Daran siehst du, dass es nicht um Verteilungsfragen geht. Die SPD rackert sich ja mit Grundrente und anderen Sozialgedöns ab, ohne bei den Arbeitern auf einen grünen Zweig zu kommen. Das kommt aber die AfD und Boris mit dem Brexit.
Was folgern wir daraus? Die Probleme der Arbeiterschaft sind mittlweile ganz andere als die, die Akademiker in den Sozen-Parteizentralen angeblich dort verorten. Es sind Migratiosdruck und Identität. Die Sozen sind heute jedoch zu Globalisten geworden und haben darauf keine Antworten mehr.
Wer ganz Afrika ins Sozialsystem einwandern lässt während der heimische Arbeiter sich abgehängt fühlt, der hat nun einen neue Zielgruppe: Die der globalistichen Akademiker. Dumm nur, dass sich da schon die anderen Parteien tummeln, vor allem die Grünen.
Gäbe es die senialen Alten nicht, die SPD nur noch aus Nostalgie wählen, die SPD wäre schon unter 5%.
Labour ist mit Corbyn auch auf dem Weg dorthin. Nur das Mehrheitswahlrecht bewahrt die vor dem Untergang. Denn die LibDems helfen bei der Stimmenbeschaffung. |