Der USA Bären-Thread

Seite 5638 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25782260
davon Heute: 510
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5636 | 5637 |
| 5639 | 5640 | ... | 6257   

17.03.20 09:51
7

12517 Postings, 3086 Tage USBDriverAbhilfe wenn das Klopapier ausgeht

 
Angehängte Grafik:
img-20200316-wa0008.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
img-20200316-wa0008.jpg

17.03.20 09:52
1

7360 Postings, 6637 Tage relaxed#140926

Ha, da wird ganz schön Luft abgelassen. Manche sind schon fast auf 2009er Niveau und das bei der heutigen Nullzinspolitik.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

17.03.20 09:55
5

79561 Postings, 9422 Tage Kickyauch wenn man jedem Bürger 1000 Dollar gäbe

Die Wirtschaft wird leiden, die Leute bleiben zuhause, sie gehen nicht in Restaurants, sie kaufen nicht mehr.... auch keine Autos...
sagt ein ehemaliger Fedberater namens Andrew Levin...
https://www.cnbc.com/2020/03/17/...-be-able-to-avoid-a-recession.html

dazu muss man kein Fedberater gewesen sein, es genügt ,die Augen offen zu halten, kaum jemand auf der Strasse, jeder wartet darauf, dass sie auch noch Ausgangssperre verhängen und deckt sich noch ein....Leute mit schweren Taschen kommen mir dauernd entgegen
Klopapier ist längst alle bei dm ,auch die Konservenregale im Edeka

VW macht die Fabriken dicht...Nike hat alle Läden geschlossen, dies Meldungen  häufen sich gerade

und Maas muss 5000 Leute aus Marokko zurückholen...LOL konnten die denn wirklich nichts ahnen?
Malediven...etc
die Freundin meiner Tochter sitzt auf La Gomera fest

die warnenden Stimmen hier im Bord haben recht:das ist noch nicht das Ende der Bärenrally  

17.03.20 09:58
2

7360 Postings, 6637 Tage relaxed#140931

Diesmal ist es keine Finanz- sondern eine Konsumkrise. Doch es kann noch werden ...
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

17.03.20 09:59
2

79561 Postings, 9422 Tage KickyProfiteure wie amazon stellen Leute ein

17.03.20 10:03
5

16041 Postings, 4556 Tage NikeJoe@TobiasJ: Börsen sind ein Mindgame!

So ähnlich wie das Poker-Spiel.
Je kurzfristiger man ausgerichtet ist, desto schwieriger wird es, weil dann der Zufall enorm reinspielt und mental herausfordert. Man kann versuchen einen oder zwei Schritte voraus zu denken, aber die Robos, Algos und die KI tun das auch.

Auch das Pokerspiel ist immer mehr von Solvern und KI dominiert, was einfach dort keine Spaß mehr macht.

Besonders in solchen Zeiten kann man enorm viel dazu lernen. Jede Krise ist etwas anders, auch diese.

Strategie in der Krise?

Langzeitpositionen würde ich nicht verkaufen falls folgende Kriterien zutreffen:
- Solide Bilanz und Geschäftsmodell (Beispiel GOOGL, KO, PG, JNJ)
- Der Anteil der Aktien im Portfolio ist entsprechend der Schwankungstoleranz des Portfolios gewählt.

Spekulativere Aktien kann man in einer stärkeren Gegenbewegung -- eine solche wird wieder kommen, obwohl das praktisch niemand mehr erwartet -- verkaufen, um den Aktienanteil anzupassen.

Eile um auf Schnäppchenjagd zu gehen besteht IMO keine. Heute sieht vieles sau-günstig aus, morgen vielleicht müssen die Gewinn-Erwartungen für heuer stark gesenkt werden, wer weiß das schon? Alle sind verrückt geworden, besonders auch die Angst-getriebenen Politiker.

Im Bärenmarkt gilt nicht "buy the dip", sondern "sell the rallye"!


 

17.03.20 10:06
1

79561 Postings, 9422 Tage KickySilikon Valley geschlossen

S&P cuts Boeing's credit rating 2 notches....
https://www.zerohedge.com/geopolitical/...y-lockdown-death-toll-rises

...more bad news about the second federal compromise bill. The Hill reports that House Democratic leaders have indefinitely postponed their return to Washington as a precautionary measure, as Pelosi continues to haggle with Mnuchin, while the Senate mulls over the possibility of 'reopening' the House legislation.
Of course, if the second aid package fails to pass, it will be absolute pandemonium in markets this week, and President Trump could risk losing control of the narrative and the outbreak.

The House was scheduled to return to the Capitol on March 23, but Pelosi and Majority Leader Steny Hoyer told rank-and-file Democrats on a conference call Monday that they will postpone that date."

wenn das heisst, dass das grosse Paket, das Trump angekündigt hatte, nicht realisiert werden kann, weil Kongress nicht beschlussfähig ist, gar nicht zusammen kommt...  

17.03.20 10:07
1

4588 Postings, 2658 Tage walter.euckenmeine hauszeitung

der crash hat corona als haupthema überholt und steht jetzt zuvorderst bei meiner hauszeitung https://www.tagesanzeiger.ch/

das zeigt, wie hoch das angstlevel an der börse schon ist. erstaunlich, dass die handelsumsätze trotzdem im normalen rahmen sind.  

17.03.20 10:31
1

820 Postings, 2612 Tage birkensaftSpiegel schreibt

Vapiano will Staatshilfe beantragen (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...359-93c3-a0a1ce6df5da)

Die waren schon vorher schwer angeschlagen, in solchen Fällen muss man sich meiner Meinung nach fragen, wie sinnvoll Staatshilfen dort sind. Meiner Meinung nach sollten die begrenzten Ressourcen genutzt werden, um strukturell gesunden Unternehmen zu helfen sowie Selbstständigen und Kleinunternehmern wo naturgemäß die Kapitaldecke dünner ist. Es kommt einiges an finanzieller Belastung auf den Staat zu, da sollte man vielleicht Prioritäten setzen. Wenn man ein schwer angeschlagenes Unternehmen teuer rettet und ein Jahr später kommt trotzdem die Pleite, hat niemand etwas gewonnen.  

17.03.20 10:38
3

820 Postings, 2612 Tage birkensaftOfftopic: Pokern und KI

Seit letztem Jahr gehört Pokern übrigens zu den Gebieten, in denen die KI dem Menschen langsam überlegen ist:

"Poker-KI Pluribus schlägt menschliche Profis im Texas Hold‘em mit sechs Spielern

Eine Poker-KI namens Pluribus schneidet im No-Limit Texas Hold‘em Poker mit sechs Spielern besser ab als erfolgreiche menschliche Profispieler. Das behauptet eine Studie des Informatikprofessors Tuomas Sandholm und des bei Facebook angestellten Forschers Noam Brown. Die Studie wurde in Science veröffentlicht (siehe Primärquelle).

Das Besondere daran: Pluribus kann sich in einem Spiel mit insgesamt sechs Spielern behaupten. Die 2017 vorgestellten Poker-Programme Libratus (ebenfalls von Sandholm und Brown) [a] und DeepStack [b] konnten zwar erstmals menschliche Profispieler in Situationen mit asymmetrischer Information besiegen, das allerdings nur im Heads Up, dem eins gegen eins. In der Studie selbst wird dieser Fortschritt von Pluribus als Meilenstein in diesem Bereich der KI-Forschung bezeichnet.

Dazu lernte Pluribus ausschließlich durch Spiel gegen sich selbst. Neu ist auch, dass die KI beim Spielen im Vergleich zu Programmen wie Libratus, DeepStack, AlphaGo oder auch Deep Blue viel weniger CPU-Leistung benötigt."


(Quelle https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/...t-sechs-spielern/)  

17.03.20 10:41

4588 Postings, 2658 Tage walter.eucken@birkensaft

1. schnelle hilfe für die arbeitnehmer: taggelder
2. schnelle hilfe für die unternehmen: zinslose/-tiefe kredite, dafür gibts die kfw.
alles andere wie subventionen soll parlamentarisch abgesegnet werden.

aber firmen, welche schon vorher probleme hatten, jetzt durch die hintertür zu retten, das wäre in der tat das dümmste. da widerspricht dir keiner.  

17.03.20 10:43
1

12517 Postings, 3086 Tage USBDriverAb 4 bis 10 Tagen entscheidet sich die Prognose

Die erste Infektionswelle ist gerade am aufbauen. In 4 Tagen müssten die Meisten infiziert sein und bis binnen 10 Tagen gemeldet sein worden.
Das ist meine Meinung, zu den ganzen Informationen die ich verwendet habe.

Wenn dir Fallkurve sich abschwächt, dann sollte 4 Wochen später die Wirtschaft wieder langsam anlaufen und sie kann sich nur steigern, wenn im entsprechenden Zulieferbetriebland auch die Beschränkungen aufgehoben werden.
Mit anderen Worten ausgedrückt: Die Volkswirtschaften fallen und wachsen zusammen, aufgrund ihrer globalen Verflechtung.  

17.03.20 10:46
4

820 Postings, 2612 Tage birkensaftZur Ergänzung der Erklärungen von NikeJoe

Tendenziell sind nichtamerikanische Aktien in Krisen früher und stärker betroffen, da häufig in Krisenzeiten das amerikanische Kapital aus dem Ausland abgezogen und "nach Hause" geholt wird. Das gilt insbesondere für Nebenwerte (z.B. SDAX), da diese häufig auch noch sehr illiquide sind. Da reichen dann die Verkäufe von ein paar Aktien, um den Kurs einbrechen zu lassen. Dadurch können sich natürlich auch große Chancen ergeben, wenn man sich die interessanten Werte heraussucht (die mit einer krisensicheren Bilanz und einem soliden Geschäftsmodell; in Deutschland leider nicht so ganz leicht, die solide Bilanz haben einige, viele jedoch auch nicht und viele sind Zulieferer und an die Exportwirtschaft gekoppelt, was gefährlich ist)  

17.03.20 10:52
3

4588 Postings, 2658 Tage walter.euckendie fallzahlen, ubsdriver

die fallzahlen sind doch nicht real.
in den meisten ländern, oder allen ausser südkorea um korrekt zu sein, werden verdachtsfälle meistens nicht getestet weil das gesundheitssystem schon völlig überlastet ist.

wer den medizinischen notruf wählt und von verdachtsymptomen erzählt, dem wird empfohlen zu hause zu bleiben zur selbstquarantäne. keine rede von testen lassen, weil man völlig überlastet sei. nur bei schweren atemproblemen soll man ins spital, nicht vorher!

so aktuell in deutschland, der schweiz, grossbritanien, etc etc.  

17.03.20 10:55

12517 Postings, 3086 Tage USBDriverRichtig Walter gut gesehen

Man will sogar vor Krankenhäuser Zeltkrankenhäuser provisorisch errichten.  

17.03.20 11:40
4

79561 Postings, 9422 Tage KickyHat jemand der EZB gesagt sie sei pleite ?

hat jemand verfolgt was mit den Bonds der EZB letzte Woche erfolgte
Frankreich:
https://...e_desktop/public/inline-images/image-4_3.png?itok=gy8WkUmf
Italien :
https://...e_desktop/public/inline-images/image-5_2.png?itok=VZ3RtFL9
Portugal:
https://...e_desktop/public/inline-images/image-6_1.png?itok=PcRDIyw6
.....
The ECB cannot do anything other than what it’s done for the past ten years, buy sovereign debt.
But what happens when the rate of selling overwhelms their buying programs?
What happens when they expand those programs, like they did last week, and the selling still overwhelmed them?

More importantly, what happens when short-term spread traders no longer front-run the ECB’s buying chasing nickels in front of a freight train?
For years those momo-monkeys made it easier for the ECB to keep the fiction of a functional bond market alive. This distorted them beyond all recognition.
And now they’ve run out of other people’s money to bid them higher.
https://www.zerohedge.com/geopolitical/...e-told-ecb-yet-its-bankrupt  

17.03.20 11:44
3

12517 Postings, 3086 Tage USBDriver@Kicky Für mich ist Italien Scheinpleite

Nur der ESM rettet Italien. Die Zinsen gehen überall hoch, weil alle anderen nun für Italien mitzahlen müssen, aber die haben auch kein Geld , da sie alles verfeinern und immer über ihren Verhältnissen gelebt hatten.

Jetzt kommt die Eurokrise, meine ich, langsam auf uns zu.

 

17.03.20 11:45
3

37 Postings, 2733 Tage subärzocker...

In China / Südkorea ist die Lage doch aktuell relativ stabil

Also müsste es im Rest der Welt auch bald wieder aufwärts gehen oder ?

---

P.S. :  Dieses Virus nervt ohne Ende ...

 

17.03.20 12:12
1

12517 Postings, 3086 Tage USBDriverIch spreche mal eine Währungswette an

PX5GGL

Läuft heute gut.  

17.03.20 12:19
2

79561 Postings, 9422 Tage Kickydie ersten Wirtschaftsdaten sind furchtbar

"...The first data to seriously reflect this are the surveys of company executives such as the Purchasing Manager’s Indices for March, out later this month, or the New York Fed’s Empire State Manufacturing index, which was released this morning,

And it’s ugly: The Empire State Manufacturing index of General Business Conditions plunged by 34.4 points, the largest point-drop on record from a still relatively sanguine level of 12.9 in February, to the level in March of negative -21.5, the lowest since 2009, and right at where it had been in October 2008, following the Lehman bankruptcy in September. And this was just the first reaction related to the impact of Covid-19 mitigation measures.."
https://wolfstreet.com/2020/03/16/...s-covid-19-era-emerges-its-ugly/

AL hatte dazu berichtet,, sogar Trump hat auf die kommende Rezession jetzt hingewiesen
Der Purschasing Manger im März wird sicher nicht besser  

17.03.20 12:33
4

5244 Postings, 3229 Tage KatzenpiratIch rechne auch

damit, dass es schnurgerade weiter nach unten geht. Mit einer solchen Situation in dieser Schnelligkeit war die Weltwirtschaft bzw. die Menscheit noch nie konfrontiert. Auch nicht bei Ausbruch der Weltkriege. Ökonomische Lehrsätze sind ausser Kraft. Es läuft ein riesen Experiment.  

17.03.20 12:55
10

853 Postings, 3558 Tage Falco447Ich

kann jedem nur eins empfehlen und zwar >euer Pulver trocken halten< und damit meine ich euer Cash. Ich hab damals in der Finanzkrise als junger naiver Depp auch gleich überall Kaufkurse gesehen. Und ich hab letztendlich überall zu früh gekauft. Ja es ist manchmal schwierig die Füße still zu halten und man will ja auch als gieriger Jungspund überall dabei sein. Aber mal ganz ehrlich. Lieber warte ich zu lange und die Kurse sind schon etwas angezogen, als das ich in das fallende Messer greife.

Was sind schon 10%, es gibt sogar viele Top Werte, die haben über 50% verloren, sprich da sind "theoretisch" wieder 100% drinnen. Und nur weil ein Wert um 50% gefallen ist, heißt es noch lange nicht, dass dieser nicht nochmal um 50% fällt. Diese Erfahrung musste ich leider auch schon machen. Was ich damit einfach sagen will, keiner weiß wie es weiter geht. Ich gehe von weiter fallenden Kurse aus. Jetzt werden erstmal nach und nach die Länden und Fabrikhallen geschlossen und vielleicht irgendwann auch die Büros. Wenn das erstmal in der USA geschieht hat die größte Weltwirtschaft einen Lock-Down. Was das für Folgen hat kann keiner sagen.

Auch bei Corona-Aktien würde ich aufpassen. Damit meine ich die Biotech-Unternehmen aber auch Teamviewer  und hellofresh. Das ist reines gezocke. Lieber abwarten, bis die negativen Nachrichten abflachen und man auch wirklich den wirtschaftlichen Schaden sieht. Alles nur meine Meinung  

17.03.20 12:55
4

12993 Postings, 6594 Tage wawiduRobert-Koch-Institut zum Corona Virus

https://www.welt.de/vermischtes/article206602111/...ung-auf-hoch.html

Von einer Mitarbeiterin dieses Instituts habe ich heute Morgen erfahren, dass man mit einer Laufzeit der Pandemie von rund 2 Jahren rechnet. Dies wäre wohl der Super-Gau.  

17.03.20 14:30
5

79561 Postings, 9422 Tage KickyFalco ich kann das nur bestätigen

habe das bitter gelernt im Crash von 1987, dachte auch das wird schon wieder und bin viel zu spät raus ...habe dann lange nicht mehr an der Börse gehandelt
diesmal bin ich sofort raus als der Dow zum zweiten Mal minus 5% hatte
sowas deutet immer auf einencmöglichen Crash und die Nachrichten weltweit waren ja nicht motivierend
jeder konnte erkennen, dass Rzession unvermeidlich wird
ich stehe an der Seite und warte  

17.03.20 15:07

3643 Postings, 2105 Tage Aktiensammler12Falco,

hast schon recht. Hab gestern bei 8200 Punkten dass erste mal gekauft. Nur 5% meines Cashbestandes.
Mein Plan wäre, bei 7200 nachzulegen und dann bei 6xxxx.

Meinst es passt so? Immerhin haben wir auch Nullzins und 4 Billionen Dollar im Markt...00  

Seite: 1 | ... | 5636 | 5637 |
| 5639 | 5640 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben