Wir Kleinanleger sind immer die angeschissenen. Kein Wunder das die meisten Bundesbürger sich von der Börse fern halten.
S+E werden es auf keinem Fall wollen, dass die Dividende gestrichen wird. Wer verzichtet auf über 1 Mill. Euro, was auch nur mit 25% + Soli versteuert wird.
So müssten die Herren den Spitzensteuersatz zahlen.
2013 vor den Zahlen sank der Kurs. Da liegt der Verdacht nahe, dass die Banken Infos hatten. Schwer nachweisbar. Ich hatte damals ganz zu Anfang geschrieben, über die Dividende und sie auch kritisiert. Die Macher würden sich mehr anstrengen, (ohne Divi.) um ihr eingesetztes Vermögen zu mehren. Deshalb schrieb ich, der Kurs ist denen doch erst mal egal. "Geld macht abhängig" ein Satz den ich schrieb. Eine gute Firma sollte ihr Kreditvolumen mit den Jahren auf Null fahren. Sicherlich nicht immer machbar bei Umstrukturierung/Neuausrichtung/Investitionen JPM kam erst im August auf die Bühne. Andere Banken begannen aber schon im Nov. 2013 mit dem Leerverkauf. (Nr.10162)
Bei den paar Cent, SL Auslösung ---Gewinnmitnahmen evtl. wenige ? Bei der Coba hat man es nach 9 Uhr regelmäßig gemacht.(schon ne Weile her) Wenn die Leerverkäufe auf Null gefahren würden, sollte der Kurs bei um die 4,- betragen. Von 4-5 waren die meisten Gewinnmitnahmen. Sollten diese wieder bei QSC einsteigen, jetzt im unteren Bereich, so kann der Kurs höher liegen wie der alte Höchstkurs. Die News Lage muss aber da mitspielen. Durch das Hick-Hack (aufmerksam machen) kommen neue Anleger dazu. Die Longies sind so wie so drin. Dann die Rückführung der leer verkauften Aktien. Unter m Strich mehr/höherer Kurs. Die Gefahr für Leerverkäufer ist gegeben, wenn QSC durch plötzlich auftauchende News, die Aktie sehr begehrt wird, denn eines ist mal klar, auf der Beobachtungsliste liegt QSC nicht auf letzter Stelle, sondern ganz oben auf. Begründet auch durch den hohen Kursabschlag. Ganz zum Schluss kommen dazu die Tageszocker. Letztendlich ist das eine sehr würzige Mischung, was die Aktie so interessant macht.
|