Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4192 von 7956
neuester Beitrag: 05.08.25 10:12
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198889
neuester Beitrag: 05.08.25 10:12 von: Fillorkill Leser gesamt: 41832579
davon Heute: 3666
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4190 | 4191 |
| 4193 | 4194 | ... | 7956   

12.02.20 16:47
2

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinBrandschutzmauern helfen nur

wenn es auf einer Seite brennt und auf der anderen nicht. Wenn es hingegen auf beiden Seiten brennt helfen sie nicht mehr. ;-)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Merkel zurücktreten muss.
 

12.02.20 16:49
3

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinNimmt vdl den Hut

wenn sie nicht ihren Willen bekommt? Schön wär's.

Danke, Boris, dass du uns Hoffnung machst
---------

EU-Haushalt: 75 Milliarden fehlen, doch 25 Prozent gibt’s fürs Kima

Der EU fehlen durch den Brexit 75 Milliarden Euro in der Kasse, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in der Debatte des Europaparlaments über den Finanzrahmen 2021 bis 2027 in Straßburg, meldet faz.net. Statt eines Sparappells an die Staatengemeinschaft habe sie hinzugefügt, sie werde kein Budget akzeptieren, das nicht 25 Prozent aller Mittel für den „Klimaschutz“ aufwende. Der EU fehlt Geld, davon soll sie aber mehr ausgeben. Dazu, was sie zu tun gedenkt, sollte trotz ihrer klaren Ansage ein Haushalt mit weniger als 25 Prozent Klimaschutz-Mitteln beschlossen werden, hat sie sich offenbar nicht geäußert.

https://www.achgut.com/artikel/...en_doch_25_prozent_gibts_fuers_kima  

12.02.20 17:03
3

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingProletarischer Realismus

Zwei Mäuse kämpfen um rare Essensreste auf dem Boden einer Londoner U-Bahn-Station.

So ähnlich wird es aussehen, wenn Pat (mit Schlagring) und Fill (mit Bibel und Rosenkranz) um die letzte Raviolidose kämpfen. Allerdings blutiger.  
Angehängte Grafik:
hc_2727.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
hc_2727.jpg

12.02.20 17:08

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingDrei Szenarien zum Corona-Virus

12.02.20 17:16
4

933 Postings, 5675 Tage iBroker@#763, #772, Meinungsfreiheit & Medienfaker

..evtl. hier auch ein neulich "aufregendes" Erlebnis meinerseits zum Thema.

Nicht weil ich viel Zeit hätte, aber wenn man gerade aktuelle "Berichte" von deutschsprachigen Medienhäuser liest, neigen einem die Zehennägel abzufallen. Daher habe ich mich schnell mal auf WELT.de registriert und versucht ein paar Artikel zu kommentieren.

Ergebnis: von 6 Kommentaren sage und schreibe 0 freigegeben; alle abgelehnt.

Ein Beispiel der Begründung: "Unterstellungen/nicht prüfbare Behauptungen – vgl. Punkt 2 der Regeln".

Wenn dann es aber mit Quelle belegt habe, die Begründung lautete:"Fremdsprachige Beiträge sind nicht zulässig, auch Links können nur in Ausnahmefällen veröffentlicht werden – vgl. Punkt 5 der Regeln".

Auf der anderen Seite, z.B. ORF spielt in einer völlig anderen Liga, da die Registrierung des Nutzers nur unter Angabe von Vor- und Nachnamen und der Wohnadresse möglich ist (Angaben werden tatsächlich geprüft, Link).

Jedenfalls wie man sieht, die Redaktionen solcher Medienfaker haben sich die Spielwiese bestmöglich zurechtgelegt und haben offenbar auch die öffentliche Meinung relativ gut im Griff.

Insofern scheint es, dass man sich jener Macht beugen muss oder in einer Lüge leben, ggf. infolge Arzneimittel gegen Kotzen besorgen.

 

12.02.20 17:26
2

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo Silberstein#80 AL hat den eigenen Text nicht gelesen

"Shlomos Version ist die unwahrscheinlichste ;-)"

Ich verglich Corona immer mit normaler Grippe. Was sagt der Text:

Szenario 3: Das Virus verhält sich wie eine normale Grippe

"Das ist vielleicht das realistischste Szenario", wenn es nicht gelingen sollte, den Ausbruch des neuen Coronavirus in China aufzuhalten, sagt Krause. Infizierte könnten so aus China ausreisen, ohne dass bekannt ist,

 

12.02.20 17:59

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinCorona versachlicht

Wer anders als AL Interesse an einer sachlichen Analyse hat, schaue sich mal Thunderfoot an:


Coronavirus: how dangerous is it?
https://www.youtube.com/watch?v=jEPi1KYanh4  

12.02.20 18:56
4

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinSo wird das nichts, CDU

Ein linientreuer Apparatitschik der Publikumsbeschimpfungen durchführt wird die AfD-Wähler im Osten nicht davon abhalten, AfD zu wählen. Im Gegenteil, er wird ihren Pool nur vergrößern.  

Was die CDU braucht, sind AfD-Versteher, die dem Publikum ein akzeptables Konkurrenzangebot machen. Wie z.B. die Werteunion. Die wird aber zur Zeit herausgesäubert. Zurück wird eine linke CDU bleiben, die dort steht wo vor  kurzem noch die SPD stand. Also kein Angebot mehr für Konservative. Die wählen stattdessen... ratet mal wen.

Dumm, dümmer, CDU...
Der sächsische CDU-Politiker Marco Wanderwitz ist neuer Ostbeauftragter der Regierung. Er stellt fest: Im Osten fremdele ein „nicht kleiner Teil“ der Bevölkerung mit der Demokratie. Und er erklärt, warum er die AfD als „giftigen Abschaum“ bezeichnete.
 

12.02.20 19:15
2

2779 Postings, 2273 Tage SEEE21Vorraum zum Totalitären

Daran glaubt eine Minderheit deren Meinungen keinen Halt in der Mehrheitsgesellschaft finden und dazu gehören die Mehrzahl der Parteien und der überwiegende Teil der Medien.
Diktatur ist, wenn sich die vermeintlich Unterdrückten nicht mal mehr rechtlich zur Wehr setzen können.

Allerdings wird die Erzählung bei den braunen Minderheiten die sein wenn man rechtlich Unterliegt, dass selbst die Justiz linksgrün versifft und gleigeschaltet ist.  

12.02.20 19:26
5

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo Silbersteindass selbst die Justiz linksgrün versifft und glei

Das glaube ich nicht und das hab ich ja auch so geschrieben. Die Justiz  - das zeigen ja auch die vielen erfolgreichen Klagen der AfD - kann im Großen und Ganzen zur Zeit noch als neutral bezeichnet werden. Gilt nicht für jedes Amtsgericht, aber die LGe und vor allem die OLGe sicher.

"Diktatur ist, wenn sich die vermeintlich Unterdrückten nicht mal mehr rechtlich zur Wehr setzen können." Jeder kann sich rechtlich zur Wehr setzen, aber nicht rechtlich gegen soziale Ausgrenzung und Entlassungen oder den Entzug der finaziellen Grundlage. Hier wird offen Apartheid gelebt. Dafür gibt es mittlerweile viele Beispiel. Rechtlich sind sie zwar wasserdicht, doch das war die Praxis in der DDR und unter den Nazis auch.

Zudem unterstützen Politiker teils offen, teils stillscheigend einen brutalen Straßenmob, der gegen Andersdenkende handfest vorgeht. Kemmerich ist da ein aktuelles Beispiel, aber auch die FDP-Frau aus SH deren Haus mit Feuerwek beschossen wurde.

Demokratie heißt aushalten. Sie ist in der Auflösung begriffen. Nicht erst seit heute, aber die Spirale dreht sich immer schneller. Einziger Ausweg wäre, der Opposition zu soviel Macht zu verhelfen, dass sie sich effekt wehren kann. Im Osten ist das in vielen Gebieten der Fall, dort findet keine soziale Ausgrenzung mehr statt, weil man ja nicht 25-50% der Menschen ausgrenzen kann.  

12.02.20 19:35
3

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingCorona-Virus - Einschätzung schwierig

https://www.cash.ch/news/top-news/...st-ein-konjunktur-killer-1478481

Die Viruskrise in China trübt zusehends auch die Konjunkturaussichten ein. Doch Experten stochern im Nebel, wie heftig die Verwerfungen tatsächlich ausfallen. Weil das Reich der Mitte quasi die Werkbank der Welt ist, wird über unterbrochene Lieferketten auch das Ausland in Mitleidenschaft gezogen.

Die Deutsche Bank hält wegen der rasanten Ausbreitung des Virus sogar eine Rezession in Deutschland für möglich. Doch es fehlen verlässliche Daten, wie stark Chinas Wirtschaft unter der Krise leidet - auch weil das wahre Ausmass in dem kommunistisch geführten Land womöglich unter der Decke gehalten wird.

Mehr als 1000 Menschen fielen dem Virus bereits zum Opfer. Zehntausende Fabriken sind geschlossen, zahllose Flüge gestrichen. Doch womöglich ist dies nur die Spitze des Eisbergs. "Es herrscht eine Kultur, in der bildlich gesprochen der Überbringer der Botschaft getötet wird. Wegen der Bürokratie halten die Funktionäre vor Ort lieber den Mund", sagt die Gesundheitsexpertin Catherine Troisi von der University of Texas....  

12.02.20 19:56
4

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingDie Welt über ökonomische Folgen von Corona

https://www.welt.de/wirtschaft/article205782345/...dikator-Alarm.html

...Zumindest unter Ökonomen setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass die Epidemie deutlich größere Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben wird als zunächst vermutet. Die Experten gehen dabei immer nach der gleichen Methode vor.

Zunächst werden die Wachstumsraten für China herabgestuft, weil Produktion, Exporte, Konsum, Handel und Tourismus erlahmen. So geschehen in dieser Woche etwa bei Goldman Sachs, JP Morgan oder Citigroup, die allesamt ihren Ausblick für China nach unten korrigiert haben. Im nächsten Schritt folgen dann die Prognosen für die USA und schließlich für die gesamte Weltwirtschaft....

....„Wenn das Virus noch drei Wochen grassiert und dann wieder verschwindet, dürfte die Welt die Folgen schnell wieder abschütteln. Sollte die Epidemie aber doch schlimmer ausfallen, wird Chinas Wirtschaftsleistung wegen der umfangreichen Seuchenschutzmaßnahmen einbrechen. Die Welt geriete dann in eine Rezession.“  
Angehängte Grafik:
hc_2728.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
hc_2728.jpg

12.02.20 20:00
4

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingBaltic Dry Index nahe Allzeittief

 
Angehängte Grafik:
hc_2730.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
hc_2730.jpg

12.02.20 21:26
3

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillWir befinden uns damit im Vorraum des Totalitären

Was man da praktisch von deutschen Konservativen, Libertären und Patrioten verlangt ist, ihre Todfeinde als ihresgleichen zu behandeln. Ganz so, als wäre die Abschaffung der bürgerlichen Demokratie und deren Ersetzung durch mit allerlei Wahnvorstellungen angereicherten Postfaschismus eine demokratische Position wie jede andere auch, die man schlucken müsse auch wenn's manchmal schwerfällt. Gebe es in irgendeiner östlichen Brache Mehrheiten für die Abschaffungen von Grundgesetz und Demokratie, hätte man das als ordentlicher Demokrat ganz demokratisch zu akzeptieren, so die Denkidee.

So läuft das aber nicht. Demokratie ist kein Ponyhof, sondern eine bestimmte Weise wie Macht sich organisiert und in der Gesellschaft sowohl gegen Widerstände zur Geltung bringt als auch in der Gesellschaft selbst reproduziert. Das Mittel der Wahl ist dabei die Rechtsform. Diese Form ist, anders als vielleicht mancher Rechtsidealist meinen mag, Funktion der Selbsterhaltung von Macht und nicht etwa ein quasi verselbstständigter, allem voran gestellter Imperativ. Wird die als Demokratie organisierte Macht herausgefordert und sei es nur der Möglichkeit nach kann sich die Form ihrer Durchsetzung ohne weiteres ändern. Es werden jene Formen und Mittel gewählt, die zur Bewältigung der Herausforderung - die man stets als eine prinzipielle annimmt - angemessen erscheinen.

Mit anderen Worten: Die Ansage von Söder darf man ruhig auch mal ernstnehmen. Es gibt keine - 'niemals' hat er gesagt' - demokratische Machtoption für die AFD, wieviel Stimmen sie auch immer hinter sich versammeln mag.  Das ist der Imperativ,  wobei das aktuelle Mobilisierungspotential dieser Partei den Maßstab für die angewandten Methoden bereit stellt. Etwas anderes wäre es, wenn sie wie die Kollegen im übrigen Europa ihren 'Flügel' abstossen würde, aber dazu ist sie bislang bekanntlich nicht bereit.  
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

12.02.20 21:26

28476 Postings, 2949 Tage goldikDas machen die Deutschen Firmen

ja "zum Glück"   NICHT.  

12.02.20 22:09
1

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinBaltic Dry Index nahe Allzeittief

Der Baltic Dry führt in den letzten Jahren oft in die Irre. In den anderen Jahren ist er nachlaufend.

Ein mieser Indikator.

Bzgl. Corona gibt es viele Möglichkeiten gegenzusteuern: QE-Gaspedal, Zinsen noch weiter senken, Zollstreit deeskalieren.... Trump muss gewählt werden und wird ALLES tun, damit das Börsenjahr phantastisch wird. Dips sind folglich Kaufgelegenheiten.  

12.02.20 22:12

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinEs gibt keine - 'niemals' hat er gesagt'

Never say never....

Sagte die CSU auch bei Grünen und der PDS.....

Söder ist ein einer dieser Merkeltrottel die weg vom Fenster sind, sobald sie Geschichte ist.  

12.02.20 22:14
1

2779 Postings, 2273 Tage SEEE21Im Osten, ist das dort, wo

anders denkende Bürgermeister schon mal Hausbesuche von "Besorgten Demokraten" bekommen?  

12.02.20 22:17
3

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinWenn erstmal alle "Nazis" ausgegrenzt sind

werdet ihr merken, dass sie die Mehrheit sind.

Jetzt stehen schon AfD, FDP und Werteunion rechts der roten Linie... Geschätzt also 25% der Bevölkerung sind "Nazi"....
Der 18-jährige FDP-Politiker Hadi Al-Wehaily wird seit dem Thüringen-Eklat auf der Straße als „Nazi“ beschimpft und im Internet bedroht. Ein harter Einstieg für den Neuling. Besonders trifft ihn die mangelnde Solidarität vieler Linker.
 

12.02.20 22:19
1

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinIm Osten, ist das dort, wo

Nein, das ist dort wo Politikerkinder bedroht werden, Familiehäuser mit Feuerwerk beschossen werden und Parlamentarier von anderen Parlamentariern auf dem Landtagsflur angespuckt werden.  

12.02.20 22:36
2

5227 Postings, 5474 Tage TherionLa Reunion

Pardon, s'il vous plait, für spam:
Wo liegt Frankreich? Richtig, im Indischen Ozean. Danke, faz.

(Quäle: https://www.faz.net/aktuell/)

aluhut auf: Immer diese Systemmedien mit ihren verd... fake news. Wir werden nicht richtig informiert. Eine Verschwörung der Regierungen. aluhutab  
Angehängte Grafik:
lareunion_2020-02-12b.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
lareunion_2020-02-12b.jpg

12.02.20 22:38

73938 Postings, 6269 Tage FillorkillIm Osten, ist das dort, wo

Der Thüringen Monitor hat die Antwort:

...die Wissenschaftler messen Einstellungen bei einer repräsentativen Befragung anhand der Zustimmung oder Ablehnung zu bestimmten Thesen. So stimmten in diesem Jahr 26 Prozent der Befragten der These zu "Der Nationalsozialismus hatte auch seine guten Seiten". 2018 waren es 18 Prozent. 16 Prozent befürworteten die These, Juden hätten "etwas Besonderes an sich" und passten "nicht so recht zu uns". 2018 lag dieser Wert bei 9 Prozent....  https://www.t-online.de/region/erfurt/news/...h-der-landtagswahl.html

-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

12.02.20 22:49
1

5227 Postings, 5474 Tage Theriondow daily

Dow noch im Aufwärtstrendkanal mit Potential bis 29800 / bzw. oberer trend-Kanal. Paßt auch dann zu einer Frühjahrskorrektur.
Im Ignorieren von Fakten ist der Kurs gut.  
Angehängte Grafik:
dow_daily_2020-02-12c.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
dow_daily_2020-02-12c.png

12.02.20 22:54
3

5227 Postings, 5474 Tage Therionfill, sehe doch mal das Positive:

Zitat: "Gleichzeitig stimmten 90 Prozent der Befragten der Aussage zu, dass die Demokratie "die beste aller Staatsideen" sei. So ein hoher Wert ist nach Angaben der Wissenschaftler noch nie seit dem Start der Untersuchung vor etwa zwei Jahrzehnten gemessen worden."


gleische Gwälle

 

Seite: 1 | ... | 4190 | 4191 |
| 4193 | 4194 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben