Barrick Gold

Seite 380 von 1221
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30523
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26 von: Highländer49 Leser gesamt: 10112645
davon Heute: 2968
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... | 1221   

04.12.15 19:06

1903 Postings, 7257 Tage MausbeerProduzentenaktie Wortungetüm

Damit erscheinen nun auch Gold, Silber und die Produzentenaktien wieder attraktiver zu werden.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-vielversprechendes-bild  

05.12.15 07:09
4

1566 Postings, 4241 Tage augartenBarricks Adventkalender ...

… begann bereits am 30.11.2015:

Das Donlin-Gold-Projekt in Alaska – ein joint venture zwischen Novagold Resources, Calista Operation und Barrick Gold – hat im Hinblick auf die Umweltauswirkungen (Wasser, Luft, Abwasser) Fortschritte bei der Genehmigung erzielt. Es gibt dort ein riesiges Goldvorkommen von geschätzten 34 Mio. Unzen mit etwa 2,1 g/Tonne.

Am 1.12.2015 ging das nächste Fenster auf:

Der Verkaufsabschluss eines 50-%-Anteils der Zaldivar Mine (Kupfer) und eine neue Partnerschaft mit Antofagasta, einem chilenischen Bergbaukonzern, wurden bekannt gegeben.

2.12.2015:

J. Robert S. Prichard wurde als neues Mitglied des Board of Directors ernannt:

Mr. Prichard is a distinguished leader with a broad range of executive experience in business, law, higher education and public service. He currently serves as Chairman of Torys LLP, BMO Financial Group and Metrolinx. Mr. Prichard was President of the University of Toronto from 1990 to 2000 and President and CEO of Torstar Corporation from 2002 to 2009. He has also taught Law at the University of Toronto, Harvard University and Yale University. Mr. Prichard is an Officer of the Order of Canada, a Member of the Order of Ontario and a Fellow of the Royal Society of Canada‎.

3.12.2015:

Barrick kündigt eine Verlängerung des 4-Mio-USD-Dispokredits um 1 Jahr (bis nun Jänner 2021) an.

Soweit die bislang geöffneten Adventskalenderfenster.

Was gab die Handelswoche her?

Mario kündigte eine moderate Geldschwemme an. Daraufhin sackten DAX und Dollar kräftig ab und in gleichem Maße stieg dann auch das DollarGold.

Barrick schaffte diese Woche – nicht zuletzt aufgrund der positiven Unternehmensnachrichten und des schwachen Dollars – insgesamt knapp + 14 % und erreicht damit einen Schlusskurs grösser USD 8 wie zuletzt vor knapp 2 Monaten und das noch dazu mit grossem Volumen. Ist denn das "smart money" wieder am Einsammeln? Siehe dazu hier:

http://www.goldseiten.de/artikel/...art-Money-im-Goldminensektor.html

Der Pfannenstiel des pan bottoms erwies sich bislang als äusserst solide Unterstützung. Nun ist Barrick bis in den Bereich des rising windows vom 20.8.2015 (violett) vorgedrungen und befindet sich damit im oberen Bereich der Seitwärtsrange.

Interessant wird das Adventfenster am 16.12.2015, das von Janet geöffnet werden wird. Viele meinen ja bereits zu wissen, was sich dahinter verbirgt. Mal kucken!

Gold ist im Bärenkanal an der unteren Begrenzung erstmal abgeprallt und mit Hilfe des schwachen Dollars nach oben gestiegen. Ob das anhält, wird sich erst erweisen.

 
Angehängte Grafik:
chart-05122015-0703-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-05122015-0703-barrick_gold_corp.png

07.12.15 21:06

11668 Postings, 8109 Tage SARASOTAdie Manipulationen waren noch nie

so offensichtlich wie beim Gold, ähnlich Öl. Beim Öl ist es Politik beim Gold weiß ich es nicht so richtig.  

08.12.15 01:16
1

6200 Postings, 6075 Tage bernd238Manipulationen

Als der Goldpreis 10 Jahre angestiegen ist, da gab es keine Manipulationen!

Wenn er 5 Jahre fällt, dann nur wegen Manipulationen!  

08.12.15 05:18
2

1566 Postings, 4241 Tage augartenIn Krisen werden Zusammenhänge offensichtlich

Grundsätzlich gilt auch beim Gold: "The trend is your friend".

Allerdings treten immer wieder Ereignisse ein, die einen schon stutzig machen können:

Vor knapp 2 Wochen, nämlich am amerikanischen Fenstertag nach dem Erntedankfest, wurden zur Eröffnung Kontrakte in Höhe von nicht ganz 2 Mrd. USD unlimitiert verkauft.

Das ist aber nur ein kleiner Puzzlestein im Gesamtbild des kaputten Finanzsystems.

Ölpreis, "Krieg gegen den Terror" (unter diesem Motto erteilte sich die USA 2001 einen Freibrief zum Kriegseintritt zu jeder Zeit und an jedem Ort, wie es geostrategisch eben erforderlich ist; nun wurde auch noch Europa in diesen niemals zu gewinnenden "Krieg" hineingezogen und die europäischen Bürger können nun noch mehr unter Kontrolle gestellt und ihre Freiheit noch mehr eingeschränkt werden; die Millionen Tote in diesen Kriegen verursachten bei unserer "freien Presse" keinen hysterischen Aufschrei), Bargeldverbot, Deklarationspflicht für Bargeld- und Schmuckbesitz in Griechenland als Testlauf, nun bereits gesetzlich verankertes "Bail-In-Verfahren" für die europäischen Bürger nach dem zypriotischen Testlauf.

Mehrfacher Gesetzesbruch der Regierungen in der Frage der Einwanderungssituation in Europa (die Gesetzesbrüche der Vergangenheit bezüglich Staatsverschuldung und Nettodefizit sind ja schon längst wieder vergessen).

Das kranke Wirtschaftssystem mit dem ewigen Wachstumswahn und dem Konsumirrsinn ist dabei nur Folge des auf Dauer funktionsunfähigen Finanzsystems, welches auf immer wieder neue Schuldner angewiesen ist, um weiter existieren zu können.

Der Goldkurs hat auch noch in diesen Zeiten einen Wert, und zwar jenen, den die Lenker benötigen, um ihre Ziele zu erreichen.
Gold aber wird, wenn das Schuldscheingeld auf den Wert null zurückgegangen sein wird, immer noch als Tauschmittel akzeptiert werden, ohne seinen Tauschwert verloren zu haben.  

08.12.15 16:32

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2Jahrelang

hat Barrick sein Geschäft auf Kredit stetig gesteigert und auf steigende Rohstoffpreise gezockt.
Der Rohstoffpreis sinkt stetig und der Zock geht in die Hose.  

08.12.15 16:43
2

174 Postings, 4808 Tage MKTD@augarten

jep, so ist es.
Und LieschenMüller wird auch nicht gelesen haben, dass Gold nach Lesart einiger Meinungsmacher in Wahrheit wertlos geworden ist, weil es keine Gewinne generieren kann (:-) - konnte es im übrigen noch nie. Das Verhältnis Papier - zu physischem Gold wir so lange weiterwachsen, wie es eben notwendig ist. Zu teuer kann das nicht werden nicht sein. Im Zweifel einfach die Presse mit 100 bucks etwas länger drucken lassen...  
Und ausserdem: niemand ist verpflichtet, Minenaktien zu kaufen oder Gold zu haben. Dass es hier wie woanders aktive und mächtige Marktteilnehmer mit spezifischen Interessen und weitreichenden Möglichkeiten gibt, ist doch ein alter Hut. Auf un-absehbare Zeit sehe ich (auch wenn ich es mir anders wünschte) kein Szenario, bei dem eine Umkehr der Gold/Dollarrelation den Interessen des größten Marktteilnehmers gerecht werden würde. Also kommt es dazu auch nicht. Ergo bleibe ich auf meinen Verlusten noch länger sitzen. Und? Igrendwann ist Wahl, irgendwann passiert irgendetwas unvorhergersehenes und dann haben es ja alle gewusst, dass Gold eben doch ... und immer schon ... und war doch klar...

:-)
Nicht alles immer so ernst nehmen. Auch wenn es schwer fällt.    

MKTD  

08.12.15 19:47

202 Postings, 6175 Tage GarantWikifolio

Hallo,

da Barrick Gold demnächst eine Position in meinem Wikifolio einnimmt, würde ich mich über Vormerkungen freuen (MK Trading&Invest):

https://www.wikifolio.com/de/202020

Danke & Gruß  

11.12.15 15:42

1903 Postings, 7257 Tage MausbeerGibt es einen Grund für den heutigen Crash?

Da haben wir ja innerhalb von einer Woche fast 1 € verloren  

11.12.15 15:56
1

1903 Postings, 7257 Tage MausbeerGuckt sich einer diesen Chartverlauf an

habe ich was verpasst oder haben die da drüben alle einen zuviel gesoffen?  

11.12.15 15:59
1

12 Postings, 4378 Tage m4rtiiinAbsturz

hängt wahrscheinlich mit Euro Aufstieg zusammen ;)  

11.12.15 16:11

1903 Postings, 7257 Tage Mausbeer@m4rtiiin

Danke für den Hinweis. Da hatte ich auch schon einen Blick drauf gehabt, allerdings fand ich die Bewegung jetzt nicht so entscheidened für BG.
Naja Euro kommt erstmal zurück und Gold schießt hoch. Alles verrückt. Keine Nerven.  

12.12.15 06:01
1

1566 Postings, 4241 Tage augartenFed-Countdown x-3

Während WTI-Öl nach der OPEC-Entscheidung in dieser Woche satte 8 % und damit auf den tiefsten Wert seit knapp 7 Jahren gefallen ist (USD 37,7), gab Gold lediglich um 1 % nach und das war dann auch dem um denselben Wert gesunkenen USD geschuldet.

Barrick folgte dem Gold mit einem Verstärkungsfaktor von 4 und hat sich damit ins Zentrum der 2monatigen Lateralbewegung (USD 6,9 bis 8,2) begeben. Hier wartet es zusammen mit Gold auf die Mittwochs-Janet, um danach die weitere Richtung zu wählen.

 
Angehängte Grafik:
chart-12122015-0555-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-12122015-0555-barrick_gold_corp.png

14.12.15 17:41

1903 Postings, 7257 Tage MausbeerAtemraubend bergab

das schöne Geld
Nochmal 5% Minus, warum?  

14.12.15 17:47

1076 Postings, 4592 Tage HypoquanteDie Anleger

haben zu einem großen Teil Angst vor dem kommenden Mittwoch...ich habe heute noch mal nachgelegt...hoffe dieser Wahnsinn wird belohnt !?

Ansonsten gilt, Hauptsache gesund !  

14.12.15 17:47

1903 Postings, 7257 Tage Mausbeer-6% unglaublich

das wirft uns hier um Monte zurück. Ich könnnte kotzen. was passiert denn hier? Die FED erhöht die Zinsen, ja und, das wissen wir doch schon seit Wochen.  

14.12.15 17:58

1076 Postings, 4592 Tage HypoquanteEs musste so kommen...

..egal wo ich einsteige..es geht bergab...

Hypoquante, der größte Kontraindikator der zu finden ist !

Wäre auch echt merkwürdig, falls ich mal einen Treffer landen würde ! Und das heute nach der Aixtron Klatsche in der vergangenen Woche.

Am besten schreibe ich das Geld einfach komplett ab...die Zuversicht schwindet !

Heute Abend sind wir bei 10% Minus !  

14.12.15 18:11

1903 Postings, 7257 Tage Mausbeer-8%

es gibt überhaupt keine Gegenreaktion mehr, nur noch nach unten
Panik?
Schliessen die morgen alle Minen, oder was?
Das ist der zweitschlechteste tag aller Zeiten an der Börse heute für mich. TGS eine Katastrophe, Barrick eine Katastrophe. Wenn esw wenigstens einen Grund geben würde ...  

14.12.15 18:17
1

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2einige Firmen

haben bereits Minen in Afrika geschlossen , da die Schürfkosten weit über den Marktpreisen lag.
solange die Rohstoffpreise in diesem oder noch tieferen Regionen verweilen , können die Minenbetreiber kaum Gewinne erzielen. Und sobald die Amizinsen steigen, steigt auch die Zinslast für Dollar basierende Kredite.  

14.12.15 18:42
2

1076 Postings, 4592 Tage HypoquanteJa..das wird wahrscheinlich

das größte Problem sein..

Falls sich Gold der magischen Schwelle von 1.000 Dollar annähern sollte, wird es besonders hart ...alle Schürfer gehen dann in den Survival-Modus über falls sie dort nicht bereits jetzt schon ganz tief dabei sind.

Wenn dann noch höchstwahrscheinlich das Thema Zinsen kommt, dann können auch schon 0,25 % den ein oder anderen Schürfer zum Einsturz bringen.

Dabei bleiben oder die Reißleine ziehen ?!

Eigentlich müsste ich mich für euch alle opfern, denn wenn ich aussteige, verdoppelt sich der Kurs sicher innerhalb von einer Woche !

 

14.12.15 19:38

3726 Postings, 8512 Tage diplom-oekonom@hypo u. mausbeer - so wie euch geht es hier 95 %

die meisten stürzen sich auf Fallen Angels und hoffen
auf den schnellen Rebound, dann geht es weiter, dann wir verbilligt usw....  

14.12.15 22:52

6200 Postings, 6075 Tage bernd238Goldpreis unter 1.000, BG im finalen Ausverkauf

Darauf warte ich schon lange, die Goldmänner haben es ja schon lange angekündigt, der Goldpreis wird unter 1000 fallen.

Mit dem vielen Papiergold wird das auch früher oder später gelingen den Goldpreis in die Dreistelligkeit zu drücken!

Aber Achtung, irgendwann muss das Papiergold auch mal wieder mit realem Gold eingedeckt werden!

Irgendwann kommt der große Knall beim Goldpreis und bei BG und zwar nach oben und nicht nach unten!

Aber wir müssen noch etwas Geduld haben!

https://geldraub.wordpress.com/2015/07/20/...-gold-mit-rekordkaeufen/

http://diepresse.com/home/blogs/goldjournal/...Wert_nicht-verwechseln  

14.12.15 22:55

6200 Postings, 6075 Tage bernd238Ich denke die 6 $ bei BG werden wir nochmal testen

15.12.15 06:49
1

1566 Postings, 4241 Tage augartenMinenaktien sind nun mal volatil

Es gibt keine neuen Negativ-News.
Die Seitwärtsrange wird als deppensichere Tradingrange betrachtet und auch entsprechend verwertet.

Mittwoch wird es dann bestimmt eine - wie auch immer geartete - (kurzfristige?) Reaktion auf Janet geben; ansonsten gibt es zurzeit keinen Grund zur Beunruhigung.
 

Seite: 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben