Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4627 von 7961
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199019
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 42148650
davon Heute: 15489
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4625 | 4626 |
| 4628 | 4629 | ... | 7961   

04.09.20 01:27

889 Postings, 2667 Tage sagittarius ahier hat

Der Aluhutverkäufer wohl  Angebote am laufen. Gehn weg wie warme semmeln  

04.09.20 01:52
1

17174 Postings, 7896 Tage sue.viAktion

Sechs junge Portugiesen greifen 33 Staaten an,
um sie zu zwingen, gegen die Klimakrise vorzugehen
...
Diese Aktion ist Teil einer wachsenden Bewegung in Klimastreitigkeiten auf der ganzen Welt. Bürgergruppen setzen die Staaten zunehmend unter Druck, sie zu zwingen, gegen den Klimawandel vorzugehen.

dies geschieht immer häufiger durch rechtliche Schritte.
Zuletzt: Am Donnerstag, dem 3. September, gaben sechs junge Portugiesen bekannt, dass sie 33 Länder verfolgen - darunter alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), des Vereinigten Königreichs, Norwegens, der Türkei oder Russlands -. vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EMRK), weil sie " ihren Beitrag zur Vermeidung einer Klimakatastrophe nicht geleistet haben" .
...
Diese vier Kinder und zwei Erwachsenen im Alter von 8 bis 21 Jahren fordern das in Straßburg ansässige internationale Gericht auf, diese Länder für die Verschärfung der Klimakrise zur Rechenschaft zu ziehen und sie zu zwingen, dringend Maßnahmen zur weiteren Reduzierung ihrer Emissionen zu ergreifen.

https://www.lemonde.fr/planete/article/2020/09/03/...050882_3244.html

 

04.09.20 08:33
1

23636 Postings, 6978 Tage Malko07Was manche nicht versteh oder nicht verstehen

wollen. Es kann nicht das Ziel bei der Bekämpfung der Pandemie sein die Krankenhäuser ausreichend zu füllen. Diese irrsinnige Vorstellung resultiert wahrscheinlich aus der anfänglichen Angst die Kapazitäten könnten nicht reichen. Denn immerhin überlebt fast ein Drittel die Intensivstation nicht und auch für die anderen ist das im Krankenhaus kein Urlaub und geht oft mit bleibenden Schäden einher. Auch unter nicht Hospitalisierten werden wahrscheinlich bleibende Schäden immer offen sichtlicher.

Momentan sieht es relativ ruhig in unseren Krankenhäuser aus und das hat primär damit zu tun, dass sich die Infektionen schwergewichtig unter jüngeren Menschen verbreiten. Trotzdem kann die Krankenhausbelegung kein Steuerungsindiz sein. Denn die verschiedenen Altersgruppen haben zwar zum Teil nur begrenzte Kontakte aber ab einer Überschreitung einer bestimmten Schwelle in einer bestimmten Bevölkerungsgruppen diffundieren die Infektionen auch immer massiver in andere Gruppen. Wenn man also die Alten und Kranken vorzeitig unter die Erde bringen will muss man reichlich Partys unter den Jungen veranstalten. Und das wird im Winter, wenn diese Partys vorwiegend in geschlossenen Räumen stattfinden, besonders kritisch.

Immerhin verhalten sich über 70 % der Bevölkerung. trotz massiver Gegenpropaganda, auch in den öffentlichrechtlichen Medien, noch vernünftig. Das ist eine beachtliche Quote und zeigt dass die Mehrheit der Bevölkerung noch in der Lage ist mit komplexen Gegebenheiten umzugehen.
 

04.09.20 10:39
1

4394 Postings, 6126 Tage DreiklangDas Utah-Paradox

Utah hat mit einer Infiziertenrate von 1,66% der Bevölkerung (USA gesamt : 1,91%)  eine Fallsterblichkeit  von  0,78% ; insgesamt 414 Tote bei einer Gesamtbevölkerung von 3,2 Mill. Die Sterblichkeit pro Einwohner liegt bei 129 Fällen ;  in Deutschland bei derzeit 112 - allerdings hat  Utah eine 5-fach so hohe Durchseuchungsrate. Der Anteil aktiver Fälle liegt in Utah bei unter 15% der Gesamtfallzahl;  d.h. die genesenen "Altfälle" überwiegen bei weitem. Somit sind die Daten vergleichbar und da sieht Utah viel besser aus als Dtl. (Und viel besser als die USA gesamt). Was haben die in Utah , was wir nicht haben? Vllt. haben die einfach mehr "Masken" ? Oder liegt es am trockeneren Klima u./o. Höhenklima dort?  

Die Wissenschaft sollte für diese Frage eine Antwort haben. An irgend etwas muss es ja liegen, da die Fallsterblichkeit in Dtl. ca 3,78%  beträgt.  Das ist in Dtl. zwar besser als in anderen europ. Ländern - aber die Frage bleibt. Man kann  die nicht mit statistischem Zufall beantworten. In Utah war die Dynamik von Anfang an eine lineare. - Wohl gab es einen exponentiellen Fallanstieg am Beginn -  doch es gab keine  extreme "Bugwelle" an Toten  (wie z.B. in IT, ES, FR und im UK).  Utah zeigt, dass eine Verstetigung des Verlaufs möglich ist. Das, was wir alle haben wollen, nachdem sich dieses Virus nicht "ausrotten" lässt, denn  es ist nahe bei den Erkältungsviren anzusiedeln.

Vielleicht lag es schlicht daran, dass der med. Apparat in Utah besser vorbereitet war (man hatte mehr Zeit)  und  aktuelle Erkenntnisse rasch in die Behandlung schwerer Verläufe integriert hat. Dann aber ist es auch in Dtl. Zeit, Entwarnung zu geben. In Schweden z.B. sind aktuell die Zahlen Neuinfizierter  unter denen in Dtl (per Einwohner).  

04.09.20 11:19
3

23636 Postings, 6978 Tage Malko07Nur die Toten zu betrachten

ist etwas wenig. Gerade in Stockholm hat man es gehäuft mit Schädigungen junger Menschen zu tun. Ansonsten ist es prinzipiell schwer Zahlen zu vergleichen. Die Erfassung, die Teststrategie, das Gesundheitssystem und vieles mehr ist nicht vergleichbar, wieso sollten es die Zahlen sein? Prinzipiell ist es hirnrissig und menschenverachtend eine Durchseuchung anzustreben wenn die Krankheit kaum bekannt ist. Und wenn dann auch noch bald eine Impfung zur Verfügung steht, wir die Hirnrissigkeit erst richtig deutlich.

Auch Sprüche wie "Schweden geht einen eigenen Weg" sind in dem Sinne falsch, dass jedes Land einen eigenen Weg ging und geht. Oft sind sogar die regionale Unterschiede erheblich. Es ist ja auch nicht so, dass es in Schweden keine Einschränkungen gab, es gibt nur große kulturelle und strukturelle Unterschiede zwischen der Lombardei und Südschweden. Und diese Unterschiede wirken sich nun auch mal auf die Entwicklung einer Pandemie aus.  

04.09.20 11:46
1

74087 Postings, 6288 Tage FillorkillNur die Toten zu betrachten ist zu wenig

That's right (#53 + 55). Wir haben Konsens. Zahlen divergieren weil Verhältnisse divergieren - auch diese Erklärung ist straight. Ein Grundfehler in der Coronaleugnung ist übrigens auch, die mutmasslichen Viruseigenschaften und ihren mutmasslichen Niederschlag in Krankheitverläufen jetzt oder in den bislang nur ratbaren Spätfolgen zu trennen von eben jenen divergierenden Verhältnissen und der Weise, wie individuell und kollektiv auf die Bedrohung reagiert. Um es als Gleichung zu formulieren:

Letalität + schwere Verläufe = Viruseigenschaften + (unterbliebende)Massnahmen
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.09.20 12:03

74087 Postings, 6288 Tage Fillorkill#56 auf die Bedrohung reagiert wird

-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.09.20 13:35
1

7320 Postings, 4510 Tage gnomonKatastrophenrisiken

ein neues virus entwickelt sich zur pandemie, die risiken sind im detail nicht vorhersehbar, müssen daher
mit blick auf ein mögliches worst case szenario per maßnahmen bestmöglich eingegrenzt werden,
das ist die politische verantwortung jeder regierung, besonders zu einer zeit wo maßhaltiges bzw zögerliches vorgehen keine  option sein kann. ein zuviel des guten kann es nicht geben wenn es um die gesundheit der menschen geht.




 

04.09.20 13:49
1

17174 Postings, 7896 Tage sue.viSchließung aller Haftanstalten für Migranten


UN-Chef drängt auf Schließung aller Haftanstalten für Migranten in Libyen

...
"Nichts kann die schrecklichen Bedingungen rechtfertigen, unter denen Flüchtlinge und Migranten in Libyen inhaftiert sind", sagte Guterres in einem Bericht, der am Donnerstag dem UN-Sicherheitsrat vorgelegt wurde, so die Nachrichtenagentur AFP.
...
Laut dem Bericht des Generalsekretärs waren zum 31. Juli mehr als 2.780 Menschen in Zentren in ganz Libyen inhaftiert. 22 Prozent der Inhaftierten waren Kinder.
...
https://www.aljazeera.com/news/2020/09/...-libya-200904063045619.html  

04.09.20 14:05

17174 Postings, 7896 Tage sue.viUnternehmensanleihen aus dem Nahen Osten

...
Saudi Basic Industries Corp., der Chemiehersteller, an dem die saudi-arabische staatliche Ölgesellschaft eine Mehrheitsbeteiligung hält, beschafft in diesem Jahr 1 Milliarde US-Dollar für das größte Angebot an Unternehmensanleihen aus dem Nahen Osten.

Das Unternehmen, bekannt als Sabic, verkauft 10-jährige Schuldverschreibungen im Wert von 500 Millionen US-Dollar zu 155 Basispunkten über dem Midswap-Kurs, verglichen mit dem anfänglichen Preisgespräch von 190 Basispunkten, so eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Es bietet auch 30-jährige Wertpapiere im Wert von 500 Mio. USD mit einer Rendite von 3% an, verglichen mit einem anfänglichen Gespräch von 3,375%, sagte die Person und bat darum, nicht identifiziert zu werden, weil sie nicht befugt sind, öffentlich darüber zu sprechen.

Die Anleihen, deren Preis heute festgesetzt werden kann, haben Aufträge in Höhe von mehr als 8 Milliarden US-Dollar angezogen, sagte die Person.

Sabic listet die Schulden in Dublin und Taipeh auf.
Während die Wertpapiere weltweit vermarktet werden, erschließt das Unternehmen die Nachfrage nach Anleihen mit längerer Laufzeit in Taiwan. Die bargeldreichen Lebensversicherungsunternehmen der asiatischen Insel stapeln sich in sogenannte Formosa-Anleihen - Schuldtitel, die auf dem lokalen Markt ausgegeben und auf eine andere Währung als den neuen Taiwan-Dollar lauten - und von Kreditnehmern aus dem Nahen Osten verkauft werden. Sabics Deal ist nach Angaben von Bloomberg die erste Formosa einer saudischen Firma.
...
https://www.aljazeera.com/ajimpact/...-bond-2020-200903135745849.html  

04.09.20 14:13
1

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemmingsue.vi

müllt den Thread mit Uninteressantem voll. Das kann Leuten, die den Thread eh nur noch als Turboschleuder für neurechtes Gedankengut sehen, allerdings nur recht sein ;-)  

04.09.20 14:24
3

24086 Postings, 8684 Tage lehnaGleich wirds ernst, Jungs

wenn US Arbeitsmarktdaten reinfleuchen.
Mal gespannt, ob unser Dax die 13.000 dann hält, wird ja dann wieder fickerig übern Teich schielen.
Merke: Wir sind nur Statisten...

 

04.09.20 14:35

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingArbeitslose

interessieren hier nur, wenn sie von Flüchtlingen verursacht wurden.  

04.09.20 17:43

28865 Postings, 2968 Tage goldikWie bitte AL, Flüchtlinge verursachen Arbeitslose?

Wie geht DAS denn??  

04.09.20 19:10
2

74087 Postings, 6288 Tage FillorkillWie bitte AL, Flüchtlinge verursachen Arbeitslose?

Das hört man von Leuten, die heute bei den Postmodernen mitlaufen und morgen wieder bei den 'Migrationskritikern', doch ständig. Ausgangspunkt ist dabei die makroökonomische Geheimwissenschaft von Tante Erna, die entdeckt haben will, dass es sich beim gesellschaftlichen Gesamteinkommen um eine stehende Grösse handeln soll. Je mehr von dem naschen wollen, desto weniger bliebe für jeden einzelnen, so Tante Ernas Idee. Auch die gesellschaftliche Gesamtarbeit soll so eine fixe Grösse abbilden. Wenn der Ali es für die Hälfte macht, sei der Karlheinz eben draussen. So einfach ist das (bei Tante Erna).  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

04.09.20 20:38
6

58425 Postings, 5407 Tage boersalinoein zuviel des guten kann es nicht geben

In der dahingehend gebotenen Kürze:

„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“
https://de.wikiquote.org/wiki/Paracelsus

Oder um es mit Papagena zu singen:

https://youtu.be/w1h0kfyT_dY?t=84

 

04.09.20 21:36
1

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemming# 664

Die Antworten weiß nur dieser Thread...  

04.09.20 21:48
1

5582 Postings, 2294 Tage Philipp Robert#115666. Charaktersache

Wie es um einen bestellt ist, der sich anschickt, selbst die Zauberflöte in eine Giftspritze umzufunktionieren, das möchte man lieber nicht wissen.

Ein Vogelfänger ist er ja - aber was für einer ?!  

05.09.20 07:32
1

58425 Postings, 5407 Tage boersalinoGiftspritze

Sapienti sat!  

05.09.20 10:06
3

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemming# 665

Es ist schon etwas komplizierter, wenn man die Lohnkonkurrenz im Billiglohn- bzw. Schwarzmarktsektor mit ins Kalkül ziehst.

Wenn eine kleine Firma Packerjobs für 4 Euro die Stunde (schwarz) an einen ungelernten Flüchtling vergibt, der nebenbei noch Stütze bezieht, dann wird diese Arbeit nun von diesem Flüchtling erledigt und fällt auf dem Angebot im Gesamtarbeitsmarkt weg. Kein Biodeutscher könnte von 4 Euro die Stunde leben - außer er ist selber Hartzer und macht das schwarz. Insgesamt wird auf diese Weise das Lohnniveau nach unten gedrückt. Die Flüchtlinge zeigen bei Niedriglöhnen grundsätzlich mehr Akzeptanz, wenn es schwarz ist und nebenbei die Stütze läuft.

Und wer hat schuld?? ;-) Drei Mal darfst du ("wir schaffen das") als Stoßgebet in den Arbeitnehmerhimmel senden.  

05.09.20 11:49
3

23636 Postings, 6978 Tage Malko07Dass Russland keine Demokratie in unserem

Sinne ist, ist bekannt. Auch lebt man dort gefährlich wenn man sich mit den herrschenden Oligarchen und ihren Hilfstruppen von der Mafia anlegt. Und diese Verbindungen ziehen sich lückenlos bis in den Kreml. Manchmal reißt eine Linie und der entsprechende Oligarch flieht in den Westen und lebt in Angst vor seinen früheren Freunden. Wird er umgebracht ist er jetzt ein Held. Sogar tschetschenische Gotteskrieger können so nachträglich zu Helden werden um die sich sogar unsere Regierung kümmert.  Moralisch darf man Russland nicht bewerten und schon gar nicht im Zusammenhang mit Energielieferungen. Das gilt aber praktisch für die Mehrzahl unserer Energielieferanten. Die Saudis vergiften ihre Feinde nicht, sie drehen sie durch den Fleischwolf oder steinigen sie. Andere sind große Kriegsfürsten und morden massenweise. Von den USA mit ihrem Führer Trump halten wir uns lieber fern. Die Niederlande und Norwegen werden aber unseren Energiedurst nicht befriedigen können und die alternativen Quellen schon gar nicht. Wollen wir im Winter frieren und ansonsten hungern?

Oder hat die moralische Entrüstung einen anderen Hintergrund? Die USA, sowohl die Demokraten als auch die Republikaner, wollen nicht, dass Nordstream II fertiggestellt wird und betrafen jeder der das versucht. Im Westen traut sich kein Politiker und auch keine Firma mehr an diese Baustelle. Dieser Mut fehlt flächendeckend und auch mit einer Ablösung der heutigen Administration in den USA wird sich nichts ändern.

Wenn man jetzt Nordstream II selber aufkündigen würde bekämen die beteiligten Firmen eine Entschädigung und man würde für primitive Beobachter sein Gesicht waren. Da kommt der Vergiftete wie gerufen. Gibt es etwas mehr her als der  tschetschenische Gotteskrieger. Der Versuch dabei bei diesem durchsichtigen Spielchen die EU einzuspannen wird diese sicherlich nicht stärken.  

05.09.20 12:02

7320 Postings, 4510 Tage gnomon#670

"Wenn eine kleine Firma Packerjobs für 4 Euro die Stunde (schwarz) an einen ungelernten Flüchtling vergibt, der nebenbei noch Stütze bezieht, dann wird diese Arbeit nun von diesem Flüchtling erledigt und fällt auf dem Angebot im Gesamtarbeitsmarkt weg."

wirtschaftskriminalität mag ein faktor sein,  aber mit relativ kleiner relevanz auf den gesamtarbeitsmarkt,
vor allem bei "packerjobs".  schwarzgeldgeschäfte sind kriminell und werden entsprechend sanktioniert, mehr liegt nicht in der verantwortung von frau merkel.

nicht zuletzt ist es faktum, daß biodeutsche für jobs ohne qualifikationsbedarf eher nicht in ausreichender zahl zur verfügung stehen.  

05.09.20 14:02

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingGysi und Malko ziehen am gleichen Strang

(Bezug ist # 671 - Nordstream 2)

https://www.welt.de/politik/deutschland/...-2-Gegner-nicht-Putin.html

Gregor Gysi verdächtigt Nord-Stream-2-Gegner – und nicht Putin
.
Während viele deutsche Politiker nach der Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny scharfe Kritik an Russland üben, kommen von Linker und AfD ganz andere Stimmen. Gregor Gysi spekuliert gar über eine Verschwörung von Pipelinegegnern – und nimmt Putin in Schutz.


Der Linke-Politiker Gregor Gysi hat im Fall des vergifteten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny ganz eigene Ansichten. Nachdem die Bundesregierung „zweifelsfrei“ bestätigte, dass Nawalny mit einem chemischen Nervenkampfstoff attackiert wurde, warnte Gysi vor einer „Vorverurteilung“ Wladimir Putins und des Kreml.

„Wir wissen doch gar nicht, wer der Täter war. Alle gehen davon aus, die Regierung war das. Aber es kann ja auch ein einzelner Mann vom Geheimdienst sein, der durchgedreht ist“, sagte Gysi am Freitagmorgen bei „MDR Aktuell“ – und stellte in der Folge die These einer Verschwörung in den Raum.

Es kann ja auch sein, dass es ein Gegner der Erdgasleitung nach Deutschland war. Oder ein beauftragter Gegner, der wusste: Wenn man einen solchen Mord inszeniert, der dann der Regierung in die Schuhe geschoben wird, führt das zur Verschlechterung der Beziehungen“, so Gysi.

Es müsse zunächst Aufklärung durch Russland erfolgen, forderte der ehemalige Linke-Fraktionsvorsitzende. Im Falle des ermordeten saudischen Journalisten und Regimekritikers Jamal Khashoggi habe man den saudischen Kronprinzen Mohammed Bin Salman „auch nie zur Verantwortung gezogen“, fügte Gysi noch hinzu...

 

05.09.20 14:04

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemming# 672

Schwarzarbeit blüht in D. allerorten. Dass sie kriminell ist, stört z. B. auf dem Bau fast niemanden. Jedenfalls solange keine Kontrolleure da sind.  

05.09.20 16:40
1

17174 Postings, 7896 Tage sue.viund Litauen


Spielt Litauen mit dem Feuer ...
...
Vilnius und seine baltischen Nachbarn Lettland und Estland verhängten dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko und Dutzenden von Beamten Reiseverbote. ...

Die Sanktionen wurden ... verhängt, ohne auf den Rest der Europäischen Union zu warten ...
...
https://www.euronews.com/2020/09/05/...slapping-sanctions-on-belarus-
 

Seite: 1 | ... | 4625 | 4626 |
| 4628 | 4629 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben