Wirecard 2014 - 2025

Seite 3320 von 7415
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185364
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71521089
davon Heute: 28870
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3318 | 3319 |
| 3321 | 3322 | ... | 7415   

11.01.20 12:43
1

867 Postings, 2341 Tage BagheeraPresse Wortwahl ändert sich (mal wieder)

In dem ganzen Spiel und Gezerre um Wirecard spielt es ja im medialen Beeinflussungs-Zeitalter eine wichtige Rolle, in welchem Licht man etwas erscheinen lassen will und wie man das sprachlich steuert.
Leider lassen sich viele Menschen von der Rhetorik zu stark blenden.
Im "Kleinen  Kreis" des Nachbarforums erkenne ich übrigens Kornblume als Stimmungsmacher durch überzogenen, provokativen und lenkenden Sprachgebrauch. Musste das mal sagen!
Aber zurück zur heutigen Samstags Presse, die aus einer eigentlich bekannten Nebenerscheinung, die folgenden Schlagzeilen absetzt, die nun allerdings mal nicht einen negativen Touch hinterlassen sollen.

4investors:     "Wirecard: Überraschende Nachrichten! Diese News schwächt Kritiker..."
der aktionär: "Wirecard: Paukenschlag am Wochenende"

Es ist natürlich weder ein Paukenschlag, noch schwächt es die Kritiker.  

11.01.20 12:50

251 Postings, 2253 Tage IsenbrinkIch mag den Wechsel nicht

Die Hintergründe kennt natürlich niemand und sofern Merkel dazu nicht mal wieder sagt, der neue genieße ihr vollstes Vertrauen, bin ich da neutral.

Negativ:
Der Alte muss ggf. weg, damit man irgendwelche Verfehlungen durch die personelle Veränderung relativiert. Ein Wechsel mit sofortiger Wirkung, dazu noch in einer Nacht-und-Nebel Aktion am Wochenende erscheint allenfalls bei dringender Arbeitsunfähigkeit der bisherigen Personalie zu rechtfertigen.  Irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass der alte auch die erneute Prüfung nicht wollte.

Neutral:
Es besteht ggf. Arbeitsunfähigkeit der alten Personalie, sodass eine personelle Veränderung unumgänglich war.

Positiv:
Der Bericht steht ggf. kurz vor dem Abschluss und man will damit ein neues Zeitalter einleiten. Dazu passt eine personelle Veränderung.

Man kann sich eben aussuchen, was die Wahrheit ist. In der derzeitigen Situation finde ich aber "persönliche Gründe" aus der Perspektive von WC unverantwortlich. Fraglich ist, ob sie "gesundheitlich" aus Datenschutzgründen überhaupt schreiben dürfen. Aber "persönliche Gründe" lässt zu viel Platz für Spekulationen. Hoffen wir, dass sie bis Montag 8:55 Uhr etwas Besseres anbieten können.  

11.01.20 13:03
7

82 Postings, 2093 Tage oldprofiZwischenbericht

...endlich kommt was wie ein POSITIVER Zwischenbericht der Prüfung und hier wird diskutiert ob diese Meldung positiv oder negativ ist.....
Die Basher und Nagativpresse haben anscheinend ihr Ziel erreicht....
Ich werde am Montag nachkaufen.  

11.01.20 13:05
1

738 Postings, 2182 Tage fanat1c@isenbrink

Die persönlichen Gründe sind das Alter.... wurde 2019 im April schon kommuniziert vor der HV.

Wirecard Aufsichtsratschef Wulf Matthias strebt dem Vernehmen nach keine weitere Amtszeit an. Aus Altersgründen stehe der 75-Jährige nach Ablauf seines Mandats nicht mehr zur Verfügung.


Und wenn du dann den Stress der letzten Monate hattest mit dem ganzen bullshit hier, da bist du als 75 jähriger sicherlich froh um jeden Tag früher den du gehen kannst....

Sorgen hätte ich mir gemacht, wenn der Kerl 40 gewesen wäre und unangekündigt zurückgetreten wäre.
Aber so....  

11.01.20 13:08

230 Postings, 2291 Tage ascimWird sogar in der Schweiz berichtet

https://www.cash.ch/news/top-news/...-aus-generationenwechsel-1460060

Ist das jetzt so ein Ding? Wir werden es Montag sehen. Auf das die 110 hält 8)  

11.01.20 13:12
4

403 Postings, 2057 Tage AtItsBestWechsel im AR

Der Wechsel im AR war absolut konsistent und nachvollziehbar.

1. Der Wechsel war lange angekündigt
2. Der bisherige Vorsitzende stand in der Kritik bzgl. seines Umgangs mit den Anschuldigungen
3. Eichelmann wird die Forderung von Investoren nach einem proaktiven Umgang mit dem KPMG-Bericht umsetzen.

Absolut positiv zu bewerten!  

11.01.20 13:19

1758 Postings, 2497 Tage difigianoein ding wofür?

@ascim:
das der kurs kurzfristig darauf reagiert?

vielleicht, aber meinen a... würde ich darauf nicht wetten. kann mir genauso gut vorstellen, dass es dem kurs egal ist. an anderer stelle/ firmen ist der kurs bei solch meldungen auch schon ma um 5 - 7% gestiegen.

ob nach oben oder nach unten oder nix passiert. bei wirecard ist derzeit wenn überhaupt nur eines vorhersehbar und das ist das alles mindestens das doppelte potenzial hat um sich auf den kurs auszuwirken, im vergleich zu anderen firmen.

 

11.01.20 13:19

1390 Postings, 3733 Tage phre22Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.20 16:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

11.01.20 13:20

3666 Postings, 2100 Tage TobiasJAR Wechsel

Ich werte es auch positiv, zumal er ja im AR bleibt. Ich tippe auf Rücksetzer am Morgen und Anstieg im Laufe des Montags gen 115. Ist nur mein Bauchgefühl, aber ich positioniere mich entsprechend.  

11.01.20 13:27

1984 Postings, 3007 Tage xy0889so ich sammle mal wieder negative sterne

hier im Wirecard Thread :-)
Aber wenn ich mir den Chart ansehe sehe erstmal weiterhin kein sooo leichtes Unterfangen um nach oben zu gehen. Schöne wäre wenn die 115 überschritten werden.
Auf jeden Fall geht es zumindest mir so das ich froh bin das WDI nicht auf jeden Artikel der irgendwo in der Presse jetzt erscheint reagiert. Man soll die Operative Arbeit machen und das muss passen.
Gut finde ich die Lage mit den vorwürfen und Ermittlungen auf keinen Fall … Es kann u.U. doch mal sein das, dass den ein oder anderen Kunden auch mal abhält einen Vertrag zu machen. Zumind. mir wenn ich ein Unternehmen hätte würde es eher so gehen, das ich mich ungern für einen Partner entscheide der so im Brennpunkt steht v.a. wenn es auch Wettbewerber gibt bei denen ich das nicht habe … Aber gut das sind nur meine Gedanken / Einstellung zum Thema.  
Angehängte Grafik:
w.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
w.png

11.01.20 13:33
1

230 Postings, 2291 Tage ascimwww.forexlive.com

Meine Quelle für börsen- und währungsrelevante Informationen.
Sauschnell, auf den Punkt und gefühlt neutral. Wenn einer seine Meinung äußert wird das auch entsprechend erwähnt.
Da brauch man diese Schundblätter sicher nicht.  

11.01.20 13:40
5

14665 Postings, 5238 Tage crunch time#83094

AtItsBest: #83094 Wechsel im AR...Absolut positiv zu bewerten!
============================================
Na ja, also ich finde es weder positiv noch negativ, sondern vom Grund her nachvollziehbar. Allerdings sollte man sowas etwas besser kommunikativ  über die Bühne bringen. Wenn jemand mit sofortiger Wirkung vom einem Amt zurücktritt, besonderns wenn die Firma unter Feuer von außen steht, dann vermutet mancher Leser oder manche Clickbait-Schundmedien eben schnell mehr dahinter als nur das  Alter, z.B. plötzliche interne Unstimmigkeiten.  Ist also mit der Art der Verkündung nicht gerade kursförderlich nach außen gelöst worden worden. Da hätte man es doch auch schon vor Wochen mit einem gewissen Vorlauf verkünden könne, wo der Amtsträger noch etwas erst im Amt bleibt ( z.B.  noch 4-6 Wochen) und die Sache gleich etwas normaler dann gleich wirkt und nicht wie ein überstürzter Wechsel.  Ansonsten hätte er wohl schon zu lezten HV besser das Amt abgetreten, wenn man bereits dieses gesetzte Alter hat und die stark beanspruchenden Umstände in der Firma eine vitalere Person bedürfen. Viele Unternehmen haben ja in ihren Satzungen deswegen eine Höchstaltersgrenze für Vorstände und AR-Mitglieder.

 
Angehängte Grafik:
s.gif
s.gif

11.01.20 13:57
5

464 Postings, 2062 Tage MBauer79Wahrscheinlich alles viel trivialer.

Meine Erfahrung sagt mir, dass hier alles viel trivialer sein kann als es den Anschein macht.

Es wäre doch nicht verwunderlich, wenn der Wulf Matthias letzte Woche entschieden hat, dass er mit sofortiger Wirkung zurück tritt? Vielleicht geht es Ihm tatsächlich gesundheitlich nicht so gut und seine Frau hat Ihm die Pistole auf die Brust gesetzt. Wer weiß das schon. Und darauf hin hat man bei WDI eben gleich ne Meldung raus gebracht - mit den besten Absichten, nämlich zeitnah zu informieren. Was daraus entsteht und gemacht wird, das steht auf einem anderen Blatt. Über die WDI-Kommunikation kann man ja ehh streiten - ob die gut oder schlecht ist oder ob da vorher viel überlegt wird bevor man etwas sagt/schreibt usw..

Für mich keine entscheidende Nachricht.

Schönes WE  

11.01.20 14:00

2620 Postings, 4160 Tage kohlelang2 bis 3 Monate länger AR-Chef spielen,

bis zum Abschluss der Sonderprüfung, waren nicht mehr möglich?
Glaubwürdigkeit sieht anders aus.

"Auch die halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge."

Wirecard lässt kein Fettnäpfchen aus.
Bleibt zu hoffen, dass es sich hierbei auch nur um ein Fettnäpfchen handelt.  

11.01.20 14:00
8

2443 Postings, 4456 Tage Johnny UtahAR Vorsitzender

Die Clickbaitmedien werden aus so etwas immer dumme Überschriften konstruieren, die manchmal so dermaßen unglaublich mies sind, dass sogar ich sie anklicke.

Am Ende des Tages zählt, dass nun eine Person mit gerade in Finanz- und Bilanzfragen beeindruckender Vita Vorsitzender ist.

Ich gehe auch fest davon aus, dass bei der nächsten HV das AR Gremium vergrößert wird und ein Softbank Vertreter Einzug hält.

Zusammen mit der Nachricht, dass KPMG nichts gefunden hat, ist dies eine Gemengenlage, die mich entspannt investieren (und traden) lässt.  

11.01.20 14:04
3

3991 Postings, 4565 Tage u.s.0512AR

Wechsel im AR wirken sich meist kursförderlich aus. Ich rechne demnach am Montag mit einem Kursanstieg.

Vielleicht platzt der Knoten am Montag endlich und die Aktie marschiert peu à peu dort hin, wo sie hingehört. Fairer Wert derzeit: mindestens 180.
 

11.01.20 14:07
5

502 Postings, 2097 Tage kloppstockLeute

Langfristig setzen sich IMMER die Zahlen durch. Nur ein kollabierender Gesamtmarkt kann gegensteuern. Bei TESLA gibt es jetzt lauter heulende LV. Bei Wirecard wird es genauso laufen, wenn die Zahlen alle drei Monate bringen was sie sollen.  

11.01.20 14:12
4

900 Postings, 6224 Tage VolkswirtAntwort vom Spiegel bzgl. einseitiger Berichtersta

...zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse am Spiegel. Ich hoffe, Sie bleiben uns auch in Zukunft gewogen.

Nun zu Ihrer Frage: wir haben in unserer Berichterstattung sehr wohl auch die Perspektive von Wirecard berücksichtigt, wie Sie folgenden Passagen entnehmen können, die ich der Einfachheit halber einkopiert habe:

Der Fi­nanz­kon­zern räumt zwar ein, da­mals eine Fo­ren­sik­be­ra­tung mit Nach­for­schun­gen zu Za­t­ar­ra be­traut zu ha­ben. »Das Man­dat um­fass­te je­doch kei­ne Be­schat­tung von Per­so­nen«, so eine Spre­che­rin. Das von der »FT« ver­öf­fent­lich­te Do­ku­ment stam­me »nicht aus un­se­rem Haus und war uns vor­her nicht be­kannt«.
...
El Obei­di war für eine Stel­lung­nah­me nicht zu er­rei­chen, Wire­card be­strei­tet jede Be­zie­hung zu dem Li­by­er.

Seien Sie zudem versichert, dass uns nichts daran liegt, tendenziös über Wirecard zu berichten. Im Gegenteil: Wie Sie sehen, haben wir ja gerade auch die Perspektive des Unternehmens einfließen lassen - so wie wir es generell handhaben sobald einUnternehmen, eine Partei oder andere Institution in Schwierigkeiten gerät.

Ich hoffe, damit sind Ihre Fragen zufriedenstellend beantwortet und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

Tim Bartz
 

11.01.20 14:13

192 Postings, 2047 Tage AktientangoIch mag den Wechsel

Ad @Isenbrink : Ich mag den Wechsel nicht
"Negativ:
Der Alte muss ggf. weg, damit man irgendwelche Verfehlungen durch die personelle Veränderung relativiert. Ein Wechsel mit sofortiger Wirkung, dazu noch in einer Nacht-und-Nebel Aktion am Wochenende erscheint allenfalls bei dringender Arbeitsunfähigkeit der bisherigen Personalie zu rechtfertigen.  Irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass der alte auch die erneute Prüfung nicht wollte.
Also ich sehe auch diesen Punkte eher positiv: Wenn es den Verdacht der Verfehlungen gäbe,  fände ich es unverantwortlich, wenn Matthias weiterhin im Aufsichtsrat bleiben dürfte. Könnte ja dann manipulativ eingreifen."
Zitatende

Für mich sieht es zunehmend nach einem Machtkampf im Aufsichtsrat aus, den Eichelmann gewonnen hat als der Neue, als Erneuerer, als Dynamischer.... Wenn dem so wäre, ist es gut, das der Machtkampf entschieden ist, denn dann kann jetzt alle Kraft nach vorne gerichtet werden. Und es würden solche wenig hilfreichen, halb öffentlich ausgetragenen Diskussionen ob eine Sonderprüfung beauftragt wird oder nicht wegfallen.

Außerdem ist es m. E. höchste Zeit das Wirecard aus der „Opferrolle“ im Spiel mit LV und Presse raus kommt. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht die „Taten“ der LV relativieren. Aber Wirecard muss einiges tun, damit sie nicht so viel Angriffsfläche liefern. In der externen Kommunikation im Umgang damit haben sie ja schon seit Dezember zugelegt. Aber da ist noch Luft nach oben. Und genau dazu braucht es neuen Schwung und einen Vorsitzenden der das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Je schneller, je besser!
Für „Neue“ gibt es meist Vorschusslorbeeren. Mal sehen, ob die Investoren das auch so sehen oder ob die LV das wieder als Halali für eine neue Attacke für ihre Zwecke auszunutzen versuchen.  

11.01.20 14:14
1

1660 Postings, 2766 Tage StochProz@AtItsBest Steht Eichelmann der DWS nahe?

Zitat:

"Die Kommunikationspolitik müsse „deutlich, deutlich proaktiver gestaltet werden“, forderte Nicolas Huber von der Investmentgesellschaft DWS."

Leider kenne ich Eichelmanns Ziele nicht. Wenn Eichelmann aber die gewünschte proaktive Kommunikation besser liefern kann und will, dann wäre der aktuelle Aufsichtsratsvorsitz-Wechsel ein sehr ermutigendes Signal an die institutionellen Investoren.
Der in die Schlagzeilen geratene Zahlungsabwickler Wirecard muss seinen Investoren auf der Hauptversammlung erklären, womit er Geld...
 

11.01.20 14:18

192 Postings, 2047 Tage AktientangoKorrektur zu ich sehe den Wechsel positiv

Das Zitatendwar an die falsche Stelle gerutscht. Hier nochmal richtig:

Ad @Isenbrink : Ich mag den Wechsel nicht
Negativ:
"Der Alte muss ggf. weg, damit man irgendwelche Verfehlungen durch die personelle Veränderung relativiert. Ein Wechsel mit sofortiger Wirkung, dazu noch in einer Nacht-und-Nebel Aktion am Wochenende erscheint allenfalls bei dringender Arbeitsunfähigkeit der bisherigen Personalie zu rechtfertigen.  Irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass der alte auch die erneute Prüfung nicht wollte."
Zitatende

Also ich sehe auch diesen Punkte eher positiv: Wenn es den Verdacht der Verfehlungen gäbe,  fände ich es unverantwortlich, wenn Matthias weiterhin im Aufsichtsrat bleiben dürfte. Könnte ja dann manipulativ eingreifen.

Für mich sieht es zunehmend nach einem Machtkampf im Aufsichtsrat aus, den Eichelmann gewonnen hat als der Neue, als Erneuerer, als Dynamische. Wenn dem so wäre, ist es gut, das der Machtkampf entschieden ist, denn dann kann alle Kraft nach vorne gerichtet werden. Und es würden solche wenig hilfreichen, halb öffentlich ausgetragenen Diskussionen ob eine Sonderprüfung beauftragt wird oder nicht wegfallen.

Außerdem ist es m. E. höchste Zeit das Wirecard aus der „Opferrolle“ im Spiel mit LV und Presse raus kommt. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht die „Taten“ der LV relativieren. Aber Wirecard muss einiges tun, damit sie nicht so viel Angriffsfläche liefern. In der externen Kommunikation im Umgang damit haben sie ja schon seit Dezember zugelegt. Aber da ist noch Luft nach oben. Und genau dazu braucht es neuen Schwung und einen Vorsitzenden der das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Je schneller, je besser!
Für „Neue“ gibt es meist Vorschusslorbeeren. Mal sehen, ob die Investoren das auch so sehen oder ob die LV das wieder als Halali für eine neue Attacke für ihre Zwecke auszunutzen versuchen.
 

11.01.20 14:22

1976 Postings, 3321 Tage MyDAXZwuschenbericht

"..endlich kommt was wie ein POSITIVER Zwischenbericht der Prüfung und hier wird diskutiert ob diese Meldung positiv oder negativ ist....."

Ist es zuviel verlangt wenn man um die Angabe der Quelle (KPMG oder Wirecard) bittet?
Oder ist das "kommt so was wie..."  einfach nur eine persönliche Ansicht irgend eines Jounalisten?
Vom Hörensagen? Wenn ja, von wem? Mit welchem Background und welcher Vertrauenswürdigkeit?



 

11.01.20 14:39

4798 Postings, 3355 Tage Trader-123Montag

ich glaube es wird nur hoch gehen, wenn noch was von der IR Abteilung kommt.
Sonst wird wie üblich erstmal vorbörslich weiter gedrückt.
Ist halt einer der am meisten manipulierten Aktien zur Zeit.
Und wenn es nur wieder ein kurzes Absacken ist, um einige SL mit zu nehmen (wer die auch immer noch setzt...)  

11.01.20 14:40
1

1976 Postings, 3321 Tage MyDAXKPMG

Man darf getrost davon ausgehen, daß KPMG die übertragene Arbeit mit großer Gründlichkeit erledigen wird.  Warum? Sollte man tatsächlich EY handwerkliche Fehler nachweisen, dann wäre es das mit dem WP-Auftrag für EY gewesen. Ein neuerlicher Auftrag ist unwahrscheinlich und er müsste neu vergeben werden. Käme da möglicherweise nicht auch KPMG in Frage?

KPMG wird mit an Sicherheit grenzenderWahrscheinlichkeit keinen Zwischenbericht vorlegen, dafür zu gegebener Zeit den Abschlußbericht. Daß zuvor irgend etwas durchgestochen wurde oder wird, das wäre denkbar. Mehr aber auch nicht. Es hilft alles nichts, erst mit Vorliegen des Prüfungsergebnisses werden belastbare Erkenntnisse vorliegen. Alles andere ist ein Stochern im Nebel.
 

Seite: 1 | ... | 3318 | 3319 |
| 3321 | 3322 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben