Katjuscha: ariv2017, sind dir Themen wie Binnenmarkt oder Haushaltsüberschuss etc. ein Begriff?
Ich kenne das Thema von seiner ganzen Komplexität. Der Konzern in dem ich arbeite ist eine internationale Holding. Es wurden etliche tausend Jobs mal eben nach Osteuropa verlagert. Richtig schön mit EU Subventionen. Die Leute arbeiten für ein viertel von meinem Brutto. Bei mir bleiben von 5000 Brutto ca 3000 Euro. Miete in einer Großstadt rund 1200 warm. Parkplatz nochmal 100 Euro. In Osteuropa zahlen meine Kollegen rund 300 Euro in der Hauptstadt und verdienen rund 1300 Brutto. Ein tolles Filet Steak kostet 14 Euro. Bier 1 Euro. Durch die ganze Subventionitis, und die unterschiedlichen politischen Gegebenheiten ist Fairniss unmöglich. Warum bitte werden die Parteien in Osteuropa nicht von Ihrem Volk übelst beleidigt und von Antidemokraten sogar Nazis genannt, wenn Sie die Merkelsche Asylpolitik ablehnen? Oder aber warum fahren die Sozialdemokraten Dänemarks eine Asylpolitik von der die AFD nur träumen kann? Im Grunde haben nur wir diese Politik der Geldverschwendung und das "Rettet die Welt Syndrom". Kein anders Land ist so wie wir. Das alles hat Konsequenzen die Du beim Medianvermögen sehen kannst. Wir werden ausgepresst und die Italiener nicht. Das was über ist wird dann an die Länder verschenkt deren Staatshaushalte defizitär sind und wo das Medianvermögen der Bürger hoch ist. Auch wenn jemand politisch ganz links und ein unheimlich toller Gutmensch ist, so muss er doch verstehen das Menschen die nicht von so edlen Gemüt sind, das nicht wollen. Das hat ja auch Konsequenzen bei der Rente. Wir demnächst mit 68 und Italien, Frankreich mit 62. Solange Träumer wie der Gysi, diese Rettet die Welt Politik, auf Lasten des Steuerzahlers fahren, bleiben die für mich die übelsten Populisten auf der Welt. Am Ende wird dieses ganze Europäische Projekt in einem großen Streit auseinander fliegen. Weil wir irgend wann nicht mehr zahlen können und die zwangsläufige Megainflation für Krieg und Armut sorgen wird. Deshalb habe ich jetzt auch die Asylantenaktie Vonovia. Denn unsere völlig bekloppte Politik, also 85% davon, lassen die Gäste immer noch gerne in Städten wohnen wo der Wohnraum knapp und teuer ist. Ich würde die an die Grenze zu Polen schicken. Da ist es billiger und auf dem Lande kann man besser integrieren. |