Winti Du verkennst (typisch für Dich) mal wieder die Realitäten:
TSLA hat 2017 rd. 101,3T und 2018 rd. 99,5T ModelS/ModelX weltweit ausgeliefert, für im Schnitt grob geschätzt an die 150T $ netto. 2019 war deren Ziel 100-70T, geschafft wurden aber nur bescheidene rd. 66,8T ! und das trotz mehrerer teils massiver Preissenkungen, sodass der durchschnittliche VK auf ca. 100T $ netto sank... 2020 werden es mit großer Wahrscheinlichkeit nochmals w e n i g e r werden.
Die echte Premium-Marke AUDI wird jedoch dieses Jahr von seinen beide e-trons (SUV+CUV) wohl genau so viele absetzen wie die Pseudo-Premium-Marke TESLA MX (CUV).
Schau Dir einfach die BEV-Musterländer NOR+NL an, da wurde ElonMusks Angebot pulverisiert.
Die echte Premium-Marke PORSCHE wird jedoch dieses Jahr von seinem Taycan (Limousine) trotz im Schnitt ein paar 10T $ netto teurer wohl fast genau so viele absetzen wie die Pseudo-Premium-Marke TESLA MS (Limousine).
In der Oberklasse sind also 2 deutsche Qualitiäts-Hersteller mit ihrem Vertriebs/Service-Netz, mehr Motorisierungen, mehr Standard-Varianten, mehr Optionen, auf dem Weg gleich zu ziehen.
Warum schreibst Du soviel, wenn Du doch nachweislich so "geringe Ahnung" von dem Thema hast ? |