"""Vielleicht könntest du dies mal ins Verhältnis zum Kalipreis setzen! Wäre sicher interessant!"""
mit faktenzahlen von bis zu 30 jahren zurück kann ich leider nicht (mehr) dienen, liegt auch für mich schon zu weit zurück. aber aus der Erinnerung heraus und der Gewissheit, auch bereits zu dm-zeiten Dividenden erhalten zu haben, hat man damals auch zu preisen von etwas über 100usd Geld verdienen können.
aber,und das muss man immer wieder betonen, in der Historie hatte das (streu)salzgeschäft noch eine wesentlich größere Bedeutung. ohne auf wirklich stimmende zahlen zurückzugreifen kann ich behaupten, dass die Förderkosten vor 30 jahren wirklich signifikant niedriger gelegen haben. siehe alleine schon die ölpreisentwicklung der letzten 30 jahre an -und die Förderkosten werden sehr stark von energiekosten geprägt.
zudem kann jeder selbst einmal zurück verfolgen, wie der usd vor 30 jahren zur dm, bzw. zum heutigen euro gestanden hat.
um solche auf dem 1. blick sicher interessanten zahlen in die heutige Zukunft zu "übersetzen", bedarf es einen weitaus größeren Blickwinkel. alleine wenn ich Divergenzen der personalkosten von PCs und k+s von vor 30 jahren in die Neuzeit umsetze, ist deutlich ersichtlich, dass der seinerzeitige spürbare Vorteil der canadischen Standorte klar abgebaut wurde. in den jahren 2005-2008 haben sich die löhne der Bergarbeiter in canada mehr als verdoppelt!
allerdings sind im gegenzuge, gerade der letzten 10 jahren, die ausgaben für "saubere" Umwelt bei den dt. Standorten gegenüber Russland, als auch Canada spürbar gestiegen.
Über die komplexheit der kalihistorie und des dazugehörigen marktes könnte ich(man) ein buch mit sehr vielen seiten schreiben.
gruss ug. |