sind in der Wählergunst stark gestiegen. Ist der Wähler naiv ? eindeutig, Ja !
Grüne sind die Erfinder der "Nachhaltigkeit" jetzt wollen sie das Welt-Klima retten und vergessen ihre Umwelt.
Strom aus Mais, eigentlich eine gute Sache, denn Mais wächst ja immer wieder nach. Mobilität durch Rapsöl, eigentlich eine gute Sache, denn auch Raps wächst immer wieder nach. Jeder kennt die Beimischung im Benzin. (E10 oder E5) Ist doch alles super, meint man.
Raps produziert Lachgas, ein Klimakiller. Monokulturen haben sich in unserer Heimat breit gemacht und dadurch Insektensterben > Vogelsterben. Das Ergebnis kennt heute jeder, wer mit dem Rad durch die Heimat fährt, stellt es unweigerlich fest. Gerade im Mai, wenn alles blüht. Kann mich gut erinnern (DDR-Zeit) stellte mich unter einen Süßkirschenbaum, ein Bienen-Gesumme, war das herrlich. Heute ? fahre durch Gärten - Totenstille. Mag sein das es regional unterschiedlich ist. Das Ergebnis aber ist jedem bekannt. Rapsblüte, nach 14 Tagen verhungern die Bienen, weil abgeblüht. Böden werden ausgelaugt, Gegenmaßnahme mehr Düngemittel. Düngemittel schaden auch das Klima. Regenwürmer findest du in den Böden kaum bis gar nicht.
Nachhaltigkeit schadet der Umwelt. Wem haben wir es zu verdanken ?
Es kommt noch schlimmer, für Windräder werden Bäume abgeholzt + Flächen mit Beton zu geschüttet. Offshore-Anlagen Nord/Ostsee die Hochspannungsleitungen Nord > Süd verschlingen tausende Hektar Land, zuzüglich Elektrosmog. Unsere Heimat wird so Stück für Stück zerstört. "Danke""Grüne !"
Nach 20-25 a ist ein Windrad zu erneuern. Wohin mit dem Schrott ? Keiner hat hier bisher eine Lösung angeboten.
Für ein Industrieland wie DE ist das keine Lösung. Nun versucht man durch Blühstreifen die Lage zu retten. Politik der Groko ist ein Flickenteppich. |