Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7213 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42011106
davon Heute: 20030
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7211 | 7212 |
| 7214 | 7215 | ... | 7959   

22.01.23 11:30

74009 Postings, 6280 Tage Fillorkill'Der Ami stößt sich also an den Sanktionen gesund'

Schlummberger ist allerdings 'Niederländer', zumindest als juristische Person.
-----------
Misinformation is Censorship

22.01.23 11:35

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo SilbersteinIst faktisch US

22.01.23 11:37
3

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo SilbersteinMeldung stimmt offenbar:

Kein Wunder, ist ja von RT und nicht vom SPIEGEL  

22.01.23 11:59
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingZanoni # 276

Obacht!

AI = Artificial Intelligence

Messerscharfe Analysen ohne lästigen Bio-Bias auch in Zeiten, in denen sich die Kleinhirne der Massen in Börsen- und Kriegs-Euphorie versteigen.
 

22.01.23 12:03
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming278 - Au weia

"Schellnhuber schlägt eine Rationierung v. CO2 vor. Jeder soll nur noch 3 Tonnen ausstoßen dürfen."

Da rülpst der typische Bier-Kneipengänger allein schon an der Theke raus.
 

22.01.23 12:13
3

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming# 299

"Die großen bekannten Namen wie IKEA und McDonalds sind raus [aus Russland]"

Weil sie's müssen. Die Boykottschäden durch die von US-Propaganda Hirnvernebelten wären höher als die verlorenen Einnahmen aus dem Russlandgeschäft. Es ist als eine kaufmännische Kosten-Nutzen-Rechnung.

Für den durchschnittlichen Hersteller z. B. von Bremsbelegen oder Sanitärartikeln spielt das überhaupt keine Rolle. Russland ist ein Riesenabsatzmarkt mit 142 Mio. Menschen und bietet im Gegenzug günstige Rohstoffe, an die Firmen, die sich wie Ikea oder McDoof zurückziehen, auch später, wenn sich der Wahn gelegt hat, nicht mehr rankommen werden.  

22.01.23 12:17
3

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming# 278 (2)

Von welchem Stern kommt dieser Schellnhuber eigentlich?

Ich tippe, er kommt von einem Stern mit Planeten, bei denen die Atmosphäre zu 40 % aus Kohlendioxid und ansonsten aus Schwefelwasserstoff und vergaster Salzsäure besteht.

 
Angehängte Grafik:
2023-01-....jpg
2023-01-....jpg

22.01.23 12:21
3

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming# 303

"Angenommen das stimmt, wäre die Frage wieviel Prozent des [russischen] Investitionsvolumens diese 9% repräsentieren."

McDonald wurde in Russland bekanntlich - weitgehend umsatzneutral - durch die Hamburger-Kette "Onkel Wanja" ersetzt. Verbessert die russische Handelsbilanz noch weiter, wenn die Gewinne nicht nach USA abfließen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...att-McDonald-s-article23202314.html  
Angehängte Grafik:
2023-01-....jpg
2023-01-....jpg

22.01.23 12:22
2

79561 Postings, 9425 Tage KickySchellnhuber und das Potsdamer Institut für Klima

forschung haben diese ganze Hysterie über CO2 und fossile Energie angestossen und werden hälftig von Bund und Land finanziert ...bezahlte Werbung

https://de.wikipedia.org/wiki/...stitut_f%C3%BCr_Klimafolgenforschung
Das Institut wurde 1992 als gemeinnütziger eingetragener Verein gegründet, mit den Organen Mitgliederversammlung, Kuratorium, Vorstand und einem Wissenschaftlichen Beirat. Ende 2020 beschäftigte das PIK 374 Personen, davon 248 wissenschaftliches und 126 wissenschaftsunterstützendes Personal. Die institutionelle Finanzierung erfolgt etwa hälftig jeweils durch Bund und Land, dazu kommen Drittmittel für Forschungsprojekte.[8]
Gründungsdirektor des PIK war der Professor für Theoretische Physik Hans Joachim Schellnhuber, der das Institut bis September 2018 führte. Seither sind Ottmar Edenhofer und Johan Rockström die wissenschaftlichen Direktoren...2001 gründete das Institut mit sechs weiteren Forschungseinrichtungen das European Climate Forum. Seit 2013 war das PIK an der Ausrichtung verschiedener Symposien der Nobel Foundation beteiligt, unter anderem in Potsdam, Stockholm und Hongkong und zuletzt virtuell im Jahr 2021......  

22.01.23 12:27
3

79561 Postings, 9425 Tage KickySchlumberger und die russischen Ölrechte

https://www.reuters.com/markets/commodities/...e-invasion-2023-01-19/
Jan 19 2023 (Reuters) - Following Moscow's invasion of Ukraine, world's largest oilfield firm SLB (SLB.N) has boosted its business in Russia by cherry-picking service and equipment contracts from rivals who left, according to company documents and people familiar with its operations.For example, SLB's Russia and Central Asia reservoir performance division in the third quarter of 2022 grew revenue by 25% over the prior quarter.....  

22.01.23 12:41
5

79561 Postings, 9425 Tage KickyDer neue Relotiusfall des Spiegel

Der neue Relotius-Fall des „Spiegel“ weitet sich aus: Die syrische Informantin Baidaa S. war laut eigenen Social-Media-Posts schon vor 2022 in Deutschland. Inzwischen lebt sie (wieder) als Frau eines Syrers in Rheinland-Pfalz. Sie reiste offenbar als Migranten-Darstellerin an den Evros. Der „Spiegel“ fiel darauf herein.
Am 30.Dezember veröffentlichte der Spiegel endlich seine „Aufarbeitung“ in eigener Sache zu den Verfehlungen in Sachen der 38 Evros-Flüchtlinge vom vergangenen Sommer. Die Geschichte, die das Hamburger Blatt in mindestens drei Artikeln und einem Podcast auswalzte, stellte sich im Nachhinein als ziemlich löchrige Angelegenheit dar, die sich praktisch nur auf die Aussagen einer Zeugin und „Migrantin“ vor Ort und einige ebenso unsichere Fotos stützte. Zudem waren Pro-Migration-NGOs in die Sache verwickelt und versorgten auch den Spiegel mit angeblichen Informationen und Kontakten – so auch zu der „Syrerin Baidaa S.“, die laut Spiegel-Aufarbeitung „zu der Gruppe der Geflüchteten“ gehörte und als einzige dort Englisch sprach.
Leichtes Stirnrunzeln erzeugte allerdings das Tempo, mit dem die angebliche Syrerin nach der Aufnahme im Grenzlager Fylakio in einen Athener Flieger und damit nach Deutschland kam, während die griechischen Behörden angegeben hatten, dass sie in ein anderes Migrantenheim überführt worden sei. Einen Tag nach ihrer Ankunft postete sie schon Bilder aus dem Flugzeug via TikTok. In dem inzwischen gelöschten Video schrieb sie auf Arabisch: „Ich bin in Deutschland angekommen. Es war ein langer Kampf.“ ....
Die nach eigenen Angaben 1995 in Rakka Geborene hat schon in ihrem alten Leben mehrere Bücher geschrieben. Daneben postete sie in den vergangenen Jahren viel in sozialen Medien, etwa auf Instagram. Eben diese Posts lockten Journalisten in Griechenland schon bald nach der Spiegel-Aufarbeitung auf eine Spur. War Baidaa S. wirklich eine gewöhnliche Migrantin, eine aus Syrien unter welchem Umständen auch immer geflohene Frau?...
Ihren syrischen Mann soll Baidaa laut Spiegel-Aufarbeitung erst nach der gelungenen „Flucht“ geheiratet haben. Verlobt war sie laut NZZ aber schon seit 2021 mit ihm. Da war Baidaa in „Germany“. An ihrem Wohnort merkte man nicht einmal so recht, dass sie für kurze Zeit weg war.
...Aus ihren nun gelöschten Posts, von denen noch Screenshots existieren, geht aber laut Vasiliki Siouti vom griechischen Magazin Lifo hervor, dass sie nicht zum ersten Mal im vergangenen Jahr nach Deutschland kam. Vielmehr zeigen die Ortsangaben ihrer Posts schon in den Jahren davor, dass sie ständig zwischen Deutschland und der Türkei pendelte.....
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/spiegel-baidaa-s/

dass auch NGOs darin verwickelt waren verwundert allerdings kaum. Ich erinnere mich an eine Organisation namens Welcome Eu,die arabische Faltblätter verteilte, wie man am besten nach Europa kommt und angeblich von Soros mitfinanziert wurde  

22.01.23 12:46
3

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingAls Propagandablatt darf man bei der

Auswahl der Quellen nicht allzu wählerisch sein. Wichtig ist nur, dass die anti-russische Stoßrichtung mit den Artikeln gefördert wird.  

22.01.23 12:50
2

79561 Postings, 9425 Tage KickyAngriff auf unsere Kinder

Wir wissen nicht, an wie vielen Schulen Deutschland Ähnliches stattfindet. Was die WELT am Beispiel des städtischen Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Köln-Sülz herausgefunden hat, dürfte aber wohl kein Einzelfall sein. In der 6. Klasse geht es dort reichlich unreflektiert um sexuelle Diversität und Transsexualität. Man beachte auch die bisher dort eingegangenen über 300 Leserzuschriften.

An dieser Schule müssen sich Sechstklässler mit dem Thema „Geschlechtsumwandlung“ im Biologie-Unterricht befassen. Das heißt: Es geht hier um Elf- bis Zwölfjährige am Ende der Kindheit und am Beginn der Vorpubertät.... Dazu gibt es zwei Arbeitsblätter, in denen die Schüler zuordnen sollen, was asexuell, bisexuell, demisexuell, heterosexuell, homosexuell oder pansexuell ist. Begleitet wird diese Auflistung mit dem Satz: Jede sexuelle Orientierung sei normal und zulässig.
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...ansgender-schule-pubertaet/  

22.01.23 12:57

79561 Postings, 9425 Tage KickyBis zu 4 Elternteile f. ein Kind Reformplan Ampel

Mit der „Verantwortungsgemeinschaft“ und dem sogenannten kleinen Sorgerecht plant die Regierung umfangreiche familienrechtliche Reformen. Vor allem Regenbogenfamilien können davon profitieren. Doch dient es auch dem Wohl der Kinder, wenn sie mehr als zwei Eltern haben?
https://www.welt.de/politik/deutschland/...r-Ampel-Plan-bedeutet.html hinter Paywall

https://mannschaft.com/...t-union-skeptisch-bei-familienrechtsreform/
Warnung vor «Ehe light» – Union skeptisch

Ihr Beitrag enthält unerwünschte Sonderzeichen.  

22.01.23 12:59
3

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming# 304

"Wie geht es weiter: Wenn der Krieg vorbei ist und die Sanktionen fallen, wird McDoof wie alle anderen Westfirmen, die jetzt ihr Geschäft an Russen quasi verschenkten, wieder nach Russland wollen."

Kann ich dir genau sagen: Wenn die Amis den Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine verloren haben, wird Onkel Wanja aus Moskau Mc-Donalds feindlich übernehmen. Danach können auch die Amis in Washington D.C. nur noch Burger gegen Rubel kaufen .  

22.01.23 13:02
3

5246 Postings, 3232 Tage KatzenpiratIn meinem Kiez wohnen

30 ukrainische Flüchtlingsfamilien mit ca. 50 Kindern. Das bricht mir auch das Herz. Aber was macht man da? Panzer liefern?  

22.01.23 13:06
2

79561 Postings, 9425 Tage KickyDie Grünen fordern mehrheitlich Waffenlieferungen

jetzt sogar in der EU  
Nach einem Antrag der Grünen fordert das EU-Parlament Bundeskanzler Scholz auf, die Lieferung von "Leopard 2"-Panzern an die Ukraine zuzulassen. Rechtlich bindend ist der Beschluss nicht.
Das Europaparlament hat Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, Lieferungen von "Leopard"-Kampfpanzern an die Ukraine zu ermöglichen. Die Abgeordneten stimmten in Straßburg einem entsprechenden Antrag der Grünen mit großer Mehrheit zu. Wörtlich hieß es, das Europaparlament fordere Scholz dazu auf, "ein europäisches Konsortium relevanter europäischer Länder zu initiieren, um ohne weitere Verzögerung 'Leopard 2'-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern".
Der Text war von dem deutschen Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer vorgeschlagen worden. Dass ein Regierungschef eines EU-Landes namentlich in einem Bericht des Europaparlaments zu etwas aufgefordert wird, gilt als außergewöhnlich zumal die Grünen an der Regierung beteiligt sind
https://www.n-tv.de/politik/...ard-2-Lieferungen-article23853144.html  

22.01.23 13:07
1

79561 Postings, 9425 Tage Kickyauch Hofreiter unermütlich

22.01.23 13:09

79561 Postings, 9425 Tage KickyBestände der Bundeswehr dürfen nicht tabu sein

22.01.23 13:12
3

516 Postings, 6792 Tage russki#307 geprüft- Meldung stimmt

Reuters: Der Ölfelddienstleistungsriese SLB hat sein Geschäft in Russland aufgrund des Marktaustritts von Wettbewerbern ausgebaut

20. JANUAR/ 10:56
Moskau. Nach der Verschärfung der Lage in der Ukraine und dem Rückzug westlicher Firmen aus Russland baute das größte Ölfeld-Serviceunternehmen SLB (ehemals Schlumberger) sein Geschäft im Land aus und konnte den Umsatz steigern, auch durch Marktaustritte von Wettbewerbern. Reuters schreibt darüber unter Berufung auf Quellen und Dokumente des Unternehmens.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Einnahmen der in Russland und Zentralasien tätigen SLB-Division im dritten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zum zweiten um 25 % gestiegen sind. Das sind 12 bzw. 11 % mehr als in anderen Branchen in Asien und im Nahen Osten und in Nordafrika. Auch für das vierte Quartal rechnet das Unternehmen mit Rekordergebnissen für seine russische Sparte. Darüber hinaus hat SLB laut Reuters-Quellen Ende 2022 etwa 70 Mitarbeiter nach Russland eingestellt.
SLB, das seinen Namen im Oktober letzten Jahres in Schlumberger geändert hat, hat noch nicht auf Anfragen der Publikation geantwortet. Im März gab das Unternehmen bekannt, dass es seine Aktivitäten in Russland fortsetzte, aber neue Investitionen im Land ausgesetzt habe.
Laut den von Reuters befragten Sanktionsexperten hat die SLB wahrscheinlich nicht gegen US-amerikanische und europäische Sanktionen verstoßen, die Finanztransaktionen mit Russland verbieten, auch weil die gegen den russischen Energiesektor ergriffenen Maßnahmen nicht darauf ausgerichtet sind, die Ölförderung vollständig zu drosseln. .
Einer der Gründe für den neuen Erfolg von SLB in Russland ist, dass Wettbewerber aus der Region abgewandert sind. Halliburton und Baker Hughes verließen Russland.

Weatherford, ein kleinerer Konkurrent, bleibt, aber seine Präsenz in der Branche schwindet, da er einige bestehende Verträge stornierte, die SLB abholen konnte, sagte die Quelle.
https://www-angi-ru.translate.goog/news/2904923-Reuters
 

22.01.23 13:14
1

79561 Postings, 9425 Tage KickyKorrespondent Weichert aus Lwiw

Eine weitere Front im Norden würde die Streitkräfte vor große Probleme stellen.....Belarus nur 100km entfernt
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/...-article23846393.html  

22.01.23 13:19
1

79561 Postings, 9425 Tage KickyHubschrauberabsturz wegen Nebel

Es gab keine Illoyalität, Konflikte und Zusammenstöße im Innenministerium, erst recht nicht zwischen Monastyrski einerseits und Selenskij oder Saluschnyj andererseits. Was Jenin betrifft, so war er ein zu loyaler und für alle Beteiligten zu wertvoller Kader, um beseitigt zu werden. Die logischste Version der Absturzursache sind daher banale und bekannte Konstruktionsfehler des Airbus-Super-Puma-Hubschraubers und mögliche Pilotenfehler angesichts der im ukrainischen Speckreich geltenden Vorschrift, so nah am Boden wie nur irgend möglich zu fliegen. Der Nebel an der Absturzstelle an jenem Morgen sorgte dann für den Rest.
https://telegra.ph/Monastyrskij-zaplatil-za-Avakova-01-20
Um den Hubschrauberabsturz, bei dem der ukrainische Innenminister, sein Stellvertreter und ein Dutzend weiterer Personen ums Leben kamen, ranken sich so viele Gerüchte und Versionen, dass es sinnvoll ist, für Klarheit zu sorgen....
übersetzt mit deepl.com  

22.01.23 13:24
3

79561 Postings, 9425 Tage KickyChina löst die EU ab

Im Jahr 2022 wird ein Rekordumsatz im Handel zwischen Russland und China verzeichnet. Das Ziel von 200 Milliarden Dollar, das erst für das Jahr 2024 festgelegt wurde, wird nur knapp verfehlt. In diesem Jahr wird es auf jeden Fall früher als geplant erreicht werden. Und eine weitere historische Veränderung wird in diesem Jahr stattfinden. Die EU als wichtiger Handelspartner wird der Vergangenheit angehören. China wird zum ersten Mal seinen Platz einnehmen.
Im Jahr 2022 verzeichneten Russland und China einen Rekordhandelsumsatz, der nach Angaben der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas um ein Drittel auf 190,27 Mrd. USD stieg.
https://vz.ru/economy/2023/1/16/1194838.html
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

 

22.01.23 13:28
2

79561 Postings, 9425 Tage KickyItalien liefert Luftabwehrsystem SAMP/T

https://www.upday.com/de/...liefert-modernes-flugabwehrsystem-an-kiew
Rom und Paris werden der Ukraine nach Auskunft des italienischen Außenministers Antonio Tajani das Flugabwehrsystem Samp/T zur Verfügung stellen. «In Zusammenarbeit mit Frankreich sind wir dabei, die Lieferung von Samp/T zu finalisieren», sagte Tajani der Zeitung «Corriere della Sera». Er nannte zunächst keinen Zeitplan. Kiew hatte Italien und den Westen zuletzt immer wieder um moderne Flugabwehrsysteme für den Kampf gegen die Luftangriffe aus Russland gebeten.  

22.01.23 13:31
1

79561 Postings, 9425 Tage KickyListe über Leopardpanzer liegt längst vor

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-4152-82c9-02afb552d5dd
 es gebe bereits eine detaillierte Liste aus dem Frühsommer vergangenen Jahres mit bei der Bundeswehr verfügbaren Leopard-Modellen, die für eine Lieferung infrage kämen.  19 ältere Leoparden erscheinen besonders geeignet.  

Seite: 1 | ... | 7211 | 7212 |
| 7214 | 7215 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben