... während wir hier in Grabenkämpfen feststecken, rüstet sich der Chinese: kopiert die Deutschen UND Tesla - wird sich das Beste aus den Entwicklungen raus ziehen und dann den wahren "E-Golf" aus der Schatulle zaubern.
Tesla baut keine Autos der Dacia Klasse, aber sicher haben die sehr VIEL richtig gemacht; der W124 der Zukunft.
Einen Taycan geschenkt - oder einen Tesla S PLUS 80.000 EUR on top???
Wenn ich drei Kinder hätte würde mir der Porsche wenig nutzen, auch wird die "Deutsche Autobahn" global gesehen überbewertet; was bringen ein Quantum an Leistung mehr, wenn der Rest im Stau steht, oder man nur 120- 130 km/H auf der Autobahn fahren darf - NICHTS!
Gut, die Kids müssten dann eben laufen, bei vier Kindern gäbe es bei Porsche auch keine Plus 2 Option ?!
Dass niemand die Auslieferung der id3 Modelle von Volkswagen kritisiert - trotz mangelhaften Notruf Assistenten - lassen wir mal unkommentiert stehen, wie die Kommentare nur bei Tesla währen...
Vielleicht bin ich in Euren Augen ein dummer Patriot der immer noch Deutsche Fahrzeuge kauft und auch fährt, aber nach Fahrten im Model S und 3 würde ich gerne auch einen 3-er BMW mit gleicher Performance und Konnektivität kaufen wollen.
China wird Korea kopieren - erinnert Ihr Euch an die hässlichen Klapperkisten von Hyundai in den 90-iger Jahren? Und nun können die das inkl. 5 Jahren Garantie ohne Km Begrenzung - nur Skoda bietet im deutschen Segment noch ordentlich Paroli!
Die Deutschen Autobauer sollten sich endlich mal zusammen tun und gemeinsame Plattformen für Motor, Software und Antrieb entwickeln - nur so werden wir überhaupt noch eine realistische Chance gegenüber China haben.
Tesla hat schon viel erreicht, blickt man auf den Aktienkurs so spricht dieser Bände und macht jeder Diskussion obsolet, welcher Autobauer der Erfolgreichste sein soll, langfristig wird es nicht Tesla sein der, das Rennen macht - ich tippe da eher auf Mitbewerber aus Fernost....
|