Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 473 von 7961
neuester Beitrag: 28.08.25 11:35
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199024
neuester Beitrag: 28.08.25 11:35 von: kosiol Leser gesamt: 42200141
davon Heute: 6100
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 471 | 472 |
| 474 | 475 | ... | 7961   

13.09.13 15:22

16574 Postings, 5320 Tage zaphod42Assad spielt Spielchen

Ein reuhiges Unschuldslamm würde etwas anderes tun.
USA und Russland weiter uneins in Genf: Assad verteilt Waffen über ganz Syrien - n-tv.de
Wirklich näher kommen sich die USA und Russland bei den Gesprächen über die Vernichtung von Syriens Chemiewaffenarsenal bislang nicht. Auch Tag zwei in Genf verspricht nicht viel Gutes. Zudem stellt jetzt Assad Forderungen und verteilt die C-Waffen über das ganze Land.
 

13.09.13 15:23
2

14478 Postings, 4986 Tage Zanoni1Das kommt davon, wenn man vielleicht zu oft

die Internatinale gehört hat. Auf zum lääätzten Gefecht...fideldum ;)

(Die Melodie ist aber zugegebener Maßen stark.)  

13.09.13 15:26
2

14478 Postings, 4986 Tage Zanoni1Nachtrag

...eine preußische Erziehung mit anderen Vorzeichen?  

13.09.13 15:29
1

16574 Postings, 5320 Tage zaphod42#85

Friede Freude Eierkuchen. Der jetzt gute friedliebende Assad gibt seine bösen Chemiewaffen an Russland und USA ab, die verladen sie auf Laster und dann Schiffe und verklappen sie im Mittelmeer oder woanders. Oder verbrennen sie in Hochöfen. Klappe zu Affe tot.

LOL

Assad hat nicht die geringste Idee, wie er die Waffen durch ein Bürgerkriegsland transportieren will. Kein anderes Land der Welt wird sie auf ihrem Gebiet haben wollen. Es bleibt nur die Vernichtung vor Ort. Dafür müssten die USA geschätzt 50000 Personen nach Syrien bringen, damit das kontrolliert geschieht. Abgesehen davon, dass es keine Anlagen gibt, die C-Waffen vernichten könnten. Und wer will/kann die bauen in einem Bürgerkriegsland?

Fazit: Assad und Putin erzählen Märchen. Es bleibt nur eine UNO-Resolution mit knallharter Fristsetzung und Strafandrohung. Wenn Assad die Frist nicht einhält strikte  Konsequenzen. Wir brauchen keinen Saddam II, nie wieder.  

13.09.13 15:42
2

12996 Postings, 6131 Tage daiphong"...in einen finalen Kampf gut gegen böse"

übersetze ich also
             "jedwedes von den US auf die Tagesordnung gesetzte Gewaltprojekt".


???

 

13.09.13 15:47
4

12996 Postings, 6131 Tage daiphong..und dazu die Knallcharge

......"Auf zum lääätzten Gefecht...fideldum ;) (Die Melodie ist aber zugegebener Maßen stark.) ...eine preußische Erziehung mit anderen Vorzeichen?"

....macht wieder die Musik - diesmal zum American Hero Daiphong Movie?
 

13.09.13 15:59

80400 Postings, 7785 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.09.13 12:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

13.09.13 16:08
3

14478 Postings, 4986 Tage Zanoni1Humor ist eine Sache, die Dir erstaunlich fremd zu

sein scheint, lieber Daiphong.

Genau so wie ein gewisser Zugang zur Musik. Schnapp Dir doch mal eine alte Wandergitarre, stell Dich auf die Berliner Straße und mach Dir ein bisschen Luft, indem Du Frust und Aggressionen einfach mal herausschreist bzw. singst.
Nach Beuss steckt ja in jedem von uns ein Künstler.

Dann könntest Du hier vielleicht ein bisschen entspannter auftreten.


P.S.:
"....macht wieder die Musik - diesmal zum American Hero Daiphong Movie?"

Heldenhaft finde ich an Deiner Haltung eigentlich gar nichts.

 

13.09.13 16:35
2

79561 Postings, 9437 Tage KickyTodenhöfer interviewt Assad für den ARD

13.09.13 16:50
1

79561 Postings, 9437 Tage KickyDie zögerliche Ordnungsmacht USA

von Max Mutschler
....
Es gibt gute Gründe, warum die USA so zögerlich sind, militärisch in Syrien einzugreifen. In Afghanistan und im Irak haben sie schmerzlich lernen müssen, wie begrenzt die Möglichkeiten militärischer Interventionen sind und welche unbeabsichtigten Folgen sie haben können. Nach diesen ernüchternden Erfahrungen ist sowohl eine Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung als auch der politischen Entscheidungsträger kriegsmüde. Nicht nur, weil diese Einsätze einen hohen Blutzoll gefordert, sondern auch weil sie die amerikanischen Steuerzahler immense Summen gekostet haben.
Im Zuge der Haushaltskonsolidierung werden ferner auch die Streitkräfte nicht verschont: In den kommenden zehn Jahren wird das Pentagon 500 Milliarden US Dollar seines ursprünglich geplanten Budgets einsparen und seine Aktivitäten entsprechend einschränken müssen. .....
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/...usa/8781542.html  

13.09.13 17:13
4

10180 Postings, 6093 Tage EidgenosseWenn die USA gleich mit aller Härte

zugeschlagen hätte, würde sie wiedermal als Kriegsnation verschrien (zurecht). Wenn, entgegen gewisser Meinungen, nur eine kleine Chance auf eine Diplomatische Lösung besteht sind die USA nun zögerlich, unkonsequent, weicheiig usw.
Das ist die typische Diskussion westlicher unzufriedener Wutbürger denen man in keinem Fall etwas recht machen kann und die man auf jedes beliebige Thema ausweiten kann.

Wenn man eh nicht an das Gute im Menschen glaubt braucht man auch nicht mit Typen wie Assad zu diskutieren sondern macht einfach die ganze Region platt.
Der nahe Osten ist schon lange ein Krisenherd was aber nicht heisst das er es noch lange sein muss. Der zivilisierte Westen war ja auch nicht immer friedlich. Gebt doch mal den Menschen eine Chance auf Besserung sonst bessert sich nie was.  

13.09.13 17:25
2

74110 Postings, 6292 Tage FillorkillDaiphong, nochmal langsam

Du verlangst eine unbedingte Parteinahme für die militärische Intervention, weil man sich nicht 'aus der Verantwortung stehlen dürfe' - ungeachtet dessen, dass der Akteur selbst wie sein Auftraggeber, das US-Volk, es mangels klarer Optionen genau daran missen lassen und deshalb - nicht unclever - den Ball zu den Russen rüber geschoben haben...

Warum also ? Der Grund dafür kann doch nur eine Anschauung sein, bei der stets das Prinzip 'Demokratie / Menschenrecht' in einem existentiellen Sinne auf den Prüfstand gerät und deshalb Zweifel oder Zurückhaltung nicht zulässig sind. Demokratie darf nicht nur verkonsumiert, sondern muss durchgesetzt werden, so Deine letzte Anti-Fill Argumentation. ..

Ideell handelt es sich dabei um die Neuauflage 'Hitler-Barbarei vs bedingungslosem antifaschistischen Kampf', was aber nur möglich wird, wenn Du von den alles andere als klaren Fronten dieses konkreten Konfliktes abstrahierst. Mit anderen Worten: Das, was Dich an dem realen Konflikt interessiert, ist allein seine Tauglichkeit, diese ideelle Figur mit Bildmaterial zu füllen. Diese und nur diese 1.400 Tote sind deshalb der Trigger, der zählt...  
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

13.09.13 17:28
3

74110 Postings, 6292 Tage FillorkillDer Server kackt offenbar wieder ab...

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

13.09.13 18:17
2

79561 Postings, 9437 Tage KickyFukushima not under control, says TEPCO

The Japanese government and TEPCO were scrambling to reassure people on Friday that they have a lid on Fukushima after a senior utility executive said the nuclear plant was "not under control".

http://www.channelnewsasia.com/news/asiapacific/...-under/812662.html  

13.09.13 18:24
1

1 Posting, 5377 Tage DrudazBild gesucht

Hallo,

ich meine in diesem Thread vor einiger Zeit ein Bild gesehen zu haben, aus dem hervorgeht welche S&P 500 Unternehmen seit ? noch im Index sind und wie viele von ihnen Gewinn machen.

Leider kann ich das Bild nicht mehr finden. Ich wäre sehr dankbar wenn jemand es erneut mit Quelle einstellen könnte.

Danke

D.

 

13.09.13 18:27
2

79561 Postings, 9437 Tage KickySteinbrücks Stinkefinger

Die Frage lautete: "Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi - um nette Spitznamen müssen Sie sich keine Sorgen machen, oder?" Daraufhin folgte der Stinkefinger.

http://www.sueddeutsche.de/politik/...eigt-den-stinkefinger-1.1769507

meinetwegen darf er auch das,wenn er nicht reden durfte ,was sollte er machen auf so eine blöde Frage
http://www.bloomberg.com/news/2013-09-13/...german-ballot-debate.html  

13.09.13 18:43
4

527 Postings, 4555 Tage BerixSyrien. Raketen- und Bombenangriffe von außen

Raketen- und Bombenangriffe von außen auf was auch immer wäre eine Ausweitung des stattfindenden Krieges hinsichtlich des Waffeneinsatzes und der Anzahl Kriegsteilnehmer. Wenn nicht zweifelsfrei klar ist dass sich daraus eine verbesserte Situation ergibt sollte man es einfach lassen. Es gibt zuviele Beispiele dafür das so etwas am Ende mehr geschadet hat als genützt. Diejenigen die ehrenwerterweise meinen ein Unrecht bekämpfen zu müssen wenn man meint die Mittel dazu zu haben seien daran erinnert wie oft Letzteres eben trotz erheblichem Anlass nicht geschah. Das die Abwägung dafür oder dagegen anscheinend von strategischen Interessen der Weltmächte abhängt bestätigt mich in dieser Meinung.  

13.09.13 19:27
3

2696 Postings, 6682 Tage Ischariot MDKicky,

Deine Links sind von 2012 (Interview Todenhöfer mit Assad).
Das aktuelle Interview (stern mit Todenhöfer) ist von Ende August 2013.
Aber immerhin zeigen Deine Links, daß Todenhöfer durchaus Sachkenntnis in der Region haben dürfte.
-----------
Steuerzahler, wollt Ihr zur Schlachtbank geführt werden ?
Dann wählt Merkel ...

13.09.13 19:33
3

16574 Postings, 5320 Tage zaphod42Warum gibt's das bei uns im Laden nicht?

Bonus für regelmäßiges Erscheinen am Arbeitsplatz...
Griechenland schafft Sonderurlaub für Computerarbeit ab - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Viele griechische Staatsbedienstete müssen wegen des Reformkurses auf ihren Sonderurlaub für die Arbeit am Computer verzichten.
 

13.09.13 19:37
1

16574 Postings, 5320 Tage zaphod42UNO legt Beweise vor und sieht Assad schuldig

und jetzt kommt ihr, ihr Schlaumeier mit Netzanschluss...
Syrien - Vereinte Nationen bestätigen Chemiewaffeneinsatz - Politik - Süddeutsche.de
Die Vereinten Nationen werden in ihrem für kommende Woche erwarteten Expertenbericht den Einsatz von Chemiewaffen in Syrien bestätigen.
 

13.09.13 19:40
1

16574 Postings, 5320 Tage zaphod42Assad spielt auf Zeit

die "friedliche Lösung" ist damit als Verzögerungstaktik enttarnt. Die westliche Welt hat immenses Interesse daran, dass die Chemiewaffen nicht weiter im Land verteilt werden, sondern eher konzentriert und vernichtet werden, um eine unkontrollierte Verbreitung im Falle des Sieges der Ismalisten zu verhindern.

Assad tut das Gegenteil, er verteilt die Waffen im Land um Luftschläge ins Leere laufen zu lassen. Die Sicherheit der Waffenlagerung wird amit deutlich reduziert.
Chemiewaffen in Syrien: Neue Regeln im Katz-und-Maus-Spiel - Politik - Süddeutsche.de
Syrien tritt Chemiewaffenkonvention bei. Was steht im Abkommen? Wird Assad nun angeklagt? Antworten auf aktuelle Fragen des Völkerrechts.
 

13.09.13 19:51
10

572 Postings, 5141 Tage InnogyAfD vor Verfassungsgericht

Halten Bundesbehörden Unterlagen zum Euro-Austritt unter Verschluss? AfD-Chef Lucke ist davon überzeugt. Die Bürger würden gezielt hinters Licht geführt. Seine Partei plant eine Verfassungsklage.

http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/...-Verschwoerung.html  

13.09.13 19:58
3

74110 Postings, 6292 Tage Fillorkill'...sieht Assad schuldig'

Aus deinem Text:

'Ban machte die Regierung in Damaskus zwar nicht direkt verantwortlich, warf dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad aber "viele Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vor. Er könne sich jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht weiter öffentlich äußern, da er den Bericht noch nicht erhalten habe.

Auch die Chemiewaffen-Experten werden in dem Bericht kein Urteil über die Verantwortlichen für die Attacke abgeben, dem Magazin Foreign Policy zufolge allerdings Hinweise präsentieren, die auf Assad-Truppen schließen lassen. Da sich das Magazin dabei auf lediglich einen nicht genannten westlichen Offiziellen beruft, ist diese Einschätzung aber mit Vorsicht zu genießen.'
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

Seite: 1 | ... | 471 | 472 |
| 474 | 475 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben