Der USA Bären-Thread

Seite 5636 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25796585
davon Heute: 5619
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5634 | 5635 |
| 5637 | 5638 | ... | 6257   

16.03.20 20:47
5

49 Postings, 1988 Tage K-F 2000Rein psychologisch betrachtet

ist der Tiefpunkt erst dann erreicht, wenn die Leute aufhören, nach Schnäppchen zu suchen bzw. diverse Aktienkurse als solche zu bezeichnen.

Gegenwärtig gibt es meines Erachtens immer noch erstaunlich viele im o.g. Sinn  bullish  eingestellte Marktteilnehmer, obwohl ihnen die Kurse um die Ohren fliegen.

(Auch wenn man sich in den Foren so umschaut, trifft man diese Spezies immer noch recht häufig an.)

Das ist eigentlich - isoliert betrachtet - schon ein recht zuverlässiges Zeichen dafür, dass der
Bären-Drops noch lange nicht gelutscht ist (, sofern kein Wunder geschieht).

Denn erst die totale Zermürbung dieser Art von bullisher Gesinnung kennzeichnet die Kapitulation der Bullen und leitet gleichzeitig den Wendepunkt an den Märkten ein.  

16.03.20 20:48
1

79561 Postings, 9423 Tage KickyDie Fed ist jetzt in ernsthaftem Trouble

https://www.zerohedge.com/news/2020-03-16/...-burst-everything-bubble

Put another way, the Fed has gone truly NUCLEAR with monetary policy… and the market is STILL imploding.

In the last two weeks, the Fed has:

1)    Cut rates from 1.25% to ZERO.

2)    Launched a $1.5 TRILLION repo program.

3)    Launched a $700 billion QE program.

And NONE of these items has stopped the market collapse.

So, what is going on?!?!

The Fed is facing the perfect storm of crises.

The Fed faces an:

1)    An economic recession possibly a depression triggered by a pandemic.

2)    A corporate debt crisis with some $4-$5 trillion in debt at risk....."

ach dieser Phoenix  immerso depressiv  

16.03.20 20:53
2

79561 Postings, 9423 Tage Kickyauch Goldman sieht schwarz

es folgt was Goldman schrieb  ...
https://www.zerohedge.com/markets/...ients-its-sunday-conference-call
"....Global GDP growth rate will be the lowest in 30 years at around 2%.
S&P 500 will see a negative growth rate of -15% to -20% for 2020 overall.
There will be economic damage from the virus itself, but the real damage is driven mostly by market psychology. Viruses have been with us forever. Stock markets should fully recover in the 2nd half of the year......Technically the market generally has been looking for a reason to reset after the longest bull market in history.
There is NO systemic risk. No one is even talking about that. .."  

16.03.20 20:57
1

79561 Postings, 9423 Tage Kickyesird langandauernde Folgen geben?

https://www.zerohedge.com/health/...eaches-us-about-covid-19-pandemic

da habe ich so meine Zweifel, die letzten Worte, die Merkel heute von sich gab, obwohl sie sich angeblich mit Macron abgestimmt hatte, waren, dass man sich einig ist, dass die globalen Verbindungen alle aufrecht erhalten werden

soso  

16.03.20 21:08
4

111964 Postings, 9285 Tage KatjuschaGoldman sieht schwarz?

Hast du dir das mal durchgelesen?

Hört sich doch recht verhalten, fast schon optimistisch an.
-----------
the harder we fight the higher the wall

16.03.20 21:12
2

42940 Postings, 8885 Tage Dr.UdoBroemmeGanz neue Töne von Trump

In Washington, Trump is discussing potential future measures.

He’s told reporters he’s looking at expanding sick pay requirements to companies with more than 500 employees and that the US government is taking over buildings to expand medical care capacity.

And Trump adds that the US may be heading into a recession. (!)
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

16.03.20 21:16
3

111964 Postings, 9285 Tage KatjuschaDas ist ja fast Sozialismus

-----------
the harder we fight the higher the wall

16.03.20 21:34
4

400 Postings, 4475 Tage tarantelloguter Artikel

Der folgende Spiegel-Artikel fasst die Misere der Banken, Portfoliomanager und Versicherungen sehr prägnant zusammen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...3c-a5cb-e16e2a67f12f

 

16.03.20 21:40
13

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingGoldman nennt für den SPX ein Kursziel von 2000

Das wären ab jetzt (2400) noch weitere 400 Punkte runter. Danach soll aber kurioserweise alles wieder steigen mit SPX 3200 am Jahresende.

Klingt irgendwie manisch-depressiv.

Tatsache ist, dass ab dem Top bei 3400 immerhin schon 1000 Punkte Minus "rum sind". Wer jetzt long einsteigt, ist gegenüber jenen, die bei 3400 eingestiegen sind, in jedem Fall schon mal diese 1000 Punkte vorn.

Charttechnisch gibt es eine wichtige Unterstützung, weil der aktuelle SPX-Stand grob dem Dezembertief von 2018 entspricht, das ich schon im Januar/Februar - unter feixendem Gelächter der Bullen - als Korrekturziel genannt hatte. Zu der Zeit wurde man schon ausgelacht, wenn man eine Korrektur auf 3000 "sah" (gab dann "witzig"-Sterne).

Nicht vergessen werden sollte, dass wir nach aktuellen Stand weltweit Nullzinsen und fast überall negative Anleiherenditen haben. Da stinkt Cash doch buchstäblich zum Himmel, auch wenn es aktuell wegen massiver Margin Calls so knapp ist, dass selbst Gold fällt.

Hinzu kommt seit gestern auch noch neues Monster-QE in USA plus heute 1 Billion Nothilfe vom IWF. Niemand wird leugnen, dass dies eine weitaus besser Ausgangslage für Longs ist ist als der Stand vor zwei Wochen: SPX 3400 (ATH) bei 2,25 % Leitzinsen mit ein bisschen Repo-QE.

Aber klar, "never catch a falling knife". Und dieses Messer fällt zurzei8t schneller als man gucken kann.

Wenn aber Einzelaktien wie TUI schon knapp 90 % gefallen sind, herrscht erkennbar blanke Verkaufspanik, die manche (mich z. B.) zur antizyklischen Schnäppchenjagd einlädt. TUI stand 2018 bei 20 Dollar. Heute morgen notierte sie bei 2,50 Euro. Bei dem Kurs ist die Aktie fast schon ein Optionsschein (ohne Zeitwertverfall, aber mit Pleiterisiko) auf das Überleben des weltgrößten Touristikkonzerns, den manche sogar als "systemrelevant" bezeichnen (d.h. es gibt staatliche Rettungsgelder ohne Wenn und Aber). Und genau so, mit dem Aspekt des möglicherweise "wertlosen Verfalls", sollte man solche Schnäppchen auch einsammeln, also keinesfalls "all in".

Als Hauptargument nennt GS neben den Auswirkungen der Lockdowns, die zweifellos übel sind, die "market psychology" (# 881). Klar sind die Amis schlecht drauf, wenn der SPX 1000 Punkte tiefer steht als noch vor zwei Wochen - und jeden Tag 10 % tiefer steht. Das wird im Kopf dann stets strichverlängert. Fakt ist, dass niemand weiß, wo das endet. Und für die Amis hängt eben auch die Rente (die haben eine Art Riesterrente) von den Aktienständen ab. Manche haben nun Angst, bis 90 arbeiten zu müssen.

Solche Sorgen gehen aber auch schnell wieder vorbei, wenn der SPX die längst überfällige technische Erholung um 500 Punkte hinlegt (Welle B). Was am aktuellen Absturz "fehlt" ist der sonst übliche Dead-Cat-Bounce mit 50 % RT, den es sogar 1929 und auch nach dem Monsterabsacker im März 2000 gegeben hat. Vielleicht fällt er auch diesmal auch wegen Panik aus.

Das CRV für long ist aktuell in jedem Fall besser als vor dem Absturz. Da Börsen immer übertreiben, vor allem nach unten, halte ich sogar SPX 1500 für möglich. Dann würde ich richtig zulangen bei den Schnäppchen, denn das entspricht inflationsbereinigt grob dem Stand von 750 im Jahr 2009. (Gemäß Faustregel halbiert der US-Dollar etwa alle 14 Jahre seine Kaufkraft, in QE-Zeiten wohl eher noch schneller).

Man sollte auch eines nicht vergessen: Die ganzen "Maßnahmen", die jetzt von weltweit von den Notenbanken und dem IWF angeschoben werden, zersetzen massiv die Kaufkraft der Währungen, egal ob Dollar, Euro oder Yen. Sie sind allesamt hochgradig inflationär. Obendrauf bekommt man nun weltweit Null- bis Negativzinsen. Als Aktien am ATH notierten, sangen fast alle Bullen unisons das "Cash ist trash"-Lied, weil die Notenbanken das Cash kaputtdrucken. Deshalb seien Aktien alternativlos.

Dieses Argument gilt 1000 SPX-Punkte tiefer und drei Mega-Flutungen weiter aber erst recht. Statt Cash zu bunkern, kauf ich mir jetzt lieber eine Aktie, die infolge des Kurzsturzes über 10 % Dividenden-Rendite bringt. Dabei ist mir fast egal, ob die Aktien noch weitere 20 % fällt und die Dividende womöglich wegen Verlusten gestrichen wird (später, nach der Erholung, wird sie dann eben reaktiviert).

Wichtig ist, dass man bei solcher Vorgehensweise in kleinen Tranchen einsteigt, sonst ist bei 2000 oder gar 1500 bereits alles Pulver verschossen. Macht man aber, auch Cash sitzend, jetzt überhaupt nichts und der Markt dreht plötzlich nach oben, weil GS und andere Mega-Hegefonds in einer Hinterzimmerkonferenz beschlossen haben, dass "QE doch was bringt" (sprich: Die vielen Bären brauchen mal was auf die Fresse) und ihre Algomaschinen anwerfen, steht man auch ziemlich blöd da. Vor allem wenn GS Recht hat und der SPX am Jahresende wieder bei 3200 stehen sollte, was ich ebenso bezweifle wie jetzt den weiteren (korrekturlosen) Absacker auf 2000.

Goldman ist bekannt dafür, intern oft das Gegenteil zu machen von dem, was es nach außen in Gratis-Analysen den Muppets und Kleinanlegern weismacht.

GS ist vermutlich short und will jetzt  eindecken. Dazu müssen aber andere verkaufen. Also wird Kursziel 2000 für den SPX genannt, damit die Schäfchen auch hübsch kapitulieren.

Kann auch sein, dass ich mich hier furchtbar täusche. Wäre nicht das erste Mal.  

16.03.20 21:40
9

4588 Postings, 2659 Tage walter.eucken9.november 1965

die geschichte ist legendär. an diesem abend hatte ein grosser stromausfall fast die ganze ostküste der usa lahmgelegt. kein ausgang, kein fernsehen. die folgen: 9 monate später der grosse kindersegen.

wer also nach einer möglichen investitonsidee angesichts des aktuellen hausarrestes von millionen menschen, und täglich werden es mehr, der sollte vielleicht die möglichkeit in betracht ziehen, das nächsten winter babynahrung, windeln und all das zeugs sehr gefragt sein könnten....

;-)

 

16.03.20 21:46
3

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingRekordhohe Tagesverluste im DOW und Nasdaq

 
Angehängte Grafik:
hc_2870.jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
hc_2870.jpg

16.03.20 22:02
1

4588 Postings, 2659 Tage walter.eucken#888

man sollte ja auch an dunklen tagen den humor nicht verlieren..

aber das war kein scherz.
- wer produziert haltbare nahrungsmittel, welche gerade von den panikkäufern weltweit eingekauft wurden als gäbs kein morgen? u.a nestle
- wer produziert fertiggerichte, welche von all jenen jetzt "gekocht" werden, welche nicht kochen können und jetzt in hausarrest sitzen? u.a. nestle
- wer ist der weltgrösste verkäufer  von wasser in flaschen, was gerade in zeiten von zombieapokalypse bergeweise eingekauft wird? nestle.
- und wer ist der grösste hersteller von babynahrung weltweit? genau, nestle.

 

16.03.20 22:07
1

42940 Postings, 8885 Tage Dr.UdoBroemmeEine Menge erstmalige Ereignisse:

The stock market has been trading “out of the box” and has delivered an ominous variety of “first evers.”

For the first time ever:

• The S&P 500 Index SPX, -11.98% fell from a 52-week high to a 52-week low in less than three weeks.

• The Bloomberg Barclays U.S. Corporate Bond Index lost more than 7% in a week.

• The New York Stock Exchange suffered its most intense cluster of 90% down days (where 90% or more of NYSE-traded stocks closed lower for the day).

• S&P 500 (cash and futures) hit the circuit breaker and triggered a trading halt four times.

• The Nasdaq Composite Index COMP, -12.321% suffered its largest one-day percentage decline ever.

• Toilet paper is worth more than a Kardashian autograph.

Read: How the Dow’s coronavirus plunge shows investors are fast-forwarding the ‘2008 playbook’

Other notable mentions:

• The S&P 500 gained or lost more than 4% every day of the week (for the first time since 1929).

• Some 75% of NYSE-traded stocks fell to 52-week lows (second-highest ever).


• The VIX VIX, +42.98% spiked to the third-highest level ever.

https://www.marketwatch.com/story/...eid=bigcharts&dist=bigcharts
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

16.03.20 22:11
3

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingChart zu meinem Post # 888

(888 ist übrigens die chinesische Glückszahl ;-))

siehe hier: https://www.faz.net/aktuell/politik/china-spezial/...eck-1679419.html

Ich sprach in dem Post von der charttechnischen Unterstützung, die das Dezember-2018-Tief im SP-500 liefern könnte.

Hier das Bildchen dazu:
 
Angehängte Grafik:
hc_2871.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_2871.jpg

16.03.20 22:19
3

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingSeltsam ist allerdings

das niedrige Volumen beim jetzigen Abverkauf, sofern die Volumen-Infos im Chart von # 892 korrekt sind.

Das Volumen war im (kleineren) Abverkauf Ende 2018 wesentlich höher.

Zu der Zeit gab es fundamentalen Druck, weil die Fed drei Mal nacheinander die Leitzinsen erhöht hatte und für 2019 mehrere weitere Zinserhöhungen angekündigt hatte. Stattdessen gab es seitdem fünf Zinssenkungen auf jetzt Null - und obendrauf Monster-QE.

Vielleicht liegt das niedrige Volumen daran, dass viele Bullen einfach im Abverkauf stillgehalten haben. Die Virus-Horror-News kamen ja sozusagen kumulierend. HF-Manager Dalio, der im Dezember noch "Cash is trash" posaunt hatte, meinte gestern in einem Interview, dass er im Nachhinein bereut, die enorme Short-Chance nicht erkannt zu haben. Mit der Gefahr eines Virus konnte er wenig anfangen, weil es derartige Gefahren seit 1918 nicht mehr gab und ihm für die Einschätzung die Expertise fehlte.  

16.03.20 22:20
2

4588 Postings, 2659 Tage walter.euckenhe, 888 war meins..

16.03.20 22:24
1

12993 Postings, 6595 Tage wawiduDas Drama wächst sich zur Tragödie aus

Angehängte Grafik:
_bkx_20jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_bkx_20jw.png

16.03.20 22:26

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 894

Sorry, im Ariva-Editor werden die Posting-Nummer oft falsch angezeigt.

Deins ist aber auch hinreichend lustig, um mit 888 "gewürdigt" zu werden.  

16.03.20 22:30
1

6551 Postings, 5497 Tage MurmeltierchenA.L.

das volumen des anstieg seit der letzten korrektur ende 2018, war besonders auf den letzten metern sehr dünn. die kurzen abverkäufe  hatten mehr volumen.
unterhalb von 2400 s&p , dürfte es auch recht glatt nach unten gehen weil da auch wenig volumen die kurse gehoben hatte und es kaum echte unterstützungen im chart gibt. bleibt spannend !

1500-1800 s& p könnte ich mir gut vorstellen. wäre dann gerademal 50-60 % vom top. so what ?  

16.03.20 22:33

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 895 charttechnische "Drama-Tragödie"

Du hast groß und grün den Bruch der Aufwärtstrendlinie seit 2009 eingezeichet. Das ist sicherlich ein veritables Warnsignal. Noch wirksamer aber sind horizontale Unterstützungen.

Die große charttechnische Frage bleibt mMn, ob SPX 2400 als horizontale Unterstützung (siehe # 892) hält. In normalen Zeiten (die wir jetzt zugegeben NICHT haben), sollte aber dieser Marker zumindest ein "Mini-Abprall" nach oben erfolgen.

Wenn das nicht geschieht, müssen Marktteilnehmer wohl mit dem finanziellen Weltuntergang rechnen. Und dies alles wegen eines etwas bösartigeren Grippevirus?  

16.03.20 22:33
2

6551 Postings, 5497 Tage Murmeltierchenamazon

will 100tsd. neue jobs in den usa schaffen um auslieferungen nachzukommen.

die lachen sich kaputt - alle geschäfte schließen - amazon profitiert  und zahlt kaum steuern -  supi !  

16.03.20 22:35

80400 Postings, 7771 Tage Anti LemmingKorrektur: ...sollte ab dieser Marke....

16.03.20 22:40
3

4588 Postings, 2659 Tage walter.euckenjo, kleiner trost

danke al. aber nur ein kleiner trost für einen, der sich entschieden hat den kurssturz auszusitzen.

ich fürchte, dass war es noch lange nicht. für eine ausverkauf fehlte erstens das typische riesige volumen, wie du schon richtig angemerkt hattest und zweitens sind die marktteilnehmer noch viel zu optimistisch. eine echter boden wird meistend erst gefunden, wenn sich verzweiflung breit macht.

..
..
ich seh aber auch positives. noch nie wurde in der medizin mit soviel einsatz und manpower an einem einzelnen thema geforscht und auch die aufsichtsbehörden tun alles, auch das ein novum, um die entwicklungszeit zu verkürzen. was ähnliches gabs noch nie. und drum glaub ich auch, dass allerspätestens im hochsommer eine impfung bereitssteht. normalerweise würde das jahre dauern, aber jetzt wird mal richtig gas gegeben.  

16.03.20 22:41
5

16041 Postings, 4557 Tage NikeJoeKaufgelegenheiten?

Kann ich zwar theoretisch erkennen (viele Aktien schauen EXTREM billig aus), aber wir sind in einem Bärenmarkt und in uncharted territory!

In einem Bärenmarkt gilt nicht "buy the dip", da gilt eigentlich "sell the rallies" !!!
Die Zentralbanken haben sichtlich ihr Pulver verschossen... rien ne va plus!



Ist logisch, dass Amazon jetzt höllisch gute Geschäfte machen kann. Die Frage ist ob die Lieferketten halten.

 

16.03.20 22:46
3

4588 Postings, 2659 Tage walter.eucken#902

börsenregel 7: billig heisst nicht günstIg!  

Seite: 1 | ... | 5634 | 5635 |
| 5637 | 5638 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben