E.on SE - Chance oder Risiko

Seite 398 von 887
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
eröffnet am: 18.03.13 17:27 von: mrsepp Anzahl Beiträge: 22174
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23 von: Andreaxkdha Leser gesamt: 2073138
davon Heute: 394
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 887   

31.05.13 18:04
1

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipEinige Konzerne haben wohl Betriebsrenten falsch

berechnet und müssen nun nachzahlen.
So wie ich gelesen habe könnte auch Eon davon betroffen sein.  

31.05.13 18:06
1

6701 Postings, 8581 Tage Bossmenhat jemand mittelfristige

DAX Shorts zur Hand?  

31.05.13 18:16

315 Postings, 4509 Tage johoniich melde mich bei 16 wieder

Meine Zusammenstellung der BR-Pressenews zu mpx wird verschoben, auf den Zeitpunkt, zu dem E.ON 37% haelt und auf 16 steht. Is mir zu uffwendig.

Lege mich lieber wieder an Strand.  

31.05.13 18:17

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipEin sehr schöner Artikel über

die jetzige Energiepolitik. Vieleicht sogar eine kleine Unterstützung für Eon von der Politik.
http://www.google.de/...p9B3Oe7qX0NlfBo7Q3A&bvm=bv.47244034,d.Yms  

31.05.13 18:38

168 Postings, 4583 Tage konfusiusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.06.13 14:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Erotischer Inhalt - 2. Absatz.

 

 

31.05.13 20:02
1

227 Postings, 4573 Tage kaufrausch79linke

klimaretter.info - Wahl NRW -
SPD und Bündnisgrüne werden sich am Donnerstag erstmals mit der Linksfraktion in Nordrhein-Westfalen treffen, um ein rot-grün-rotes Bündnis zu sondieren. Einer der Knackpunkte könnte dabei die
 

31.05.13 20:22
1

11077 Postings, 6283 Tage badtownboy# 9932 reales Szenario

Aber nicht nötig, da das Ziel Beseitigung der Energiekonzer auch anders ohne entschädigungspflichtiger Enteignung erreicht werden kann.
zumindest wird die Politik, auch die Union,  die kommunalen Stadtwerke fördern und den Weg bereiten über diese eine umfassende Versorgung -ggf. über einen Verbund mehrerer Stadtwerke-  zu gewährleisten.
Möglichkeiten gibt es dazu viele,  wie z.B. eine Umsatzsteuerbefreiung für kommunale Versorgung.
Die Politik will natürlich den Kommunen neue Einnahmequellen vermitteln,  da seitens der Länder und des Bundes die Finanzzuweisungen an die Gemeinden in Zukunft immer spärlicher werden.

Zudem ist eine Front gegen die Energiekonzerne ungeachtet ihre öffentlichen Aufgabe für die Parteipolitik sinnvoll, da man sich über ein Feindbild gegen die Versorger wählerwirksam positionieren kann.
Der Wähler macht halt für den Strompreis die Versorger verantwortlich und nicht die verfehlte Rahmenpolitik wie das EEG.  

31.05.13 20:33
1

1271 Postings, 5401 Tage sir_rolandointeressante these...

31.05.13 22:25
4

2528 Postings, 5048 Tage bundespost#9927

 DX6SRT   Faktor6  

Ich beobachte den hier noch  CK03R5  . 

 

01.06.13 00:29

184 Postings, 4525 Tage SmallpriceMoin

Na gut, wenn ihr euch alle aus dem Staub machen wollt, dann wird der Kurs wohl steigen.
Also eins muss ich diesem Thread wirklich lassen, seit dem ich das hier intensiv verfolge bin ich viel entspannter mit meinen Investment Entscheidungen unterwegs.
Gute Nacht,  

01.06.13 00:42

6701 Postings, 8581 Tage BossmenDanke Bundespost.

01.06.13 12:21
2

7547 Postings, 5300 Tage HerculeasBericht über Eon in der neuen WiWo

"Aktie hat Tiefstkurs noch nicht erreicht." Chance 4; Risiko 6

 

01.06.13 12:25
3

11077 Postings, 6283 Tage badtownboyEon macht Druck auf Gazprom

Will Eon tatsächlich die Lieferverträge kündigen oder lediglich Druck für erneute Neuverhandlungen aufbauen.

http://www.ariva.de/news/...egen-und-Atomausstieg-in-Schweden-4547148


Hintergrund ist auch die Kritik Eons an der Ölpreisbindung wie sie von Lieferanten wie gazprom weiter gefordert wird .

http://www.agitano.com/...eis-durch-oelpreisbindung-hoch-halten/20722  

01.06.13 13:02
1

1271 Postings, 5401 Tage sir_rolandostellt sich die frage...

ob eon aus den verträgen mit einer laufzeit >10 jahre bei gazprom rauskommt - ich denke eher hier geht es darum zukünftig bessere konditionen zu erhalten...

ob der atomausstieg aus schweden sinn hat ist schwer zu sagen - ist die frage wieviel dabei für eon rausschaut, interessenten gibt es sicher genug  

01.06.13 13:57

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipBin gespannt, wie der Markt

die Nachrichten aufnehmen wird.
Das mit den Gasverträgen wird Gazprom nicht gefallen.  

01.06.13 14:18
1

152 Postings, 4461 Tage brunobananiDie Linke

"Die Linke hat in ihrem Wahlprogramm versprochen, die großen Energiekonzerne im Falle einer Regierungsbeteiligung zu enteignen."

Das klingt gar nicht gut. DDR light sozusagen.  

01.06.13 14:30
1

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipBruno, habe mir den Artikel

durchgelesen.
Das ist doch einfach nicht durchzusetzen. Ganz großer Unsinn.
Die Presse druckt aber auch ALLES ab. Die Sensationslust kennt offenbar keinerlei
Grenzen mehr.
Außerdem müssen diese Leute erst einmal wieder in den Bundestag kommen und dann noch in die Regierung gelangen.
Alles so halbseiden.  

01.06.13 14:38
1

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipHier ein Artikel des Handelsblattes über

die damalige Gaspreiseinigung im Jahr 2012 und die daraus positiv resultierenden Folgen für den Konzern EON:
http://www.google.de/...OOL6JSkkCpyli8FS_pA&bvm=bv.47244034,d.Yms  

01.06.13 14:59
2

6701 Postings, 8581 Tage Bossmenhehe sollen sie nur kündigen

Das steigert die Chancen einer feindlichen Übernahme durch Gazprom...  

01.06.13 15:13

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipJawoll Boss. Dann wird Gazprom

zumindest versuchen, sich an dem Unternehmen zu beteiligen, um Einfluss zu nehmen.
An Europa haben die ein reges Interesse.
Momentan läuft da ja ein Kleinkrieg mit Polen wegen des Baus einer Gaspipeline.  

01.06.13 15:38

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipDie Griechen werfen ihren Gaskonzern

01.06.13 16:13

289 Postings, 5083 Tage WochenblattGlaube schon,

dass bei einer solch niedrigen Konzern-Bewertung und dem Wandel in der Energiebranche
einiges möglich ist. Gab ja vor kurzem ein schnelles Dementi, wo man sich doch eigentlich im allgemeinen nicht zu Marktgerüchten äußert.

http://nachrichten.rp-online.de/wirtschaft/...usionen-durch-1.3397713

Größe von E.ON und Marktpreis wird mit sinkendem Aktienkurs mitnichten uninteressanter.
Sieht manchmal schon ein wenig hektisch aus, was um E.ON so passiert. Oder?  

01.06.13 16:21

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipDie Diskussion über eine feindliche Übernahme

eines deutschen Versorgers entflammte 2011, als der damalige RWE-Chef diese Befürchtung äußerte.
Gazprom versuchte in diesem Jahr, in den deutschen Strommarkt zu gelangen und wollte doch einen Regionalanbieter, der zudem noch Mobilfunkverträge verkaufte, übernehmen.
Hab da mal was drüber gelesen.
Dann schaltete sich die Politik ein und bezeichnete die deutschen Energieversorger als national bedeutsam.
Eine Übernahme halte ich für ausgeschlossen.  

01.06.13 16:24
1

2890 Postings, 5240 Tage ZappelphillipAuf jeden Fall wird Gerhard heute seine

sündhaft teuren Zigarren bei Vladimir rauchen und möglicherweise gepeitscht werden.  

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 887   
   Antwort einfügen - nach oben