WDI Forum für Verantwortungsbewusste

Seite 362 von 567
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
eröffnet am: 30.01.17 17:25 von: PastaPasta Anzahl Beiträge: 14167
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23 von: Stronzo1 Leser gesamt: 6222255
davon Heute: 1167
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | ... | 360 | 361 |
| 363 | 364 | ... | 567   

18.06.20 19:31
1

335 Postings, 3322 Tage dyandi@difigiano

Abgezockt.
* Einen Anwalt für Familienrecht bestellt man doch nicht als Treuhänder für 1.9 Mrd.
* Falsche Saldenbestätigungen, die von der Bank als ungültig bezeichnet werden.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...d-ey-testat-aktie-1.4940216  

18.06.20 19:34
3

1576 Postings, 2180 Tage Egbert_reloaded@ Poujeaux:

Das hat mir leider auch ein vereidigter (deutscher) Dolmetscher für Vietnamesisch bestätigt: Speziell in südostasiatischen Ländern wird derjenige geachtet, der einen geschickten Betrug durchzieht. Der Geschädigte hingegen gilt als dumm und wird ausgelacht, weil er sich betrügen lassen hat.  

18.06.20 19:37
2

341 Postings, 1879 Tage nihaoma1@SZ

danke fürs reinstellen des @SZ artikels.
das war ein sehr interessanter und fair geschriebener artikel.  

18.06.20 19:37

2626 Postings, 6550 Tage rotsKann es sein, dass es das Geld nie gab

Und der Treuhänderwechsel deshalb Hals über Kopf im Dezember Erfolgte.....  

18.06.20 19:38

197 Postings, 5885 Tage azoreim SZ Artikel

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...ktie-1.4940216?reduced=true

ist von falschen Dokumenten der philippinischen Banken BDO und BPI die Rede, das hat der EY Mitarbeiter vor Ort festgestellt, er wurde beauftragt wegen des KPMG Berichtes..

die Frage ist immer noch ob WDI betrogen hat oder betrogen worden ist..  

18.06.20 19:39

165 Postings, 3202 Tage klopsdyandi

@dyandi

habe leider kein Abo bei der Süddeutschen, aber der Titel ist ganz treffend. Wer war denn der Treuhänder-Anwalt? Saul Goodman? ;)  

18.06.20 19:40
2

14563 Postings, 5813 Tage Raymond_Jameskeine ''Luftbuchungen'' ...

... sondern "kontrollverlust" über 1,9 milliarden €

drittpartner (third party acquirer, abgek.: TPA) fälschen bankbestätigungen über treuhandkonten, die für Wirecard geführt wurden - im dieser größenordnung unfassbar und auf nationaler ebene (jedenfalls in europa) undenkbar ! 

 

18.06.20 19:40

789 Postings, 3383 Tage MaaaaxiKönnte jmd den Atrikel kopieren und bei Pastebin r

pastebin und dann den Link hier rein...? Oder per PN schicken, danke!  

18.06.20 19:42

341 Postings, 1879 Tage nihaoma1softbank

naja und noch eine idee zum fehlenden geld.

softbank hat eine wandelanleihe in höhe von 900 mio € zum kurs von 130 € (?).  bevor wirecard hopps geht, vielleicht könnten sie sich mit softbank einigen und diese zu einem geringerem kurs jetzt gleich wandeln...  

18.06.20 19:43
2

1352 Postings, 2777 Tage DolphinsLaut KPMG

gibt es doch die Einzahlungsbelege auf die Treuhandkonten. Wurde nicht auch ausgewiesen wie viel Prozent der Treuhandgelder plausibel sind und zumindest anhand von Einzahlungsbelegen belegt werden können?
Meine Vermutung (und Hoffnung) ist dass Wirecard gelinkt wurde.
 

18.06.20 19:46

23 Postings, 1876 Tage Dr.UideBelege

Was mich noch sehr interessiert:

Hat EY sich auch bei den Banken erkundigt, die in den Jahren 2016-2018 eine Saldenbestätigung vorgelegt haben, ob diese stimmen oder auch nicht i.O. sind.

Stand nicht irgendwo, dass EY auch diese nicht mehr anerkennt.

War das jetzt erstmal vorsorglich, oder......  

18.06.20 19:47
2

1832 Postings, 5106 Tage G.MetzelWenn der SZ-Artikel

halbwegs richtig liegt, dann wurde WDI wohl betrogen - und kann sich trotzdem nicht exculpieren.

Schon KPMG hat da dicke Unregelmäßigkeiten und Fragezeichen mit den Treuhändern festgestellt. Aber anstatt das ganze offensiv zu überprüfen, hat man den Kopf in den Sand gesteckt und "Bullshit! Bullshit!" gerufen. Due diligence my ass! Jetzt kann auch EY nicht mehr wegschauen und die Kacke dampft.  

18.06.20 19:48
1

3 Postings, 2402 Tage AbidosusDouble check

Ein Österreicher der sich selbst die Kugel gibt nur weil eine Vision nicht funktioniert ? Das halte ich für unwahrscheinlich :D  

18.06.20 19:49
3

2029 Postings, 5076 Tage Flaterik1988Detailfrage

was heißt eigentlich bis zum 19.06.? Also bis 19.06. 00:00 oder bis 19.06. 23:59 Das ist ja schon ein gehöriger unterschied... im ersten Fall wären es noch ca. 4h.

So oder so kann ich mir kaum vorstellen das jetzt etwas in wenigen Stunden funktioniert was vorher wochen gedauert hat...

Könnte es wirklich sein das jemand  heute morgen/gestern Abend E&Y informiert hat, so nachdem Motto prüf besser nochmal die Treuhandkonten und diese zwischen der letzten und der erneuten Prüfung manipuliert wurden. So wie hier schon manche beschrieben haben? Sodass E&Y zurückrudern musste und den Bereits testierten Bericht noch vor Veröffentlichung wieder zurücknehmen musste?

Dann kommt heute morgen der WDI Vorstand zur Firma, sieht die Nachrichten von E&Y und geht erstmal in Klärung bis man dann um ca 10:00 die Hosen runter lassen musste.

Kann sowes sein oder ist das absolut unrealistisch. In diesem Falle wäre WDI gestern ja davon ausgegangen das alles in Buter ist und hätte auch keine Adhoc veröffentlichen müssen  

18.06.20 19:54

646 Postings, 2815 Tage Itburns@ dyandi

"Einen Anwalt für Familienrecht bestellt man doch nicht als Treuhänder für 1.9 Mrd.
* Falsche Saldenbestätigungen, die von der Bank als ungültig bezeichnet werden.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...d-ey-testat-aktie-1.4940216  "

Kannst du mir das bitte erklären vor allem das mit dem Anwalt.

Danke.  

18.06.20 19:56
1

3600 Postings, 2662 Tage BrilantbillWirecard hat ja auf die Konten gezahlt

Und das Geld von dort ging zu echten Kunden, bzw zu einem großen Teil?

Der einzige logische Betrug wäre, wenn Wdi aufs Konto zahlt, und dass Geld gleich wieder zu Wdi weitergeht.

Aber dann wäre das Konto nicht leer.

Die einzige logische Erklärung ist, dass ein Treuhänder mit dem Geld durchgebrannt ist, oder?  

18.06.20 19:59
9

79 Postings, 1914 Tage heyduDieser Fall belegt wieder einmal die

Wichtigkeit eines Anlegerrisikomanagements.
Wir Anleger investieren eigentlich immer im Blindflug. Alle Diskussionen was die Firma kann und liefert können wir absolut nicht beeinflussen und wenn wir noch so arg dies wollen. Auch können wir niemals die Zukunft vorhersagen (schwarzer Schwan).
Das einzige und wirklich einzige was wir tun können ist ein persönliches Risikomanagement aufzubauen wie bei einem Pensionsfonds.
* Niemals nur auf eine einzige Aktie setzen. Ideal wären 5 bis 7 verschiedene Werte.
* Keine Aktie sollte über 20% des Depots ausmachen.
* Steigt ein Aktienwert überdurchschnittlich, MUSS durch Verkauf dieser 20% Depot-Anteil wieder hergestellt werden.
* Ein Stopploss bei -20% ohne wenn und aber setzen.

WC-Anleger, welche vor vielen Jahren diese Aktie bei niedrigem Wert gekauft haben und so verfahren wären, würde auch heute über den Schmerz des Kurzsturzes ohne zu großen Schaden hinweg kommen.

Und wer nun glaubt bei 40€ Kurswert wieder Positionen aufbauen zu wollen, der ist kein Anleger sondern ein reiner Spekulant.
Es gibt genügend Beispiele aus den Vergangenheit wie es letztlich ausgehen kann (z.B. Enron, oder die eine spanische Bank, K1 oder Madoff).

Was WC betrifft, so haben die Verantwortlichen stillschweigend zugeschaut wie Anleger Aktien in der Hoffnung auf den erlösenden Bericht "noch schnell" Aktien erwarben.
Das ist definitiv eine Täuschung und wird ein Nachspiel wahrscheinlich haben.
Ob Kunden auch weiterhin zu WC stehen, bleibt eine Frage.  

18.06.20 19:59
8

335 Postings, 3322 Tage dyandi@Itburns

Ganz einfach,

Treuhänder 1, Citadelle, anscheienend ein Betrüger ist nicht mehr erreichbar als KPMG nachforscht. Er schlägt einen anderen Treuhänder vor, nämlich Treuhänder 2, einen philippinischen Anwalt für Familienrecht.

KPMG schreibt im Bericht, dass dieser im Februar ernannt wurde und *hust* nicht nach objektiven Kriterien ausgewählt wurde (<- positiver kann man das ja gar nicht mehr schreiben).

Eigenes Fazit:
Treuhänder 2 scheint ein paar Mitarbeiter bei 2 Banken zu kennen, die Saldenbestätigungen ausstellen können.

Und vor ein paar Tagen aufgrund Drucks von FT und KPMG: E&Y fragt nun doch mal bei der Bank nach, ob die Saldenbestätigung denn eigentlich stimmt (das ist eigentlic nicht die Aufgabe, aber man könnte es ja wie als Key Audit Matter sehen). Und dann sagt die Bank: nee...stimmt nicht...
---
Die Frage ist jetzt: was stimmt?  

18.06.20 20:06

646 Postings, 2815 Tage Itburns@dydandi

hast du eine quelle für den Treuhänder 2. Also der Familienanwalt?
Danke.  

18.06.20 20:07

419 Postings, 3334 Tage MBerlin@ Whitepaper

Auf das CNBC Video wurde ich durch einen Artikel (im Spiegel?) aufmerksam. Der Autor des Artikels sprach vor allem das starke Blinzeln an. Erkundige Dich mal, wie Psychologen ein starkes Blinzeln deuten. Aber ja, es stimmt, MB wurde auch durch Scheinwerferlicht angestrahlt, was ein Blinzeln auch auslösen kann.

Bis heute Morgen habe ich auch noch an Wirecard geglaubt. Mittlerweile ist das aber nicht mehr der Fall.  

18.06.20 20:08
4

1463 Postings, 3847 Tage ooo111oooIch hoffe

Ich liege falsch aber meine Hoffnung dass ein großteil der Gelder überraschend wieder auftaucht ist null.  

18.06.20 20:12

1413 Postings, 6642 Tage CullarioGedanken...

Kann es sein dass aufgrund der Formulierung dass Konten nicht zuordenbar waren, diese gar nicht existieren?

Kann es sein dass der eigentliche Schuft Treuhänder 1 war, der Geld unterschlagen hat und um das zu verschleiern hat man TH 2 ausgewählt der die Connections hat, um gefälschte Salden auszustellen?  

18.06.20 20:14
3

1576 Postings, 2180 Tage Egbert_reloaded@ ooo111ooo: Geld zieht lange Spuren

Vor allem Summen in dieser Höhe. Und der neue Compliance-Chef hat früher auch für das U.S. Department of Justice  gearbeitet. Bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Wirtschaftsstraftaten leistet man den deutschen Behörden bestimmt gern Amtshilfe.  

18.06.20 20:14

20 Postings, 2081 Tage strelok1grobe Fahrlässigkeit

Ich bin zwar nicht investiert, schaue mir das Theater im Hintergrund aber an.
Meine Meinung dazu: Auch wenn Wirecard unschuldig sein sollte und von einem Treuhänder betrogen wurde. Wenn ich alles so zusammenzähle, was ich zu Wirecard gelesen habe, dann komme ich zu dem Schluss, dass die in diesem Fall einfach irgendeinem Treuhänder Milliarden gegeben haben, ohne ihn richtig zu prüfen. Wie kann man einem Treuhänder so viel Geld geben ohne ihn genausten zu prüfen und wieso wurden die Salden nicht kontinuierlich überprüft und ordnungsgemäß bestätigt? So eine grobe Fahrlässigkeit wäre beispiellos. Wie kann man in eine Bude jetzt noch investieren, die es nicht mal auf die Reihe kriegt einen seriösen Treuhänder rauszusuchen, der sie nicht betrügen wird.
Wenn man davon ausgeht, dass Wirecard selber betrogen hat, dann ist das Unternehmen eh nicht mehr investierbar.  

18.06.20 20:19

164 Postings, 2060 Tage pantos00wenn man der SZ Zeitung

glauben schenken darf, versuchen die seit März eine Bestätigung zu bekommen und forschen. Hat aber nicht geklappt. Offenbar hat man bis kurz vor der BPK heute Vormittag gehofft, daß man ein positives Statement von den Philippinen bekommt.  Ich wüßte daher nicht warum das jetzt plötzlich bis Morgen Abend klappen sollte. So gesehen wird es kritisch mit dem 2M Kredit. Morgen Abend wissen wir mehr.  

Seite: 1 | ... | 360 | 361 |
| 363 | 364 | ... | 567   
   Antwort einfügen - nach oben