Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4182 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198911
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09 von: goldik Leser gesamt: 41872119
davon Heute: 800
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4180 | 4181 |
| 4183 | 4184 | ... | 7957   

09.02.20 12:44

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinMake Love

09.02.20 12:44

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingNimm Honig

statt Salzsäure.  

09.02.20 12:48

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming...damit kannst du es vielleicht noch

zum Flower-Power-Happening drehen.  

09.02.20 12:55
2

73953 Postings, 6272 Tage FillorkillDie AfD-Wähler haben früher fast alle CDU gewählt

Die AFD Wähler hatten zuvor vor allem nicht gewählt, manche kamen von der NPD, manche von SPD und CDU. Im Osten kamen sie nicht zu knapp von der Linken, weil man in Leuten wie dem Ramelow beim besten Willen keine SED-Nachfolge mehr erkennen konnte und ehemalige Stasispitzel damit heimatlos wurden. Wählerwanderung der Unionwähler 2019:

-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster
Angehängte Grafik:
chart_384336.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
chart_384336.jpg

09.02.20 13:19
4

73953 Postings, 6272 Tage FillorkillNimm Honig

Euch fehlt der heilige revolutionäre Ernst. Ihr glaubt wohl, die Endzeit ist just for fun ? Offenbar keine Ahnung, was draussen wirklich abgeht:

-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

09.02.20 13:20

28512 Postings, 2952 Tage goldik# 516 deute,

"..auf Deutsch, die sind gefeuert worden, wie auch bei Dr. Maaßen,ich möchte ihn ,sachlich ,ehrlich."

Tja, so möchte ihn wohl jede/r,
war er aber leider nicht.......  

09.02.20 13:27
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemminger meinte "mochte"

und hat in Dunkeldeutschland leider nur das "ö" getroffen.  

09.02.20 13:30

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo Silbersteinkeine Ahnung, was draussen wirklich abgeht

Ich hab schon "Streetfight 2.0" durchgezockt. Will nicht spoilern, aber wir gewinnen.  

09.02.20 13:32
2

16295 Postings, 4369 Tage deuteronomiumLiebe Leute,

Humor gehört zum Leben. Bleibt so.

Meinungsbildung ist die Summe von allem, was auf das Individuum einwirkt. Das wissen auch die Meinungsmacher in Politik/Presse/Fernsehen.
Wer also regelmäßig die Tagesschau verfolgt, hat am Ende des Tages auch nur eine Tagesschau-Meinung.
So einfach kann das Leben sein.

Täglich zeigen sie Dokus über das dritte Reich, . . . mein Vater sagte immer, "den Hitler können sie nicht vergessen" ich sage:

Elf lange Jahre wütete der Krieg zwischen Nordvietnam und den USA. Im Verlauf des Krieges warfen sie acht Millionen Tonnen Bomben auf Vietnam ab, mehr als doppelt so viel wie im gesamten Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kamen. Johnson + Nixon waren damals Präsident.
5.000.000 Tote, die wahre Zahl wird wohl die Welt nie erfahren.
unter
Wikipedia
"Liste der Präsidenten der Vereinigten Staaten" stellt jeder fest, sehr human formuliert, was Krieg gegen Vietnam betraf. Typisch für Wikipedia.
Kriegsverbrechen auch im Irak. Assange sitzt im Knast, weil er es öffentlich machte. Sieht so "Demokratie" aus ?

Werteunion, welche denn ? Nur weil 6 Millionen Wähler einen klaren Verstand haben + die AfD wählten 2017, werden diese diskriminiert +
ausgegrenzt. National denken ist nicht erlaubt. Kritik ist nicht erlaubt.
Nun kommen die Gesinnungsgenossen arg in Bedrängnis, in Erklärungsnot. Allein die Äußerungen in den letzten paar Tagen, bedarf es keinen Kommentar mehr.

Ist EUCH mal aufgefalen, über den Koran gibt es nichts mehr, absolute Funkstille. Frage: Warum ? Schrieb damals, es ist + das ist meine pers.
Meinung, ein faschistisches Machwerk. Ich hab den Koran gelesen + war sehr erschrocken. Nicht nur das, in Ländern wie Sri Lanka, lernen die
Schulkinder ab 1. klasse + ist Hauptfach. Fanatismus ist da nicht weit.
Sicherlich ein ganz heißes Thema, nur wenn man ehrlich diskutieren will, gehört alles auf den Tisch. Merkel ist Schuld ! 2015ff muss man
nicht nochmal an diskutieren.
Die AfD, erst war sie die ein Themen Partei. (Euro) Kein Mensch sprach über "rechtsextrem" oder "rechtsradikal" nach 2015 schon.
Auf einmal sind alle Nazi. So wie man es braucht.

"Die Wahl muss rückgängig gemacht werden" dieser Satz wird wohl in die Geschichte eingehen.

Wer es immer noch nicht begreift, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Schön Sonntag noch!
 

09.02.20 13:38
5

3475 Postings, 2755 Tage yurxTidjane Thiam

Der abgetretene CEO der Credit Siusse, über den ich vorgestern was geschrieben habe, der ursprünglich von der Elfenbeiküste kommt, soll Entschädigungen und Lohnfortzahlungen von bis zu 30 Mio. Fr. bekommen, ist heute in der Sonntagspresse zu lesen, insgesamt hätte er dann für knapp 5Jahre etwa 100Mio bekommen. Davon landeten sicher ein paar Mio in der AHV, welche ein effizientes Umverteilungsintrument ist und weitere Mio dürfen als Steuern anfallen.

Seine Qualitäten als Sanierer werden auch kaum in Frage gestellt, er hat die Bank umgebaut und geschrumpft.

Trotzdem sind solche Bezüge, zudem bei mässig verlaufenden Geschäften der Bank, ein grosses Ärgernis, da die Stimmberechtigten vor einiger Zeit dem einen Riegel vorschieben wollten mit der Annahme der sogenannten Abzockerinitiative, doch haben die Konzerne Lücken in den Bestimmungen gefunden. Letztenends sind es die Grossaktionäre, die das bewilligen und die sind nicht in der Schweiz, die Bank musste sich Geld in Katar und Singapur holen nach der Finanzkrise. Die haben auch Thiam bis zuletzt die Stange gehalten.

Doch hat er es sich am Ende scheinbar auch mit der Geschäftsführung verscherzt, indem er ein Gruppen-Foto dieser auf Instagram veröffentlicht hat, ohne jemanden zu fragen. Das sei der Tropfen gewesen, der nach der Bespitzelaffäre, das Fass zum Überlaufen gebracht habe.

Bespitzelt wurden übrigens nicht normale Angestellte, sondern Topkader, die ebenfalls Mio verdienen.
 

09.02.20 13:41
2

23627 Postings, 6962 Tage Malko07Merkel und die

"Flüchtlingspolitik" hat bei uns sicherlich zum Erstarken der Populisten beigetragen, sind aber nicht die alleinige Ursache, sie sind mal nicht die Hauptursache. Sieht man die Stellung von z.B. Sozialdemokraten in verschiedenen Staaten zur illegalen Migration (z.B. Dänemark, aber nicht nur dort)  darf sogar bezweifelt werden, dass es dabei um rechten Populismus geht.

Die wirklichen Ursachen des Populismus liegen in der aus dem Ruder gelaufenen Globalisierung und die damit einhergehende Aussagen der gewählten Politiker dass sie nichts bewirken können, dass die Welt eben so ist, zu kompliziert als dass der "blöde" Wähler sie noch verstehen könnte. Die Wähler sieht aber wie die Politiker nach der Pfeife der globalen Konzerne tanzen. Die Lobby dieser Politik ist eine linksliberale Kaste welche die Sprache vergewaltigt und alle die eine andere Meinung vertreten als abgehängt, zurückgeblieben und krank bezeichnet und in Ihnen nur noch Faschisten oder Schlimmeres sieht.  

Kein Wunder, dass immer mehr nicht mehr bereit sind einer derartigen Führung zu folgen und dann mangels Alternativen Populisten wählen, machmal "Rechte" manchmal "Linke" - je nach Angebot. Dabei kommt sogar zum Teil eine sinnvolle internationale Zusammenarbeit unter die Räder. Es wird auch laufend weniger politisch korrekt zugehen und internationale Organisationen und Verträge werden weniger gehört werden, auch wenn es zum Teil noch sinnvoll wäre.

Diese Entwicklung ist in der gesamten entwickelten Welt zu sehen und wird weiter gehen. Das Pendel bewegt sich momentan eben in die andere Richtung  (Antiglobalisierung, für die eigene Nation) und schlägt auch dort sehr wahrscheinlich wieder zu stark aus. Das Ganze aus einer Brille Rechts/Links zu sehen wird der Problematik nicht gerecht. Das sind die Blicke von untergehenden politischen Bewegungen, welche abseits der Realität stehen.  

09.02.20 13:55
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingPendel in andere Richtung (Anti-Globalisierung)

Interessanter Artikel dazu von Henrik Müller im Manager-Magazin:

https://www.manager-magazin.de/politik/...in-der-krise-a-1304637.html

Der heutige Protektionismus hat eine lange Vorgeschichte: Figuren wie Donald Trump und Xi Jinping führen heute lediglich zu Ende, was seit Langem gärt. Hat die multilaterale Welthandelsordnung noch eine Chance?

...Viele Entwicklungen... entladen sich nicht in plötzlichen politischen Beben. Sie vollziehen sich in langsamen seismischen Verschiebungen: Kurzfristig liegen sie unterhalb der Wahrnehmungsschwelle - langfristig verändern sie das Antlitz des Globus, ähnlich der Drift der Kontinentalplatten.

So hat auch der Niedergang der liberalen Weltordnung, der inzwischen unübersehbar die Gegenwart bestimmt, eine Vorgeschichte: Über viele Jahre haben sich ganz allmählich die Akzente und Prioritäten verschoben, sind bestimmte Themen und Blickwinkel aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden. Figuren wie Donald Trump und Xi Jinping führen, so gesehen, heute lediglich zu Ende, was seit Langem gärt.

Vor 25 Jahre sollte eigentlich eine neue Ära beginnen: die des Multilateralismus - eines echten globalen Welthandelssystems. Eine neue Institution [WHO] sollte die Stärke des Rechts zur Geltung bringen - und die Rechte der Stärkeren begrenzen. Vor allem: Diese neue Wirtschaftsordnung sollte offen sein für alle Länder, die bereit waren, sich an ihre Regeln zu halten....

...Heute lässt sich der Zeitgeist der frühen 90er Jahre kaum noch nachfühlen....
 

09.02.20 14:00
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemmingaus dem zweiten Teil des Müller-Artikels

...Parallel zum Niedergang des Multilateralismus wurde die Globalisierungskritik immer heftiger; auch das ist in unseren Analysen deutlich sichtbar. Die erste große Antiglobalisierungsdemo - anlässlich des Gipfels in Seattle 1999, bekannt geworden (und verfilmt) als "Battle in Seattle" - richtete sich explizit gegen die WTO. Also gegen jene Institution, die eigentlich die Wirtschaftsgroßmächte einbremsen und eine gerechtere Weltwirtschaftsordnung begründen sollte, indem sie allgemeinen Regeln zur Geltung verhülfe.

Diese negative Erzählung über die Globalisierung nimmt dann im Zuge der Finanzkrise richtig Fahrt auf. In Deutschland wird sie weitergesponnen, als in den 2010er Jahren die Verhandlungen über ein umfassendes transatlantisches Wirtschaftsabkommen (TTIP) beginnen. Der Widerstand gegen den angeblich so schädlichen Handelsdeal gipfelt schließlich in einer Großdemo in Berlin. TTIP war deshalb faktisch tot, lange bevor Trump US-Präsident wurde.

Und doch: 2017 hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Ein bekennender Protektionist ist ins Weiße Haus eingezogen und wird wohl... noch eine ganze Weile dort bleiben. Die USA, einstige Garantiemacht der regelbasierten Welthandelsordnung, haben ihre Rolle aufgegeben. Die Gegenwart ist nun geprägt von Handelskonflikten zwischen den großen Wirtschaftsräumen; und dieses Ringen um kurzfristige Vorteile wird überwiegend außerhalb der WTO ausgetragen.

Allein zwischen Juli 2018 und Juni 2019 wurden weltweit Importbeschränkungen auf einen Warenverkehr im Wert von rund 800 Milliarden US-Dollar verhängt. In diversen Fällen hat die Trump-Administration Importzölle als sicherheitsmotiviert dargestellt...  

09.02.20 14:01

28512 Postings, 2952 Tage goldik#4536 Malko, den zweiten Absatz schreiben Sie

gefälligst noch mal, das Geschreibsel versteht ja keine S..,
(schon erste Ausfallserscheinungen?)  

09.02.20 14:07
2

28512 Postings, 2952 Tage goldik#537+#538 It´s the System,.........

schon gemerkt?  

09.02.20 14:12
4

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemmingfür goldik (# 539)

Die wirklichen Ursachen des Populismus liegen in der aus dem Ruder gelaufenen Globalisierung und den damit einhergehenden Aussagen der gewählten Politiker, dass sie nichts bewirken könnten, dass die Welt eben so sei - zu kompliziert, als dass der "blöde" Wähler sie noch zu verstehen vermag. Der Wähler sieht aber, wie die Politiker nach der Pfeife der globalen Konzerne tanzen. Die Lobby dieser Politik ist eine linksliberale Kaste, welche die Sprache vergewaltigt und Alle, die eine andere Meinung vertreten, als abgehängt, zurückgeblieben und krank bezeichnet und in diesen nur noch Faschisten oder Schlimmeres sieht.  

 

09.02.20 14:14
3

23627 Postings, 6962 Tage Malko07#104538: Die WTO hat eben nicht zu einem

fairen Handel beigetragen. Wie sonst ist es erklärbar, dass die Handelsungleichgewichte immer heftiger werden. Dass starke Wirtschaftsräume wie z.B. die EU afrikanische Staaten nötigen ihren Agrarabfall abzunehmen und damit verhindern dass diese Staaten sich wirklich entwickeln können. Dass in den Handelsabkommen die nationalen Gerichte nicht mehr anerkannt werden und nur noch die finanzielle Grundlage über den Ausgang einen Auseinandersetzung vor privaten Gerichten entscheidet. Ist es wirklich schlimm, dass Trump gegen die geistige Zwangsausbeutung US-Firmen in China vorgeht. Wieso hat die WTO da alles nicht verhindert? Wieso ist die EU erschreckt darüber, dass zukünftig Großbritannien zukünftig den Handel mit der EU nur noch nach WTO-Regeln abwickeln will, also aus Sicht der EU absolut unfair?  

09.02.20 14:16
2

23627 Postings, 6962 Tage Malko07#104539: Mittelintelligente

verstehen schon was gemeint ist. Sicherlich kein Wunderwerk, ist eben das Ergebnis von Multitasking. ;o)  

09.02.20 14:16
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 540

Das System hat beschlossen, sich mit Trump selber an die Wand zu fahren, um die Menschheit vor noch Schlimmeren (Hillarys endlose Kriege) zu bewahren.  

09.02.20 14:17
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingMultitasking

Wieder beim Tippen heimlich in der Nase gebohrt?  

09.02.20 14:26
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingAusschlussreich am Müller-Artikel ist mMn,

dass die Tendenz zur "Anti-Globalisierung" schon lange vor Trump und dem Brexit begonnen hat, nämlich um die Jahrtausendwende, und dass die Finanzkrise 2008 ein wichtiger Brandbeschleuniger war.  

09.02.20 14:34
3

73953 Postings, 6272 Tage Fillorkillder aus dem Ruder gelaufenen Globalisierung

Extreme Rechte, die heute bekanntlich 'weder rechts noch links' sein wollen, geisseln die Globalisierung und deren Vollzug nach innen durch die ordoliberalen Knappheitsfanatiker als angeblich linkes Projekt. Dabei übernehmen sie die Phraseologie jener,  die Globabilisierung und die alles fit für den Export Austerität seit Jahrzehnten erbittert bekämpfen und die ausschliesslich von einer Linken jenseits der Sozialdemokratie vorgetragen wurde. Auf den Witz muss man erstmal kommen. Der springende Punkt ist aber, dass diese feindliche Übernahme unter Umgehung des Urheberrechts darauf verweist, dass die Globalisierungskritik der Linken eine Schnittstelle zum Völkischen und Nationalistischen enthalten muss, die es dicht zu machen gilt.  
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

09.02.20 14:49
4

28512 Postings, 2952 Tage goldikMeiner Meinung nach würde es schon helfen,

wenn ALLE, (auch hier) sich bemühen würden, trennschärfer zu formulieren, + nicht alles nur WITZIG zu finden, .........
Definiere: Globalisierung
                    Populismus
                    System
                    Kontext.............................
aber in Wahrheit geht´s hier ja mitnichten (wie ich Naivling glaubte), um eine gerechtere Verteilung der Güter dieser Welt, sondern nur um Verteilung.( von Sternen?)  

09.02.20 14:53
2

28512 Postings, 2952 Tage goldik#541 A.L. Setzen, 1.

09.02.20 14:55
5

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingFür mich stand nie im Zweifel,

dass die Globalisierung ein "rechtes Projekt" ist, das dazu dient, die Gewerkschaften in den einzelnen Ländern zu entmachten un die Länder (z. B. hinsichtlich Steuer-"Entgegenkommen") gegeneinander auszuspielen. Zweck ist Profitmaximierung der globalen Elite und neoliberale Lohndrückerei durch Schaffung einer virtuellen und teils auch praktischen globalen Lohnkonkurrenz.

Aus diesem Blickwinkel hatte ich auch immer Leute wie George Soros kritisiert, die die Globalierung nach Kräften aktiv fördern - unter Elite-typischer  Missachtung der sozialen Konsequenzen. Die religiöse Orientierung Soros' spielte bei meiner Kritik keine Rolle.

Vor allem ärgert mich die Janus-Köpfigkeit (Verlogenheit) von Globalisierern wie Soros, die sich mit ihren Aktivitäten einen linken, "völkerverbindenen" internationalen Anstrich geben, obwohl sie faktisch beinhart rechte Elite-Politik betreiben.  

Seite: 1 | ... | 4180 | 4181 |
| 4183 | 4184 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben