bei den FfF Kids ( nicht nur !!) klappt es prima...Fridays for Future schlägt vor, wie Deutschland bis 2035 klimaneutral werden soll.
Aktivisten fordern kleinere Wohnungen, im Durchschnitt 19 Quadratmeter Wohnfläche... wat, kleinere Wohnungen für Aktivisten? Nix dagegen. - Wer's eng mag, bitte. Aktivisten möchten ihren eigenen Ansprüchen genügen? - Bitte schön
Autos kleiner und leichter und von Elektromotoren angetrieben werden, Ölheizungen und alle anderen fossilen Heizungskessel sollten schnellstmöglich verboten werden... Einfach Forderungen stellen ist nichts produktives. Noch dazu sind diese ganzen "Aktivisten" durch nichts legitimiert. Keiner hat sie gewählt. Wenn man diese Personen auch wählen sollte, dann sollte man sich der Radikalität bewusst sein. Natürlich dürfen sie demonstrieren, das garantiert ja schon das GG. Es steht aber nicht darin, dass bestimmte Politiker und Medien diese Überheblichkeit unterstützen müssen.
"Bedauerlicherweise fehlt es den beschriebenen Eckpunkten an nachvollziehbaren Machbarkeitspfaden“, sagte Andreas Kuhlmann, der Vorsitzende der Deutschen Energieagentur. Es sei deshalb zu befürchten, dass die Forderungen dem „erforderlichen konkreten Diskurs“ eher im Wege stehen.
|