MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen

Seite 151 von 625
neuester Beitrag: 06.02.24 09:39
eröffnet am: 02.01.13 19:28 von: ecki Anzahl Beiträge: 15613
neuester Beitrag: 06.02.24 09:39 von: holy Leser gesamt: 6002623
davon Heute: 1561
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... | 625   

14.07.17 11:29

23859 Postings, 5595 Tage Balu4uPositive Pressemeldungen...

14.07.2017 11:16:56

NEW YORK/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach 25 Jahren Firmengeschichte kommt erstmals ein Mittel des deutschen Biotech-Unternehmens Morphosys auf den Markt. Der Lizenznehmer Janssen, der zum US-Pharmakonzern Johnson & Johnson gehört, erhielt von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Verkaufsgenehmigung für das Medikament Tremfya. Das Mittel gegen Schuppenflechte basiert auf Morphosys' Wirkstoff Guselkumab.
An der Börse sorgte die Nachricht am Freitag für Hochstimmung unter den Anlegern: Die Aktien von Morphosys stiegen im frühen Handel um mehr als 8 Prozent und erreichten den höchsten Stand seit fast zwei Jahren. Seit einem Durchhänger im vergangenem Sommer hat sich das Papier damit verdoppelt auf fast 69 Euro. Zuletzt legten die Aktien noch um mehr als 7 Prozent auf 67,18 Euro zu.
ERSTMALS STETER ZUFLUSS VON LIZENZGELDERN
Das Mittel ist auf Basis von Morphosys' Antikörper-Bibliothek HuCAL entwickelt worden. Der Wirkstoff Guselkumab hat sich in Studien als wirksam gegen bestimmte Formen der Schuppenflechte erwiesen. "Es ist eine fantastische Nachricht, dass diese Therapie nun für Patienten mit moderater bis schwerer Form dieser Erkrankung verfügbar wird", erklärte der Vorstandschef von Morphosys, Simon Moroney.
Morphosys erhält infolge der Zulassung eine Meilensteinzahlung von Janssen. Über die Höhe wurden dabei keine Angaben gemacht. Bislang hat Morphosys sein Geld vornehmlich als Dienstleister für große Pharmafirmen verdient - etwa in Form von Forschungsentgelten und Lizenzzahlungen. Nun wird die Biotech-Firma erstmals auch am Umsatz des Medikaments beteiligt. "Wir haben jahrelang an dem Wirkstoff geforscht", sagte ein Morphosys-Sprecher. "Nun können wir die Früchte ernten."
MILLIARDENUMSATZ FÜR MEDIKAMENT
Analyst Oliver Metzger von der Commerzbank schätzt das Umsatzvolumen für das Medikament Tremfya auf bis zu 1,5 Milliarden Euro. Auch Analystin Klara Fernandes von der Privatbank Berenberg ist zuversichtlich: Die Zulassung markiere einen Wendepunkt in der Geschichte von Morphosys, da das Biotech-Unternehmen nun seinen ersten steten Fluss an Lizenzgebühren erhalten werde. Außerdem sei die Wirksamkeit der zugrundeliegenden Antikörper-Plattform damit bestätigt. Fernandes erwartet noch weitere Erfolgsmeldungen in diesem Jahr.
Schuppenflechte ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die zu einer Überproduktion von Hautzellen führt. Dadurch verdickt sich die Haut und fängt an zu schuppen, was mit Juckreiz und Entzündungen einhergehen kann. Der Fachbegriff lautet Psoriasis. Laut Morphosys sind bis zu 125 Millionen Menschen weltweit daran erkrankt, darunter 14 Millionen Europäer. Etwa 20 Prozent der Fälle sind demnach als moderat bis schwer einzustufen./kro/das/jha/  

14.07.17 11:32

4104 Postings, 4174 Tage warkla2hat einer von euch par Zahlen

wie hoch ist die Meilensteinzahlung 5-10-50Millionen?
wie viel Prozent vom Umsatz erhält MOR 5-8-10% bei 10% wären das ja
allein in 1-2 Jahren un Summen!!! und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr.
Meiner Meinung nach muss hier eine Neubewertung erfolgen.  

14.07.17 11:36
1

111911 Postings, 9272 Tage KatjuschaKursziele und Ratings bei Analysten sind

grundsätzlich nicht sinnvoll als Argument.

Schon von Kostolany hab ich mal gelernt, dass man sich den Inhalt anschauen sollte und nicht KZ oder Rating, denn diese beiden Komponenten schwanken eh je nach Ziel der Analyse und Kursniveau der Aktie. Interessant ist was man grundsätzlich sagt. Von HSBC liest man erstmal nur positives, aber sie heben halt das Kursziel nicht an, was sie aber tun werden sobald der Kurs steigt, einfach weil sie halt als Analysten sonst nicht mehr für vollgenommen werden. Ich sag nur Commerzbank-Heike bei Drillisch, die jahrelang dem Kurs hinterher gehechelt ist.


Ohnehin sind selbst die Analysten, die MOR zum Kauf empfehlen, inhaltlich viel zu konservativ. Die Commerzbank und andere rechnen mit 1,5-1,6 Mrd $ Umsatzpotenzial für Guselkumab. Das dürfte viel zu konservativ sein, wenn man bedenkt, dass J&J die Zulassung stark vorangetrieben hat, weil man Guselkumab als besser als die Vergleichsmedikamente betrachtet. Und die machen 3-4 Mrd $ Umsatz. Daher sind die Analystenschätzungen und Kursziele halt ohnehin fragwürdig,
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.07.17 11:40

111911 Postings, 9272 Tage Katjuscha@warkla2, Mielstone dürfte etwa bei

5-10 Mio € liegen, einmalig.

Interessanter wird, was der Vorstand zu den Tantiemen sagt, die dann jährlich nach Markteinführung an MOR fliessen. Grob geschätzt werden das je nach Umsatzerwartung 120-180 Mio Dollar. Wenn man wie die Coba nur mit 1,6 Mrd Umsatzpotenzial rechnet, wären es 80 Mio für MOR p.a.

-----------
the harder we fight the higher the wall

14.07.17 11:42
1

24073 Postings, 8661 Tage lehnaHab nachgekauft für 67,36

Begründung:
Leerverkäufer und das Junihoch werden stützen...

 

14.07.17 11:42

4104 Postings, 4174 Tage warkla2Katjuscha

80 Mio Reingewinn!!!!!!!  

14.07.17 11:45

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschaja klar, zumindest Vorsteuergewinn, wobei

MOR auf absehbare Zeit so hohe Verlustvorträge haben wird, das man eh kaum Steuern zahlt. Insofern, Ja, fast Reingewinn.
-----------
the harder we fight the higher the wall

14.07.17 11:53

4104 Postings, 4174 Tage warkla2Potenzial ohne Ende

Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine häufige, chronische, nichtübertragbare Hauterkrankung, deren
Ursache noch nicht gänzlich geklärt ist und die keine definitive Heilung aufweist. Die negativen Auswirkungen
dieser Erkrankung auf das Leben der Betroffenen können immens sein. Die Schuppenflechte
betrifft Menschen jeden Alters und in allen Ländern. Die Häufigkeit der Schuppenflechte liegt in den
verschiedenen Ländern zwischen 0,09% und 11,43%. Das macht die Schuppenflechte zu einem ernsten,
globalen Problem mit weltweit mindestens 100 Millionen betroffenen Personen. Die Schuppenflechte weist
einen unvorhersagbaren Krankheitsverlauf, eine Reihe äußerer Auslösefaktoren sowie Begleiterkrankungen
auf, wie z. B. Arthritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolisches Syndrom, entzündliche Darmerkrankung
und Depressionen.
 

14.07.17 12:07
3

3274 Postings, 5636 Tage macumbaSubstanz und regelmässige Einnahmen

sind die wichtigsten Unterschiede zu anderen Forschungsunternehmen.
Lange Zeit wurde die Aktien nur aufgrund von Hoffnungen gekauft
Wer jetzt investieren kann sich auf gesicherte Einnahmen verlassen die nicht nur
den Gewinn berechnen lassen sondern auch eine Garantie für weitere Forschung OHNE
Kapitalerhhöhungen oder weitere Verschuldung oder Abgabe von Anteilen als Gegenleistung
für Forschungsunterstützung.

Das wiederrum bedeutet dass bei zukünftigen Medikamenten weit höhere Erträge verhandelt
werden können und die aktuelle MK Bewertung und somit der Kurs abgesichert ist  ...Alles was
jetzt entscheidend ist, ist wie lange es bis zur nächsten Zulassung dauert - sicher nicht nochmal 25 Jahre..
denn
-man arbeitet bereits an den nächsten Medikamentenzulassungen (max 1 Jahr)
-man hat mehr Serienreife Produkte im fortgeschrittenen Stadium
-man hat jetzt mehr Erfahrung und Kontakte um unnötige teuere Verfahren zu durchlaufen

und all das ist noch nicht im Kurs enthalten daher kann man sich weitgehend abgesichert freuen einen Wachstumswert im Depot zuhaben der eine ordentliche Rendite verspricht.
Vom Zockerwert zum Sicherheitstitel im Depot - das sind die Aktien die man sich für seine Rente immer wünscht.  

14.07.17 12:21
2

4755 Postings, 3400 Tage BaerenstarkIch weiss viele glauben nicht dran

weil der Streubesitz der Aktien zu hoch ist wird gesagt.....

Aber ich glaube das Morphosys nun nach der erfolgten Zulassung und regelmäßigen Einnahmen viel stärker ins Visier von großen Biotechs Gerät und somit ein geniales günstiges Übernahmeziel derer wird......

Abwarten was die Zukunft bringt ;-)  

14.07.17 12:41

24073 Postings, 8661 Tage lehnaHatte natürlich auch gehofft...

dass die Phantasie auf die erste Medikamentenzulassung im Vorfeld den Kurs noch höher tragen würde.
Nun ist das real, und dann entsteht auch schon mal Verkaufsdruck. Sell on Good News hat jeder schon mal durch.
Allerdings ist die Antikörper-Plattform nun auch keine Luftnummer mehr, sie hat zum ersten mal geliefert.
Hinzu kommen wie gesagt die Leerverkäufer, die nun höchstwahrscheinlich zum Bullenfreund werden und das stützende Junihoch bei ca 66.
Also go on...

Grml--- dabei wollte ich eigentlich vorm üblichen Sommerloch nirgends mehr aufstocken...


 

14.07.17 13:44
1

1227 Postings, 6834 Tage giogenHaha

Das ist ein Witz. Möchte nicht wissen, wie tief wir gefallen wären, wenn die Zulassung nicht gekommen wären!  

14.07.17 13:49

3991 Postings, 4565 Tage u.s.0512heute

Morgen schrieb ich, man könne nach Xetra Start evtl. noch Anteile um 67 / 68 bekommen. Nun bekommt man sie bereits unter 67 oder ist da vielleicht noch ein Gap zu schließen? Was sagen die Experten in dieser Runde? Ich denke, ich warte noch eine Weile!
Langfristig kann man hier wohl kaum noch etwas falsch machen!
 

14.07.17 13:51
1

24073 Postings, 8661 Tage lehna#63 Ist kein Witz....

wenn Phantasie weicht, weichen oft auch die Käufer. Zudem wird der gestrige Euphorie- Rummel abgebaut.
Allerdings glaub schon, dass das Junihoch bei 66 hält.
Emotionen raus, deswegen werd ich meinen Zukauf bei unter 63,50 wohl wieder anderen zur Verfügung stellen....
 

14.07.17 13:56

4755 Postings, 3400 Tage BaerenstarkVielleicht Gap Close auf Xetra bei 62,44 Euro

Wie zwar heftig aber die Tage könnte das passieren.....

Aber eventuell rechnen dann viele damit wenn es weiter abwärts geht und die Aktie dreht dann vorher schon wieder nach Norden wer weiss das schon.

Langfristig also auf Sicht von 2-4 Jahren wird man nicht viel falsch machen zu diesen Kursen meiner Meinung nach.....

Kurzfristig war MOR immer sehr volatil.....Und wird bleiben  

14.07.17 14:01

238 Postings, 5282 Tage Davidpl966Jetzt mal im Ernst,

wenn das alles war im Zusammenhang mit der erhofften Zulassung, dann ist das ein schlechter Witz.  

14.07.17 14:01

1061 Postings, 6126 Tage Whitehavengiogen

dann würden wir jetzt wahrscheinlich irgendwo bei 50 rumkrebsen.  

14.07.17 14:02

291 Postings, 7454 Tage thüringerja giogen, da könntest Du recht haben

wären sicher tief gefallen.

Goldman Sachs bleibt ja auch bei Ziel 55,- EUR.  

14.07.17 14:08

1061 Postings, 6126 Tage Whitehavendie erste Zulassung nach 25 Jahren

dafür ist es echt ein Witz, hatte hier eher mit Kursen von 72-75 gerechnet.  

14.07.17 14:09

1256 Postings, 5569 Tage will auch was sage.Ich glaube

Da geht noch was  

14.07.17 14:13

6303 Postings, 3180 Tage dome89us Analysten Bewertungen + hedgefonds

Sry das ich das nochmal erwähne aber der Kurs war bei 72 + und kommt dann echt krass zurück.  Die wollen m m nach den Kurs flach halten....es sollte sich auf jedenfall im Bereich 66 ein neuer Boden bilden, wenn die Zulassung einfach so verpufft wäre das nicht verständlich.  

14.07.17 14:19

1256 Postings, 5569 Tage will auch was sage.Auf geht's

14.07.17 14:21

530 Postings, 3114 Tage nutella28ich hätte mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Ganz

miese Performance für so eine Meldung. Da würden andere Biotechs mal schnell 30 - 50% an einem Tag zulegen  

14.07.17 14:27

23859 Postings, 5595 Tage Balu4uBei den Amis schon aber jetzt seit doch mal

Zufrieden mit 10 Prozent. Das Gleiche wie bei Aurelius: Keine Geduld  

Seite: 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben