...mich über einen möglichst hohen Kaufpreis und über einen möglichst niedrigen Schuldenstand sogar sehr sehr freuen, denn umso mehr Geld würde in mein eigenes Portemonnaie fließen....ich würde nur allzu gerne wissen, wie ihr die Zahlen einschätzt, die ich in den Raum geworfen habe....da von Rudini wohl never ever auch nur irgendeine Zahl kommen wird (sonst hätte er bestimmt schon mal eine genannt, statt immer nur um den heißen Brei herumzureden, das gleiche gilt übrigens auch für Bärli und kiam (falls der noch lebt)) sind ja wohl nur wir positiv denkende User hier, um Zahlen zu nennen und um damit zu spekulieren....und Rudini, daß die Aktionäre, welche nicht geklagt haben auch nichts aus dieser Ecke bekommen werden ist mir mittlerweile auch klar...
Und da google unser aller Freund ist, hab ich mit googles Hilfe noch was gefunden:
"Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Kübler zeigte sich zufrieden, dass ein dem strategischen Unternehmenswert und Potenzial angemessener Kaufpreis erzielt werden konnte.
.......
In der Talsohle der Krise nahmen Absatz und Investorenprozess wieder Fahrt auf. „Geduld und Ausdauer aller Beteiligten, vor allem der Mitarbeiter, haben sich gelohnt“, unterstrich Kübler. „Durch den Verkauf an AVIC hat Thielert unter dem Dach eines starken strategischen Investors wieder eine hervorragende Perspektive.“
Quelle: https://www.insolvenz-portal.de/Nachrichten/...bernimmt-thielert/7092
und....
"Zum Verkaufspreis und zur möglichen Insolvenzquote machte Konkursverwalter Bruno M. Kübler keine Angaben. Avic habe aber einen "strategischen Preis" gezahlt."
Quelle: http://www.onvista.de/news/unternehmensberichte/artikel/284146589
und User mach1 hatte ja Ende 2011 dies hier mal hier ins Forum gepostet:
Quelle: http://www.ariva.de/forum/...jetzt-kaufen-327877?page=377#jumppos9432
"Earlier this year AVIC of China purchased Teledyne Continental Motores (TCM) - a Thielert competitor - for USD 186 Million (400 people). Therefore, Dr. Kübler might be able to sell Thielert/Centurion with some 230 people for EUR 100 Million.
Source: Loop Aviation Magazine, February 2011, page 4"
seine Quelle war diese hier: http://issuu.com/loop_digital_media/docs/loop_feb_11
Also ein "dem strategischen Unternehmenswert und Potenzial angemessener Kaufpreis" wurde lt. Herrn Kübler von AVIC bezahlt. Ich gehe immer stärker davon aus, daß der Preis deutlich über 100 Mio. Euro liegen dürfte, da zwischen Ende 2011 bis Mitte 2013 die Wirtschaft und die Märkte einen ziemlichen Aufschwung gehabt haben, alles teurer geworden ist, die Börsenindizes rasant angestiegen sind und - und das dürfte der wichtigste Punkt sein - Thielert ein absoluter "Wunschartikel" für AVIC gewesen sein dürfte, und für Lieblingsspielzeuge legt man gerne auch mal etwas mehr auf den Tisch.
Da Kübler mit 10% am VK Preis beteiligt war, hat er aus Eigeninteresse bestimmt schon zugesehen, dass er ihn schöööön hoch getrieben hat...meine Prognose lautet daher: mindestens 120, eher 150 Millionen oder sogar noch mehr Euro!!!
Schau an, schau an, beim Weitersuchen, während des Verfassens meines aktuellen Postings, habe ich von kiam dann ja doch noch Zahlen gefunden: Am 12.06.2012 um 21:20 Uhr hat er u.a. folgendes geschrieben:
Quelle: http://www.ariva.de/forum/...etzt-kaufen-327877?page=405#jumppos10140
".... am 31.Mai 2013 ein endfälliges Schulscheindarlehen in Höhe von 20 Mio € endet, und die TAE-Gläubiger dann ihre bisherige Gläubigerquote (meistens zwischen 50% und 10%) noch einmal erheblich reduzieren müssen. Es sei denn, es wurde bis dahin ein Käufer gefunden, oder sie bestehen vorher auf eine Zwangsverwertung (entspricht etwa einer Zwangsversteigerung)."
und
"...unter der Hoffnung, es kommt ein weisser Ritter als Investor für die TAE GmbH, und zahlt freiwillig alle Gläubiger der TAE aus, und darüber hinaus soviel, dass auch alle Gläubiger der AG befriedigt werden. Und schließlich auf einer HV die Auflösung der AG und Auszahlung aller Aktionäre beschlossen wird. (rein hypothetisch, hoch spekulativ und sehr sehr unwahrscheinlich. Aber möglich)."
So, der 31.05.2013 ist vorbei, der Verkauf an die AVIC hat erst danach stattgefunden, was dann wohl lt. Aussage von kiam dazu geführt haben dürfte, daß die TAE-Gläubiger ihre bisherige Gläubigerquote (meistens zwischen 50% und 10%) noch einmal haben erheblich reduzieren müssen....das heißt doch im Umkehrschluß, daß die Schulden dadurch niedriger geworden sein dürften und mehr für uns übrig bleiben sollte, oder?
Und auch, daß es ne HV geben kann, auf der die Auflösung der AG und Auszahlung aller Aktionäre beschlossen wird hat er auch geschrieben, wow, das hört sich ja richtig richtig gut an!!!
;-)
lg
money |