Zitat:BESTIMMT NUR EIN BEDAUERLICHER Einzelfall "Wie im Restaurant Alfredo von Nicola Filippini. Er erklärt: ?Die Wirtschaftkraft würde sonst zurückgehen. Nicht nur, weil Italiener bestimmte Arbeiten nicht mehr machen wollen. Sondern auch wegen der Fähigkeiten, die die Migranten mitbringen. Wir haben eine Köchin aus Togo. Dank ihr konnten wir unsere Tageskarte erweitern und unsere Gerichte verbessern.?
Der Einzelfall sollte ja der Normalfall sein. Doch hier zögere ich etwas. Ein italienischer Restaurantbetreiber sagt, die Wirtschaftskraft würde sonst zurückgehen, sagt Italiener würden bestimmte Arbeiten nicht mehr machen. Italien hat eine Jugendarbeitslosigkeit von ...ca 28%. Was er der Köchin wohl bezahlt, dass seine Wirtschaftskraft ansonsten zurückgehen würde? In Italien leben viele Migranten aus Afrika fast wie Sklaven, zB als Erntehelfer oder verkaufen gefälschte Ware für die Mafia. Verdienen fast nix und leben in sehr schlechte Verhältnissen. Zurück können die wenigsten, weil oft viel Geld bezahlt wurde für die Flucht.
Hier kann ich dem aber voll zustimmen, doch nicht als Einzelfall. Die Schweiz ohne Migration würde es in der heutigen Form und Art nicht geben und viele Arbeiten werden gemacht, die wenige Schweizer machen wollen oder können. Auch nicht nur zu Höchstlöhnen. Doch genau hier zeigt sich nun ein Konflikt mit der EU beim Rahmenabkommen. Es soll halt etwas Arbeitgeberfreundlicher zu und her gehen, diese Minderheit ist doch sooo arm dran, der muss auch man helfen.
Doch würde man morgen alle vor die Tür stellen, wäre man übermorgen bankrott und verarmt. In den 70ern gab es mal ein Volksinitiative, wurde abgelehnt, die vielen Ausländern die Aufenthaltsberechtigung entziehen wollte. Aus heutiger Sicht wäre das sehr dumm gewesen. Eine Schweiz nur mit Schweizern, kaum vorstellbar. Ja, Migration ist für dieses Land alles in allem eine erfolgreiche Bereicherung. Doch geht es um das Tempo und die Menge. Übrigens tun sich auch einige Deutsche schwer mit Integration und meinen sie seien immer noch in Deutschland, heulen rum und beschweren sich andauernd über allerlei, verdammi nomal, niemand zwang sie zu kommen. |