Barrick Gold

Seite 379 von 1221
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30523
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26 von: Highländer49 Leser gesamt: 10113102
davon Heute: 3425
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1221   

27.11.15 16:33
4

1254 Postings, 3729 Tage gobaZeitschrift "Capital"

Goldförderer hoffen auf 2016

27. Nov 2015, Daniel Saurenz


Barrick Gold kämpft gegen den schwachen Goldpreis. Die Aktie wird sich erholen, wenn der Preis für das Edelmetall dreht. Von Daniel Saurenz

Keine schönen Zeiten im Spätherbst für Goldfreunde - die Talfahrt des Goldpreises hält unvermindert an. Da hilft es auch nichts, dass der Preisrückgang bei dem Edelmetall viel geringer ist als bei Rohstoffen wie Kupfer und Öl. Der Verfall des Goldpreises belastet auch die Giganten der Branche, wie Barrick Gold und Newmont Mining. Können sich die Aktien gegen den Rückgang des Goldpreises stemmen und gibt es Hoffnung für 2016? Wir schauen uns die Aktie von Barrick einmal an.

Die Rückzahlung von Schulden steht bei Barrick Gold ganz oben auf der Agenda. Firmenlenker Kelvin Dushnisky will im laufenden Jahr die Schulden um 3 Mrd. Dollar auf 10,1 Mrd. Dollar senken. Er ist gut unterwegs, um das Ziel zu erreichen. Inklusive der 1 Mrd. Dollar aus dem Verkauf eines 50-Prozent-Anteils an der Zaldivar-Kupfermine in Chile ist eine Schuldenreduktion um 2,9 Mrd. Dollar in greifbarer Nähe. Die restliche Lücke von 100 Mio. Dollar soll aus dem Free Cash Flow geschlossen werden. Der kräftige Schuldenabbau führt dazu, dass die Zinsbelastungen um rund 140 Mio. Dollar pro Jahr sinken werden.

Cash Flow zeigt deutlich aufwärts


Mit den Zahlen für das dritte Quartal zeigten sich Investoren zufrieden. So lag die Goldförderung mit 1,66 Mio. Unzen leicht über dem Vorjahresniveau. Gleichzeitig sind die Vollkosten um 7,5 Prozent auf nur mehr 771 Dollar je Unze gesunken, womit die Kanadier viel besser abgeschnitten haben als von Analysten erwartet. Die bisherigen Kostensenkungen schlagen kräftig auf den Free Cash Flow durch. Er lag im dritten Quartal bereinigt bei 256 Mio. Dollar. Das zwar das zweite Quartal in Folge mit einem positiven Free Cash Flow. „Charttechnisch befindet sich die Aktie seit Juli in einer breiten Bodenbildungsphase“, erläutert Gregor Kuhn vom Aktienbroker IG.



Zurück zu den Zahlen: Da sahen Investoren darüber hinweg, dass Barrick die Prognose für die Jahresproduktion für Gold leicht eingegrenzt hat auf 6,1 bis 6,3 Mio. Unzen. Damit sind die Kanadier mit deutlichem Abstand der weltgrößte Förderer des Edelmetalls, beim Börsenwert mit 9,1 Mrd. US-Dollar allerdings nur die Nummer zwei. Im Gesamtjahr sollen die Vollkosten mit 830 bis 870 Dollar je Unze noch etwas niedriger sein als bislang geplant. Im Vorjahr waren es 864 Dollar. In Sachen Absatz bei Gold berichten Anbieter wie Ophirum übrigens, dass die Nachfrage nach Goldmünzen in Filialen weiter konstant ist, der Absatz via Sparplänen und ETCs ging 2015 allerdings zurück – trotz ultralockerer Geldpolitik vor allem in Europa und Japan.

Barrick-Chef Dushnisky will zudem bis zum Jahresende verkünden, wie der Konzern beim Verkauf von insgesamt sechs Minen und Projekten in den USA vorankommt. Im nächsten Jahr will der Firmenlenker weiter auf die Kostenbremse drücken, soll doch der Cash Flow im Zeitraum 2015 bis 2016 um insgesamt 2 Mrd. Dollar verbessert werden. Rund drei Viertel der Summe dürfte im nächsten Jahr realisiert werden.

Aufschwung hängt am Goldpreis

Der schwächelnde Goldpreis könnte die Aktien von Barrick Gold und Newmont Mining zwar kurzfristig belasten. Aufgrund der erheblichen Kostensenkungen sollten die Giganten trotz des schwierigen Umfelds aber einigermaßen Geld verdienen. Sollte der Goldpreis später wieder nach oben drehen, weil aufgrund der schwachen US-Konjunkturdaten die Investoren ihre Erwartungen für weitere Zinserhöhungen im nächsten Jahr wieder zurückschrauben, dürften sich die Aktien der Goldbetreiber kräftig erholen.

 

28.11.15 06:58
2

1566 Postings, 4241 Tage augartenAb in den Süden

Für PapierGold war der November der schlechteste Monat seit Beginn des Bärenkanals (Juni 2013).

Nach dem bisherigen Muster würde es nun wieder eine Korrektur nach Norden geben.

Mittelfristig gilt nach wie vor der Spruch "the trend is your friend" und so werden die PapierGold-Händler weiter im Kanal nach unten steigen, bis die big player sich für eine Richtungswende entschieden haben.

Nächste Unterstützungen neben der unteren Kanallinie sind dann die magische 1.000er-Marke und danach die USD 974 aus dem Jahre 2008.

 
Angehängte Grafik:
chart-28112015-0651-gold.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-28112015-0651-gold.png

30.11.15 14:00

8312 Postings, 5042 Tage jogo1..erst mal "nur" beobachten

Goldman Sachs: Sollte die Fed den Leitzins im Dezember um 25 und im Laufe des kommenden Jahres um 100 Basispunkte erhöhen, könnte Gold auf $1.000 fallen
RohstoffGold 13:59:29 1.057,15 $/Unze -0,06%
vor 26 Min (13:32) - Echtzeitnachricht  

01.12.15 22:03

1903 Postings, 7257 Tage MausbeerGuter Start in den neuen Monat

02.12.15 06:38

1566 Postings, 4241 Tage augartenBarrick Announces Debt Tender Offer

TORONTO, Decmeber 1, 2015 — Barrick Gold Corporation (NYSE:ABX)(TSX:ABX) ("Barrick" or the "company") announced today that it and certain of its subsidiaries have commenced a cash tender offer (the "Tender Offer") for specified series of outstanding notes (the "Notes"). The terms and conditions of the Tender Offer are described in an offer to purchase (the "Offer to Purchase") and the related letter of transmittal (the "Letter of Transmittal"), each dated today.

http://www.barrick.com/investors/news/...er-Offer-120115/default.aspx

 

02.12.15 06:40

1566 Postings, 4241 Tage augartenBarrick Completes Sale of 50 Percent of ...

... Zaldívar Mine, Formation of New Partnership with Antofagasta Plc

TORONTO, December 1, 2015 — Barrick Gold Corporation (NYSE:ABX)(TSX:ABX) (Barrick or the "company") today announced it has completed the sale of a 50 percent interest in the Zaldívar copper mine to Antofagasta Plc.

"The sale of 50 percent of Zaldívar has strengthened our balance sheet while allowing us to maintain significant exposure to a strong cash-generating operation," said Barrick President Kelvin Dushnisky. "We are excited to form a new partnership with Antofagasta Plc that will provide a platform to collaborate and share knowledge, with the potential to deliver value for both companies."

http://www.barrick.com/investors/news/...Antofagasta-Plc/default.aspx

 

02.12.15 09:46
1

487 Postings, 5227 Tage SuperrossiWas wird jetzt ais Chile ?

Gibt es eigentlich mal was neues zur Supermine in Chile ? Soweit ich es verstanden habe ruht das Projekt. Wann wird es aktiviert ? Oder sind die Mrd. ( waren es 5 ? ) für immer versenkt !  

02.12.15 10:09
1

1566 Postings, 4241 Tage augarten#9458 @Superrossi

During Q4 2013, Barrick announced the temporary suspension of construction at Pascua-Lama, except for activities required for environmental and regulatory compliance. The ramp-down process has been completed on schedule and our temporary suspension plan has been approved by the mining authority in Chile. This will enable us to complete the transition to care and maintenance, and should allow us to reduce costs materially at the project in 2016.

 

02.12.15 10:20

487 Postings, 5227 Tage SuperrossiVerstehe ich das richtig !

Wird vorerst nichts passieren. Nur Pflege und Wartung.. Sollte die Mine überhaupt ans laufen kommen ? Wann ? Oder ist das Ding fertig bzw. am Ende. Meinungen dazu.

 

02.12.15 10:20

487 Postings, 5227 Tage Superrossi@augarten

02.12.15 10:44

1566 Postings, 4241 Tage augarten24.03.2015 - 08:13 Uhr - Markus Bußler - Redakteur

 Ein Gericht hat entschieden, dass das Pascua-Lama-Projekt - ein riesiges Goldprojekt im chilenisch-argentinischen Grenzgebiet - von Barrick Gold nicht den Gletscher und die Umgebung geschädigt hat. Den Vorstand bei Barrick dürfte das freuen. Pascua-Lama galt lange Zeit als der Hoffnungsträger für Barrick. Doch nach zahlreichen Problemen mit der Bevölkerung und auch wegen des politischen Gegenwindes hat Barrick das Projekt auf Eis gelegt – und fast sechs Milliarden Dollar abgeschrieben. Zuletzt hieß es, Barrick versucht hinter den Kulissen eine Lösung für die zahlreichen Probleme zu finden. Dies dürfte ein weiterer Schritt Richtung eines Restarts von Pascua-Lama sein.

Keine Frage: Noch ist ein Produktionsbeginn von Pascua-Lama in weiter Ferne. Doch hinter den Kulissen dürften die Weichen gestellt werden, dass mit einem höheren Goldpreis auch Pascua-Lama wieder aus der Schublade geholt wird. Das Projekt könnte das Problem der sinkenden Goldproduktion der nächsten Jahre bei Barrick lösen und dafür sorgen, dass Barrick der weltgrößte Goldproduzent bleibt.


 

02.12.15 12:27
1

1254 Postings, 3729 Tage goba@ augarten

Es ist sicher alles richtig was du schreibst, aber das sind Aspekte die höchstens für Langfristanleger (> 5 Jahre) interessant sind, im Moment sind mir da noch viel zu viele Konjunktive im Spiel!

Also: auf kurz- und mittelfristige Sicht ist das Pascua-Lama-Projekt nicht mehr und nicht weniger als ein Kostenfaktor. Der Kurs der Aktie wird für dieses Zeitfenster durch drei Dinge bestimmt werden:

1. Die Entwicklung des Goldpreises.
2. Die Entwicklung der Produktionskosten. und
3. Z.T. von 1. und 2. abhängig, dem Vorankommen des Schuldenabbaus.

Nur wenn dauerhaft ein positiver Cash Flow generiert werden kann und dadurch der Schuldenabbau weiterhin gut voran kommt, hat die Aktie Potential.

Ich hoffe darauf und werde (auch als Krisenabsicherung) einen mittleren Anteil in meinem Depot halten.  

02.12.15 15:14
2

881 Postings, 4546 Tage K1-SportUmweltstudie veröffentlicht

Barricks und NovaGolds Donlin-Projekt macht entscheidenden Fortschritt

Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) und NovaGold Resources (905542) planen, in Alaska die Donlin-Goldmine zu errichten. Nun machte das Projekt einen großen Schritt voran, nachdem Anfang der Woche eine wichtige Umweltstudie der US-Behörden veröffentlicht wurde.

Schätzungen zufolge enthält die Donlin-Lagerstätte mehr als 33 Mio. Unzen Gold, die im Tagebau über einen Zeitraum von 27 Jahren gefördert werden sollen. Die Errichtung der Mine, nördlich des Dorfes Crooked Creek und in rund 16 Kilometer Entfernung zum Fluss Kuskokwim wird drei bis vier Jahre dauern, wenn erst einmal alle Genehmigungen vorliegen.

http://www.goldinvest.de/index.php/barricks-und-novagolds-donlin-projekt-macht-entscheidenden-fortschritt-33350

 

02.12.15 16:51
1

1566 Postings, 4241 Tage augarten#9463 @goba

Kann dir voll zustimmen, bis auf die > 5 Jahre.

Meiner Ansicht nach wird sich der Goldkurs vorher schon umkehren und damit die Aussichten für Barrick schlagartig verbessern.  

02.12.15 16:55

1254 Postings, 3729 Tage goba@augarten

Die 5 Jahre bezogen sich nur auf das Pascua-Lama-Projekt, dass der Aktienkurs lange vorher bereits anzieht hoffe und glaube ich natürlich auch :-)  

02.12.15 23:23
2

5270 Postings, 4623 Tage MotzerEnergiekosten

Die Goldminen sparen viel Geld aufgrund des niedrigen Öl-Preises. Die Gold-Förderung ist extrem energieintensiv.

Wenn Gold wieder steigt, wird der Kurs explodieren.  

03.12.15 08:46

1566 Postings, 4241 Tage augartenBarrick Announces Appointment of J. Robert ...

... S. Prichard to Board of Directors

TORONTO, December 2, 2015 — Barrick Gold Corporation (NYSE:ABX)(TSX:ABX) today announced that it has appointed J. Robert S. Prichard to the company’s Board of Directors.

Mr. Prichard is a distinguished leader with a broad range of executive experience in business, law, higher education and public service. He currently serves as Chairman of Torys LLP, BMO Financial Group and Metrolinx. Mr. Prichard was President of the University of Toronto from 1990 to 2000 and President and CEO of Torstar Corporation from 2002 to 2009. He has also taught Law at the University of Toronto, Harvard University and Yale University. Mr. Prichard is an Officer of the Order of Canada, a Member of the Order of Ontario and a Fellow of the Royal Society of Canada‎.

http://www.barrick.com/investors/news/...rd-of-Directors/default.aspx

 

03.12.15 10:20

881 Postings, 4546 Tage K1-SportBarrick Gold Could Continue To See A Downtrend

http://seekingalpha.com/article/3729446-barrick-gold-could-continue-to-see-a-downtrend

Barrick Gold Corporation - Barrick Reports Mechanical Issue at Pueblo Viejo Oxygen Plant 

http://www.barchart.com/quotes/stocks/ABX.TO

 

03.12.15 14:05

881 Postings, 4546 Tage K1-Sport"Einfach billig"

Physisches Gold und Minenaktien

Auch die Nachfrage nach Exportgütern nimmt in China ab, was sich negativ auf Europas Wirtschaft auswirkt. Vom Versuch der Europäischen Zentralbank EZB mit lockerer Geldpolitik dagegen zu steuern hält Faber nichts: Dies werte nur den US-Dollar gegenüber dem Euro auf und führe dazu, dass auch die US-Wirtschaft schrumpfen werde. Damit gehen auch die Gewinne von Unternehmen zurück - für Faber ein Grund, keine Aktien zu kaufen.

Eine Ausnahme macht Faber aber doch. Er rät zu Aktien von Goldminengesellschaften, die seiner Ansicht nach derzeit günstig bewertet sind. Außerdem empfiehlt der den Kauf von physischem Gold. Es könne zwar dauern, bis die Preise für das Edelmetall wieder steigen, aber im Vergleich zu Aktien sei es aktuell einfach billig. 

http://www.dasinvestment.com/investments/maerkte/...ber-raet-zu-gold/

 

03.12.15 14:33

1254 Postings, 3729 Tage gobaK1-Sport

"...aber im Vergleich zu Aktien sei es aktuell einfach billig."

Ich glaube das sieht jeder so, der sich mit der Sache ein wenig befasst.

Aber: die große Frage ist für mich halt wann

wird der Markt das abbilden?

Deshalb:genau beobachten und dann umschichten.  

04.12.15 07:33
1

1566 Postings, 4241 Tage augartenBarrick Announces Credit Facility Extension ...

... and Amendment

TORONTO, December 3, 2015 — Barrick Gold Corporation (NYSE:ABX)(TSX:ABX) ("Barrick" or the "company") today announced that it has extended the termination date on the majority of its fully undrawn $4 billion revolving credit facility from January 2020 to January 2021, and has also amended the credit facility’s key financial covenant.

http://www.barrick.com/investors/news/...n-and-Amendment/default.aspx

 

04.12.15 15:43

1903 Postings, 7257 Tage Mausbeersieht so aus

das die Amis erst heute die EZB - Nachricht verstanden haben. Manche brauchen halt ein bißchen länger.
Gold +1,5%

Schon knapp 7.30€, aber die Amis sind ja bekannt dafür den Kurs in 30 Minuten runterzuprügeln, warten wir mal ab.  

04.12.15 16:49

1254 Postings, 3729 Tage goba@ Mausbeer

Momentan sieht es eher so aus, als prügelten sie ihn hoch ;-)  

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben