Conergy, Pro und Contra...

Seite 166 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:00 von: extrachili Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1269060
davon Heute: 81
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 164 | 165 |
| 167 | 168 | ... | 537   

06.10.11 17:27

258 Postings, 6094 Tage Aloha@extrachilli

ist CoBa nicht schon unter der Meldepflicht von 3%. Müssen die überhaubt noch melden? Wenn nein, dann erfahren wir es erst viel später, stimmst?  

06.10.11 18:30

8846 Postings, 5787 Tage extrachili@Aloha,...

...gab es denn schon eine Meldung, dass sie die 3% Marke unterschritten haben? 3% entsprechen nicht ganz 5 Mill. Aktien. Wenn dem so wäre, könnte sie den Rest relativ schnell los werden, bzw. los geworden sein.

Das könnte dann auch die 28 Cent erklären. Na dann schaun wir mal, wo es jetzt hingeht!

Viel Glück damit, Aloha...  

06.10.11 18:44
1

258 Postings, 6094 Tage AlohaSchau mal hier extrachilli

06.10.11 18:53

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Schon merkwürdig

Da legen Solarworld (+ 10%), Q-Cells (+ 19%), SMA (+ 13%) oder Phoenix Solar (+ 33%) heute ein klasse Kursperformance hin. Auch die China.Solaris gewinnen wie schon gestern durch duie Bank zweistellig und bei Conergy tut sich nichts. Ohne jemand in die Aktie rein zu reden, aber das könnte wirklich die Ruhe vor einem Zock sein. Luft bis 0,28 € ist charttechnisch allemal.  

06.10.11 19:00
1

839 Postings, 6348 Tage Dow_JonesCommerzbank Anteil

Bei den Umsätzen, wenn auch in Euro Volumen nicht gerade hoch, sollte die Commerzbank ihre letzten Stücke wohl los bekommen haben. Eine Meldung werden wir hierzu sicherlich nicht bekommen, aber dann wäre der Deckel weg.  

06.10.11 19:10

Clubmitglied, 5849 Postings, 7554 Tage 10MioEuro@ulm000

Coba dürfte draußen sein
Kursziel 70-80 Cent!
stell mal paar links mit meinen letzten Prognosen rein...lol
Shorter werden gegrillt...außen knusprig, innen saftig

06.10.11 19:28
1

265 Postings, 5898 Tage OptimZu Coba

ich frage mich, wie kann man sooooooooooooo Blöd sein, das mann nicht nur bei sich Schei......  baut sondern bei den anderen auch.  

06.10.11 19:43

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Shorter bei Solaraktien

In der Tat 10MioEuro in Solaraktien waren viele Shorter unterwegs und man hat es bei den China-Solaris seit Dienstag und bei den deutschen Solaraktien seit gestern gesehen, dass die Shorties kalte Füsse kriegen. Anders sind die unglaublichen Kursperformances der China-Soaris seit Dienstag gar nicht zu erklären und seit gestern ziehen auch die deutschen Solaraktien richtig an. Auch das ist eigentlich nur zu erkären mit Glattstellungen der Shorties.
Bei Conergy glaube ich an die Short-Story nicht, denn der Kurs ist so extrem gefallen und somit hätten die Shorties innerhalb 10 Wochen soviel Kohle gemacht, dass sie sich längst verabschiedet hätten bei Kursen um die 0,40 €. Außerdem gibt es keine Optonsscheine bei Conergy und das spricht dann auch nicht dafür, dass bei Conergy allzu viele Shorties unterwegs sind, weil die Banken sich ja nicht eindecken mussten. Was aber durchaus sein könnte, ich habs ja in meiner letzten Post schon angedeutet, dass die Conergy-Aktie sich anstecken lässt durch den Höhenflug der anderen Solaraktien. Ich spiel bzw. trade aber lieber derzeit mit zwei China-Solaris, denn da ist richtig Pfeffer drin.

Warum hat York, Sothic oder die Deutsche Bank nicht die Conergy-Aktien der Commerzbank abgekauft ??? Die hätten dafür nicht mal 5 Mio. € auf den Tisch legen müssen. Das ist doch die größte Enttäuschung schlechthin, dass die neuen Großaktionäre einfach zu schauen wie die Commerzbank ihre Conergy-Aktien auf den Markt werfen. Eigentlich ist das kein gutes Zeichen wie es um Conergy steht und wie die neuen Großaktionäre die Lage von Conergy derzeit einschätzen. Würden die auch so wie du 10MioEuro eine Kurspotential von 300% sehen, dann hätten die doch ganz sicher der Commerzbank die Conergy-Aktien abgekauft. Haben sie aber nicht. Warum ??  

06.10.11 20:01

8846 Postings, 5787 Tage extrachiliDanke Aloha...

...schon knapp 3 Wochen her. Na dann ist wohl die Pro-Fraktion dran und darf mal richtig den Kurs nach oben drücken. Wünsch Euch Erfolg und hoffe, ihr werdet den Moment des richtigen Zeitpunkt um auszusteigen finden.  

06.10.11 20:01

Clubmitglied, 5849 Postings, 7554 Tage 10MioEuroWarum 5Mio. hinlegen,wenn man diese auch billiger

kriegen kann. Ich vermute stark, dass York, Sothic oder die Deutsche Bank  dafür gesorgt haben dass die Coba nicht besonders viel für ihre Scheine bekommt, und haben den Kurs mit runter gedrückt.
Man geht so vor, wenn man an mehr interessiert ist, als nur dem Coba-Anteil.
Wenn der Kurs bei 50 oder 60 Cent steht, werden sich die meisten von ihren Scheinen trennen. weil sie mit Gewinnmitnahmen rechnen...und dann kommt der große Knall...und alle gucken den Kurs hinterher...so würde ich es machen.
Derzeit laufen bei Conegy Verhandlungen hinter den verschlossenen Türen, ein extrem niedrieger Kurs hat einen psychologischen Einflus auf den Ausgang. Höhere Bewertung wäre Kontaproduktiv.

06.10.11 20:23

229 Postings, 6501 Tage RosinenpickerWow - von 500 auf 0,2 - Das ist Rekord, oder?!

Stimmt das was der Chart sagt? Ich glaube, dann ist das der looser des Jahrzehnts!

Habe mir den Wert lange nicht mehr angeguckt. Conergy war unter den Dienstmädchen noch vor fünf Jahren der letzte Schrei, wenn ich mich recht erinnere.

Aber das es so blutig wird - der Markt kennt wirklich keine Gnade mit diesen armen Dingern.  

06.10.11 20:45

Clubmitglied, 5849 Postings, 7554 Tage 10MioEurowenn du die MK aus der Zeit berücksichtigst, dann

isssses nicht mehr soooo extrem.

07.10.11 09:00

8846 Postings, 5787 Tage extrachiliMoin Leute...

...die PV-Hersteller rüsten auf.

Solarworld wird in Katar in Zukunft Silizium produzieren. Die neue Anlage soll eine jährliche Kapazität von 8.000 Tonnen haben. Das Projekt wird gemeinsam mit Partnern durchgeführt werden. Daher wurde bereits 2010 das Joint Venture Qatar Solar Technologies gegründet. Die weiteren Gründer sind Qatar Solar und die Qatar Development Bank. Gebaut wird die Anlage von Punj Lloyd aus Indien auf einem 120 Hektar großen Gelände in der Nähe von Doha. Die Produktion soll im zweiten Halbjahr 2013 aufgenommen werden. Die Investitionskosten liegen bei 1 Milliarde Dollar.

http://cleantechaktien.de/news/solarworld-neue-anlage-in-katar/1962

In schlechten Zeiten muss man investieren um überleben zu können. Solarworld erschließt sich mit dem Werk nicht nur neue Einnahme-Quellen über Mitbewerber, sondern macht sich von Silizium Lieferanten unabhäng. Damit stärken sie ihre Position im PV-Markt. Voraussetzung dafür sind ausreichende finanzielle Mittel, die den Kleinen fehlen. Am Ende werden diese auf der Strecke bleiben.  

07.10.11 10:32
1

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Bis zu 0,28 € läuft es mal

Konnte man ja fast schon erwarten, dass sich Conergy anstecken lässt von den anderen Solarwerten. Jetzt wirds interessant sein ob die 0,28 € halten oder nicht.

extrachilli die News mit Solarworld und Katar ist doch im Prinzip eine alte Kamelle, denn das Joint Venture ist schon mehr als ein Jahr alt. Das einzigste was überrascht, dass das Polysiliziumwerk eine Kapazität von 8.000 t haben soll und keine 5.000 t. Man kann nur hoffen, dass sich Solarworld da nicht übernimmt, denn Solarworld bringt in das Joint Venture etwa 300 Mio. $ rein. Die Polypreise fallen aber wie alle anderen Solarprodukte auch (Polypreis Anfang 2011 bei 78 $/kg und aktuell liegt der Spotmarktpreis bei 44 $/kg) und man kann wohl davon ausgehen, dass spätestens im Frühjahr Polypreise unter 40 $/kg zu sehen sein werden. Ab Mitte 2012 dürften die vier größten PolysiliziumHersteller – OCI, Hemlock, GCL-Poly und Wacker – den weltweiten Bedarf an Polysilizium nahezu allein decken können. So dürften die Big Four ab Mitte 2012 bei einer Produktionsauslastung von 80% rd. 175.000 t bzw. knapp 28 GW an Polysilizium produzieren können.

Hier mal zur Info ein kleiner Überblick was sich bei den Big Four der Polysiliziumhersteller gerade tut:

- GCL Poly baut bis Mitte 2012 ihre Polysilziumkapazitäten von aktuell 25.000 t auf rd. 65.000 t aus und dürfte damit die Nr.1 bei Polysilizium werden. Zusammen mit der Erweiterung der Waferkapaziäten um 3 auf 6,5 GW lässt sich GCL Poly den ganzen Spass 2,3 Mrd. $ kosten.
- Die südkoreanische OCI Chemical investiert 1,6 Mrd. $ um ihre Polysiliziumkapazitäten um 35.000 t auf 62.000 t bis Herbst 2012 zu erhöhen. So wird eine bestehende Anlage um 10.000 t erweitert und eine neue Poly-Fabrik mit 20.000 t ist schon im Bau. Jedoch gehen die Pläne von OCI noch weiter. Bis 2013/2014 ist geplant noch eine neue Poly-Fabrik mit 24.000 t für 1,7 Mrd. $ zu bauen. Mit einer Kapitalerhöhung hat OCI erst vor ein paar Wochen 700 Mio. $ an der Börse eingesammelt.  
- Die amerikanische Hemlock baut derzeit in Clarksville für  3 Mrd. $ eine riesengroße Poly-Fabrik, die in 2015 insgesamt eine Fertigungskapazität von 34.000 t haben soll. Der erste Teil (von vier) der Clarksville-Produktion soll im Herbst 2012 in Produktion gehen.
- Auch Wacker Chemie baut feste weiter aus. So wird die noch im Bau befindliche Anlage in Nünchritz nicht wie geplant 10.000 t an Kapazität haben, sondern 15.000 t. Die Nünchritz-Fabrik soll  Ende 2011 voll in Betrieb gehen. Zudem wird das Burghausen-Werk um 5.000 t auf 37.000 t ausgebaut, die ab Mitte 2012 zur Verfügung stehen sollen.  In Cleveland errichtet Wacker eine neue Siliziumproduktion mit einer Kapazität von 15.000 t, die bis Ende 2013 fertiggestellt sein soll (1,1 Mrd. €). Bis 2014 möchte Wacher Chemie eine Polysiliziumgesamtkapaziät von 67.000 t haben. Aktuell liegt die bei rd. 30.000 t.

Acuh hinter den großen Vier tut sich bei Polysilizium einiges siehe man z.B. gut an den  koranischen Unterenehmen Hankook Silcon, Woongjin Holdings, Samsung (Joint Venture mit MEMC) oder an LG, die auch ins Solar-Polygeschäöft einsteigen. Für Chips produziert ja LG schon länger Polysilizium. Auch die kleneren chinesischen Polyhersteller wie Rensola oder Daqo verdopllen in 2012 ihre Polykapazitäten auf 8.500 t bzw. 9.200 t.

Letztendlich wird man erst in 2 bis 3 Jahren sehen können ob Solarworld mit dem Polysilzium-Joint Ventuere wirklich Erfolg haben wird, aber das Risiko ist schon hoch, zumal ja Solarworld nicht gerade geringe Schulden hat. Für die anderen Zell/Modulhersteller ist natürlich dieser massive und sehr kapatalintensive Ausbau der Polysiliziumkapazitäten ein Segen, denn es ist Schluß mit den hohen Polypreisen und Polysilizium ist der wichtigste Rohstoff für die Solarindustrie mit einem derzeitigen Anteil der Zellproduktionskosten von ca. 35 bis 40%, bei Polykosten von 50 $/kg.
Wie es dann in 2014/2015 aussehen wird muss man mal abwarten, aber bis dahin sollte es dann Polykapazitäten von 45 bis 50 GW geben und dann könnte es wieder eng werden mit reinen Solar-Polysilizium. Aber daran sieht man auch wie verdammt schwierig bei Solar alles einzuschätzen ist.  

07.10.11 11:22

8846 Postings, 5787 Tage extrachili@Ulm,...

...ja sind nicht die neusten New's. Eigentlich wollte ich damit nur darauf hinweisen, dass es Solarhersteller gibt, die nach vorne schaun und Geld in die Hand nehmen, um ihre Zukunft zu sichern und weiter zu wachsen. Das ist auch zweifellos notwendig.
Die Kleinen werden wohl keine echte Chance haben, auf Dauer zu überleben. So läuft es ja auch bei fast allen anderen Branchen, siehe Autoindustrie. Entweder werden sie geschluckt (wenn sie gut sind), oder sie gehen pleite.  

07.10.11 11:52
2

26893 Postings, 5795 Tage hokailebt denn der alte Holzmichel noch Holzmichel

noch..es zuckt & ruckt...bin mal gespannt ob in Kürze noch der Defibrillator angesetzt wird...Zick Zack Zock...

Happy Weekend @all
-----------
"born free"

07.10.11 12:27

77 Postings, 5200 Tage yosh1heute

geht hier mal wieder die Post ab scheisse das ich nicht dabei bin aber ich glaube das heute egal ist zu welchem Kurs mann einsteigt denn der Zug fährt mal wieder Richtung Norden und dieses mal richtig schnell nach dem Befreiungsschlag der Coba.  

07.10.11 14:35

17012 Postings, 6161 Tage ulm000Schöner Zock hokai

Jetzt sind wir halt wieder bei Kursen wie letzten Freitag angelangt. Ganz analog zu Q-Cells, die haben auch in den letzten beiden Tagen um etwas mehr als 20% zugelegt und sien wieder auf dem Kursniveau wie vor einer Woche. Mit der Cobank yosh1 hat das nicht viel zu tun meiner Meinung nach.

Alle Solarwerte ob deutsch oder chinesisch haben in den letzten Tagen enorm zugelegt. Solarworld seit Mittwoch um 22%, SMA um 20% oder Phoenix Solar um 30%. Die China-Solaris wie Jinko Solar oder Trina Solar sogar um 47 bzw. 44%. Fast die komplette PV-Aktien sind in den letzten Tagen richtig nach oben geschossen und da ist Conergy nun wirklich keine Ausnahme. Deshalb denke ich mal, dass das mit der Commerzbank gar nichts zu tun hat.  

07.10.11 16:22
7

10805 Postings, 5541 Tage sonnenscheinchenWahnsinn

ein ganzer Cent Anstieg bei den Altaktien von 3 auf 4 cent. Beachtlich.  

07.10.11 16:49
1

1554 Postings, 5114 Tage BroudiQ-Cells und Co halten die Gewinne aber nicht ...

Bin echt gespannt wo es jetzt hingeht ... besser als ein Krimi der Chart zzt :D  

07.10.11 18:59
3

265 Postings, 5898 Tage Optimsonnenscheinc.:

nicht 1 Cent sondern 64.
Gehts ganz einfach: 0,33 x 8 = 2,64
                                0,25 x 8 =2,00
der Unterschiede beträgt  0,64 €.

Wenn Du nicht rechnen kanns dann so ein Blödsin nicht.  

07.10.11 19:02

265 Postings, 5898 Tage Optimsonnenscheinc.:

Korrektur Wenn Du nicht rechnen kanns dann schreibe so ein Blödsin nicht.  

07.10.11 19:14
3

61 Postings, 5640 Tage prague@optim

blamier dich nicht so und lerne erstmal lesen und verstehen - es war die rede von altaktien ...  

07.10.11 19:15
1

10805 Postings, 5541 Tage sonnenscheinchenöhhhmmm optim

lassen wir das einfach mal stehen und warten, bis bei dir der Groschen fällt.
Wobei, nach der Glanzleistung gerade kann das vermutlich eine Weile dauern.  

Seite: 1 | ... | 164 | 165 |
| 167 | 168 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben