da ich keine zusätzlichen Infos habe, die nicht hier oder auf www.bougainville-copper.eu erhältlich sind, schreibe ich auch nicht.
Meine Strategie ist auch anders, als die der voll investierten, da ich nicht über 25% in eine Anlage investiere. Da meine anderen Investments z.B. VW, Porsche, Lukoil, Gazprom, Gazprom Oel, BP, Chipproduzenten, call knock outs auf Gold, Silber, Brent, € und weitere im Durchschnitt recht gut entwickelten, ist mein Anteil an BOC weit unter 25%. Ich kann also mehr als entspannt abwarten, bis alle Parteien sich mit voller Kraft für die Aufnahme des Bergbaus einsetzen.
In der Zwischenzeit beobachte ich den US Vorwahlkampf, die T Party Äußerungen, den Streit über die Erhöhung der US Verschuldungsobergrenze, das Vorgehen der USA in der islamischen Welt ( Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Benin, Brunei, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Dschibuti, Gabun, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Indonesien, Iran, Irak, Jemen, Jordanien, Kamerun, Kasachstan, Katar, Kirgisistan, Komoren, Kuwait, Libanon, Libyen, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko, Mauretanien, Mosambik, Niger, Nigeria, Oman, Pakistan, Palastina, Saudi-Arabien, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Sudan, Suriname, Syrien, Tadschikistan, Togo, Tschad, Tunesien, Turkei, Turkmenistan, Uganda, Usbekistan, Vereinigte Arabische Emirate - richtig : es sind ganz schön viele + die in Berlin, London , USA und sonstwo habe ich noch nicht mitgerechnet...).
Ich beobachte den Asturz der Merkel Partei in der größten EU Republik, die Vorgänge in Belgien, die Auswirkungen der Rohstoffpreiserhöhungen, die Lösungsversuche von EZB und EU in der Griechenland/ Irland Krise, die Entwicklung des Vertrauens ins Papiergeld, den Aufmarsch Chinas, die Verarmung des Mittelstandes, den Rückgang der verfügbaren Biomasse, ... und weitere Stellschrauben, mit denen die plutokratischen Oligarchen versuchen, ihr Vermögen auszubauen. Und bei BOC warte ich einfach nur ab. |