Du hast ja Recht. Ich habe Albireo gerade aus versehen für ein Wirtschaftsunternehmen gehalten, dabei ist es ja die einzige Wohltätigkeitsorganisation, die nicht für die Taschen des Vorstands wirtschaftet!
du meinst also wirklich, das wir 20 Vertreter in den Zentren rumhotten haben damit die insgesamt 55 Patienten bekaspern, ja? Und in Europa legen wir also komplett die Füße hoch, da verkaufen wir garnichts?
Ganz im Ernst: dieses Jahr wird angeleiert, nächstes Jahr kommt 200 Mio rein oder man MUSS von einem völligen Versagen reden. Kein Mensch kann ein Unternehmen so schlecht führen, es ist mit den Zentren und der Patientenseite so wunderbar einfach. Rein praktisch machst du mit dem Staff 3 Meetings mit jeweils einem drittel der Ärzte und tada! - schon wissen alle Bescheid. Dazu Kaffee, Kuchen, juppheida! Wir reden also also von einem Arbeitsaufwand von 3 Samstagvormittagen pro Zentrum, in der Woche für Einzelgespräche und bei den Patienten rumgehen. Das ist ein Halbtagsjob! Wieviele Verkäufer haben wir für wieviele Standorte? Dreisatz anwenden -> der Teil müsste längst abgeschlossen sein. Das Salesteam hat gerade nichts zu tun als bei den Versicherern sturmzuklingeln, bis die die Kohle rüberschieben. Das Jahr hat noch volle drei Monate, das sollte ja wohl dicke reichen.
Also selbst mit den 100 Nasen global die es für Umme kriegen ist 200 Mio eher zu wenig als zuviel. Das wären ja nur ca. 50% von dem was man für EU und US zu bekommen hat. Wie zufrieden ist dein Chef wenn du unter 50% rausholst?
Was Cooper sagt ist doch total egal, der nennt immer nur die kleinstmöglichen Zahlen und überperformt dann. |