Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4416 von 7958
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198946
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42 von: Fillorkill Leser gesamt: 41966685
davon Heute: 9768
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4414 | 4415 |
| 4417 | 4418 | ... | 7958   

19.05.20 21:51

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingTrump dreht durch

Klingt schon fast wie ein Ermächtigungsgesetz. Fehlt nur noch, dass Trump im nächsten Schritt das Virus per präsidialem Erlass "verbietet".

https://www.marketwatch.com/story/...ede-economic-recovery-2020-05-19

Trump signs executive order to cut regulations that 'impede economic recovery'

President Donald Trump on Tuesday signed an executive order he said was aimed at cutting regulations that hamper economic recovery, as the U.S. tries to emerge from the coronavirus pandemic. Speaking at a cabinet meeting at the White House, Trump said the order will instruct federal agencies "to use any and all authority to waive, suspend and eliminate unnecessary regulations that impede economic recovery." Trump told members of his cabinet that the order will give them "great authority" to slash regulations. The meeting followed Trump's lunch with Senate Republicans on subjects including the next round of coronavirus aid.
 

19.05.20 23:54

123 Postings, 6149 Tage StylTrump: Ich nehm eine Pille Chloroquine jeden Tag..

"... Trump on Monday also denied that he was experiencing any adverse effects from taking the drug. “All I can tell you is, so far I seem to be OK,” he said, later adding that after a week and a half of taking it, “I'm still here.”
But the president’s disclosure on Monday is sure to revive fears of shortages of the drug, which is already commercially available and most commonly used to treat malaria, lupus and rheumatoid arthritis. ... "
https://www.politico.com/news/2020/05/18/...anti-malarial-drug-265546

 

20.05.20 01:48

86 Postings, 1922 Tage AgneliaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.05.20 18:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

20.05.20 07:33
3

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo SilbersteinDer Michel ist lernfähig

Im Land des Exportchampions Deutschland war lange klar: Die Mehrheit sieht die Globalisierung als Chance. Doch die Verhältnisse drehen sich ins Gegenteil. Die Mitte der Gesellschaft denkt um.
 

20.05.20 09:27
2

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo SilbersteinDeutschland hält zusammen

nicht gegen Corona, sondern gegen die Polizei.

Danke, Merkel
Bei einer Streife in Duisburg-Marxloh greifen Polizisten einen mit Haftbefehl gesuchten 18-Jährigen auf. Die Festnahme gestaltet sich schwierig. Hunderte stören die Vollstreckung. Die Beamten fordern Unterstützung an.
 

20.05.20 09:57
1

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo SilbersteinImmunitat nach Infektion? Nein, doch nicht

"Thirteen sailors aboard the aircraft carrier USS Theodore Roosevelt have tested positive again for Covid-19 after recovering from the disease and returning to the ship, which has been stranded in Guam since late March after an outbreak of the virus, according to two U.S. defense officials."

https://www.politico.com/news/2020/05/16/...sitive-coronavirus-261873

 

20.05.20 10:22
3

74002 Postings, 6277 Tage FillorkillDeutschland wendet sich von der Globalisierung ab

Natürlich kann man zu einer essentiellen Funktion der kapitalistischen Produktionsweise, der man seinen gesamten Wohlstand verdankt, sagen: 'ist kacka'. Man kann ja auch eine schlechte Meinung vom Wetter, von Viren oder sonstigen allgemeinen Lebensrisiken haben. Und fordern, dass es Chancen auch ohne Risiken geben müsse. Weil alles andere 'Betrug' wäre.  
-----------
I believe

20.05.20 11:25
2

17008 Postings, 2910 Tage Shlomo SilbersteinEs gibt Bevölkerungschichten

zu denen fill wohl gehört, die profitieren von der Globalisierung.

Fragt man jedoch den zunehmenden prekären Teil, ob er gerne mit seiner Arbeitskraft globalisiert wird - also mit "dem Inder" bzw. zunehemend sogar im eigenen Land "dem Flüchtling" konkurriert, dann sieht die Sache ganz anders an. Globalisierung bedeutet in Deutchland nicht nur billige Produkte, sondern vor allem Firmenschließungen und Lohndumping.

Fill in seinem Elfenbeinturm mag das positiv sehen, die Probleme sind jedoch schon seit mehr als 20 Jahren offensichtlich. Corona hat sie nur nochmal offengelegt. Wenn die Arzei ausgeht, dann verstehen plötzlich auch Gutbürger keinen Spaß mehr. Am Leben hängen sie, vor alle sie.  

20.05.20 11:29
5

23627 Postings, 6967 Tage Malko07Diese radikalen Ansichten sind immer Unsinn.

In den Finanzsystemen ist vieles schief gelaufen und war kontraproduktiv und ist es zum Teil noch, hat sogar Katastrophen erzeugt. Deshalb kann aber nicht die Schlussfolgerung sein sich vom Finanzsystem abzuwenden sondern es zu bändigen, d.h. die Regeln so anzupassen dass bestimmte Ausrastungen nicht mehr so wahrscheinlich sind.

Auch sich von der Globalisierung abzuwenden ist Unsinn. Man muss sie allerdings zähmen. Manche Ausprägungen haben sich zum absoluten Unsinn und Widersprüchlichkeit entwickelt. Ein System muss immer eine ausreichende inhärente Stabilität besitzen ansonsten wird es gefährlich. Die Globalisierung hat sich allerdings zu absoluten Lächerlichkeit entwickelt. Da stehen sich z.B. bis an die Zähne bewaffnete Mächte gegenüber die ohne Zulieferung von ihrem potentiellen Gegner nicht in den Krieg ziehen können. Die Zersplitterung der Fertigung von Produkten aller Art darf eben nicht so weit gehen, dass der gesamte Weltmarkt ausnahmslos funktionieren muss damit die Produkte noch beziehbar und fertigbar sind.  

20.05.20 11:59
2

7320 Postings, 4499 Tage gnomonkönnte es sein

daß wir noch zu wenig über immunität wissen?

-- immunität bedeutet nicht schutz vor infektion, sondern schutz vor dem krankheitsausbruch, oder?

-- kann man davon ausgehen, daß ein positiv getesteter der keine symptome zeigt, körpereigene
   immunität  besitzt, oder gibt es dafür auch andere gründe / zufälligkeiten?

-- verhält sich Immunität  auf längere sicht variabel oder konstant?

-- hat das virus unterschiedliche agressivitäten, d.h kann eine wiederinfektion andere auswirkungen
   (symptome) beim patienten haben,  als bei der ersten infektion?

ich denke es ist für diesbezügliche schlußfolgerungen (#381) viel zu früh.
 

20.05.20 12:08
3

74002 Postings, 6277 Tage Fillorkillgerne mit seiner Arbeitskraft globalisiert wird

Handel bedeutet Wandel, seit ca 25.000 Jahren. Quasi die gesamte Evolution des Menschen gründet darauf. Auch der fordische Kapitalismus entwickelte sich aus dem frühen Handelskapital. Freihandel senkt - so wie Technologie - die Produktionskosten für Waren und damit die Kosten für die Reproduktion der Arbeitskraft, was sich im Druck auf Löhne bemerkbar machen und den Erhalt überkommener Arbeitsplätze gefährden kann. Hilfreich wäre jetzt ein mit Mitteln ausgestatteter antizyklischer Agent, der am besten bevor es haarig wird die Gegenposition einnimmt. Davon hält der Globalisierungskritiker aber nicht viel. Er bleibt ja Anhänger des freien Marktes, nur soll der ausschliesslich dem eigenen Sprengel dienstbar sein und nicht etwa dessen von hausaus 'unfairen' Konkurrenten. So einen freien Markt gibt es jedoch nicht und hat es auch noch nie gegeben.  
-----------
I believe

20.05.20 12:13
5

12996 Postings, 6116 Tage daiphong82 Unserer gesellschaftlichen Arbeit verdanken wir

unseren Wohlstand, inbegriffen ist die "kapitalistische Produktionsweise". Das schließt allerhand Import und Export und Reisen mit ein, auch allerhand Grenzen. Denn die Grundlage ist tendenziell überall die regionale, nationale, demokratische, sprachliche, subsidäre, föderale, ökologische, rechtsstaatliche Gesellschaft :-)  
Man kann nicht deren Früchte ernten und gleichzeitig abwechselnd die globale Anarchie (Revolution, freie globale Migration, anarchisches Christentum) oder das nationale Imperium (Assad, Putin,  orthodoxes Christentum, Rom) predigen. Logisch nicht, praktisch schon.
 

20.05.20 13:01
3

10180 Postings, 6078 Tage EidgenosseDie Schweiz könnte ihre eigenen Autos bauen

nur für uns Schweizer. Wäre möglich aber das könnte kein Mensch mehr bezahlen.
Was ein in kleinen Stückzahlen produziertes komplexes Gerät kostet sieht der, der z.B mal eine Verpackungsmaschine für Kekse kauft. Eine halbe Million ist da sofort weg und man hat eine im Vergleich zu einem Auto simple Maschine.
Will man nun den ganzen Pharma- und Gesundheitsapparat wieder in den Westen holen, frage ich mich wer das bezahlen soll. Die Gesundheitskosten liefen ja bei uns schon vor Corona aus dem Ruder, wie soll das denn nachher aussehen?
 

20.05.20 13:04
3

12996 Postings, 6116 Tage daiphong#86 ein antizyklischer Agent braucht reale Mittel

Der weniger verschuldete deutsche Staat zeigt derzeit, dieses Mittel ist sein Verschuldungspotential in der Krise.  Aufgebaut wurde es durch relative Entschuldungen vor der Krise.
Ist der Staat bereits hochverschuldet, kann auch die Notenbank nichts mehr machen außer Hochinflation. So viel zu deinem jahrelangem "Brüning-Deutschland" Bashing hier.  

20.05.20 13:18
1

74002 Postings, 6277 Tage Fillorkilldaß wir noch zu wenig über immunität wissen

Kann man so sehen. Manche Epigenetiker führen quasi alle Krankheitsprozesse sowie das biologische Altern selbst auf eine theoretisch reversible Funktionsstörung des Immunsystems zurück. Denn wenn alles was du organisch bist als epigenetischer Faktor von aussen kommt, dann könne man mit der Korrektur oder Manipulation dieser Faktoren auch ihr genetisches Underlying korrigieren. So jedenfalls die Denkidee. Hilft jetzt in der Covid-Akutsituation noch nicht unbedingt weiter, aber in der Krebstherapie  will man schon echte Fortschritte verzeichnet haben. Das grosse Problem ist aber in beiden Fällen dasselbe Identifikationsproblem: Invasives Material erstens erkennen und zweitens richtig einordnen zu können, um eine effektive - also möglichst  passgenaue - Immunantwort in Marsch zu setzen.  
-----------
I believe

20.05.20 13:43
4

12996 Postings, 6116 Tage daiphong#86 anarchistischer weltweiter Freihandel

ruiniert überall Ökologie und Gesellschaft, also alle seine Grundlagen.

Sowas war in den Peripherien, den Neuen Welten des 17., 18. Jahrhunderts inklusive Sklavenarbeit, Sklavenhandel, Piraterie, Mord und Totschlag vielleicht möglich, für manche ist diese Art der Globalisierung noch immer ein Traum.
Tatsächlich ist heute nur ein gezähmter, nach Sektoren, Umfang, Bedingungen staatlich und zwischenstaatlich begrenzter Freihandel nützlich. Dafür gibt es ja Handelsabkommen, WTO, Zölle etc. Viele Entwicklungs- und Schwellenländer der Dritten Welt müssen noch herausfinden, wie sie diese Mittel sinnvoll nutzen, auch gegen den Westen, China etc.

Auch die EU begrenzt in ihren Handelsabkommen massiv den globalen Freihandel, nur im inneren kaum. Sie ist daher gar kein Weltmodell, wie in der ideologischen Phantasie so vieler Deutscher. Auch ihre großen inneren Freiheiten erzeugen große Probleme, die man in Deutschland leicht verdrängen kann, etwa in Bulgarien aber nicht.  

20.05.20 14:36
2

10180 Postings, 6078 Tage EidgenosseSo umgehen Franzosen das Badeverbot

20.05.20 16:23
3

994 Postings, 5989 Tage patsmelvinteressantes aus der nzz mit dem Titel

Der verdrängte Hass – wie die offene Gesellschaft religiöse und sexuelle Minderheiten zu verraten droht:

Wenn Juden, Homosexuelle oder andere Minderheiten attackiert werden, wären eigentlich klare Worte nötig. Doch sobald die Täter selbst einer Minderheit angehören, suchen Medien und Politiker gerne andere Schuldige......

https://www.nzz.ch/meinung/...d-die-kunst-des-verdraengens-ld.1554358
 

20.05.20 16:48
1

4840 Postings, 3980 Tage ibriDie Wahrheit ist heute

eine rechte geworden zumindest wenn man keine Argumente gegen diese hat und das ist immer häufiger der Fall.
Trotzdem, Billionen finanzieller Schaden….unabsehbarer Verlust an Existenzen sozialer und wirtschaftlichere Art…Hunderttausende an „Kollateraltoten“…. sind oder werden Realität.
Drum merke:
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.
Friedrich Schiller

https://www.bild.de/regional/stuttgart/...ezuendet-70682128.bild.html
oder:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...45dd-a824-5566ca19859b.html

 

20.05.20 17:51
1

74002 Postings, 6277 Tage Fillorkillanarchistischer weltweiter Freihandel

Das ist allerdings eine Entwicklung von wenigen Jahren, zuvor hatte man jahrzehntelang freie Märkte gegen ihre linken Kritiker verteidigt. Erst der Hass auf Migration und Migranten (im Falle von Ausländerfeinden mit Migrationshintergrund auch Selbsthass), die Teile des Kleinbürgertums und des Bürgertums diesmal für ihre periodische Entgleisung als Vehikel entdeckt haben, liess diese überhaupt 'globalisierungskritisch' werden.

Der Vorteil dabei iegt auf der Hand: Die ganze Phraseologie war schon da, man musste sie nur ihrem Urheber entwenden und für das offiziell globalisierungskritische stets das inoffiziell migrationskritische hinzudenken. So gestärkt kann man sich dann dranmachen, in Foren jene, die zeitlebens für eine antizyklische Einhegung freier Märkte eingetreten sind, als Anwälte einer kapitalistischen 'Anarchie' anzuschwärzen.  
-----------
I believe

20.05.20 17:54

7320 Postings, 4499 Tage gnomonwenn die Kleinen aufhören zu kriechen

kleine menschen kriechen nicht, es ist das ungeziefer das kriecht .. und immer kriechen wird.  

20.05.20 19:19

4840 Postings, 3980 Tage ibriBereits nach kurze Zeit nach der DDR,

so 2 oder 3 Jahre, saßen die alten Strategen wieder in irgendwelchen Sesseln und hatten den Sprung, zum teil kriechend, in die neue Zeit geschafft.
Westdeutsche "Stützkräfte", Unternehmer und Politiker nahmen mit großer Begeisterung die Expertise dieser ehemals Privilegierten entgegen und luden die ganzen Seilschaften ein, gemeinsam mit ihnen und zum gegenseitigen Vorteil, auf Kosten der Gemeinschaft fette Beute zu machen.

Jetzt will die CDU mit den Grünen und den Linken, die ja da immer mit dranhängen, die schwindende Macht retten und schreiben dafür schon immer mal die Geschichte um.
Was will man dagegen tun? Man kann  ja noch nicht einmal die eingeschnappte, ewige Kanzlerin aller Sozialdemokraten, Linken und Grünen auf Linie bringen. Ihre CDU ist nur noch ein Schatten ihrer selbst und sollte ersetzt oder von Grund auf neu errichtet werden.

Es ist unfassbar was heute als „normal“ angesehen wird...Die Quellen des ehemaligen Wohlstandes werden systematisch vernichtet, ein Parteirundfunk zur Volksverblödung ist bereits eingeführt und das Parlament ist zum selbigen Abnickverein degeneriert.  Am Ende wird ein zerstörtes Deutschland stehen, mit viel Elend und Armut, wenn nicht noch Schlimmeres.  

20.05.20 19:41
2

4840 Postings, 3980 Tage ibriNiemand hat die Absicht

eine neue DDR zu gründen! Was bildet sich das abgehobene Pack ein zu meinen, unentbehrlich zu sein? Unter diesen Voraussetzungen wird auch klar, warum der im Grunde asoziale, weil neosozialistische Politmainstream so sehr an der EU hängt, gelle... Geschichtsvergessener!!

Ja, es geht nicht mehr um den besten Weg für Land und Leute. Es geht um Machterhalt und wenn sich die Gelegenheit bietet, um lohnende Lobbyarbeit gegen das Gemeinwohl.

Wir leben in lausig werdenden Zeiten! Deutschland ist zur Spielwiese eines Personals für den lange erträumten DDR Kommunismus geworden, wie er eigentlich ideologisch schon immer sein sollte.
Die Pleite folgt den Einheitsparteien. Nur die WerteUnion und die AfD stemmen sich dagegen.

Mitsch warnt vor "Schuldenunion und Zentralstaat"
Werteunion ruft Unionsabgeordnete zu Widerstand gegen Merkels EU-Initiative auf

Dass es der EU-Kommission erlaubt werden soll, auf den Finanzmärkten Kredite im Namen der EU aufzunehmen, widerspreche dem "Gedanken der Gründungsväter der EU" und könne "nicht im Interesse Deutschlands und der CDU/CDU sein", sagte Mitsch.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...en-merkel-auf.html

....
Merkel und Macron bekommen außerdem Beifall von der Linkspartei für ihren gemeinsamen Vorstoß. "Die Initiative ist grundsätzlich richtig", sagte Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP.

"...es ist das ungeziefer das kriecht .. und immer kriechen wird."  .... schreibt einer weiter oben  

20.05.20 22:21
4

12996 Postings, 6116 Tage daiphong#95 Das Problem ist deine Utopie

"zuvor hatte man jahrzehntelang freie Märkte gegen ihre linken Kritiker verteidigt"
aber na klar!
War ne schwere Arbeit. Allerdings niemals bedingungslose Märkte, da hast du Soziale Marktwirtschaft immer noch nicht verstanden.
So wenig wie Demokratie, oder Staat. Alles zusammen willst du immer hinwegfegen, auch durch dein anarchistisches Globalisierungs-Großprojekt der "global freien Migration freier Migranten".

Und wer bei solchen geistigen Spinnereien nicht mitmacht, auch sogar Leute mit Migrationshintergrund oder Flüchtlingsbetreuer, der ist ein Faschist, und du bist Antifaschist. Na super.
"Erst der Hass auf Migration und Migranten ....liess diese überhaupt 'globalisierungskritisch' werden." Naja, so richtige Faschisten waren die Gegner dann aber doch nicht - vielleicht war ihr Widerspruch zu deinen Großprojekten ja gar nicht "faschistisch"?

Du trittst ja immer groß als Anwalt der globalen kapitalistischen Anarchie auf in deinen Großprojekt "globale freie Migration", willst damit alle Nationen zerschlagen, den Fortschritt fördern, und machst dich über eine Welt voller Spießerlein lustig, die darin auch noch faschistisch werden  - nicht ganz unkritisch. Aber zugleich willst du sie alle retten, und alle Menschen weltweit gleichermaßen, und finanzieren in deinem Großprojekt "Supranationaler Supersozialstaat mit antizyklischer sowjetischer Notenbankgelddruckmaschine". Da bist du ganz DLinke, und alle anderen verblendete Antikommunisten und Faschisten - auch ziemlich kritisch.  

Es läuft darauf hinaus, dass du dir zum (anarchistischen) Weltmarkt einen (sozialistischen) Weltstaat phantasierst. So eine Art Kombination von weltweiter USA und weltweiter DDR, also für dich ganz große Soziale Marktwirtschaft und ganz große Sozialdemokratie.

Als Zwischenschritt eine sozialistische EU, die erstmal allen eine griechische Rente zahlt. Und ein Bedingungsloses Grundeinkommen, oder einer Erbschaft zunächst für alle Europäer. ...was die Wirtschaft enorm ankurbeln würde, zudem ist das Geld ja schnell gedruckt und verteilt.
Und dann später natürlich für alle weltweit, wenn auch alle anderen Nationen endlich zerschlagen sind und die ganze Welt dann zum UNO-Staat gehört, und die globale Sonne aufgeht. ...womit wir dann aber im Ursprung landen, mitten in uralten pubertären Weltmacht-Träumen.

Tatsächlich brauchen wir weltweit gute Nachbarschaft zwischen allen Nationen und Weltregionen - alle Nationen müssen dafür noch extrem viel leisten. Man kann und darf sie also gar nicht zerschlagen, also wird das tatsächlich auch niemand tun.

 

20.05.20 22:34
2

4827 Postings, 4282 Tage exact@ibri

"ein Parteirundfunk zur Volksverblödung ist bereits eingeführt und das Parlament ist zum selbigen Abnickverein degeneriert."

Ich glaube, Du hängst da in irgendeiner, ziemlich schräg misslungenen Vergangenheitsbewältigung fest, die sich einem im Westen aufgewachsenen Hippie zum Glück nicht recht "erschliessen" will.

Ich bin z.B. mit DLF und DLF-Kultur extrem zufrieden, was Wissenschaftsthemen, differenzierte Politik-Berichterstattung, Kulturthemen, etc. angeht.

Viel Glück....und schalte vielleicht mal einen "anderen Kanal" ein. Es lohnt sich.wink

 

Seite: 1 | ... | 4414 | 4415 |
| 4417 | 4418 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben