in Frage? Das ist eine reine Spekulation, genauso hättest Du auch schreiben können, dass 150% des Umsatzes in Frage stehen. Das ist ja genau das was ich meine. Hier wird schon der worst case eingepreist. Aber ist das der aktuellen Situation wirklich angemessen? Warum haben wir dann noch keine Meldung darüber, dass die Banken die Kredite sofort gekündigt haben? Wenn 50 % des Umsatzes etc. getürkt wären, dann würden auch bei Braun und Co sofort die Handschellen klicken. WC hatte immer eine branchenunüblich hohe Marge. Ich habe dazu oftmals 16 bis 17 % an mehr gelesen, im Vergleich zu den entsprechenden Wettbewerbern. Nach meinem Verständnis sind das ggf. die 1,9 Milliarden, welche über Jahre als Marge abgerechnet wurden, warum auch immer. Ich glaube daher nicht, dass die 1,9 Milliarden jemals existierten. Klar ist das auch eine Spekulation,aber momentan sind hier nur die Bären unterwegs. Bei den derzeitigen Kursen erscheint mir das aber als nicht gerechtfertigt, immerhin reden wir von einem Dax Konzern. Momentan erscheint es mir noch unwahrscheinlich, dass sich zwei renommierte Wirtschaftsprüfer , deutsche Börse, Bafin u.s.w.. oft jahrelang so krass an der Nase herumführen ließen. Ich glaube daher, dass WC mehr Substanz hat, als der Markt es zur Zeit bewertet. |