Hallo Athina. Die Antwort von nekro, "Wenn du das nicht weisst solltest du keinesfalls einsteigen ;-)))))))))))" ist schon ernst gemeint und richtig. Nur du alleine mußt BOC - wie jede andere Anlage - analysieren und dann entscheiden, ob du investierst oder nicht. Immerhin handelt es sich bei deinem Geld um einen Teil deiner gespeicherten Lebensarbeitszeit, für die du alleine verantwortlich bist. Der andere Punkt ist eigentlich auch klar : Hier bei BOC sind sehr verschiedene Anlegertypen beteiligt, die ganz unterschiedliche Strategien fahren. Das ist eine sehr gute Mischung, die eine außerordentliche Analyse ermöglicht. Natürlich sind auch Anleger dabei, die in die BOC "verliebt" sind. Das ist immer eine kritische Situation. Deshalb mußt du deinen Empfindlichkeitsschutz etwas höher einstellen - und fertig. Nach deinen Kriterien, "Wenn du ein bischen Ahnung hast, weißt du wohl, dass man nie 30% im Minus sein darf ! Das schreit doch nach Unfähigkeit", mußt du allerdings meine Aussagen hier ignorieren, da ich häufig während der investierten Zeit mit meinen Investments 30% und weit mehr im Minus stand und stehe. Auch Totalverluste hatte ich in großer Zahl. Als Langfristanleger, der auf Streuung Wert legt, sind Kursrückgänge für mich auch kein Problem, da ich bei starken - nach meiner Meinung ungerechtfertigten Kursrückgängen - aus meinen Dividenden und Zins Erträgen anderer Werte die von der Börse falsch bewertete Anlage zukaufe. Sollte BOC noch weiter fallen, werde ich auch hier aufstocken - obwohl ich normalerweise nur bei vorher festgelegten Entscheidungseckpunkten zukaufe - dann allerdings unabhängig vom Kurs. |