die präferierten Denkschulen in den Foren und als i-Tüpfelchen darf die Diffamierung natürlich nicht fehlen. Nur weil Menschen natürlich auch Ausgleich zum Alltagsleben suchen, eine unbeschwerte Zeit wollen, einfach mal Abschalten sind sie ja nicht gleich gewissenlose Asoziale, die sich einen Dreck um andere sorgen. Die gibt es natürlich auch, sind mM nach jedoch eine Minderheit. Wenn man allerdings solche Aktivitäten pauschal abkanzelt bewegt man sich im Holzhammerland, der auf alles drischt, was der eigenen eingeschränkten Sichtweise nicht entspricht. Ungebremste Party erinnert mich an eine Aussage von Kohl von der Freiteitgesellschaft Deutschland. Die Aufforderung nach Leistung und Verzicht zum Wohle des Vaterlandes!
Ich habe nichts dagegen Regeln aufzustellen, die das Infektionsgeschehen eindämmen, ich bin nur nicht von allen Regeln überzeugt. Was machen wir denn, wenn die Impfstoffe nicht den gewünschten Erfolg bringen. Wäre es dann nicht besser wir würden die Gesellschaft dazu bringen selbstständig darauf zu achten, dass das Leben mit minimalen Einschränkungen funktioniert? Wenn man immer darauf setzt die Bevölkerung wie kleine Kinder mit Maßregelungen zu traktieren landet man irgendwann beim chinesischen Modell.
Dieses konservativer, autoritäre Erbe der gesellschaftlichen Entwicklung gilt es einfach mal zu überwinden und nicht beizubehalten. |