Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4674 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198911
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09 von: goldik Leser gesamt: 41875710
davon Heute: 4433
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4672 | 4673 |
| 4675 | 4676 | ... | 7957   

05.10.20 11:38
2

4840 Postings, 3975 Tage ibriWenn eine Mehrheit der Deutschen

sich heute nicht mehr traut, öffentlich seine Meinung zu äußern, so ist das ein Armutszeugnis für die Demokratie. Um das zu kaschieren werden dann Initiativen gestartet wie z.B. “Demokratie leben” oder “Wir sind Rechtsstaat.”  Das ist doch ein unmissverständlicher Hinweis des Mainstreams an Andersdenkende, wir leben die Demokratie, ihr nicht, ihr gehört nicht zum Rechtsstaat.
Die Ausgrenzung wird hier zum Programm.
Was soll denn die Heuchelei, alle sind eingeladen mitzumachen, außer wohl die AfD, denn die gehört ja nicht dazu. Der Kreis der nicht mehr der Dazugehörenden wird allerdings immer größer.
A. M. braucht doch den Mainstream, um ihre alternativlose Politik am Parlament vorbei durchziehen zu können. Die Bundesregierung ist doch die treibende Kraft hinter “cancel culture.”

Bei der „Cancel Culture“ geht es darum, dass jemand wegen Verstößen gegen die politische Korrektheit mit (Socia-Media-) Aufmerksamkeitsentzug bestraft wird. Dies kann sehr schädigend für die Karriere einer Person sein....

https://www.bedeutungonline.de/...as-bedeutung-definition-erklaerung/

Ist Cancel Culture gut oder schlecht?

In den sozialen Medien kann schnell eine kritische Masse erreicht werden. Dies ist gut und schlecht. Bei der Cancel Culture kann dies problematisch sein. Denn in einigen Fällen reicht der unbegründete und unbelegte Vorwurf, dass eine Person sich falsch verhalten haben soll, damit die betroffene Person den Zorn des Internets spürt.

Die „Cancel Culture“ kann somit schnell eine eigene Dynamik entwickeln, bei der Vorwürfe nicht mehr hinterfragt werden und Social-Media-Teilnehmer sich zu Sittenwächtern aufschwingen. Damit geht Tyrannei und Selbstgerechtigkeit einher.

"es gibt so einiges das mich ankotzt, aber nur sehr wenig das es wert wäre gehasst zu werden, wobei  rudeln von  maulhelden und versagern  sicher nicht dazu gehören."    

05.10.20 11:39
2

7360 Postings, 6632 Tage relaxedMiddelhoff ist sicher keine Lichtgestalt,

doch hier liegt er richtig:

https://www.welt.de/wirtschaft/plus217129100/...eschaeftsmodelle.html
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

05.10.20 11:54

28512 Postings, 2952 Tage goldik11:38 Ich sag´s auf Deutsch: Widerspruch in sich!

05.10.20 12:38
2

4840 Postings, 3975 Tage ibriIm Land der Sünder,

der Leugner und der Gläubigen, der Ohnmacht der Menschen und die Allmacht der Seuche...

Ich frage mich, woher sie kommt, diese Kritiklosigkeit, Angepasstheit ja, Hörigkeit gegenüber dem Establishment. Gibt es Anlässe für das schier unendliche Vertrauen in die Sachkompetenz und grenzenlosen Idealismus der Entscheidungsträger, der das rechtfertigen könnte?
Es fällt auf, dass dieser Glaube genau bei den Themen greift, die von "Panik" besetzt sind.
Der PR-Trick der Macher Greta's wird geradezu abgekupfert, wobei etliche Entwürfe zum Thema Propaganda schon aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts genau auf die Mechanismen der Angst setzen.

Selbständiges Denken gilt als Blasphemie gegenüber denen, die eigentlich die Interessen der Bürger vertreten sollten.
Akten über NSU und Anis Amri verschwinden in den Tresoren der Geheimdienste, die eigentlich unseren Schutz gewährleisten sollten.
Wirtschaftsinteressen haben allenthalben Vorrang, Politiker bedienen sich selbst und lassen es sich so richtig gut gehen. Sie sonnen sich im Licht des Humanismus und befriedigen in Wirklichkeit ihre Lobby"Spender". Wer ist so dämlich und vertraut denen noch?

Noch nie nach dem 2. Weltkrieg waren die Deutschen Bürger derart der Willkür der Staatsgewalten ausgesetzt. Gewaltenteilung funktioniert nur noch rudimentär.
Gerichte hinterfragen die Sinnhaftigkeit der Corona-Maßnahmen schon gar nicht mehr - vergleichbar mit dem Thema NOx etc.
Alles geht durch, wenn es nur dazu beiträgt, dem Bürger sein Wohlverdientes zu enteignen.
Aber immer da, wo Verbraucherschutz oder das Bürgerwohl gefragt ist, tun sich schwarze Löcher auf... Krankenhauskeime, an denen schon zig1000de gestorben sind, interessieren in der Politik keine Sau, könnte doch die Gesundheitsobby Gewinne kosten. Nur ein Beispiel.
Es ist, ob beabsichtigt oder nicht sei dahingestellt, augenscheinlich eine Pandemie in Sachen Hypochondrie augelöst worden, die einen selbstverstärkenden Regelkreis angeregt hat.
In der Erwartung einer schweren lebensbedrohlichen Krankheit führt diese Erwartungshaltung insbesondere in Verbindung mit immunschwächenden Maßnahmen auch zu unnötig schweren Verläufen.
In gewisser Weise eine selbsterfüllende Prophezeihung.

COVID-19: Wo ist die Evidenz?
https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/covid-19

Nichts geschieht seit Jahren in der Politik, das das Vertrauen der Bürger in seine Vertreter und Interessenswahrer rechtfertigen könnte. Nur die eigene Ratlosigkeit und Angst generieren Zustimmungswerte, die ohne die Massenpanik nicht existierten.
Was wir hier sehen, ist sowas wie Goebbels 2.0 !
Die Menschen haben aus der Geschichte nichts gelernt.

 

05.10.20 12:41
1

73953 Postings, 6272 Tage FillorkillDie Politik hat eine Scheißangst

Wohl kaum
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.10.20 12:47
2

3408 Postings, 1808 Tage Coronaahat sie natürlich nicht.

erst wenn das Geld für die Sozialversicherung ,  für die Renten und die Arbeitslosenversicherung nicht mehr reicht wird von den Fernsehbürgern  nachgefragt. Wieviel wirtschaftlich ungebildete Menschen darf sich ein Staat leisten ?
 

05.10.20 13:24
2

73953 Postings, 6272 Tage Fillorkillkeinsfalls seid ihr das politisch andere

Well said. Die bürgerliche Mehrheitsgesellschaft hat eigentlich immer mal wieder mit ein paar Irren zu tun. Die kann und sollte sie auch ertragen, jedenfalls soweit und solange man ausschliessen kann, dass die Macht über andere erlangen können. Das ist auch der einzige legitime Grund, sie nicht in Führungsfunktionen zu lassen oder wenn sie schon drin sind aus diesen zu entfernen. Ansonsten sollte das bürgerliche Toleranzgebot auch für seine Feinde gelten, etwa Islamisten und deren ideologisches Pendant, die 'Islamkritiker'.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.10.20 13:59
1

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinShlomo, bitter übernehmen.

05.10.20 14:02
2

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinWeissrussland wäre doch eine Alternative für dich,

Warum nach Weissrussland gehen, wenn der Merkelstaat liegt so nah?

Ich seh da keinen großen Unterschied. Hüben wie drüben leben Dissidenten schlecht und Mitläufer gut. Kleiner Unterschied nur: Hüben landen die Dissidenten im Foltergefängnis, hier als Entlassene nur in Harz4. Läuft auf's selbe hinaus.

Ich bin Dissident und Queerdenker aus Leidenschaft. Ich wäre überall in Opposition.    

05.10.20 14:17

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingTrömp Vollpfosten (Ikea) jetzt für 0,00 Euro!

 
Angehängte Grafik:
donald_trump_tr__mp_troemp_vollpfosten.jpg
donald_trump_tr__mp_troemp_vollpfosten.jpg

05.10.20 14:22
3

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinDie bürgerliche Mehrheitsgesellschaft hat eigentli

Der würdeich als fill nicht trauen. Die war in den 30ern voll auf Adolf und in 50ern voll auf McCarthy gepolt. In der DDR voll auf Stalin. Heute tickt die Mehrheitsgesellschaft andersherum, fragt sich  wie lange.

Mitläufer wie fill huldigen der "bürgerlichen Mehrheitsgesellschaft" weil sich gut und gerne in der Masse leben könne und wollen, egal wie es mal läuft. Eigentlich keine schlechte Lebensphilosophie, gal ob unter Adolf, Merkel oder Lukaschenkow.

Allerdings hat das den Haken, dass man ab und an umdenken muss, um weiter mit dem Schwarm schwimmen zu können wenn der mal aprupt die Richtung wechselt. Aber fill ist da ja als Alt68er flexibel.  

05.10.20 14:26
3

2779 Postings, 2276 Tage SEEE21Wo, als ob es ein Gütezeichen wäre,

wenn man überall Opposition spielt. Bedeutet unter dem Strich keine Verantwortung zu übernehmen, die dann auch mal andere beurteilen würden. Stammtisch eben!  

05.10.20 14:36
1

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo Silbersteinwenn man überall Opposition spielt.

Einer muss es ja tun. Sonst wäre aus der Merkel längst eine Putina geworden. Und willst du das?

Also: Ohne O geht es nicht. Aktuell heißt das mangels O im Reichstag: Ohne APO geht es nicht.  

05.10.20 15:13
2

17174 Postings, 7880 Tage sue.vieine "Minderheit" unter vielen anderen

24.4.2020
....
" In den vergangenen Jahrzehnten war es in Politik und Gesellschaft in Fragen der "Integration" üblich, dass sich "Migrant*innen" in die "deutsche Aufnahmegesellschaft" einfügen sollen/müssen/wollen.
Dieses Verständnis gerät durch demographische Entwicklungen zunehmend unter Druck  "
.......
"  Als erste deutsche Großstadt hat Frankfurt am Main 2016 die 50-Prozent-Schwelle überschritten,
.......
Und dies wird in naher Zukunft in immer mehr Städten der Fall sein – etwa in Augsburg, Nürnberg, München und Stuttgart, wo der Gesamtanteil der Einwohner*innen "mit Migrationshintergrund" schon heute bei über 40 Prozent liegt. "
.......
" In einem heutigen "superdiversen" Stadtteil repräsentieren diejenigen,
   die bisher (ethnisch) als "Deutsche" und damit automatisch als Bestandteil der
  "Mehrheitsgesellschaft" identifiziert wurden, in den meisten Fällen zwar noch eine relative, aber nicht
 mehr die absolute Mehrheit. Sie sind nur noch eine "Minderheit" unter vielen anderen.  "
 ....

https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/...rdiverse-nachbarschaften  

05.10.20 15:31
1

10180 Postings, 6073 Tage EidgenosseWäre die Opposition handlungsfähig,

wäre Merkel längst nicht mehr da oder es wäre mindestens ein brauchbarer Kandidat vorhanden.
Der AFD gehen die Argumente aus seit sich der Flüchtlingsstrom abebbt, und nur mit destruktiven Parteiinhalten wird sie wohl nicht überleben.
Die globalisierte Welt kann eben nur global überleben, alles andere wäre zwei Schritte zurück. Diese Herausforderung gilt es zu stemmen sonst wirds düster.
 

05.10.20 15:41

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinDer vorletzte Satz ist Bullshit

das sehen gerade die Schweizer so.  

05.10.20 15:43

3408 Postings, 1808 Tage CoronaaEidgenosse,

wie wäre es erst mal die europäische Welt als zu rettendes Objekt anzugehen ?
Auf Madera gilt ein Steuersatz von 14 Prozent,  So sieht Deine Solidargemeinschaft aus  ?  

05.10.20 15:44
1

14478 Postings, 4966 Tage Zanoni1#832 Die kann und sollte sie auch ertragen,...

Jep, auch wenn es manchmal schwer fällt. Well said.
Mit Dir gelingt uns das hier dann auch schon seit vielen, vielen Jahren.
;-)  

05.10.20 15:45
1

73953 Postings, 6272 Tage Fillorkillwas said

...der Leibarzt bestätigte zudem, Trump sei mit Steroiden behandelt worden. Auch das spricht dafür, dass der Krankheitsverlauf des US-Präsidenten ernster ist, als Conleys erste Aussagen Glauben machten. ..Dexamethason ist ein schon seit Jahrzehnten in der Medizin eingesetztes Steroid und gehört zu den synthetischen Glucocorticoiden, umgangssprachlich oft einfach Kortison genannt. Es hemmt Entzündungen und schwächt die Immunreaktion des Körpers. ..

Bei schweren Verläufen von Covid-19 kommt es häufig zu einem sogenannten Zytokin-Sturm: Einer lebensgefährlichen Fehlreaktion des Immunsystems. Dexamethason greift bei einer Covid-19-Erkrankung nicht das Virus selbst an, sondern wirkt dieser Fehlreaktion des Immunsystems entgegen. Bei milden Verläufen könnte die Einnahme von Dexamethason deswegen sogar schaden, weil das Immunsystem gedämpft wird. Es wäre deshalb ungewöhnlich, wenn sich Trumps Ärzte trotz eines milden Verlaufs für die Gabe von Dexamethason entschieden hätten...

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...439a-a9df-9b37a4fde0b5
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.10.20 15:48
1
der SPIEGEL wieder.... Kein Wunder, dass deren Auflage im Keller ist.  

05.10.20 15:49
1

3408 Postings, 1808 Tage Coronaawarum ist Merkel noch da ?

weil sie nicht korrupt ist.    

05.10.20 16:00

3408 Postings, 1808 Tage Coronaaist diese Tugend wirklich eine Tugend ?

und entschuldigt alle Fehlgriffe der Geschichte ?  

05.10.20 16:00
1

73953 Postings, 6272 Tage FillorkillMit Dir gelingt uns das hier dann auch schon seit

Du möchtest wohl wieder gerne vor den Wohlfahrtsausschuss zitiert werden. Passt gut, der tagt ja wieder nächste Woche im 'Karo'. Ansonsten solltet Ihr euch mal entscheiden, ob Fill nun ein stets mit dem Strom schwimmender, extrem systemkonformer Systemling ist oder die so unpopuläre wie unnachsichtige Speerspitze der  Aufklärung (im 21.Jh), als die er sich nicht nur selber dünkt.

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

05.10.20 16:22

7360 Postings, 6632 Tage relaxed#116848 Dem Dünkel erlegen.

-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

05.10.20 16:40
3

4840 Postings, 3975 Tage ibriSpiegel-Autorin Margarete Stokowski

twitterte:
„Darf man sich freuen wenn Trump Corona hat – äh nein man muss.“
Der Tweet ist nicht mehr verfügbar. Zensur?

„Das (was Trump da gemacht habe) entspricht nicht meiner Vorstellung von Politik“, sagte Peter Altmaier.“ Was sind Peter Altmaiers Vorstellung von Politik? Unser Land verschenken und mit der Axt Wirtschaft und Finanzsystem zerstören?
Oder, Taschen voller Geld stopfen, solange es geht, denn man weiß ja nie, schon morgen kann alles vorbei sein und dann heißt es aus dem Sparstrumpf leben, wenn man das Arbeiten nicht gelernt hat?!

Dunja Hayali könnte sich sogar vorstellen, dass die Corona-Erkrankung Fake News sind, und auch Zeit online spekulierte, dass Trump die Infektion vortäuscht, um dem Wahlkampf eine Wendung zu geben.

Cem Özdemir: „dieser Präsident die Wut der Menschen verdient, allerdings am Wahlabend“.

Mich interessiert aber eher:
– Merkel leidet unter Psychosen, wie ihr Zittern beweist – welche Konsequenzen hat das für Deutschland?
– Psychologe und Psychiater Maaz sagt:
Merkel hat eine narzisstische Störung – welche Konsequenzen hat das für Deutschland?
– Merkel wurde nach ihrem Auftritt in Bremen übelst in der Öffentlichkeit beschimpft – welche Schuld trägt sie selber daran?
Ich finde es bezeichnend, wie die deutschen Blockmedien Trump kritisieren, dass er nicht stündlich seinen Gesundheitszustand notariell beglaubigen und veröffentlichen lässt. Als Merkel ihre Zitteranfälle hatte, verstand die Presse sofort, dass die Ursache und die Behandlung selbstverständlich Privatsache sind und freches, unverschämtes Nachhaken nach dem Gesundheitsstand oder der Behandlungsmethode wurden sofort bis heute eingestellt.



 

Seite: 1 | ... | 4672 | 4673 |
| 4675 | 4676 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben