Man konnte in diesem Jahr sehr früh sehen, das die Handelsaktivitäten an den Börsen durchgehend hoch bleiben werden, weil Unsicherheit und Ängste nicht zu einem einmaligen handeln und folgenden Rückzug von der Börse führen, sondern zu einem Verkaufen und Kaufen, wie man es in "normalen" ruhigen Jahren nie tun würde. Das kann doch fast jeder bei sich selbst feststellen. Ich bin bereits bei meinen Jahresende Statistiken und wenn ich da auf mein Handelsvolumen schaue oder welche Werte und Derivate ich so im Depot hatte, manchmal nur wenige Tage oder gar Stunden - Wahnsinn.
Und man doch auch jetzt schon mit Sicherheit sagen, das sich dies in 2021 wiederholen wird. Ein Tag wie heute, an dem das Thema Lockdown etwas in den Vordergrund rückt, schon sind die Ängste wieder zurück. Die größte Überraschung war für mich, das ausgerechnet in so turbulenten Zeiten so viele Newbies den Weg an Börse gefunden haben. Da war ich noch von der Erfahrung geprägt, dass Krisen in der Vergangenheit eher die gegenteilige Reaktion ausgelöst haben. Persönliche Erfahrung plus die Zahlen der Broker & Makler zeigen eindeutig, das sich hier mit den Jungen etwas verändert hat. Und bis auf den ein oder anderen Abenteurer, der beim Zocken eine kleine finanzielle Katastrophe erlitten hat, werden diese neuen Börsianer auch künftig für Handel sorgen.
Lang & Schwarz hat sich Kurstechnisch zuletzt endlich etwas befreien können, das nutzen wohl einige Aktionäre zur Gewinnmitnahme. Ich denke, das L&S immer noch unterschätzt wird in Hinsicht auf ihre operativen Fortschritte und das man einen Fehler macht, wenn man glaubt das 2021 einfach nur als Corona Ausnahme Jahr zu werten sei. Interessant und spannend wird zu beobachten sein, wie effektiv L&S sein wird, diese neuen Investitionsmöglichkeiten zu nutzen, um zusätzliches künftiges Wachstum zu schaffen. |