""zerbrochenes Porzellan""
mittlererweile denkt man auch bei den Produzenten über den auftritt v. baumgertner etwas differenzierter, zumindest offener nach.
ob der damalige auftritt der eines Samariters war, oder anderen Interessen galt, sei dahingestellt! jedenfalls war diese attacke mehr als überflüssig. ohne den deutlichen hinweis des Marktführers auf Reaktionen übergroßer begierlichkeiten (und sicher auch im sine der canpotexmitglieder), würden wir im jahre 2020 das doppelte an förderkapazität haben, als der markt benötigen würde.
immerhin hat die fertecon (sozusagen mit fmb zuzsammen der "amtliche Nachrichtendienst in der kalibranche), die erwarteten produktionkapazitäten für das jahr 2020 nochmals deutlich reduziert. neben der erheblichen erwarteten kürzungsmenge für das chinesische lao projekt, geht man auch für jenesen von einer deutlich!!! verringerten Förderkapazität aus. zudem wird es nach Ansicht der experten von fertecon keine neuen kaliminen in form von greenfielprojekten geben, ausser der bereits als erwartet angesehenen (eurochem, legacy).
um die früchte dieser für alle förderer schmerzlich zu durchlebenden zeit ernten zu können, wird es auch größerer geduld der Anleger bedürfen. -die preise und einhergehend auch die Mitglieder des marktes werden sich erst dann wieder beruhigen, wenn erkennbar ist, das ein gemeinsames Interesse die jetzt schon vorhandenen deutlichen Überkapazitäten im griff hat.
schauen wir etwas zurück in die Anfangsjahre der OPEC, dann ist ersichtlich, wie lange die marktturbolenzen und preistänze anhielten.
wie immer meine pers. Ansicht!
glück auf! umbrellagirl |