NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1573 von 2098
neuester Beitrag: 02.08.25 16:19
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52450
neuester Beitrag: 02.08.25 16:19 von: Grish Leser gesamt: 28935484
davon Heute: 13119
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1571 | 1572 |
| 1574 | 1575 | ... | 2098   

02.03.22 18:44

1985 Postings, 1397 Tage TheCat@Dermitder... Zu Friedensverhandlungen müssen

beide bereit sein. Wenn eine Seite Frieden erwartet und die andere Seite die totale Kapitulation funktioniert das nicht.
Die Forderungen Russlands sind von der Ukraine so nicht annehmbar, es gäbe dann die Ukraine nicht mehr! Dort sind Menschen, die bis zum letzten für ihre Freiheit für Ihre Familie und Demokratie kämpfen. Sie sehen wie es in Russland läuft und wollen nicht versklavt werden. Wer würde alles aufgeben wollen?
Was klar ist, es geht nicht vom russischen Volk aus, auch wenn viele aufgrund der staatlichen Manipulation leider nicht die ganze Wahrheit sehen können.  

02.03.22 18:52

743 Postings, 1466 Tage Professor ZweisteinShorties

Jetzt ziehen sie Leine die Shorties! Endlich!  

02.03.22 18:57

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderIch

Glaube wir sehen nochmal die 1,30, mir erscheint der Anstieg für zu hoch in der Kürze der Zeit. Daher habe ich verkauft und warte es ab.. ich bin gespannt..

Was denkt ihr so ? Die Zeiten sind eh schwierig da kann man keine Chartanalyse machen  

02.03.22 19:06

743 Postings, 1466 Tage Professor ZweisteinMeine Meinung...

Ich meine wir sehen dieses Jahr noch eine Fahnenstange...
Unter 6 Euro verkauf' ich nichts.
 

02.03.22 19:15
2

40 Postings, 1259 Tage alternateIPCC Klimabericht

Der erschütternde IPCC-Bericht zum Klimawandel zeigt die Dringlichkeit, Wasserstofftechnologien zu skalieren

https://www.h2-view.com/story/...ency-to-scale-hydrogen-technologies/  

02.03.22 19:16

64 Postings, 2298 Tage Long Tall Texan@bullenrider

Charttechnisch…. finde ich abwegig, erst Recht bei Nel. Januar2021 hab ich einen Teilverkauf gemacht, weil sie mir überkauft erschienen. Vorher hatte ich Tankstellenexplosionen und Coronapanik ausgesessen. Mit einem Horizont vin 3-5 Jahren warte ich mindestens bis ATH +30%  

02.03.22 22:14

123 Postings, 1381 Tage DermitderBörsetanzt@cat Friedensverhandlungen

Ich habe noch die Bilder von Reagan und Gorbatschow Mitte der 80er Jahre in Erinnerung, wo es erste Entspannungsbemühungen nach dem Kalten Krieg gab oder die Bilder von Putin zu seinem Amtsantritt 2000 oder 2001, wo er auf deutsch eine Rede im Deutschen Bundestag gehalten hatte und dafür von den Abgeordneten "standing ovations" erhielt.

Wo das gemeinsame europäische Haus beschworen wurde, aber letztendlich, aus welchen Gründen auch immer, leider nicht umgesetzt wurde...
Es macht mich derzeit einfach nur noch traurig, dass es soweit gekommen ist, wie es jetzt ist.
Da ist es müßig, darüber zu spekulieren, warum Putin letztendlich den Krieg begonnen hat.
Einzig wichtig ist, dass dieser Krieg mit all seinem Leid schnellstmöglich wieder beendet wird.
Genauso, wie Putin nun mit seinen Maximalforderungen in die Verhandlungen gegangen ist - "Anerkennung der Krim als russisches Staatsgebiet", "neutraler Staat", "komplette Entwaffnung" und "Entnazifizierung", ging die Ukraine mit Maximalforderungen in die Verhandlung, dass sie die EU-und NATO-Mitgliedschaft als Ziel sogar in die Verfassung geschrieben hat und kürzlich sogar einen beschleunigten EU-Beitritt gefordert hatte. Ich verstehe beide Seiten sehr gut, habe auch schon das eine oder andere Buch dazu gelesen, nur müssen nun beide Seiten von ihren Maximalforderungen runter und einen Kompromiss finden...

Ich will die Sache nun auch nicht mehr weiter vertiefen und mich künftig wieder dem eigentlichen Thema dieses Threads, nämlich NEL widmen, wenngleich es mir derzeit nicht leicht fällt :-|  

02.03.22 23:15

2758 Postings, 1468 Tage Walther Sparbier 2Olaf hat wladimir immerhin ne wasserstoff-

partnerschaft angeboten. Das is klar n angebot an die zukunft. Noch keine zwei wochen her. Kann nordstream 2 auch wasserstoff? Putin lebt nicht mehr in dieser welt.
 So einen scheiss krieg anzufangen in europa nur wegen einer ideologie, die hälfte der russen sind doch geographisch europäer. Wo bleibt der widerstand  

02.03.22 23:27

743 Postings, 1466 Tage Professor Zweistein@Sparbier - Wladimir...H2

Es war ein großer Fehler vom Olaf dem Wladimir so was anzubieten.
Wladimir spricht von einem "Lügenimperium des Westens".
Mit dem kann man nicht mehr normal reden.
Er lügt, weil er annimmt belogen zu werden.

Noch viel größer war der Fehler Olaf überhaupt zu wählen.
Es war doch vorhersehbar, dass es zu Interessenskonflikten zwischen ihm und dem Bierkanzler kommen würde.
Dadurch ist dieser ganze Sch... doch überhaupt erst entstanden.
Diese Mistpartei hat sich im letzten Moment rein gemogelt und dadurch einen internationalen Interessenskonflikt ausgelöst.
Am Ende schieben sie uns das noch in die Schuhe...  

02.03.22 23:40

2758 Postings, 1468 Tage Walther Sparbier 2Dann schicken wir den wasserstoff via nord-

stream2 richtung russland. Dann sind die von unseren wasserstoffgas abhänig. Das dürfte die amerikaner entzücken. Der ukraine- krieg wird aber noch auf diesel-basis ausgetragen. Wat n chwachsinn. Für ne total irrsinnige ideologie. Sebst drr selbstherrliche chinese enthält sich der stimme. Und dann is da noch soon winziges volk von 5 mio norwegern mit NEL im gepäck. Das is so als hätte putin die kernfusion geschaft. Mit nichten. Dann lieber ultraschallwaffen gegen die menscheit. Oder ABC-drohungen  

03.03.22 00:30
2

1177 Postings, 2473 Tage MyOwnBossMan hätte damals beide Interessen

berücksichtigen sollen. Stattdessen hat man Russlands Sicherheitsinteressen über Jahre ignoriert und damit die Chance, mit beiden gute Beziehungen zu haben, zerstört.
Der Krieg hätte auch von uns Europäern durch selbstbewusstes Handeln vermieden werden können. Aber dafür müssen Politiker auch willens und in der Lage sein, Konflikte frühzeitig zu erkennen und sich in beide Seiten hineinzuversetzen.
Demokratie scheint heute immer das Zauberwort zu sein, mit dem man alles rechtfertigen kann.
Ist das denn noch Demokratie, wenn nur einheitliche Zustimmung erwartet wird?  

03.03.22 06:07
3

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasLokke und Ex NEL Simonsen, von Saga Pure,

wünschen mehr Unterstützung von der norwegischen Regierung!

*********


WASSERSTOFF: GRÜNDUNG EINES STAATLICHEN WASSERSTOFFUNTERNEHMENS KOMMT ZU SPÄT - LØKKE UND SIMONSEN

Oslo (Infront TDN Direkt): Die Gründung eines möglichen staatlichen Wasserstoffunternehmens kommt viel zu spät und könnte riskieren, den Spielern, die bereits auf dem norwegischen Markt tätig sind, die Beine abzuschneiden. Dies ist die Botschaft von Saga Pures CEO, Bjørn Simonsen, und Nels CEO, Jon Andrè Løkke, nachdem Staatssekretär Amund Vik im Ministerium für Erdöl und Energie am Mittwoch zuvor gesagt hatte, dass die Regierung daran arbeite, festzustellen, wie ein staatliches Wasserstoffunternehmen dazu beitragen kann Schaffung eines größeren Wasserstoffmarktes in Norwegen.

-Es ist viel zu spät. Eine Reihe von Spielern hat sich bereits etabliert, die versuchen, in diesem Markt Fuß zu fassen, aber diese Spieler brauchen eher Traktion. Sie brauchen niemanden, der in dasselbe Bett steigt, sagt Løkke zu TDN Direkt.
Simonsen stimmt zu:

-Es ist sehr schön, dass der Staat aufgewacht ist und seinen Beitrag leisten will, aber ich denke, das kommt etwas spät. Es ist eine große Frage, was ein mögliches staatliches Unternehmen tun sollte. Wasserstoffinvestitionen seien bereits auf dem Weg aus Norwegen, weil die Bedingungen anderswo besser seien, sagt er und zeigt zum Beispiel auf Deutschland.

Løkke ist sich bewusst, dass andere Lösungen als ein staatliches Wasserstoffunternehmen erforderlich sind, um den norwegischen Wasserstoffmarkt zu verbessern:
-Schauen Sie sich an, was mit einer kürzlichen Ankündigung von Macron in Frankreich passiert ist, wo eines ihrer kleinen Wasserstoffunternehmen – ein kleiner, aber theoretischer Konkurrent von Nel – vom Staat 2,5 Milliarden Kronen für den Bau einer riesigen Fabrik erhalten hat. Dies steht in krassem Gegensatz zu dem, was in Norwegen passiert. Wir haben Einrichtungen auf Herøya gebaut, ohne einen Cent zu bekommen, obwohl wir mehrere Jahre mit den Behörden gesprochen haben, führt er beispielhaft aus.

-Ich denke, eine bessere Lösung wäre beispielsweise ein staatliches Wasserstoffprogramm über beispielsweise einen Zeitraum von zehn Jahren gewesen, zu dem sie die norwegische Industrie einlädt – sowohl die bestehende als auch die frühe Phase, und wo wir dies gemeinsam aufbauen.

Gegenüber TDN Direkt sagte Vik vom Ministerium für Erdöl und Energie, dass die Regierung prüft, wo in der Wertschöpfungskette ein mögliches staatliches Unternehmen am besten hinpasst. Simonsen und Løkke sehen keine offensichtlichen Lücken – außer vielleicht in der Infrastrukturentwicklung.
- Wo es eine Rolle hätte spielen können, wäre bei der Entwicklung der Infrastruktur gewesen. Wenn der Staat gesagt hätte, dass sie ein Infrastrukturunternehmen gründen, wo sie Unternehmen wie Everfuel eingeladen hätten – was den Wunsch zum Ausdruck bringt, solche Arten von Eigentumsanteilen zu besitzen und zu betreiben, hätte dies ein gemeinsamer Schub sein können, aber das ist auch der einzige was ich sehe, sagt Simonsen.

-Es gibt nicht viele Gründe, in Norwegen zu bleiben, wenn es hier keinen Markt gibt und wenn es keinen Beitrag gibt, hier weiter Kapazitäten aufzubauen. Dann fangen wir an, nach anderen Möglichkeiten zu suchen. Der Staat muss die Branche kartieren und herausfinden, in welchen Bereichen sie konkurrieren können, ohne anderen die Beine abzuschneiden, wenn dies ein Witz sein soll, folgert Løkke zu dem Fall.

TDN Direkt finans@tdn.no Infront TDN Direkt  

03.03.22 07:36
1

5130 Postings, 2976 Tage franzelsepach herrje

fängt er schon wieder an damit, auf diesem alten Pferd zu reiten und jetzt noch zusammen mit seinem alten Busenfreund. Langsam wird es peinlich, andere norwegische Unternehmen schaffen es doch auch ohne staatliche Unterstützung ... Saga war nochmal das Unternehmen, was sich bei Unternehmen über Beteiligungen einkauft und dann wieder schnellstens mit Gewinn abstößt, im Hedge-Style. Jetzt fehlt ja nur noch der TM und dann sind sie wieder vollzählig.    

03.03.22 07:36
3

2630 Postings, 1883 Tage JB_1220ich kann nicht nachvollziehen

wie hier geschrieben werden kann die Europäer sind Schuld am Krieg bzw. hätten diesen verhindern können. Alles Quatsch in meinen Augen. Wenn der Vollidiot Putin sind bedroht fühlt weil ein VERTEIDIGUNGSBÜNDNIS!!! Immer mehr östliche Staaten aufnimmt, dann ist das einzig und allein sein Problem.
In meinen Augrn gehört Putin schnellst möglich geputscht!  

03.03.22 09:28
4

64 Postings, 2000 Tage uk10was myOwnBoss hier schreibt

ist meines Erachtens richtig. Daumen hoch!
Ich bin weder Querdenker, noch Verschwörungstheoretiker, wähle nicht Afd, bin 3 mal geimpft und gehe einer anständigen Arbeit nach.
Wenn ich etwas hasse, dann ist es das undifferenzierte, stereotype und monotone Schwarz-Weiß-Denken in unserer Zeit! Zumindest wenn es um geopolitische Angelegenheiten geht:  Ist es da nicht so, dass wir ebenso wie unser potentieller Gegner für das Erreichen ganz bestimmter Ziele indoktriniert werden? Ja, ich getraue mich genau dieses unschöne Wort in den Mund zu nehmen. Klar ist doch, es gibt derzeit eine staatlich administrativ verordnete Meinung zu dem Ganzen, der wir gefälligst Folge zu leisten haben!  Wer derzeit in der sich zuspitzenden, höchst brisanten  und für uns alle überaus gefährlichen Lage sich erdreistet,  mit einer Eigeninterpretation der Ereignisse daher zu kommen, die überdies nicht der allgemeinen Linie entspricht, der wird entweder einfach mal geschasst ( siehe Marinechef Schönbach) oder eben auch bis auf die Knochen denunziert. Ein der gefährlichen Gesamtsituation adäquates, zielgerichtetes und meines Erachtens dringend angezeigten deeskalierenden Vorgehen sehe ich bei unseren Regierenden derzeit leider nicht. Vielmehr gleichen sie zumindest in Teilen, einem aufgeschreckten und chaotisch umher rennenden  Hühnerhaufen.  Mein Blick in die Zukunft ist düster. Armes Deutschland!
 

03.03.22 09:42
1

123 Postings, 1381 Tage DermitderBörsetanztH2 D Projekt aus Sicht des Fraunhofer ISI

"Im Rahmen des Projekts „H2 D“ analysiert das Fraunhofer ISI die Entwicklung der deutschen Wasserstoffwirtschaft bezogen auf die Elektrolyse-Technologie. Erste Ergebnisse betrachten öffentliche Strategien, Forschungsschwerpunkte, Patente und Marktentwicklungen."

aus: https://www.maschinenmarkt.vogel.de/...bd2b089d34ae32c74cc8454e3f1001
 

03.03.22 10:01
1

90 Postings, 1605 Tage Hk55Die Baltischen Staaten

sind froh, daß sie in der Nato sind. Ich kann sie verstehen. Hätten sie den Diktator Putin um Erlaubnis fragen müssen. Heute morgen wurde ein Video gezeigt wo eine sehr alte Frau von 2 russischen Polizisten abgeführt wurde weil sie gegen den Krieg demontiert hatte, erschütternd. Demokratie und Selbstbestimmung sind die Feinde der russischen Regierung.  

03.03.22 10:13

1985 Postings, 1397 Tage TheCatEs lässt sich leicht reden, wenn man im Schutz

der Nato steht. Der Krieg ist keine 1000 km von uns entfernt. Ohne diesen Schutz könnte Putin das gleiche mit uns machen, wie mit der Ukraine und anderen vorher. Ob man hier den gleichen Einsatz bringen würde wie die Menschen dort...?

@Hk55 Vor allem der letzte Satz dürfte den Kern treffen. Von Putins Gebietsweiterungs- Ambitionen abgesehen, hat er tatsächlich Angst um seine Macht. Er fürchtet nicht die Nato-Grenzen, er bewegt sich selber Richtung Nato. Nein, was er fürchtet ist, dass das russische Volk die Freiheit, Demokratie und das bessere Leben im Nachbarland sehen und ihn stürzen!

Nur meine Meinung!  

03.03.22 10:35

64 Postings, 2000 Tage uk10ich bin weder

ein sogenannter Putinversteher, noch stelle ich die NATO und schon gar nicht die natürlich auch aus meiner Sicht absolut berechtigte scharfe Verurteilung des russischen Einmarsches in die Ukraine in Frage.
Es hätte nur nicht so weit kommen müssen..  

03.03.22 10:40
6

898 Postings, 2090 Tage Neo_one...

Wenn ich hier wieder soviel Mist lesen - muss mir schnell einen Eimer holen ...

Es gab viele diplomatische Bemühungen um diesen "Krieg" zu verhindern.
Erst werden Truppen um die Ukraine herum platziert - dann sollen es nur Manöver sein - auf einmal werden "Volksrepubliken auf fremden Territorium" als eigenständig anerkannt - als nächstes heißt es "Friedenstruppen" - und auf einmal werden Städte in der Ukraine bombadiert und das unter dem Vorwand als "Spezialoperation".
Das alles sind Wortlaute von russischer Seite und nicht von der "westlichen" Seite.

Ich komme doch auch nicht zu euch nach Hause, umzingel euch, annektiere euer Auto und erkenne eure Garage als eigenständig an und danach zerstöre ich den Rest des Hauses, weil mir Doppelglasfesnter, Haustür und Dach nicht gefallen.


Vor kurzen hat sich doch niemand für das Thema Ukraine/Russland in den Medien interessiert - Wie kann man da von indoktrinieren sprechen ... Jeder sieht das offensichliche, da braucht man niemanden in eine Richtung drängen.


Mir tuen die Russen leid, die jetzt und für eine unbestimmte Zeit, dass alles über sich ergehen lassen müssen.
Und was in der Ukraine passiert, ist nur krank und das Werk von Größenwahnsinn!

So genug dazu - hier soll nicht auch noch so eine Diskussion entstehen, wie in anderen Foren.
 

03.03.22 10:57
2

1778 Postings, 1882 Tage Zerospiel 1Genau so,

auch wenn dieser Krieg die Börse beeinflusst, hat die Diskusion darüber, hier nichts zu suchen.
Egal, welcher Meinung man ist.
VG  

03.03.22 11:10

1985 Postings, 1397 Tage TheCat@Neo_one: Stimme mal zu 100% mit dir überein!

Als nächstes dürfte Moldau auf Putins Plan stehen. Nach oben hin könnte er auf Finnland Appetit bekommen, zumal er direkt an deren Grenze ist. Sie sind halt nicht in der Nato! Schaut euch auch mal auf der Karte den Grenzverlauf an, wenn er die Ukraine besetzt! Moldau beginnt er schon mit den Energiepreisen zu destabilisieren.

@Zero: Man sollte keinen Tunnelblick haben. Klar geht es hier um Nel, dazu gibt es aber derzeit nichts Neues. Gleichzeitig sollte man schon die aktuelle Lage und eine mögliche auf die Zukunft gerichtete Sicht haben. Letztlich beeinflusst das alles auch unser Investment! Betrachte nur die Kurs-Entwicklung der letzten Tage!  

03.03.22 11:15

10857 Postings, 2720 Tage na_sowasLassen Sie sich nicht von der Stimmung

an der Wall Street täuschen, saubere Energie ist ein Kauf!

https://oilprice.com/Alternative-Energy/...Clean-Energy-Is-A-Buy.html  

03.03.22 11:21
5

102 Postings, 2285 Tage EKN1995Das einzige was mich interessiert

Ich bin in dem Forum um über Nel zu lesen und zu schreiben und nicht über den Krieg. Ich kann mir genug Informationen wo anders holen.
Gibt es Investitionen aus dem Bundeshaushalt deswegen? Sowas würde mich hier interessieren.
Wir reden hier über Wasserstoff und deren Branchen und nicht über Diplomatische Dinge.

Jetzt kommt doch bitte wieder zu dem wesentlichen Thema zurück. Es sieht hier und da zurzeit ganz gut aus für unsere Branche. Nikola läuft auch immer besser an. Everfuel arbeitet auch immer weiter vor sich hin.
Was ich mich nun frage ist, ob man nicht den Sprung ins kalte Wasser wagen sollte und ein Werk direkt in Europa öffnen sollte.
Es wird noch dauern bis das Wirtschaftsministerium sein Auge auf uns lenkt. Die müssen erstmal die Versorgung von Deutschland sicherstellen und wir wissen auch das wir erst in 3-5 Jahren bereit sind um auch evtl 5% ins Gasnetz oder so zu speisen....  

03.03.22 11:30
1

1778 Postings, 1882 Tage Zerospiel 1@ TheCat

Ja richtig, aber hier müssen nicht die Motive des Krieges diskutiert werden.
Bin dann mal wieder weg.
VG  

Seite: 1 | ... | 1571 | 1572 |
| 1574 | 1575 | ... | 2098   
   Antwort einfügen - nach oben