… begann bereits am 30.11.2015:
Das Donlin-Gold-Projekt in Alaska – ein joint venture zwischen Novagold Resources, Calista Operation und Barrick Gold – hat im Hinblick auf die Umweltauswirkungen (Wasser, Luft, Abwasser) Fortschritte bei der Genehmigung erzielt. Es gibt dort ein riesiges Goldvorkommen von geschätzten 34 Mio. Unzen mit etwa 2,1 g/Tonne.
Am 1.12.2015 ging das nächste Fenster auf:
Der Verkaufsabschluss eines 50-%-Anteils der Zaldivar Mine (Kupfer) und eine neue Partnerschaft mit Antofagasta, einem chilenischen Bergbaukonzern, wurden bekannt gegeben.
2.12.2015:
J. Robert S. Prichard wurde als neues Mitglied des Board of Directors ernannt: Mr. Prichard is a distinguished leader with a broad range of executive experience in business, law, higher education and public service. He currently serves as Chairman of Torys LLP, BMO Financial Group and Metrolinx. Mr. Prichard was President of the University of Toronto from 1990 to 2000 and President and CEO of Torstar Corporation from 2002 to 2009. He has also taught Law at the University of Toronto, Harvard University and Yale University. Mr. Prichard is an Officer of the Order of Canada, a Member of the Order of Ontario and a Fellow of the Royal Society of Canada. 3.12.2015:
Barrick kündigt eine Verlängerung des 4-Mio-USD-Dispokredits um 1 Jahr (bis nun Jänner 2021) an.
Soweit die bislang geöffneten Adventskalenderfenster. Was gab die Handelswoche her?
Mario kündigte eine moderate Geldschwemme an. Daraufhin sackten DAX und Dollar kräftig ab und in gleichem Maße stieg dann auch das DollarGold. Barrick schaffte diese Woche – nicht zuletzt aufgrund der positiven Unternehmensnachrichten und des schwachen Dollars – insgesamt knapp + 14 % und erreicht damit einen Schlusskurs grösser USD 8 wie zuletzt vor knapp 2 Monaten und das noch dazu mit grossem Volumen. Ist denn das "smart money" wieder am Einsammeln? Siehe dazu hier: http://www.goldseiten.de/artikel/...art-Money-im-Goldminensektor.html
Der Pfannenstiel des pan bottoms erwies sich bislang als äusserst solide Unterstützung. Nun ist Barrick bis in den Bereich des rising windows vom 20.8.2015 (violett) vorgedrungen und befindet sich damit im oberen Bereich der Seitwärtsrange. Interessant wird das Adventfenster am 16.12.2015, das von Janet geöffnet werden wird. Viele meinen ja bereits zu wissen, was sich dahinter verbirgt. Mal kucken! Gold ist im Bärenkanal an der unteren Begrenzung erstmal abgeprallt und mit Hilfe des schwachen Dollars nach oben gestiegen. Ob das anhält, wird sich erst erweisen.
|