Gute Idee. Ich werde dann da Kunde, sofort. Ich mag es, wenn Firmen rational handeln und sich nicht dem woken Druck beugen. Da bin ich dabei, da bin ich gerne Kunde.
McDoof hat wie so viel große Westfirmen seine Läden für Peanuts an einen Russen verkauft. Der macht nun exakt dieselben Burger, nur unter anderem Namen und Logo. Schmeckt angeblich exakt gleich, laut Testessern.
Wer hat also am Krieg verdient? Ich würde sagen: Der clevere Russe, der ein Sahnestück für Peanuts erworben hat und nun die Kohle scheffelt, die eigentlich McDoof für seine Aktionäre scheffeln sollte.
Wie geht es weiter: Wenn der Krieg vorbei ist und die Sanktionen fallen, wird McDoof wie alle anderen Westfirmen, die jetzt ihr Geschäft an Russen quasi verschenkten, wieder nach Russland wollen. Wird ein paar Jahre dauern, ist aber unausweichlich, weil es da viel Geld zu verdienen gibt. Dann können all diese Firmen ihr eigenes Geschäft wieder zurückkaufen - dann aber zu einem deutlich höheren Preis. (Viele haben sich eine Rückkaufoption unterschreiben lassen)
Angeschmiert sind die Aktionäre im Westen. Gewinner sind die Russen. Und dann sage noch einer, der Krieg würde sich für die Russen nicht auszahlen.. |