das die Approvals Voraussetzung sind, habe ich auch erwähnt. Versteht sich von selbst.
Ich möchte Dir jetzt auch gar nicht groß widersprechen.
Aber Fakten sind natürlich relativ. Das sind letztlich alles Schätzungen. Auch von Albo. Von daher nutze ich das Wort Fakten in solchen Zusammenhängen ungerne plakativ. M.E. kommuniziert Albo hier - wie gewohnt - recht konservativ. Und ich möchte gewiss keine falschen Erwartungen wecken. Die Folien lesen und interpretieren kann jeder selbst. Sollte man auch. Die Schätzung von Albo stammt vor dem PFIC Approval.
Nur meine Sicht: Sollten sie die anvisierten 385k tatsächlich durchsetzen, benötigt man rd 2600 Patienten/ anno für die 1 Milliarde Umsatz USD. Adressable patients PFIC 600 und ALGS 1500 (jeweils NUR US) ein wenig ROW/EU hinzu und man ist schon da. Auch ohne BA. Ob man das nun 2024, 2025 oder 2026 erreicht..... Dabei habe ich unterstellt (und das kann natürlich unzutreffend sein), dass die Marktdurchdringung in PFIC relativ zäh wird, man dann aber ALGS über die dann bereits bestehenden Vertriebskanäle schnell an den Patienten bringt. Selbst, wenn es "nur" 300k pro Patient werden im Schnitt (EU Vergütung ggfs. niedriger und Preis auch abhängig von der Dosierung, also Gewicht der Patienten), könnten sich diese Umsätze bereits aus PFIC und ALGS ableiten lassen (im sportlichen Szenerio, gewiss).
Aber eines ist sicher richtig: das haben die so nicht gesagt (Cooper würde sich da auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen und seine eigenen Prognosen lieber deutlich übertreffen, lässt sich auch viel besser verkaufen) und es gibt noch einige ungewisse Parameter in der Berechnung. Von daher ist es sehr vernünftig, konservativ von weniger auszugehen. Das mache ich auch. Aber zu sagen, dass man mit dem BA approval über die Milliarde kommt, ist quasi ein no brainer seitens Cooper. Damit sollte man locker und dicke drüber sein (deswegen wohl auch die Aussage > und nicht +- 1 Milliarde). Meinetwegen dann auch erst 2027, 2028. Das ist eine verglichen große Indikation.
Wird jetzt spannend zu beobachten, ob Mirum Ende kommenden Monat das Approval bekommt. Und selbst wenn, könnte es sein, dass Bylvay das überlegende Produkt ist. Nachdem was ich bis jetzt vernommen habe, ist dem wohl so.
Aber ich glaube weiterhin, dass das hier nichts für ungeduldige ist. Und es gibt auch andere gute (und aktuell sehr günstige !!!) Titel im Bio Bereich. Von daher ist Albo auch nicht der heilige Gral. |