Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 773 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:19 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 4571208
davon Heute: 2629
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 771 | 772 |
| 774 | 775 | ... | 826   

10.03.16 20:06

123 Postings, 3275 Tage ÄpplerIch versuche es mal anders

Etwas vorhandenes einfach nur zu verwende ist keine Innovation. Für eine Innovation muss man per Definition eine Neuerung an etwas entwickeln.

Wenn man z.B. nun aus Liquidmetal ein Smartphonegehäuse fertigt ist dies also erst einmal keine Innovation. Auch wenn nie zuvor daraus ein Smartphonegehäuse gefertigt wurde.  

10.03.16 20:11

27774 Postings, 4727 Tage OtternaseMag sein ...


... aber ich rede lieber darüber, wenn man auch wirklich Liquidmetal in irgendeiner Form sieht. So ist das nur eine Fata Morgana Diskussion. :-)  

10.03.16 20:24

11580 Postings, 4389 Tage XL___@Äppler

natürlich ist es eine Innovation wenn man es schafft Liquidmetall vernünftig zu verarbeiten. Dazu müsstest du dich mit den Vorteilen von Liquidmetal beschäftigen. Carbon im Fahrzeugbau ist doch auch eine Innovation weil Produkte dadurch verbessert werden...  

10.03.16 20:40

123 Postings, 3275 Tage Äppler@ XL___

> natürlich ist es eine Innovation wenn man es schafft Liquidmetall vernünftig zu verarbeiten.
Absolut. Aber die Verwendung für ein Smartphonegehäuse ist keine Innovation.

Carbonfasern waren eine Innovation. Aber nicht deren Verwendung im Fahrzeugbau oder sonst wo. Wenn aber ein Fahrzeugbauer ein besonderes Verfahren zur Verarbeitung einwickelt hat war dies auch wieder eine Innovation.

 

10.03.16 21:05

11580 Postings, 4389 Tage XL___@Äppler

Nunja, Liquidmetall hat viele Vorteile, nur schafft es niemand das Zeugs vernünftig zu verarbeiten. Wenn Apple es schafft ist es natürlich eine Innovation. Es verbessert das Produkt. Du kannst da natürlich anderer Ansicht sein.  

10.03.16 21:27

2781 Postings, 6113 Tage michimunich@Äppler Was ist eine Innovation

Deine Frage ist einfach zu beantworten in dem du die Definition von "Innovation" untersuchst.
Also was ist eine Innovation?

Es kommt aus dem lateinischen Wort "innovare" was soviel bedeutet wie "erneuern"

Allgemein gesprochen bedeutet in der Wissenschaft und Technik eine Innovation die Umsetzung neuer Ideen in Produkten welche in der Entwicklungsphase zur Marktreife heranwachsen und letztendlich auf dem Markt erfolgreich angenommen werden. Ob eine Innovation dann per Definition auch eine ist, entscheidet der Bedarf des Marktes....also es muss dem Anwender auch sinnvoll erscheinen.

Ergo:
Liquidmetal selber ist keine Innovation, aber die einzigartige Verwendung für Gehäuse von iPhones, iWatch und z.B. dann später auch für iPads und MAC Books...wäre eine Innovation sofern der Transfer dieser Technologie auf den Markt erfolgreich wird.

Innovationen lassen sich vielseitig Kategorisieren, in sog. Innovationskategorien....  

10.03.16 21:48

2781 Postings, 6113 Tage michimunichDer Innovationsprozess

Das Institut für Technik und Innovationsmanagement beschreibt einen Innovationsprozess nach einem Forschungsprojekt wie folgt:

Ein Innovationsprozess umfasst die Entwicklung neuer (bzw. die Verbesserung existierender) Produkte, Dienstleistungen und/oder Prozesse sowie ihre Einführung auf den Markt.

Weiter auch das Eröffnen neuer Produktionsabläufe/zweige, Einbindung neuer Zulieferquellen oder z.B. die Erneuerung eines Industriezweiges.

Apple würde mit der massentauglichen Verwendung von Liquidmetal in ihren Geräten tatsächlich eine Innovation gelingen.

Welche gravierenden Vorteile Flüssigmetall gegenüber Aluminium in der Gehäusetechnologie hat, ist selber zu recherchieren....






 

10.03.16 21:52

123 Postings, 3275 Tage Äppler@ michimunich

> Liquidmetal selber ist keine Innovation, aber die einzigartige Verwendung für Gehäuse von iPhones,

Das verstehe ich eben anders. Verfahren zu entwickeln Liquidmetal so zu verarbeiten, dass man Gehäuse für Smartphonegehäusde daraus machen kann ist eine Innovation. Daraus Smartphonegehäusde zu machen ist keine Innovation.

Also nicht die Verwendung, sondern der Prozess selbst wäre die Innovation.

 

10.03.16 22:22
1

27774 Postings, 4727 Tage OtternaseEs gibt zwei Möglichkeiten ...


... entweder a. verstehst Du eben Innovation falsch - was angesichts der durch michimunich vorgestellten Definitionen 'möglich' wäre, oder ...

... b. es zählst, was Du glaubst - dann kann man nur hoffen, dass Du nicht glaubst, die Erde sei eine Scheibe. Das hätte dann tiefgreifende Auswirkungen auf diverse Bereiche.

Du nimmst mir sicher nicht übel, dass ich a. vorziehe. :-]  

11.03.16 10:27

123 Postings, 3275 Tage Äppler@ Otternase

cool​ Geglaubt wird in der Kirche.

Dann verstehen wir die Definition eben  unterschiedlich. Auch gut. So ist das nun mal. Wo mehr als ein Mensch ist gibt es nun mal mehr als eine Meinung.

Übel ist nur, dass Du Dein Verständnis der Definition für korrekt hinstellst, nicht im geringsten anzweifelst und mir dieses vorwirfst. Ich habe wenigstens versuch meine Interpretation zu vermitteln. Du schreibst nur ich läge falsch.

> ... dann kann man nur hoffen, dass Du nicht glaubst, die Erde sei eine Scheibe.

Was soll nun diese dämliche Äußerung. Hast Du es nötig mich als dumm darzustellen um Dich selbst zu erheben. Oder wozu dient das.

 

11.03.16 10:44

27774 Postings, 4727 Tage Otternase@Äppler


Wo habe ich das getan? Mein 'Verständnis' als 'korrekt' hingestellt?

"Übel ist nur, dass Du Dein Verständnis der Definition für korrekt hinstellst, nicht im geringsten anzweifelst und mir dieses vorwirfst."

Ich hab mich auf die von michimunich bereitgestellten Definitionen berufen - meine Meinung steht weiter oben, und die deckt sich recht gut mit den zitierten Definitionen:

"Es kommt darauf an, was man wie mit Liquidmetal macht, und welchen Nutzen es bringt. Am Ende kann eine Hightech Innivation stehen. Oder auch nicht. Lassen wir uns überraschen."

Ich hab sogar offen gelassen, ob es am Ende Innovationen geben wird. Warum sollte ich das anzweifeln, michimunich hat mich ja mit seinen Definitionen bestätigt? Soll ich sagen, ich läge falsch, um Dir einen Gefallen zu tun wider besseren Wissens?

Deine Frage: das ist Ironie. Darüber kann man lachen, oder man kann beleidigt sein. Lachen ist eine normale Reaktion, zu der man sich nicht zu schade sein sollte. Es war exakt so gemeint. ;-)

"Was soll nun diese dämliche Äußerung. Hast Du es nötig mich als dumm darzustellen um Dich selbst zu erheben. Oder wozu dient das."

PS: dämlich kommt von Dame, und ich kann daran nichts erkennen, das Dich als dumm abstempeln würde.

Wenn jemand aber trotz anscheinend recht stimmiger Definitionen behauptet, dass seine Sicht der Dinge sei dennoch 'wahr', dann behalte ich mir vor ihm einen Spiegel vorzuhalten.

Dazu dient das.  

11.03.16 11:21

123 Postings, 3275 Tage Äppler@ Otternase

Dann haben wir fürs Erste ja alles gesagt. Danke für Deine Darlegung. Das meine ich ernst.

> PS: dämlich kommt von Dame, ...

Ich möchte Dir hier wieder widersprechen.
Dämlich leitet sich meines Wissens von dameln ab und das bedeutet  herumalbern, sich einfältig, kindisch verhalten, Unsinn treiben.

 

11.03.16 11:28

27774 Postings, 4727 Tage Otternase@Äppler


Offensichtlich hast Du Recht:

http://www.gutefrage.net/frage/herrlich-und-daemlich

"Das Adjektiv „dämlich“ (seit dem 18. Jahrhundert nachgewiesen) gehört zu dem Verb „dämeln“ (bzw. „dammeln“ oder weitere Varianten; in regionaler Sprache häufig, aber literarisch kaum bezeugt). Es heißt „sich kindisch benehmen“, „verwirrt sein"."

Ich wollte natürlich vorher nicht behaupten, Du seist verwirrt ... und kindisch? Hmm, na ja ... auch nicht wirklich. Du bist halt der Meinung gewesen, dass Deine Meinung richtig wäre. Und das schien eben nicht der Fall zu sein. Laut den Definitionen.  

11.03.16 11:32

27774 Postings, 4727 Tage OtternasePS


PS: beim nächsten Gebrauch des 'sämlich' bitte einen kurzen Hinweis beifügen, ob Du das eher von 'dämeln' oder von 'Dame' ableitest - denn vielleicht willst Du ja zum Ausdruck bringen, dass Du des Verhaltens einer Domina verdächtig fühlst? :-D

"Das Substantiv „Dame“ (seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen) ist eine Entlehnung von italienisch „dama“, spanisch „dama“ und französisch „dame“, die alle auf das lateinische „domina“ (Herrin, Hausherrin) zurückgehen."  

11.03.16 11:35

27774 Postings, 4727 Tage OtternaseWas zählt, ist aber das hier ...


Die gestrige Gelegenheit zur Volatilität wird anscheinend heute wieder korrigiert: der Euro geht wieder in Richtung unterhalb von 1:1,10, aktuell -0,83% und 1:1,1103

http://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US0378331005#

Und vorbörslich steht Apple wieder bei $102:
http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/real-time

Was auch immer die Draghi Entscheidung mittelfristig haben wird - kurzfristig scheint die Wirkung zu verpuffen.
 

11.03.16 11:42

123 Postings, 3275 Tage Äppler@ Otternase

< Du bist halt der Meinung gewesen, dass Deine Meinung richtig wäre.
Entschuldige bitte. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich meine Äußerung für korrekt halte und nicht, dass diese korrekt sei. Da muss ich mich wohl präziser ausdrücken.

Naja, keiner wird beim Gebrauch von dämlich dominant meinen.  

11.03.16 14:48

12559 Postings, 4334 Tage WernerGg@Äppler, otternase, etc. - Schlichtung

Ich glaube, ihr streitet euch um Kaisers Bart, bzw. Worte in dieser Liquidmetal-Geschichte und seid gar nicht auseinander.

Selbstverständlich wäre es eine Innovation, wenn Apple es als Erster schaffen würde, die Herstellungsprozesse eines SP-Gehäuses aus LM so hinzukriegen, dass sie in Massen zu einem vermittelbaren Preis gefertigt werden können. Da seid ihr doch alle einig.

Ob die Innovation jetzt in der bloßen Verwendung des lange bekannten Materials oder im Herstellungsprozess liegt, ist doch eine leicht akademische Diskussion und kein Grund, sich zu erregen.  

11.03.16 19:04

1467 Postings, 4458 Tage PorstmannWatch hat Priorität

Nur TC und ein paar Geheimnisträger wissen, was Apple am 21.03. wirklich präsentiert. Unter den Vermutungen halte ich - nicht aus persönlicher Präferenz, sondern für die Marke und den Kurs - am wichtigsten eine weiterentwickelte Watch. Sie muss sich mehr vom iPhone abnabeln, sollte bis 1m wasserdicht werden mit zuverlässigeren Sensoren. Die Möglichkeit, Telefonate anzunehmen ist übrigens weder Spielerei noch albern. Sehr nützlich, und es schert mich einen feuchten Kehricht, was Leute von mir denken, wenn ich das Watch-Handgelenk zwischen Ohr und Mund halte. Verglichen mit der Riesen-Taucherbrille von VR oder Tai Chi oder sonstwas, sieht das nur bei Kalkschulter seltsam aus. Aber die kriegt man frühestens über 60, keine Zielgruppe der AppleWatch.

Soll die Watch zum Burner werden, muss sie selbständiger, robuster, intelligenter werden. Vor allem muss bisherigen und zukünftigen Kunden deutlich werden, dass die Weiterentwickung der Watch von Apple fokussiert wird. Vergleichsweise weniger Anstrengung bedarf es beim sehr ausgereiften iPad. Nur die Rückkehr zum SJ-Maximalformat beim iPhone als zusätzliche Kategorie wäre wirklich wünschenswert. Über das iP 7 reden wir später.

Warum diese Bemerkungen? Weil es 5 vor 12 ist und Apple EIN ganzes Jahr Zeit hatte, den vitrinenverstaubten Uhren neue Attraktivität zu verpassen. Sonst werden sie imageschädigende Ladenhüter, egal was man softwareseitig verbessert. TC hat sie als Hoffnungsträger präsentiert. Am 21.03. oder bald danach muss sich dementsprechend auch hardwareseitig was Neues offenbaren.  

11.03.16 20:43

12559 Postings, 4334 Tage WernerGg@porstmann - Ja

"Warum diese Bemerkungen? Weil es 5 vor 12 ist und Apple EIN ganzes Jahr Zeit hatte, den vitrinenverstaubten Uhren neue Attraktivität zu verpassen. Sonst werden sie imageschädigende Ladenhüter, egal was man softwareseitig verbessert. TC hat sie als Hoffnungsträger präsentiert. Am 21.03. oder bald danach muss sich dementsprechend auch hardwareseitig was Neues offenbaren."


Ja.


Bislang ist die Watch vollkommen sinnlos, obwohl otternase behauptet, damit zu joggen und irgendwie irgendwas aufzuzeichnen und auszuwerten. Was ich ihm in keiner Weise glaube. Zu welchem Zweck sollte jemand denn sowas tun?

 

11.03.16 21:10

11580 Postings, 4389 Tage XL___..

""Zu welchem Zweck sollte jemand denn sowas tun?""

Fitness, Gesundheit Bewegung. Millionen von Menschen kaufen Smartwatches und Fitnestracker genau zu diesem Zweck. Auch wenn du es nicht glaubst und bestimmt erklären wirst das es Unsinn ist.  

11.03.16 21:35

12559 Postings, 4334 Tage WernerGg@Xl

Na ja. Millionen Menschen mit dem seltsamen Vogel, ihren Puls aufzeichnen zu wollen, sind halt ziemlich wenige. Ein paar Paranoiker, nehme ich an.

Ich persönlich kenne jedenfalls keinen einzigen, der Interesse an seinem Puls hätte. Nicht in meinem persönlichen Reiterumfeld: Wir haben nichts mit Puls am Hut. Da geht es eher um Spaß. Noch in meiner Tochter Leistungssportumfeld: Die haben komplett andere Sorgen als ihren albernen Puls.  

11.03.16 21:58

11580 Postings, 4389 Tage XL___@Werner

war auch nicht zu erwarten das du es verstehst. Und wenn du die Intentionen anderer Menschen eben nicht verstehst sind es eben - in diesem Fall - vermutlich Paranoiker.  

11.03.16 22:19

12559 Postings, 4334 Tage WernerGg@XL, otternase und alle anderen Health-Freunde

Diese Pulsmesserei ist kompletter Schwachsinn. Ohne jeden Sinn!

Selbst wenn so eine Smartwatch später mal irgendwas nennenswertes messen könnte, wäre das immer noch sinnlos. Weil unsere Ärzte - sollten wir mal ein Problem haben - sehr viel bessere Mittel haben, unseren Gesundheitszustand zu ermitteln. Blut/Urinproben, Röntgen, CT, MRT, usw.

Solange wir aber nicht krank sind, braucht es aber keinerlei Maßnahmen, unseren Zustand zu überwachen. Am wenigsten eine Watch, die unsere Schritte zählt, und daraus irgendwelche sinnlose Behauptungen ableitet. BTW: Hätte die Watch eigentlich gewusst, dass ich gestern Nacht sturtzbetrunken zum nächsten Zigarettenautomat gewankt bin, weil die Zigaretten aus waren? Ich nehme an, die bucht das unter hilfreicher Bewegung, und ich kriege ein paar Pluspunkte.

Ich finde euch seit Jahren total albern in eurer Behauptung, dass Apple aus einem Quadratzentimeter Hautkontakt irgendwas über den Gesundheitszustand eines Menschen erfahren könnte. Das ist die Basis eurer Aussagen seit Jahren. Ihr habt nie verstanden, dass das nicht möglich ist. Zu wenig Input einfach.  

11.03.16 22:25
1

11580 Postings, 4389 Tage XL___@Werner

manchen geht es schlicht um Bewegung, verbrannte Kalorien. Du wirst es nicht verstehen weil dein Horizont dafür offenbar zu klein ist. Mal über den Tellerrand zu schauen ist nicht dein Ding. Ich brauche es auch nicht, es gibt aber dafür einen Markt.  

11.03.16 23:23

12559 Postings, 4334 Tage WernerGg@Xl - Health-Apps für wen?

"manchen geht es schlicht um Bewegung, verbrannte Kalorien. Du wirst es nicht verstehen weil dein Horizont dafür offenbar zu klein ist. Mal über den Tellerrand zu schauen ist nicht dein Ding. Ich brauche es auch nicht, es gibt aber dafür einen Markt."

Und was genau hat das jetzt mit dem Sinn oder Unsinn von Health-Apps zu tun?

ich meinte, dass junge Leute das nicht brauchen, weil sie sich so wie immer unsterblich fühlen, also keinerlei Interesse an ihrem Puls haben, nur an ihrer jeweils nächsten Liebe.

Dann sind da die armen Mittelalter, 40 bis 55. Die hoffen, nochmal aufbrechen zu können. Manche von denen könnten in der Tat ein Zielpublikum von Pulsmessung sein. Die Irren, die täglich durch den Wald joggen. Aber warum eigentlich? Die wollen doch zu neuen Ufern aufbrechen? Das würde ziemlich scheiße aussehen, wenn sie dabei ihren Puls überwachten. Sowas machen ja nur Kranke.

Dann sind da die Alten, 60+ oder so. Viele von denen erstaunlich gesund. Die haben nicht den geringsten Grund, ihren Puls zu überwachen. Und einige von ihnen sind krank, schwach, dement oder haben Krebs, und liegen in Pflegeheimen rum. Inwiefern denen eine Pulsmessung helfen könnte, erschließt sich mir nicht.

Unter dem Strich: Die ganze Pulsmesserei von Apple und Konsorten braucht niemand. Das ist komplett sinnlos.  

Seite: 1 | ... | 771 | 772 |
| 774 | 775 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben