Tradegate und Lang und Schwarz sind beides Börsenplätze.
Nur Lang und Schwarz hat noch zusätzliche Geschäftsfelder, die lukrativ sind : Emitieren von ETF und wikifolio. Zusätzlich hat LuS noch Wien und Bern, wo sie market-maker sind.
Tradegate kann man so nicht an der Börse mal einfach kaufen. Da muss man die Berliner Effektengesellschaft kaufen, die nur einen kleinen Teil von Tradegate besitzt. Der große Rest von Tradegate gehört Investoren. Als Käufer dieser Aktie bekommt man also nur bemitleidenswerte Dividenden.
Bei Lang und Schwarz sind 88% (oder so) im free-float. Also bekommt man mehr als "üppige" Dividenden.
Deswegen ist Lang und Schwarz sowohl eine Zockeraktie (weil sie noch viel zu niedrig bewertet ist und markteng ist) als auch eine Dividendenperle, die für Value-Investoren und Dividendenjäger genau das Richtige ist. |