Diese Theorie scheint mir persönlich auch am wahrscheinlichsten, allerdings denke ich nicht, dass MB erst seit heute oder gestern über die Problematik mit den Konten Bescheid weiß, an einen Betrug seinerseits oder seitens WC glaube ich zwar nicht, aber vielleicht hatten sie gehofft, in den vergangenen Wochen den Treuhänder zu finden und irgendwie wieder an das Geld zu kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ganze nach der KPMG - Prüfung nicht bereits ordentlich seitens der Firma selbst nachgeforscht wurde. Vor diesem Hintergrund verstehe ich echt nicht, wie er noch so optimistisch sein konnte, denn ich glaube nicht daran, dass sein Aktienkauf nur dafür diente, die Anleger zu täuschen und hintenrum irgendwie andere Geschäfte zu seinem Gunsten abzuwickeln. Wer eine solche kriminelle Energie hat, bleibt nicht so viele Jahre im Unternehmen und investiert so viel Zeit un Mühe, ein solches Unternehmen aufzubauen, das wäre einfach zu langfristig. Aber seine Kommunikation ist natürlich nicht akzeptabel. Ich glaube, E&Y wird hier noch richtig Stress bekommen, denn sie waren als Wirtschaftsprüfer verantwortlich für die ordentliche Prüfung der Saldenbestätigungen. Als Anleger verlasse ich mich eigentlich auf deren Testat. Da ruft man im Zweifel auch mal bei der entsprechenden Bank an oder macht eine Nachfrage, denn es ging hier um nicht unwesentliche Beträge. Da hatte KPMG vor einiger Zeit sehr viel aus Fehlern gelernt... |