Ich denke, ohne dich angreifen zu wollen, dass du das Geschäft von K+S nicht verstanden hast. K+S ist mehr als nur Granulat. Es macht die Sache natürlich unglaublich einfach, einfach zu sagen, dass alles gleich wäre. Dem ist aber nicht so.
Du vergleichst auch nicht Toyota mit Rolls Royce und sagst dann Rolls Royce verliert, weil die Autos zu teuer sind. Klare Übertreibung hier, aber so argumentieren viele im Zusammenhang mit K+S. Das Beste was ihr machen könnt, ist sich den Geschäftsbericht herunterzuladen und erstmal zu lesen, was K+S eigentlich macht.
Was macht z.b. in euren Augen den Unterschied zwischen BASF und einem chinesischen Chemieunternehmen aus ? BASF hat höhere Energiekosten, höhere Löhne und und und. Trotzdem ist das Unternehmen sehr erfolgreich. Weil es eben auch mehr macht, als ein paar Cocktails zu mixen. Es gibt genügend Leute, die stets dachten und noch immer denken, dass die chinesischen Firmen alles schlagen. Viele von diesen Firmen existieren auf dem Markt gar nicht mehr. Diese Firma hier existiert seit 1890.
Understanding the business. Das ist das erste was man macht, bevor man sich überhaupt über ein Unternehmen ein Bild machen kann. Und es war das einfachste überhaupt bei understanding the business zu sehen, dass K+S teurer produziert als die in Russland und Co. Das erforderte keine analytischen Fertigkeiten. Aber im betriebswirtschaftlichen existieren Kosten und auch Qualitätsführer. Kostenführer haben keinen nachhaltigen Vorteil. Es kann irgendwo jemand erscheinen der noch günstiger arbeitet. Qualität und Wissen ist allerdings langfristig ein Vorteil, den man sich nicht so einfach erkaufen kann. Das wird hier alles vergessen. Seht euch mal an, wieviel Produkte eine K+S patentiert hat. |