guter Punkt. Aber wie will man investieren? Ich sehe auch das steigende Risiko großer Verwerfungen und erhöhe sukzessive meine Short Positionen bzw. Pair-Trades. Wenn ich mir ansehe, was in China abgeht (Evergrande) dann riecht das nach Lehmann Brothers 2.0.. Sowas könnte der erste Dominostein sein. Der faule Zauber der Notenbanken kommt hinzu. Die Long Positionen, die ich fahre, und wo ich nicht nur mit Spielgeld dabei bin, da brauche ich ein Chance Risiko Verhältnis von 4:1, sonst bleibe ich lieber im Cash. Hier bei Albo sehe ich das noch. Aber ich bin hier schon zu lange dabei und musste hier auch noch dazu lernen. Hatte zuletzt zwar mal realisiert und Gewinne mitgenommen und jetzt auch tiefer wieder rein. Aber ich habe mir bislang mehr versprochen. Hätte jedenfalls nicht gedacht, dass man hier heute nach den Zulassungen, den Voucher, den non-dilutive KE´s und der Perspektive noch bei 30 USD steht. An der Börse muss man immer demütig bleiben und artig dazu lernen. Bei anderen Werten habe ich vielleicht (noch) mehr Kursfantasie. Aber das Risiko muss man auch im Auge halten. Dies umso mehr, je größer die Position ist. Ich sehe hier locker die Möglichkeit eines Verdopplers bei überschaubarem Risiko. Aber es gibt aktuell auch noch (immer noch) andere Werte mit diesem Profil. Klar. Letztlich bleibe ich diesem Invest treu, weil ich gut informiert bin und einiges an Zeit investieren müsste, um den Blick in dieser Tiefe bei anderen Werten aufzubauen. Kann auch sein, dass ich hier in eine Value-Trap geraten bin. Noch glaube ich es nicht.
@ Turtle: Biocryst ist sehr stark gelaufen. Gegen den Markt und gegen das Sentiment. Und es ist immer noch erheblich Luft nach oben. Wird ja oft mit ALbo vergleichen. Na, ja, sie haben nicht diesen Konkurrenten mit Mirum und konnten wirklich saftige Preise durchsetzen. Auch hatten sie einen schönen PDUFA Run, der hier ausgeblieben ist. Glaube aber auch, dass der Markt hier erstmal abwartet, ob die Vermarktung gelingt. Das große Geld steigt erst ein, wenn die Umsätze sprudeln. Dann wird die Unterbewertung aufgeholt, wenn der Gesamtmarkt es zulässt. Darauf baue ich auch. Glaube aber auch, das Mirum die Zulassung in ALGS erhalten wird (m.E. zu 65%). Durchfall hin oder her. Wäre für Albo sicher nicht förderlich. Werde meine Position aber da vorher abstoßen. Das Risiko gebe ich mir nicht. Indikation BA ist leider noch in weiterer Ferne. Da muss ich Adva recht geben. Kann sein, dass es hier kommendes Jahr einen Deal geben wird. Die Instis sind bestimmt nicht abgeneigt. Die wollen wohl kaum mit ihren großen Positionen über die Börse hier raus. Ende des Jahres kommen Ergebnisse zu A3907. Danach kann man mal über Preise reden. Hat man vermutlich auch schon, ohne das es einen vom Hocker gehauen hat. Im Vergleich zu Mirum (die müssen dicke Lizenzen und Milestones abdrücken) sicher das interessantere Buy Out Target.
|