Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4045 von 7959
neuester Beitrag: 19.08.25 18:30
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198968
neuester Beitrag: 19.08.25 18:30 von: fws Leser gesamt: 42058177
davon Heute: 15286
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4043 | 4044 |
| 4046 | 4047 | ... | 7959   

19.12.19 20:57
2

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo Silbersteinsinkt mit der Gruppengrösse der Bystanders.

Fillimaus hat in der Statisik-Vorlesung der Ordo-Akademie nicht aufgepasst.

Statistisch hat es nämlich absolut seinen Sinn, warum der Hilfsdurchschnitt sinkt. Weil sich sonst die Helfer gegenseitig auf den Füssen stehen.

Lies mein 2%-Posting nochmal durch. Ich bezog mich auf Absolutwerte, die Deutschland verursacht, nicht relative.

Relativ sind es 2% von 4%
Absolut sind es 0,34 ppm von 420 ppm, die Deutschland verursacht.

Insofern macht "Helfen" hier keinen Unterschied. Der Patient stirbt sowieso. Ob das en Preis eines durch die Decke gehenden Anteils blauer und lila Wähler wert ist, könnt ihr selbst beurteilen. So betrachtet finde ich eigentlich, die Steuern müssen noch viel mehr rauf. Bei gleichzeitiger Aufklärung  der Bevölkerung ihrer Sinnlosigkeit natürlich.  

19.12.19 21:47
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingWenn du hier zum Spaß bist,

wieso sperrst du den ständig deine besten Kumpel weg?  

19.12.19 21:56
1

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo SilbersteinDer Kyptofaschist soll mein Kumpel sein?

19.12.19 21:58
2

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkillwarum der Hilfsdurchschnitt sinkt

Dummchen ! Nicht der Durchschnitt sinkt, sondern die Wahrscheinlichkeit dafür, dass überhaupt geholfen wird sinkt mit steigender Grösse der Zuschauergruppe. Umgekehrt ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass geholfen wird dann am höchsten, wenn nur eine Person Zeuge des Vorgangs ist. Das ist statistisch belegt und auch nachvollziehbar, denn diese eine Person hat ja niemanden, zudem sie Verantwortung 'diffundieren' kann. Das lässt sich 1:1 auf die Klimarebellion der Carbonischen übertragen.  
-----------
'at any cost'

19.12.19 22:10

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo SilbersteinIch habe nicht dagegen

dass DU hilfst und decarbonisierst. Fang am besten mit dem Internetanschluss an.

Was sind denn "Carbonische"? Jemand der wie auch du Kohlestrom bezieht?

Oder baut ihr Blasenbürger da wieder den next Strohmann auf, auf den ihr einprügeln könnt?

Vorteil wäre, dass dann weniger Kapazitäten zur Bekämpfung von "Reichsbürgern", "VTlern", "Nazis", "Wutbürgern", "Nationalen"  und anderen friedlichen, recht normalen Zeitgenossen frei wären.  

19.12.19 22:19
6

4840 Postings, 3985 Tage ibriDie von uns allen verehrte Claudia Roth

hat ja gerade erst gefordert, dass Deutschland „Klima-Flüchtlinge“ aus aller Welt nicht nur aufnehmen, sondern ihnen auch direkt einen deutschenKlima-Pass geben solle. Da haben wir alle herzlich gelacht ;-) (oder sie mal wieder dorthin gewünscht, wo Pfeffer wächst).
Aber Ende des letzten Jahrtausends hatte dieselbe Claudia Roth (und andere ihrer linkspopulistischen Partei) ein „Bleiberecht für Sinti und Roma“ gefordert. Und das ist ja wohl voll umfänglich eingetreten. Einfach ein paar Zettel ausfüllen (Scheinarbeitsvertrag, Scheinselbständigkeit, Kindergeldantrag etc.) und die Kuh Deutschland konnte bzw kann kräftig gemolken werden.
In Städten wie Hagen, Dormund,... haben es sich mittlerweile ganze Dörfer aus Rumänien bequem gemacht und fechten gern auch mal ein Problem zwischen Familien auf der Straße im Rahmen einer Massen-Wemserei aus. Wie die hier schon länger Lebenden sich dabei fühlen, interessiert mal wieder niemanden.
Ist aber nicht weiter schlimm! Laut Extinction Rebellion verbrennen wir ja eh alle in 12 Jahren! Danach ist’s dann auch wurscht! Auch für die Blasenbürger.

PS: „Für den Floh ist der Löwe das Opfer.“ (Harald Schmid)  

19.12.19 22:52
3

933 Postings, 5688 Tage iBroker@#031, Vergleich zwischen USA und Europa

#031, yurx: Dein Vergleich zwischen USA und Europa ist interessant und nicht unzutreffend, doch ist es der Vergleich zwischen zwei verschiedenen Dingen.

..du hast recht. Auch weitere Aspekte hast du gut erkannt, aber ausgerechnet mit deinem Beispiel ("Baltimore"), meine These durchaus auch bestätigt.

Aber vorerst, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: ein "Vergleich" war nicht meine Absicht; weder "besser" noch "schlechter" als Fazit zu ziehen, offenbar auch nicht gezogen.

Lediglich "Meinungsfreiheit" stand im Vordergrund, restliche Gedanken sind in Bezug auf "Sozialdemokratie", "Autoritäre". Schließlich alle drei Begriffe wurden 1-2 Seiten davor in die Diskussion geworfen. Besser gesagt, habe nur versucht die rudimentären Aspekte "Verhältnis/ Auswirkung/Konflikt/Prämisse" zueinander zu veranschaulichen.

"USA" diente mehr oder minder der Nachvollziehbarkeit halber (u.a. Grundidee: "Republik", "Zentrale Merkmale", usw.). Daher habe ich auch geschrieben: "Vllt. ein paar ergänzende Ausweitungen".

Dass es "zwei verschiedene Dinge" sind, denke dass ich es des Öfteren und (mehr als) ausführlich zum Ausdruck gebracht habe ;)

Hier jedenfalls, was du nicht berücksichtigt hast: "Baltimore" bestätigt meine These.

Ausgerechnet mein dort referenzierter Beitrag vom August, verdeutlichte das auch:

02.08.19 #354, iBroker: einige Großstädte unter demokratischer Führung leiden aktuell unter einem extrem schlechten Ruf (Obdachlosigkeit, Kriminalität, usw.) -> ein direkter Schatten auf die Dems.

Baltimore ist aber keine Ausnahme, nur ein Beispiel von vielen, selbst Los Angeles, San Francisco, usw. zeichnen ähnliche Entwicklungen ab: "Why California Must Declare A State Of Emergency On Homelessness -- Or Get A Governor Who Will" -> Link

Was haben Sie gemeinsam? In erster Linie, eine (sozial)demokratische Führung.

Bekanntlich diese "Führung" gibt lahme Gründe wie "nur ein Bild der Vermögensunterschiede" bei jeder Konfrontation an, aber im Detail steckt mehr Wahrheit. Die Diskussion würde aber den Rahmen hier sprengen.

Im Grunde, auch Trump ist deiner Meinung. Der Unterschied jedoch, ihm wird "Rassismus" vorgeworfen. Das hatten wir auch hier:

31.07.19 #230, iBroker: "Rassismus" überhaupt noch eine Bedeutung?

"Trump: Erkläre Baltimore als "Katastrophe" und baue es wieder auf"

 

19.12.19 22:52

74029 Postings, 6282 Tage Fillorkilldie halbwertszeit des johnson-effects war begrenzt

-----------
'at any cost'
Angehängte Grafik:
gbpeurobritischepfundsterling_(1).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
gbpeurobritischepfundsterling_(1).png

19.12.19 23:04

933 Postings, 5688 Tage iBroker#034, wo liegen deine Schmerzgrenzen, Fill?

#034, Fill: Ähnliches gilt für das Mittel 'Google Universal Translator'. Nur ein Empath kann da dem Anliegen des Anwenders noch halbwegs sinnvoll nachspüren.

..give me a break, Fill. Wo liegen deine Schmerzgrenzen? Oder steht deine Signatur deswegen für "at any cost [sich lächerlich zu machen]"?

Steht es wirklich so schlimm um deine Wahrnehmung oder wolltest dem Thread heute nur eine von deinen berühmten Abnorm-Thesen vorstellen?

Wobei, wie dir bestimmt bekannt, auch lumpensamml. selbst musste an deinen berühmten Abnorm-Thesen glauben. Insofern, dachte wir haben das geklärt:

31.05.19 #2023, iBroker: Die demonstrierte Gesamtheit deiner Weltanschaung bedürfte eher der Aufmerksamkeit, ggf. ein "Vorbild-Gegenchecken".


Zwar habe Goldik seine Ansichten hier im Forum nicht so verfolgt - zumindest macht er sich nur auffällig mit fleißiger "Begrünung" deiner demonstrativen Stolperakten -, aber seinen Schock kann ich zumindest nachvollziehen. Schließlich verrät er, dass seine Lektüre ihm bestimmte Fakten und Realität vorenthält, insofern keine große Überraschung, dass er mich für einen "Bot" hält.

Hingegen was dich betrifft, du bist wirklich eine zimlich (un)heimliche Rätselfrage, ein Phänomen für sich. Statt dem Thread mitzuteilen "Verschwörungstheorien", "Selbstwidersprüchen", "Vorbilder" und neulich "Bots" glauben zu sehen, wäre nicht an der Zeit für ein "Gegenchecken"?

Ich nehme heute Rücksicht auf deine unübersehbare Betrübnis - da neulich deine Prophezeiungen sowie evtl. Wünsche nicht in Erfüllung gegangen sind -, aber auch weil bald Weihnachten ist, daher wäre es unangebracht und unfair, es noch schlimmer zu machen.

Ausserdem jeder hier hat sich bereits einen Eindruck machen können, nicht mehr nötig die Stimmung zu überstrapazieren.

Wobei, weiss nicht ob zu viel von mir erwartet, aber wäre nicht vllt. eine passende Gelegenheit, dich bei mir zu bedanken?

Nicht nur wg. der viel Aufmerksamkeit meinerseits. Schließlich habe ich dir auch geholfen, nicht nur deine Schwächen wahrzunehmen, sondern auch dein Idetitätsproblem gelöst. Nicht allzu lange her warst ein etwas desorientierter "Popkultureller" (#243), neulich siehst du dich als stolzer "Libertärer" auch dank meiner Hilfe (#191, #213).

Aber das überlasse ich dir.

 

19.12.19 23:06

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo Silbersteindie halbwertszeit des johnson-effects war begrenzt

see würde sagen: Sentiment-Top

Ich sage: Gewinnmitnahmen. Boris zieht schon seit August.  
Angehängte Grafik:
chart_year_eurgbpeurobritischepfundsterling.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
chart_year_eurgbpeurobritischepfundsterling.png

19.12.19 23:10
1

933 Postings, 5688 Tage iBroker#029, "rot-fett-kursiv"

..AL, whats wrong, body? Weder meine gestrige Stilistik noch heutige Formatierung erfüllt die Anforderung deiner Befriedigung. Möchte mich zwar nicht beschweren - eher das Gegenteil, freue mich, dass du mit mir wieder redest -, aber warum die belanglosen Anzickereien neulich?

Paarungssaison begonnen? Jeder weiss, dass du hier der Platzhirsch bist (Minus von dir gewünschten Allmächtig-Sperrrechte), kein Grund zum demonstrativen Verhalten :)

So, don't be a wimpy spoilsport... mich nur peripherisch belanglos anzureden, bringt nichts. Sag was am Herzen hast, habe zuletzt auch hier erwähnt: #328

Übrigens: das ist rot, nicht undebingt das. Werde mich aber bemühen darauf zu achten.

 

19.12.19 23:38

933 Postings, 5688 Tage iBrokerSchöne Feiertage nochmals

..an alle.

Hoffe alle werden die Feiertage ausgiebig geniessen (wenigstens politikfrei mal für ein paar Tage). Wie ich kurz durchgelesen habe, wird man hier vermutlich nicht viel versäumen.



PS @AL: bevor mich wieder belanglos anzieckst, es sollte "buddy" heißen (autokorrektur hat sich selbstständig gemacht) ;)  

19.12.19 23:54
5

3475 Postings, 2765 Tage yurxIBroker

Die Verwahrlosung gewisser Gegenden in USA und gewisser Bevölkerungsgruppen der Sozialdemokratie zuzuschieben ist doch sehr einfach. Es ist ja klar, dass Besitzlose nicht eine Partei wählen, die ihnen nur sagt, ihr seid halt selber schuld und der Staat kann nichts tun. Niemand kann was dafür, in was für Unstände er geboren wurde. So braucht es doch Instrumente und soziale Einrichtungen um eine ausgleichende und einigermassen faire Gesellschaft zu bilden.
Ansonsten kann es auch passieren, dass eines Tages eben eine Mehrheit zu linksradikalen Ideen hingezogen wird und die Reichen enteignet werden. Demokratie ist doch ein ständiger Ausgleich von Anschauugen, welche jeder aus seiner eigenen Situation bewertet. Trump könnte der Beschleuniger sein und nach seiner Amtszeit könnte dann ev. ein ganz anderer Wind wehen, zB wenn es zu einem Einbruch der Wirtschaft kommt. Dann steht Amerika hoch verschuldet da und viele der Bürger auch und sehen wie die kleine Schicht der Reichen reicher wurde.

Heute hab ich geschrieben, dass die USA sei ein Exportartikel Europas. Doch die Verfassung der USA ist wiederum ein Exportartikel. Napoleon hat sie studiert. Nachdem er scheiterte beim Versuch aus der, damals total chaotischen, Eidgenossenschaft einen zentralistischen Staat zu bilden, brachte er diese Verfassung ein zur Bildung eines föderalistischen Bundesstaates. Da jedoch diverse Kantone schon Formen von Basisdemokratie hatten, wurde sie gekoppelt mit Initiatv und Referendumsrecht und kein Präsident an der Spitze des Staates, sondern einem Kollektiv. Das ist doch republikanisch. Doch die Amis haben ein Präsidentenamt, welches an einen Kaiseehof erinnert, wie auch diverse europäische Länder.
 

19.12.19 23:54
1

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo SilbersteinDir auch

werde mich auch bald ausklinken nach dem Verfallstag.

Dem fill schieß ich anschließend noch ein süsses Rentier, dann ist Feierabend. Weihnachten werde ich mit den carbonischen Kameraden von der Kohlezeche nebenan verbringen. in memoriam fill leg ich auch ein Extra-Brikett auf.    

20.12.19 00:30

2779 Postings, 2286 Tage SEEE21Was seit August zieht ist die nachlassende

Unsicherheit was einen No Deal betrifft. Dafür war erst einmal das Parlament verantwortlich und Johnson wurde ausgebremst. Dass dann mit der Wahl Johnson das Pfund nach einem letzten Hurra erst mal wieder abverkauft wird ist ja normal, zumal Johnson dies mit einer Pöbelattacke unterstützt hat.

Da Johnson diesen Stil in den nächsten Wochen sicher immer wieder aus dem Hut zaubern wird, nehme ich eher seitwärts an.

Spannender könnte im Frühjahr GBP/NZD werden wenn der Aktienmarkt sein Sentimenttop gesehen hat.  

20.12.19 01:08
1

7360 Postings, 6642 Tage relaxed#101108

Was ist denn eine begrenzte Halbwertszeit? Hoffentlich nicht die Folge eines BildungsGAUs.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.12.19 08:16
4

3475 Postings, 2765 Tage yurxKitsch

Wünsche ich allen was? Was? Heucheln und fressen und schenken und geschenkt bekommen, was man nicht braucht und nicht will und das Märchen von der Krippe und einem Baby, welches noch gar keinen Gedanken hatte, unter einem geschmückten Baum, der gar nirgendwo in der Geschichte auftaucht und einem fliegenden Christkindlein und einem übergewichtigen Weihnachtsmann, der Coca-Cola säuft .
Die Bergpredigt oder die Gleichnisse haben nix damit zu tun und nirgendwo sagte der, du sollst meinen Geburtstag feiern und zunehmen dabei.

Schöne Zeit.  

20.12.19 09:06
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingWo die Armut am größten ist

-- in D. z. B. im Ruhrpott, dem es teils schlechter geht als den Soli-gepäppelten "blühenden Landschaften" im Osten -- finden sich logischerweise auch die meisten eher linken Wähler. Und folglich in D. auch eher sozialdemokratische Regierungen.

Daraus zu schlussfolgern: "Die Sozen haben's verbockt" kann kurzsichtiger nicht sein.

Bin mal gespannt, was in USA passieren wird, wenn Trumps Kreditkartenhaus (Rekordneuverschuldung) zusammenbricht. Sollte das Schicksal wollen, dass zu der Zeit bereits wieder eine demokratische Regierung gewählt worden ist, würden iBroker und Co. -- mit dem Brustton tiefster Überzeugung (und in braun-kursiv) -- die Uralt-Leier anstimmen: "Seht her, die Sozen können nicht mit Geld umgehen. Kaum treten sie an, geht Alles wieder den Bach runter."  

20.12.19 09:22
3

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingChart zu # 118

Die Studentenkredite in USA im Volumen von 1,5 Billionen (engl. 1.5 trillion) Dollar, deren Ausfallrate bei 11 % liegt, kann man bereits als verkapptes Helikoptergeld werten. Danke Donald. "Skyrocketing" (Ami-Wortschnipsel speziell für iBroker) sind ebenfalls die Auto loans (Autokredite).

Finanziert wird diese Sause durch Trumps maßlose Neuverschuldung.

Unten der Chart der "Total Consumer Loans Owned by Federal Government, Outstanding"

Die Sause begann bereits 2010 unter Obama. Unter Trump wurde sie allerdings ungebrochen fortgesetzt. "America first" heißt auch, ausländische Gläubiger (USA ist der weltgrößte Schuldner) für dumm zu verkaufen.  
Angehängte Grafik:
hc_2555.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
hc_2555.jpg

20.12.19 09:26
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingSchöner Beitrag dazu von User birkensaft

20.12.19 10:10
2

74029 Postings, 6282 Tage FillorkillTotal Consumer Loans Owned by Federal Government

Die eskalierenden Student Loans sind notwendiges Resultat zweier gegensätzlicher Motive, nämlich einerseits akademische Ausbildung als Business zu organisieren und andererseits möglichst vielen Bewerbern die Chance auf diese Ausbildung zu eröffnen. Fehlendes Vermögen soll also kein Ausschlussgrund sein, um schon aus dem Selbsterhaltungsinteresse der Nation das Potential einer ganzen Generation ausschöpfen zu können und nicht nur das einer winzigen Minderheit.  Also wird massenhaft kreditiert, was gleichzeitig das Geschäftsmodell der Bildungseinrichtungen überhaupt erst fundiert und somit im Sideeffect das Merkmal einer indirekten Staatssubvention für diese Einrichtungen erfüllt.  
-----------
'at any cost'

20.12.19 10:26
1

23630 Postings, 6972 Tage Malko07#101081: im Durchschnitt nur knapp zehneinhalb M.

Stell die vor es wäre über eine halbe Stunde. Es wäre dann unmöglich die Klimaziele zu erreichen und die Produktivität würde auch noch sinken. Wir Deutschen sind eben ein fleißiges Völkchen.  

20.12.19 10:51
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingGegendarstellung zu # 121

"...nämlich einerseits akademische Ausbildung als Business zu organisieren und andererseits möglichst vielen Bewerbern die Chance auf diese Ausbildung zu eröffnen"

Seit wann ist Amerika Mutter Theresa?

Es geht nbei den zig Krediten darum, den US-Konsum nicht krisenbedingt zusammenbrechen zu lassen. In der Folge erhielt jeder Baumschüler einen Studentenkredit. Nun werden immer mehr dieser "Studentenkredite" faul, und teils werden sie auch erlassen.

Das Ergebnis ist (vom Ende her gesehen): Helikoptergeld.

Ist das nun "linke" oder "rechte" Politik?

Es ist rechte Politik, weil die faulen Schulden, auf denen die Regierung sitzen bleiben wird, aus der Steuerkasse bezahlt werden müssen. Hingegen mästete die zuvor aus den Krediten finanzierte Konsum-Sause US-Firmen wie Apple und Nike (Retailer). Nike fährt z. B. bei den aus China importierten Turnschuhen eine Traum-Marge von 90 % ein.

---------------------------

FAZIT: Studentenkredite werden nun rückwirkend subkzessive in Helikoptergeld umgewidmet. Helikoptergeld wiederum folgt der "bewährten" Tradition, Verluste (aus faulen Krediten) zu vergemeinschaften, während die zuvor in der Kredit-Sause gemachten Gewinne privatisiert worden sind.

Es ist die gleiche Chose wie beim Euro. Zunächst sahnten deutsche und nordeuropäische Exportfirmen dick ab, weil in den PIIGS - Nachfrage fördernd - die Zinsen sanken und Währungsabsicherungen nicht mehr nöig waren. Nun ist die Sause gelaufen, der Euro-Karren im Dreck, und die EZB sowie zig Brüsseler Rettungsschirme bewahren die überschuldeten PIIGS vor dem Absaufen. Die Verluste aus den "Hilfsmaßnahmen" (und evtl. auch die Tilgung von EZB-Bilanzschulden) muss die ewige Melkkuh "Steuerzahler" aufbringen. Koste es, was es wolle.

Bei der US-Variante von Helikoptergeld wird den Amis sogar beidhändig Sozial-Sand in die Augen gestreut: Scheinbar gibt es etwas vom Staat umsonst. Der Staat holt es sich jedoch wieder, weil die Kreditausfälle als Kollektivschaden vom Steuerzahler eingetrieben werden.  

20.12.19 10:57

28722 Postings, 2962 Tage goldikiBroker ,lernen Sie Deutsch+

IRONIE,(kann man das lernen? )  

20.12.19 10:58
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingErst recht "rechte Politik" ist es, wenn man

bedenkt, dass die meisten US-Schulden (in Gestalt von US-Staatsanleihen) von Ausländern (oft Zentralbanken) gehalten werden. Die Ausländer sind schlussendlich die Dummen, wenn in USA die Schulden faul werden und der Dollar abwertet.

Die in den Krisensausen abgegriffenen Profite der US-Firmen sind dann längst auf den Bahamas, den Caymans oder in anderen Offshore-Paradisen.  

Seite: 1 | ... | 4043 | 4044 |
| 4046 | 4047 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben