Diese Marktbewegung nach oben hat sich ja fast schon per Glocke angekündigt. Das Marktsentiment war die ganze Zeit, während der Dax zuletzt wieder hochkroch doch sehr verhalten und von Vorsicht geprägt. Da gab es stark erhöhte Cashbestände bei den Institutionellen und Absicherungen der Portfolios durch Put-Optionen (siehe etwa die Marktkommentare bekannter Vermögensverwalterfonds wie Flossbach u.a.) . Das was wir heute sehen, ist in erster Linie wohl ein Short-Covering und erst in zweiter Linie ein erster Rückfluss von aufgebauten Cash-Positionen in den Markt.
Doch der Markt wäre natürlich nicht der Markt, wenn er nicht immer sehr fies wäre. Ein Hochlaufen auf 10.000 Punkte dürfte jetzt wohl anstehen, denn der Markt will die jetzt sehen. Auch ein Anstieg darüberhinaus erscheint wahrscheinlich - bloss ist die Frage, wie weit geht das nun ?. Über 10.000 im Dax, wenn scheinbar !!alle wieder investiert sind und die letzten Bären das Handtuch geworfen haben, wird es dann sehr interessant.
Dabei bleibt die Mauer der Angst ein interesanter Aspekt. Viele Anleger sind ja schon seit geraumer Zeit der Meinung, dass der Markt masslos überbewertet sei und misstrauen den weiteren Kursanstiegen zutiefst. Das führt dann dazu, dass auch weiterhin von übertriebener Euphorie keine Spur zu sehen ist. Und wo soll der Crash herkommen, wenn diese Kaufübertreibung in Euphorie fehlt ??
Ich gehöre ja auch zu den Skeptikern und hatte vor Wochen reichlich Cash aufgebaut. Doch als ich Woche für Woche die bärischen Sentimentdaten las, ohne dass der Markt wirklich ernsthaft fiel, hab ich schweren Herzens alles wieder in den Markt geworfen.
Dennoch bleibe ich insgesamt wachsam und Flexibel, was meine eingegangenen Investments angeht.
Nachtrag: Mein Bechtle-Tip scheint voll aufzugehen, obwohl das an einem Tag wie Heute natürlich nicht ungewöhnlich ist. Aber das konnte ich am Donnerstag natürlich noch nicht wissenn... |