So sieht es aus.
Wenn Herr Marsalek, der wohl auch die Überwachung der Short-Seller guthieß, noch das Asiengeschäft betreute, dann wundert das mich nicht. Vor 10 Jahren war die Marktkapitalisierung 100 Mio. - da geht so ein laxes Verhalten noch.
Wirecard ist nie erwachsen geworden, wie bspw. durch VentureCapital o.ä. - das rächt sich nun - und nein, die Leerverkäufer oder Adyen sind nicht schuld - nur Wirecard selbst. Und merke: Die Profis sind gar nicht so dumm. Die Risikokontrolle der Fonds scheint es auch nicht ohne Grund zu geben.
Schade, dass man diesen Weg gehen muss. Hoffentlich ist noch etwas von dem Geld da, wobei man ja auch nicht weiß, wie da Geld hinkommt (überweit das der TPA oder Wirecard?) -- warum gibt es so selten Kontobewegungen bei den Treuhandkonten...herrje...
Schlimmeres kann es nur noch kommen, wenn sich herausstellt, dass die TPA-Buchungen auch Luftnummern waren. Es kann weitergehen, aber es ist und bleibt unfassbar. Wirecard muss jetzt schnell für Ordnung sorgen! Treuhänder Nr.3 scheint notwendig, ausgewählt durch einen objektiven Dritten.
Gut dass dieser nun so schnell wie möglich anfängt. Vielleicht ist man in 5 Jahren wieder da wo man gestern war. |