Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 688 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5449162
davon Heute: 180
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 686 | 687 |
| 689 | 690 | ... | 802   

23.11.16 15:14

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsNOCH hält sich der Overhead sicher in

Grenzen - wobei mir das Ganze schon sehr Männerlastig wird - auch wenn ich DJS für eine sehr gute CEO halte, würde ich eine sehr gute zweite Frau in dieser Position im Vorstand ebenfalls begrüssen.  

23.11.16 15:41
5

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsHeute geht es Juno nochmal an den Kragen

nachdem der Tod von zwei weiteren Patienten mitgeteilt werden musste - unabhängig von der Fludarabine Gabe also.
Juno Therapeutics, Inc. , a biopharmaceutical company focused on re-engaging the body’s immune system to revolutionize the treatment of cancer, today announced that it has voluntarily placed on hold the Phase II clinical trial of JCAR015 in adult patients with relapsed or refractory B cell acute lymp ...
 

23.11.16 15:49

969 Postings, 6156 Tage Jensk_2000man könnte

unsere Kanzlerin dazu befragen. Die sucht bald was.
Ansonsten ist eine Art Quotenregelung bei MDG sicherlich interessant, aber nicht kriegsentscheidend.  

23.11.16 17:23

1879 Postings, 6454 Tage BlödelknödelJuno -

Hat die o.g. Meldung eher positive oder negative Einflüsse auf MDG? Was meint ihr?

BK
 

23.11.16 17:49
1

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsSchwer abzuschätzen - gibt zunächst mal eine

gewisse Unsicherheit bezüglich der Sicherheit von T-Zelltherapien in den Markt, insbesondere solange die Ursachen ungeklärt bleiben.

Zumindest kann die Nutzung von Fludarabine in der Vorbereitungsphase damit nicht mehr als der alleinige Bösewicht dargestellt werden und dass sollte alle Autologen Verfahren die es benutzen (so auch Medigene DC und TCR) entlasten.

Man wird bei der FDA und anderen Zulassungsbehörden jetzt sicher noch sorgfältiger und vorsichtiger sein und damit könnten sich Zeitlinien verlängern.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

23.11.16 17:50

969 Postings, 6156 Tage Jensk_2000eher nicht

23.11.16 20:44
7

65 Postings, 3189 Tage KingBrownJuno Studienstopp - Einfluss auf Medigene?

Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Medigenes Therapieansätzen und der gestoppten Studie von Juno. Möglicherweise werden bei zukünftigen Investitionsentscheidungen die Sicherheitsaspekte bei CAR Zelltherapien etwas höher gewichtet.

Der Studienverlauf bei Juno zeigt, dass es viele Patienten gibt, die von der Therapie profitieren und dass es einige Verläufe mit therapiebedingten Todesfällen gibt. Warum sich die Verläufe  ähneln, müssen weitere Untersuchungen klären. Man sollte immer dabei beachten, dass die betroffenen Patienten kaum Therapieoptionen haben, um die Überlebenszeit deutlich anzuheben.

Medigene stellt den Vorteil der eigenen TCR Therapie gegenüber CARs heraus:

"Lower risks of side effekcs, if TCRs are natural, non-mutated, fully-human structures".

Wenn sich nun  weitere Kooperationen an den Bluebird Deal anschließen, würde dies Medigenes Aussagen zur Technologie validieren und weiter aufwerten. Letztlich werden erst Studienergebnisse zeigen, welches Potential Medigenes Technologie hat.

Pharmafirmen verteilen das Risiko auf verschiedene Technologien. Insofern sind die bestehenden Herausforderungen bei der CAR-T-Zelltherapie ein Anreiz auch in alternative T-Zell-Technologien zu investieren.

Bluebird wird m.E. vom Juno Studienstop profitieren.
 

24.11.16 14:49
3

613 Postings, 4453 Tage FtaktuellBild gehört

einfach hier her....:)

 
Angehängte Grafik:
img_4219-copy.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
img_4219-copy.jpg

24.11.16 22:09
2

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsSo ähnlich müsste in vielleicht 4 Jahren

auch die Einführung einer Medigene DC / TCR Therapie ablaufen.
Medigene wird aber sicher von den Erfahrungen von Denderon und jetzt bald KITE gefolgt von Novartis/Juno bei CAR-T und Adaptimmune bei TCR profitieren können.
 

29.11.16 18:52
5

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlin2 Konferenzen

laufen derzeit mit MDG-Beteiligung.
Beide in München

6th Munich Biomarker Conference
29.11. – 30.11.2016 München
http://www.bio-m.org/mbc/6th-munich-biomarker-conference.html

EORTC-NCI-AACR Molecular Targets and Cancer Therapeutics Symposium
29.11. – 02.12.2016 München
ASH 2016 - The 58th American Society of Hematology Annual Meeting 03.12. – 06.12.2016 San Diego, USA
http://www.ecco-org.eu/ENA
 

29.11.16 20:40
4

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsAuf letzterer wird BLUE erstmals Daten zu seinen

CAR-T vorstellen und legt sich kursmässig schon ganz schön ins Zeug...

LATE BREAKING ABSTRACT: Clinical remissions and limited toxicity in a first-in-human multicenter study of bb2121, a novel anti-BCMA CAR T cell therapy for relapsed/refractory multiple myeloma
J.G. Berdeja,Y Lin, N. Raje, D. Siegel, N. Munshi, A. Turka, L.P. Lam, M.T. Quigley, J.N. Kochenderfer
Hide abstract
Abstracts where authors did not consent to early release and Late Breaking poster abstracts will be published online on the first day of the Symposium. Oral, Late-Breaking presentations and abstracts selected for Media will only be released for general viewing on the ENA 2016 website and app on the day of their respective presentations.  

01.12.16 03:24
2

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsUnd die BLUE CAR-T Daten sind gut

 Bluebird, Celgene myeloma treatment impresses in tiny study| Reuters
Patients who previously were not helped by repeated treatments for multiple myeloma showed strong benefits from a new type of therapy in a small study, and with no worrisome side effects, drugmaker Bluebird Bio Inc said on Wednesday.
auch wenn sie jetzt einen halben Tag vor der geplanten Präsentation bekannt geworden sind.

7 von 9 behandelten Patienten mit mindestens 50% Miniderung der Krebsanzeichen ohne sehr schwere Nebenwirkungen.

Meine Einschätzung - KEINE Handelsempfehlung.  

01.12.16 12:20
1

9246 Postings, 7845 Tage gripsMedipiss hat recht, das ist eine Scheißaktie...

rauf runter, rauf runter....nie wieder, sorry...

dann fall wie ein Stein, aber endlich in eine Richtung bitte, danke Medigene!!  

01.12.16 12:23
3

620 Postings, 4771 Tage evotecciKann bitte endlich jemand

Grips aus dieser Gruppe entfernen.
Wir mussten uns seine grips- u. hirnlosen Postings nun wirklich lang genug antun!!!  

01.12.16 12:25

9246 Postings, 7845 Tage gripsdas nennt sich meinungsfreiheit, mein freund:-)

ich muss mir ja dein Gesülze auch ständig anhören, nix für ungut:-)  

01.12.16 13:04

402 Postings, 5165 Tage NamPla@evotecci

einfach als spam melden dann wird sein dämlicher komentar gelöscht.  

01.12.16 13:22
1

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsNeue Konkurrenz oder der erste Neoantigen Partner?

Sean Parker’s I/O group teams up with CRI for cancer neoantigens R&D deal | FierceBiotech
Facebook and Napster billionaire Sean Parker has seen his Institute for Cancer Immunotherapy join forces with the Cancer Research Institute (CRI) to work on boosting personalized medicine.
 

01.12.16 13:35
1

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsUnd dann gab es noch einen Preis

für die Ausgründung Immunocore

Financing Deal of the Year – Sponsored by EBD

Immunocore’s $320m series A financing

Wohl wahr -- Europas bisher grösstes Biotech-Invest und weltweit die Nr. 2 nach Moderna.

Gratulation.

Überhaupt stehen die Zeichen auf Trennung: Adaptimmune und Immunocore werden personell, organisatorisch und räumlich stärker von einander unabhängig agieren. So wurden einige Aufsichtsratsmitglieder neu besetzt und der Aufsichtsratsvorsitzende gibt bei Adaptimmune zum Jahresende den Hut an den Hauptinvestor NEA weiter. Adaptimmune behält aber alle Lizenzrechte an gemeinsamen Entwicklungen und Immuncore hält weiterhin etwas über 6% Anteil
an Adaptimmune.

Gleichzeitig muss man auf den grossen Börsengang bei Immunocore laut CBO wohl noch länger warten, da man laut deren Aussage bis auf weiteres ein privates Unternehmen bleibhen will.
 

01.12.16 13:44

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsTESLA - die Europäer - Neoantigene ohne Medigene

7 European Institutions in the Largest Cancer Bioinformatics Partnership
Europe's best companies using bioinformatics to tackle cancer will take part in a huge collaboration aimed at developing personalized cancer vaccines.
 

02.12.16 11:02

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsDavor hat uns PLD (der alte CFO) ja gewarnt

hat Juno den schwarzen Peter gezogen ... Immunotherapie KO ?

Vielleicht musste PLD doch gehen, weil er die Bewertungen der Firmen im IO Bereich zu hoch fand und das BioDollar Kartenhaus einstürzen sah. Jedenfalls war Sparen wohl nicht der Grund für PLD Abgang, wenn man einen Headhunter zum Suchen eines neuen (sieh #17226) CFO ausgeben mag.

Andere Spekulation: PLD wollte nichts von Immunocore abgeben (siehe #17232) und DL hat darauf bestanden jetzt Geld daraus zu machen.

Nicht meine Meinung - ABER eine Warnung an Unbedarfte.  

02.12.16 17:34
7

65 Postings, 3189 Tage KingBrownPatentanmeldung WO 2016-146618

METHOD OF DETECTING NEW IMMUNOGENIC T CELL EPITOPES AND ISOLATING NEW ANTIGEN-SPECIFIC T CELL RECEPTORS BY MEANS OF AN MHC CELL LIBRARY  

Lorenz, Uckert, Ellinger, Schendel

Die Methode hat folgende Vorteile gegenüber herkömmlichen Ansätzen:

  • The full repertoire of T cells is covered e.g. including all cognate MHC I restriction elements of a given donor.
  • The method allows the detection of T cells with desired antigen specificity but does not require previous knowledge of epitopes.
  • It is based on the recognition of endogenously processed and presented epitopes without predetermination of selected epitopes.
  • TCR constructs recognize the immune dominant epitopes within target antigens which are presented efficiently on one of the six MHC I alleles.
  • The method allows for parallel detection of different T cell clonotypes recognizing the same antigen.
  • Alternatively MHC II epitopes can be detected.
  • In addition to an adoptive cell therapy, epitope detection process may also be used to develop a vaccine formulation containing the discovered epitope sequences.

"In summary, this approach enabled the identification of a novel immunogenetic HPV16-E5 epitope and its coressponding TCR and of an immunodominant CMV-pp65 epitope and its coressponding TCR. Both TCRs were specific for endogenously processed epitopes and reflected the T cell reponse caused by only one T cell clonotype in the initial MHC cell library screening. Thus, an unbiased screening of the natural T cell responses and the identification of TCRs rapidly after antigen specific in vitro stimmulation is possible within the method of the invention, without any knowledge of the epitope thereby avoiding limitations of the epitope prediction programs to predict functional T cell responses to a defined antigen and avoiding resource-intensive and unfavourable T cell clone culture."


CRI-CIMT-EATI-AACR - Translating Science into Survival

 

02.12.16 17:42

5245 Postings, 5064 Tage Der_HeldPatente

Können Patente denn nur von natürlichen Personen angemeldet werden oder auch von Unternehmen?  

04.12.16 13:46
2

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlin@Held,

sowohl als auch.
Aber bezogen auf MDG/Unternehmen ist es ja so, dass Unternehmen selber ja nichts erfinden. Das machen Menschen. Die sind allerdings bei diesen Firmen angestellt. Also treten die Menschen in den Patenten als "Erfinder" auf und die Unternehmen als "Inhaber/Anmelder".
https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/...ction=treffer&firstdoc=1
 

Seite: 1 | ... | 686 | 687 |
| 689 | 690 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben