Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4630 von 7961
neuester Beitrag: 23.08.25 11:19
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 199005
neuester Beitrag: 23.08.25 11:19 von: Malko07 Leser gesamt: 42115260
davon Heute: 10625
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4628 | 4629 |
| 4631 | 4632 | ... | 7961   

08.09.20 13:10

3329 Postings, 6018 Tage ArmitageFrage

Ich möchte mal wissen, mit was für einem coolen Auto der Alfred Lemming rumfährt?
Alos sei ehrlich oder ich frage die Frau I.  

08.09.20 14:07

17174 Postings, 7894 Tage sue.vi#115705 Genaue Strategien


Genaue Strategien kann man erst
nach  dem    "   Wissen über Wirkungen und Nebenwirkungen festlegen.  "  


haben Sie vergessen, dass es sich um einen  " Not -fall "  handelt ..   ?











 









     





 

08.09.20 14:26

7320 Postings, 4508 Tage gnomonum sich den usa zu widersetzen

braucht es keine eier, es brauch kein hirn!  

08.09.20 14:47

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingApple-Dummphones sind eine Gefahr

für die geistige Gesundheit der Bundesrepublik!  

08.09.20 15:27

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingReihe: Finde den Widerspruch

Ich hab farblich schon mal nachgeholfen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/kommentare/...ach-article22022460.html

....Nord Stream 2 erhöht den Einfluss des Kremls auf Deutschland und spaltet Europa. Präsident Wladimir Putin hat schon häufiger Energielieferungen als Waffe eingesetzt. Der Staatskonzern Gazprom ist ein Machtinstrument, das die Bundesregierung nicht noch wirkungsvoller machen darf.

Deutschland muss Putin die Stirn bieten - allein schon aus Eigennutz. Putins Ziel ist es, den Westen zu destabilisieren. Russland mischt sich in Wahlen ein. Unter Putin ist das Land unaufhaltsam immer autokratischer geworden. Oppositionelle werden verhaftet oder vergiftet. Putin hat die Krim annektiert und ist in Georgien einmarschiert. Er schützt den syrischen Machthaber Baschar al-Assad.

Energie ist der Bereich, wo der Westen Putin besonders wehtun kann. Russland ist von den Einnahmen der Öl- und Gasverkäufe abhängig. Ein besseres Mittel gibt es nicht, um Putin unter Druck zu setzen.

 

08.09.20 15:40
2

3329 Postings, 6018 Tage ArmitageReihe: Finde den Wahnsinn

Manche Leute können ganz toll Texte kopieren und bunt formatieren (in dem Alter nicht schlecht!) – aber gedacht wird wenig.

Wieso erhöht Nord Stream 2 den Einfluss des Kremls auf Deutschland?
Wenn jetzt die Alternative darin besteht US-Fracking-Gas als LPG zu kaufen, besteht das auch, wenn diese Leitung in Betreib ist. Man könnte jederzeit auf das russische Gas verzichten und anderes Gas kaufen…

Und dieses Land ist Weltmeister darin sich selbst zu destabilisieren – da brauchen wir kein Gazprom.

Und wenn Du mal mit jemanden reden würdest, der Russland kennst, würdest Du verstehen, dass dieser vergiftete Typ keine Rolle im Land spielt. Warum sollte Putin dafür Energie einsetzen?!

Und dann dieser dumm-kindische Wunsch dem Putin weh zu tun?!
Wer meint, dass Russland noch deutsche Waren kauft, wenn man diese Pipeline nie nutzt?!
Und solch ein Spielchen am Vorabend einer Wirtschaftskrise, die seinesgleichen sucht.
 

08.09.20 19:42

4840 Postings, 3989 Tage ibriWie Brüssel dir den Sprit abdreht

„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.”

Das Zitat stammt übrigens von 1999.

https://drehmomentblog.wordpress.com/2020/09/06/...den-sprit-abdreht/

Das System ist simpel: Eine korrumpierte demokratische Fassade vor einer allmächtigen Bürokratie, die durch massiv gepamperte Prätorianer geschützt wird. Der feige deutsche Untertan bekommt genau das, was er verdient hat und was er im Grunde seiner Seele auch will: Den totalitären Sozialismus. Er bekommt allerdings auch das, was er nicht will, nämlich Armut und Anarchie.

Da hat die EU offenbar nicht ganz vom Ende her gedacht. Wie soll Schland nämlich den zunehmend maroden Laden weiter finanzieren ohne eigene industrielle Wertschöpfung? Oder war das so gedacht, daß wir um jeden Preis auf das Niveau des Südens zurechtgestutzt werden sollen?


Und unsere Regierung will auch keine Autoindustrie mehr haben.
Okay, nicht nur keine Autoindustrie, auch keine Zulieferer, keine Grundstoffindustrie dafür, keine Bäcker, keine Fleischer, keine Hotels, keine Gaststätten - sind schließlich alle vom Lohn der Arbeiter oder unmittelbar von der Autoindustrie abhängig.
Die bessere Frage ist doch eher: WELCHE INDUSTRIE SOLL ÜBERHAUPT NOCH IN DEUTSCHLAND STATTFINDEN. Ist einfacher und kann viel schneller beantwortet werden.  

08.09.20 19:45
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming# 731 "Dümmlich-kindische Wünsche"

Ich nehme mir nur mal den Anfang des Armitage-Posts vor, das zwei Recken hier mit "gut analysiert" bewertet haben:

Armitage schreibt in # 731:

Wieso erhöht Nord Stream 2 den Einfluss des Kremls auf Deutschland?

Wenn jetzt die Alternative darin besteht US-Fracking-Gas als LPG zu kaufen, besteht das auch, wenn diese Leitung in Betreib ist. Man könnte jederzeit auf das russische Gas verzichten und anderes Gas kaufen…


1. Zunächst ist eine LPG eine Landwirtschaftliche Produktions-Genossenschaft (ex-DDR). Flüssiggas heißt LNG

https://de.wikipedia.org/wiki/Flüssigerdgas

-------------------------------

2. Der erste Satz ("Wieso erhöht...") behauptet, NordStream 2 würde den Einfluss "des Kremls auf Deutschland" erhöhen.

Der darauffolgende Satz, der als "Beweis" dargereicht wird, ist aber gerade ein WIDERLEGUNG des ersten Satzes.

Denn im zweiten Satz steht: "...auch wenn diese Leitung in Betreib (sic) ist..., könnte [man] jederzeit auf das russische Gas verzichten und anderes Gas kaufen."

Das heißt aber doch gerade, dass die Abhängigkeit "vom Kreml" infolge von Nord Stream 2 nicht steigt.

--------------------

FAZIT: Mit Leuten, die derartig unlogisch "argumentieren"- und sich dabei auch noch aufblasen ("manche Leute..."), ist jegliche Diskussion verlorene Zeit. Mich wundert, dass du mit derartigen Fehlleistungen noch jemanden in der freien Wirtschaft findest, der dir 1. Klasse Geschäftsreisen bezahlt.

Und wer solchen gehobenen Unfug mit "g.a." analysiert, stammt aus derselben geistigen Tiefebene.  

08.09.20 19:55
4

23636 Postings, 6976 Tage Malko07Wir müssen unseren Energiebedarf

im Ausland decken, selbst können wir uns nicht ausreichend versorgen. Wir kaufen auch Gas und Erdöl in Russland ein, die USA kaufen Erdöl in Russland ein. Wir sind abhängig von Russland und den arabischen Staaten, den wesentlichen Lieferanten.  Der Gastransport von der Quelle bis zu uns mittels Pipeline ist die billigste Methode - solange man nicht den Lieferanten wechselt.

Die Nord-Stream-Pipeline stellt den Versuch dar nicht durch Konflikte der Ukraine und/oder anderen früheren Ostblockstaaten mit Russland geschädigt zu werden. Seitdem Polen an das westliche Gasnetz angeschlossen ist, geht es im Wesentlichen nur noch um die Ukraine. Dieser wird unabhängig aller "gütigen" Sprüche der Verdienst und die Erpressungsmöglichkeiten genommen. Gleichzeitig erwartete Deutschland, dass die anderen Nato- und EU-Mitglieder in den Sanktionspolitik bezüglich Russland-Ukraine mitmachten und weiterhin mitmachen sollen. Dass man so in Europa unglaubwürdig wird, ist nicht überraschend.

Die USA sind mit dieser Energiepolitik nicht einverstanden - sie waren es schon unter Obama nicht. Der US-Kongress (Mehrheit Demokraten) hat die Sanktionen gegen diese Pipeline beschlossen und wir haben dafür gesorgt dass der US-Präsident uns als Feind ansieht. Stellen ihn laufend als Depp, Lügner und rechten Populisten dar. Kein Wunder, dass er nichts gegen den Kongress unternimmt. Wir hätten ihn auch auf unsere Seite ziehen können so wie es andere EU-Staaten getan haben.  Aber unsere ach so hochstehende Moral war höher als unsere Interessen.

Wenn wir jetzt das Projekt politisch stören werden wir Schadensersatzpflichtig. Letztendlich werden wir sogar Gazprom, neben die vielen andern Firmen entschädigen müssen. Eine wirklich heldenhafte Tat. Und wir sind dann immer noch voll von den russischen Öl- und Gaslieferungen abhängig.

Wir sollten uns nicht so künstlich über einen versuchten Mord in einem Land wie Russland aufregen. Wir tun es ja auch nicht in Richtung China. Dort werden laufend Tausende umgebracht. Wir sollte auch nicht versuchen über unsere Außenpolitik andere Staaten moralisch zu erziehen. Außenpolitik ist dazu da die eigenen Interessen zu vertreten.

 

08.09.20 20:08
3

4840 Postings, 3989 Tage ibriEs muss einfach jedem mal klar werden.

Es ist nicht gewünscht, dass der Bürger wann und wie er möchte irgendwo hin fährt. Du sollst arbeiten. Du sollst dich impfen lassen. Du sollst einen Chip implantiert haben. Du sollst Trump, Putin und Viktor Orbán bashen. Du sollst hinreisen, wo der große Bruder dich hinschickt per Rad, Bus und Bahn... Selbstverständlich gilt dies alles nicht für die Gleicheren auf der Hochebene des Sozialismus.  

08.09.20 20:15
1

7858 Postings, 2930 Tage CoshaAlles nur in deinem Kopf

08.09.20 20:27
4

4840 Postings, 3989 Tage ibriSo ist das nunmal in Schland:

kaisertreu, führertreu, merkeltreu ….Ich kenne leider zu viele, die derart merkelfest sind, dass sie lieber alte Freundschaften aufgeben als auch nur einmal andere Argumente sich anzuhören und selber die Augen aufzumachen und dann noch solche, die tatsächlich sagen: Mir reicht’s…… aber mit den „Rechten“ von der AfD, darum auf in Muttis Schoß. Nein, der deutschen Untertanenvirus wird den Covidvirus zig Male überdauern.


 

08.09.20 20:44
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti Lemming# 734

Der versuchte Mord in Russland an NNawalny (von wem auch immer er durchgeführt wurde) verblasst gegenüber der bestialischen Zerstückelung des Saudi-Kritikers Jamal Khashoggi in Istanbul, den die obersten Saudis in Auftrag gegeben hatten. Die Saudi-Führung wurde dafür von KEINEM STAAT mit KEINERLEI Sanktionen bestraft. Der Fall wurde einfach totgeschwiegen. Ein Grund (unter vielen): Trump hat in Saudi-Arabien Hotels stehen. Außerdem halten die Saudis als Stellvertreter der Amis den Nahen Osten (speziell Erzfeind Iran) in Schach.  

08.09.20 21:00
1

3329 Postings, 6018 Tage Armitage@Alfred Lemming - Abhängigkeit und Ungerechtigkeit

Abhängigkeit ist dann gegeben, wenn man keine anderen Optionen hat.
Wenn ich z.B. meine Heizung auf Holzschnipsel umstellen, dann bin ich vom Holzpreis abhängig, weil ich nicht mehr einfach anfangen kann mit Öl zu heizen.

Wenn also diese Leitung fertig ist, der Putin aber einem nicht gefällt, ruft man in Amiland und bestellt solch einen Flüssiggastanker, der in 14 Tagen da ist…

Dass mir mein Arbeitgeber Geld überweist, mich mit der ersten Klasse fahren lässt (auch wenn die Reiserichtlinie nur zweite Klasse erlaubt), ist mir ein Rätsel – glaube mir.
Dafür muss ich mit einem hässlichen Auto rumfahren, was nur Leute mit Hut fahren – Strafe muss sein…
 

08.09.20 21:06

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingSorry...

Ich hatte vergessen, dass du die Werbeabteilung des neuen Berliner Flughafen BER leitest...

Dann ist Erster Klasse Bahn sogar ein Muss, weil nichts fliegt.  

08.09.20 21:07

3329 Postings, 6018 Tage ArmitageEntschuldigung angenommen...

Der König von Ariva, Alfred E. Lemming ist so weise...  

08.09.20 21:23

3329 Postings, 6018 Tage ArmitageDanke!

Denn stell Dir vor - Frau Musi macht wieder mal ein Grillfest und ich habe meinen ohnmächtigen Zorn vorher nicht besiegt...  

08.09.20 22:22
1

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingIch kann Zukis

08.09.20 23:27
1

17008 Postings, 2919 Tage Shlomo SilbersteinUnd ich Judo

09.09.20 06:16
3

58425 Postings, 5405 Tage boersalinoAndersdenkende sind auch schon Häretiker

War das Mittelalter nicht so? Andersdenkende sind auch schon Häretiker – selbst das passt zum Mittelalter.

Und jetzt der Hammer. Gesundheitsminister Jens Spahn höchstselbst tat es jüngst kund zu wissen: „Mit dem Wissen von heute hätte der Lockdown nicht so drastisch ausfallen müssen. Friseure und auch Einzelhandel müssten nicht mehr schließen, außerdem würde es auch keine Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen mehr geben …" (Tagesspiegel am Weltfriedenstag 1. September 2020).

Was Jens Spahn und die gesamte Merkelmania samt den vielen RRGs in Deutschland erst jetzt wissen, das wussten die Häretiker um Professor Sucharit Bhakdi bereits vor dem Merkel-Spahn-Söderschen Lockdown. Statt diese Wissenschaftler mit in die Diskussion einzubinden, wurden sie jedoch zu Idioten erklärt. Entschuldigungen sind längst überfällig, Herr Spahn, Frau Merkel, Herr Söder, Herr Lauterbach! Der Windelindustrie halfen sie uneigennützig, noch heute kaufen viele Verängstigte sicherlich ihre wöchentlichen Windelrationen. Knapp wie Toilettenpapier wurden die wohl nicht. Erstaunlich. Als Besitzer mehrerer schwerwiegenden Vorerkrankungen erlaube ich mir diese Sottise.

Seit dem Seebeben vor Fukushima erleben wir immer dasselbe: Angstmache, Hysterie, vermeintliche Rettung durch Frau Merkel. Fehler werden nicht zugegeben, stattdessen erschlägt uns die nächste Rettung. Der Wirtschafts-, Automobil-, Energie- und Forschungsstandort Deutschland wird seit Jahren unter der Kostümierung "Ökologischer Umbau“ zielstrebig zerstört. Auch ohne die Corona-Hysterie stürzte die Bundesrepublik nachhaltig ab. Corona gab nur einen weiteren Fangschuss. Das Wild ist bald erlegt [zer ... / boers.] und ich denk an die Bundesrepublik Deutschland in der Nacht… .



https://www.achgut.com/artikel/beginnt_jetztdas_corona_mittelalter
 

09.09.20 08:38

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingSolange man im Unbekannten stochert,

ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste, nicht die Ergüsse wirtschaftsnaher Dummschwätzer wie Bhakdi, der - wie Bolsonaro und Trump - die Pandemie grotesk verharmloste.

Wir haben weltweit inzwischen fast eine Million Coronatote.

Im Nachhinein zu sagen "die Gefahr wurde überschätzt" - was ohnehin nicht stimmt - verkennt die Pflicht jeder Regierung "to err on the side of caution".
 

09.09.20 08:40

80400 Postings, 7779 Tage Anti LemmingAchgut hieße treffender "Achse des Blöden"

09.09.20 08:45
2

23636 Postings, 6976 Tage Malko07Aktuelle Zahlen stellen immer nur

die Vergangenheit dar und die momentane Entwicklung ist kein Grund zum Optimismus. Besser wäre es vorsichtiger zu werden. Es ist alles nämlich nur eine Frage der Zeit bis die Krankenhäuser überfordert werden und der große Hammer notwendig wird. Frankreich eilt uns voran.

Corona breitet sich auf Ältere aus: In Frankreich drohen Intensivbetten knapp zu werden

06.15 Uhr: In einigen europäischen Ländern schießen die Infektionszahlen wieder nach oben - teilweise stärker als bei der ersten Welle im März/April. Gleichzeitig sterben deutlich weniger Menschen. Das lag bisher daran, dass vor allem junge Menschen erkranken. Doch erste Entwicklungen aus Frankreich und Spanien zeigen nun. Das Virus streut - und infiziert zunehmend auch wieder ältere Menschen.
Das Ergebnis: In der beispielsweise schwer getroffenen Region rund um die französische Großstadt Marseille werden Intensivbetten knapp. Erste Kliniken melden fast vollständig belegte Intensivbetten für Covid-19-Patienten. Während in Spanien bereits wieder Dutzende Menschen pro Tag sterben, ist die Zahl der Todesfälle in Frankreich noch verschwindend gering. Das könnte sich allerdings auch bald ändern. Zuletzt erkrankten in Frankreich teilweise bis zu 9000 Menschen täglich an Corona. Die Zahlen übersteigen mancherorts jene aus der ersten Welle.

https://www.focus.de/gesundheit/news/...betten-knapp_id_12358783.html

Der Tod kommt eben auch erst später. Zuerst werden die Intensivstationen gefüllt.

Im Süden und Westen droht bei uns auch die Pandemie außer Kontrolle zu geraten. Geht oft schneller als manchen denken können. Auch wir werden uns bald entscheiden müssen: Arbeit und Schule oder Party und Kneipen.
 

09.09.20 08:53
1

23636 Postings, 6976 Tage Malko07#115746: Spahn erzählt Unwahrheiten. Wir hatten

nachweislich die massiven Todesfälle in den Pflegeeinrichtungen und die wurden mit dem Lockdown gestoppt. Ein Hauptgrund waren fehlende Schutzkleidung und Masken und Besucherräume in denen auf Abstand geachtet wurde. Damals schwadronierte noch Spahn davon, dass die Masken nichts bringen würden. Aus dem einfachen Grund weil keine Masken und Schutzkleidung ausreichend vorhanden war und die Testkapazitäten nicht auf das Pflegepersonal gerichtet wurden. Er hätte besser festgestellt, wenn die Politik dafür gesorgt hätte dass die Vorkehrungen aus den Pandemieplänen in der Vergangenheit durchgeführt und nicht abgebaut worden wäre, hätte man die Voraussetzungen gehabt wesentlich weniger zu schließen.  

Seite: 1 | ... | 4628 | 4629 |
| 4631 | 4632 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben