Wirecard 2014 - 2025

Seite 3318 von 7416
neuester Beitrag: 05.08.25 13:58
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185377
neuester Beitrag: 05.08.25 13:58 von: lehna Leser gesamt: 71742393
davon Heute: 43375
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3316 | 3317 |
| 3319 | 3320 | ... | 7416   

11.01.20 08:59

584 Postings, 2231 Tage Schrotti937Der gute Felix Holtermann. Ist ja bekannt

11.01.20 09:07
2

223 Postings, 2303 Tage TowlyAus dem HB-Artikel

„KPMG hatte im Herbst mit einem 16-köpfigen Team die Arbeit aufgenommen und bereits binnen kurzer Zeit Vorstandsmitglieder zur Anhörung vorgeladen. Die Untersuchung führen drei KPMG-Partner, darunter der deutsche KPMG-Vorstand Sven-Olaf Leitz. Inzwischen wurde das Prüfteam mehr als verdoppelt, um rechtzeitig im Februar oder spätestens März fertig zu werden.

Die Prüfer würden mit Material von externen Akteuren, mutmaßlich aus dem Shortseller-Umfeld, regelrecht überschwemmt, heißt es aus dem Umfeld des Konzerns. Hinweise auf bilanzielle Unregelmäßigkeiten seien bisher keine gefunden worden.“

Sehr gut, endlich mal eine brauchbare Zwischenmeldung!!  

11.01.20 09:13
4

2427 Postings, 4233 Tage Volker2014Für mich nachstehend

Ein wichtiger Auszug zum Handelsblatt Artikel. Insgesamt ist der Artikel mal wieder so geschrieben, dass eine gewisse Verunsicherung geweckt werden soll. Schade. Hier für mich mal die Kernaussage:

Klar ist, dass die Sonderprüfer von KPMG direkt an den Aufsichtsrat berichten. Für die Prüfung zuständig war dort bereits der neue Chef des Kontrollgremiums: Thomas Eichelmann.

KPMG hatte im Herbst mit einem 16-köpfigen Team die Arbeit aufgenommen und bereits binnen kurzer Zeit Vorstandsmitglieder zur Anhörung vorgeladen. Die Untersuchung führen drei KPMG-Partner, darunter der deutsche KPMG-Vorstand Sven-Olaf Leitz. Inzwischen wurde das Prüfteam mehr als verdoppelt, um rechtzeitig im Februar oder spätestens März fertig zu werden.

Die Prüfer würden mit Material von externen Akteuren, mutmaßlich aus dem Shortseller-Umfeld, regelrecht überschwemmt, heißt es aus dem Umfeld des Konzerns. Hinweise auf bilanzielle Unregelmäßigkeiten seien bisher keine gefunden worden.

Für mich alles im grünen Bereich.  

11.01.20 09:22
5

1933 Postings, 2296 Tage Newbiest75OMG....der Holtermann

hat sie ja nicht alle.

Macht ne Eilmeldung aus einem längst bekannten Sachverhalt. Und das Ganze nachts um 1.  

11.01.20 09:22
4

2427 Postings, 4233 Tage Volker2014Sorry Towly

Da hatte ich zu viel Zeit mit dem Handelsblatt Artikel verbracht.
Der Postenwechsel für mich unkritisch. Bis jetzt kein Unregelmäßigkeiten gefunden und man arbeitet mit Nachdruck an der Fertigstellung obwohl einige Dritte wohl KPMG mit Müll eindecken. Die sehen schon ihre Felle davon schwimmen  und versuchen die Prüfer zu beeinflussen. Wäre auch mal einen Artikel Wert.

Was wenn jetzt wirklich nichts dabei raus kommt? Kommt dann das nächste Märchen und wir zahlen wieder die Inszenierung des Theaterstücks. Irgendwann langweilen die Geschichten dann doch.
 

11.01.20 09:35
11

272 Postings, 2096 Tage drachenbaumAktionärstruktur 2019

ich hatte für mich die Aktionärsstruktur anhand der DPAG-meldungen mitgezeichnet. daraus sind zwei Grafiken entstanden. einmal generell die bekannten "grossen" über der 3% Meldeschwelle und der "Rest". die andere Grafik versucht die einzelnen Grossen über die Zeit zu zeigen.
Generell: es geht um Meldeschwellen, die Genauigkeit ist also unterhalb von 3% gar nicht gegeben und über die Monate nur interpolierend dargestellt. soll heissen, wenn ein Blackrock beispielsweise mehrmals im Monat ändert, ist nur ein (beliebiger) Datenpunkt ausgewählt.
Trotzdem sieht man ein paar grundlegende Änderungen in 2019: deutlich mehr Investoren (>3%) seit September.


 
Angehängte Grafik:
wdi_shareholders_2019.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
wdi_shareholders_2019.jpg

11.01.20 09:37

375 Postings, 2682 Tage sailor0404Ich bin gestern früh bei 111 raus

Nennt mich feige mir egal. Hab geahnt dass da noch was kommt.
Jetzt bestätigt sich das. FAZ/ Handelsblatt hauen wieder einen raus und Dax bricht nachbörslich weg.
Bin gespannt zu welchem Einstieg ich wieder rein komme.  

11.01.20 09:42

272 Postings, 2096 Tage drachenbaumschade

Wird nur in der PC Version gezeigt  

11.01.20 09:44

1093 Postings, 6753 Tage MucktschabernatDrecks Lügenpresse

ist am Ende. Am Montag dürfte es mal so um die 5% +xx steigen. Ersma.  

11.01.20 09:53
3

260 Postings, 2161 Tage market_equilibrium@#83045

Was gab's bei Ihnen zum Frühstück? "Dax bricht nachbörslich weg"?!  

11.01.20 09:58
3

752 Postings, 2370 Tage heizschnukkeDer HB Artikel

Hat irgendwie den falschen Inhalt bzw. Aufhänger. Die letzte Passage ist die entscheidende: keine Bilanzunregelmässigkeiten festzustellen... that‘s it.  

11.01.20 10:02
2

403 Postings, 2060 Tage AtItsBestheizschnukke

Das ist eben typisch Holtermann. Bis kurz vor Ende schön hetzen und dann ganz am Ende, wo kaum mehr einer ließt, noch den objektiven Teil. Damit er sich dann rauswinden kann, wenn man ihn kritisiert.  

11.01.20 10:03
1

8191 Postings, 2606 Tage DressageQueensailor0404

Dax bricht weg ?? Wo? 0,50 % ?  Oh ja, was ein Wegbruch ... schlimmer als 2008/09

 

11.01.20 10:05
12

1933 Postings, 2296 Tage Newbiest75Der Sailor

ist ja wohl mehr so ein Badewannensegler.

Sobald jemand das Fenster öffnet, lässt er das Wasser aus der Wanne, damit seinem Spielzeugschiffchen bloß nix passiert.

Sailor, wie wärs mit Telekomaktien?

Um noch mal auf den Holtermann zurückzukommen. Was bewegt jemanden dazu, nachts so eine Meldung als Eilmeldung zu verkaufen über die das HB bereits vor Monaten berichtet hat?

Und was sollen die Berichte über mögliche Beschattungen? Das ist doch nur legitim, wenn man ungerechtfertigt beschuldigt wird. Und würde jemand eine Beschattung in Auftrag geben, wenn er wüsste, er hat Dreck am Stecken? Das macht man doch nur, wenn man sich seiner Unschuld absolut bewusst ist.





 

11.01.20 10:16

229 Postings, 2106 Tage antishortybin etwas irritiert ...

Warum wird seitens WDI an einen Felix Holtermann berichtet , dass KPMG bisher noch nichts gefunden hat , und von den shortis mit haltlosen Anschuldigungen zugemüllt wird . Wir Anleger tappen derweilen im Dustern .  

11.01.20 10:23
6

222 Postings, 2946 Tage max0512Muss mich auch mal wieder melden

und gleich an meine Vorredner anschließen .. gibt hier einige Dinge die ich nicht verstehe, zum ersten Punkt mal gleich der lustige Herr Holtermann, nicht das Handelsblatt, sondern ER SELBST IM HANDELSBLATT hat diese Meldung bereits im April publiziert:

https://app.handelsblatt.com/finanzen/banken/...9TwcROu5dWjAOVlVZ-ap4 "Von: Felix Holtermann" - Was bitte will er? Versucht er eine bereits bekannte Info jetzt erneut reißerisch per EIL-Meldung rauszuhauen um erneut Verunsicherung zu verbreiten? Ist das sein Ernst?

Und der zweite Punkt, wurde ebenfalls bereits angesprochen, seit ihr euch sicher dass mit dem letzten Satz die aktuellen Untersuchungen gemeint sind? Mit dem letzten Satz könnte ja auch allgemein gemeint sein dass bisher nichts gefunden wurde, also bei den bisherigen Anschuldigungen.

WEIL - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Herr Holtermann hier exklusive Infos von KPMG/Wirecard (?) bekommt und veröffentlicht - bevor irgend ein Aktionär/Vorstand etc. davon mitbekommt bzw. dies von Wirecard selbst publiziert wird? Das wäre ja ein Interessenkonflikt on point. Würde das also nicht unbedingt so interpretieren dass beim letzten Satz die "Zwischenergebnisse" der aktuellen Untersuchung gemeint sind - würde mich wundern.. was denkt ihr?  

11.01.20 10:23
1

1219 Postings, 4637 Tage rusure2012Der Gong ist ertönt und die letzte Phase

des Krimis ist eingeläutet. Aktuell haben wir noch 4 Mio leihbare Aktien, bei steigenden Leihgebühren. Auch wenn diese 4 Mio komplett geliehen würden, ist der Aufwand im Vergleich zum Nutzen für die LV´S meiner Meinung nach nicht mehr gegeben. Innerhalb kürzester Zeit hätten wir entweder Eindeckungen und der Kurs würde schnell auf die Ausgangslage zurückspringen, oder Käufer, die auf diese billigen Aktien bereits seit geraumer Zeit warten. Also was bleibt den Gangstern, nur noch die Verunsicherung der Herde! Hier sollen alle Kleinen verunsichert werden, das ist aktuell die einzige Möglichkeit.  

11.01.20 10:26
1

1093 Postings, 6753 Tage MucktschabernatHeibel-Ticker

Lese gerade im Heibel-Ticker, dass die Leerverkaufsquote bei WDI bei 20% liegt.  Mein lieber Herr Gesangsverein, ich bin zwar kein Anhänger der Short-Squeeze-Theorie, aber wenn die Shorties sich mal eindecken müssen und bei  guten Nachrichten kann das unter Umständen sehr schnell gehen, dann möchte ich nicht in deren Haut stecken. Übrigens: Tesla hat auch eine Quote von 20% und schaut mal nach wo die vor 3 Monaten notierten und wo sie heute stehen.  

11.01.20 10:28

8191 Postings, 2606 Tage DressageQueenShortsqueeze siehe Tesla ;)

11.01.20 10:44
5

708 Postings, 3079 Tage willy71Lasst Euch nicht verunsichern.

Thomas Eichelmann ist im Juni 2019 in Aufsichtsrat gewählt worden, der Wechsel war schon lange geplant. Wirecard hat mit Ihm einen starken Mann an seiner Seite. Ich hoffe, dass es Ihm gelingen wird alle Ungereimtheiten für ein und allemal aus der Welt zu schaffen.

Dieser Wechsel ist nur konsequent, hatte doch Eichelmann bereits zuvor die Aufsicht über die wichtige KPMG Sonderprüfung übernommen

Eichelmann ist wesentlich jünger als Matthias. Ein altersbedingter Wechsel erscheint nicht nur logisch, sondern konsequent zu sein

Auch hatte Wulf Matthias im Rahmen der Ankündigung der KPMG Sonderprüfung keine gute Figur gemacht. „Am Freitag hatte das „Manager Magazin“ entgegen Matthias‘ Aussagen berichtet, dass Wirecard wegen der Vorwürfe gegen das Unternehmen einen Sonderprüfer beauftragen werde“

Neben dem Ausbau der Compliance Abteilung war eine Stärkung und ein Wandel innerhalb des Aufsichtsrats einer der Eckpfeiler der Strategie von Wirecard, um dem Singapur Problem zu begegnen

Letztendlich möchte ich persönlich davor warnen, sich von der Unsicherheit anstecken zu lassen, die manche Zeitungen wieder einmal verbreiten wollen.

Besser den eigenen Kopf benutzen und die Fakten betrachten.  

11.01.20 10:52
1

272 Postings, 2096 Tage drachenbaum@max

ich versuche mich mal in den Holtermann reinzudenken... ewig nichts substantielles mehr geschrieben, sein buddy von der insel wird ihn bequatschen, dass er liefern muss. alte freunde... dann fällt ihm rein gar nichts neues mehr ein, auch nichts was er abschreiben kann. also kopiert frischt er seinen eigenen text auf - und ehrlich: die meisten werden das doch gar nicht merken (jaja aber WDI round trip vorwerfen - wie geil ist das denn).
ich vermute wenn ende des monats ein zwischenbericht kommen sollte, muss nächste woche gedrückt werden. also alle rohre frei zu texte kopieren... selbst wenn ende des monats gar nichts kommt ;-)
mit USA/Iran wird kurzfristig auch kein drücken machbar sein, die Iraner haben den unglücklichen Abschuss zugegeben und solange irgendwelche stellvertreter keinen unsinn machen, werden die börsen eher nach oben wollen.
wir werden eine weitere der spannensten wochen vor uns haben. DWS, MS, BoA haben sich schon positioniert - und die shorties sehen gerade ins ganz schwarze loch.  
 

11.01.20 11:00
1

1660 Postings, 2769 Tage StochProz@max0512 allgemein und/oder spezifisch

Möglicherweise interpretieren wir die Begriffe unterschiedlich, aber solange das allgemeine Zwischenergebnis und/oder ein oder mehrere spezifische Zwischenergebniss(e) die Unschuldsvermutung zugunsten WDI nicht widerlegen kann/können, ist das doch im Allgemeinen und/oder Speziellen ;) positiv für WDI einzuschätzen.

Allgemeinenes Zwischenergebnis: WDI unschuldig
Spezielle(s) Zwischenergebniss(e): WDI unschuldig

Damit gelten die FT-Argumente bis jetzt als weitgehend widerlegt. Also keine Panik!  

11.01.20 11:08
1

4798 Postings, 3358 Tage Trader-123Wichtig ist der letzte Absatz

Bislang nichts gefunden.
Dieses Zwischenergebnis sollte aber offiziell gemeldet werden, dann gehts hier schnell 5% hoch.
Aber Wirecard war noch nie sonderlich proaktiv...  

11.01.20 11:09
4

3600 Postings, 2665 Tage BrilantbillAm besten finde ich

"Die Prüfer würden mit Material von externen Akteuren, mutmaßlich aus dem Shortseller-Umfeld, regelrecht überschwemmt, heißt es aus dem Umfeld des Konzerns. Hinweise auf bilanzielle Unregelmäßigkeiten seien bisher keine gefunden worden."

Damit versuchen sie scheinbar ein Ergebnis möglichst lange hinauszögern.
Für mich bedeutet es, dass sie wissen, dass an den Anschuldigungen nichts drann ist


Ich hoffe sie wagen am Montag eine Attacke, dann kauf ich nach.  

11.01.20 11:15
5

192 Postings, 2050 Tage AktientangoNeuer Aufsichtsratsvorsitzender + oder -?

Was sind ist denn so bekannt:
- Wechsel war eh geplant und wurde schon im Sommer 2019 angekündigt: das Alter von Matthias (75) ist doch unbestreitbar Grund genug für einen Rücktritt. Darf man als Firma evtl so nicht sagen, da altersdiskriminierend?
- Jetzt ist es nur 5 Monate früher als zum regulären Ende der Amtszeit.
- Eichelmann ist für KPMG Prüfung verantwortlich und kennt sicher den Stand am besten.
- Laut HB soll das KPMG Team aufgestockt worden sein, da es von extern Störfeuer gibt (nette Verzögerungstaktik der LV?).
- Der bisherige Vorsitzende bleibt im Vorstand: also keine Revolution mit keinem oder kleinem Bauernopfer.

Die Entscheidung an sich ist für mich positiv zu werten:
Laut HB gilt Eichelmann als "harter Hund", der nicht zimperlich ist. Wenn er Geschäftsführer würde, fände ich das bedenklich. Als Aufsichtratsvorsitzender in der Lage von Wirecard kann eine harte Kante sehr wohl hilfreich sein. Auch das er nicht Best Buddy mit Braun ist und noch nicht solange im Aufsichtsrat dabei ist, sehe ich positiv: man kann ihm die Fehler der Vergangenheit nicht anlasten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Wechsel zu diesem Zeitpunkt nicht mit den großen Investoren abgestimmt ist. Außerdem warum sollte er jetzt Vorsitzender werden wollen, wenn der Bericht schlecht ausgehen könnte? Das würde er doch lieber dem bisherigen Vorsitzenden anlasten wollen oder?

Zum Timing
Auf den ersten Blick erscheint es mir ungünstig, da es in einer nicht geraden stabilen Aktienlage erfolgt. Veränderungen heißen erstmal auch immer Verunsicherung. Ich glaube aber eher nur kurzfristig. Wenn der KPMG Bericht positiv ausfällt (davon gehe ich aus!), dann ist es gut, wenn der Neue dies verkündet, vor allem da er es verantwortet und wie ich vermute, das auch initiiert und vorangetrieben hat.
Vielleicht ist das Timing einem früheren Erscheinen des KPMG Berichts geschuldet? Vielleicht hat Matthias das Aufstocken des KPMG Teams (HB Bericht) behindern wollen? Wir wissen es nicht, aber wenn sich was ändern soll, ist es besser schnell.
Was mit auch aufgefallen ist: die erste Meldung nur mit den Fakten kam um 23 Uhr auf dgap.de. Die Pressemeldung mit Erläuterungen dazu erst um 23:45 = genug Zeit für Wirecard-Kritiker sich schon die Messer parat zu legen... Das sieht für mich so aus, als wenn die PR Abteilung nicht ganz darauf vorbereitet gewesen ist und sich beeilen musste, die Pressemeldung fertig zu stellen.
In Summe der teilweise spekulativen Überlegungen: kurzfristig gehts mit dem Kurs ein wenig mehr runter und rauf, aber das kennen wir schon. Danach kann es nur besser werden.  

Seite: 1 | ... | 3316 | 3317 |
| 3319 | 3320 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben