Und eins darf man nicht vergessen. Erdogan vertritt die Interessen der Türkei im Gegensatz zu uns: Wir haben angeblich keine Interessen außer der Überheblichkeit, der Moral und viel Geschwafel.
Schweden hat gestern ein Vereinbarung unterschrieben, dass es jetzt doch die Mitglieder die PKK-Gruppen die als terroristisch von der NATO eingestuft sind, festsetzen will. Immerhin laufen davon noch immer etliche unter Flagge Asyl frei in Schweden herum.
Biden hat eine Vereinbarung bezüglich gleichgewichtiger Lieferung von F16 an Griechenland und die Türkei, welche Zustimmung von beiden Seiten erhielt, geschafft. Die Vereinbarung war längere Zeit wegen dem Kauf der russischen Flugabwehr durch die Türkei blockiert. Es gibt jetzt nicht die ganz modernen Jäger aber immerhin ausreichende Qualität um gegen die Russen bestehen zu können.
Ja, es brodelt zwischen Russland und der Türkei. Die Türkei ist weltweit der größte Abnehmer von ukrainischem Weizen und Mais und das zu Sonderkonditionen. Und seit einigen Monaten droht Russland das Weizenabkommen auslaufen zu lassen. Würde die Weltmarktpreise wieder in die Höhe treiben und die Türkei wäre der größte Geschädigte.
Beim kürzlichem Besuchs des ukrainischen Präsidenten Selenski in Istanbul gab es ein Abschiedsgeschenk an die Ukraine. Die Offiziere aus dem asowschen Stahlwerk, die entsprechend dem Abkommen zum Gefangenenaustausch bis zum Ende des Krieges in der Türkei festgesetzt wurden, konnte Selenski als Abschiedsgeschenk mit nach Hause nehmen. Ein Affront gegenüber Russland und ein klares Signal. Sollte die Türkei von den Weizenimporten abgeschnitten werden, wird sie handeln. Sie könnte z.B. russischen Schiffen zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer die Fahrt verbieten. Wäre nach internationalem Recht eine gleichgewichtige Reaktion, wäre aber sehr gut dann die NATO und besonders die USA im Rücken zu haben.
Also darf Schweden jetzt in die NATO! |