Wenn Jemand 10 oder 100 Unzen Gold kaufen möchte, so bekommt er diese ohne nennenswerte Wartezeiten beim EM-Händler.
10 oz vielleicht ja, aber nicht 100 oz. 100 oz x 985 € = 98.500 €. Datt geht nicht mal eben so schnell ;-)
Oder anders ausgedrückt, die Nachfrage ist nicht groß genug, als dass sie bei den gedrückten Preisen zu einem Engpass beim Angebot führt.
Also, Engpässe (jedoch keinen Ausverkauf) gab es bei den Händlern schon in den vergangenen Monaten. Manche Münzprägeanstalten haben Überstunden leisten müssten, um die Nachfrage zu bedienen.
Insofern braucht man Kurse nicht fixieren, die EM-Kurse wären auch mittels Angebot und Nachfrage nicht wesentlich höher.
Kenner der Szene wissen, dass das tägliche Preisfixing einen Teil der Preismanipulationen darstellt. Man geht sogar davon aus, dass in den vergangenen Jahren bei 50% der Fälle, vor dem täglichen Preisfixing eine Preismanipulation durchgeführt wurde. Ich glaube, Zakatemus hatte hier mal die Befürchtung geäußert, dass ein Preisfixing ebenfall beim BTC zur Manipulation genutzt werden könnte, bin mir aber nicht sicher.
Sorry, dass ich keine Links mit Quellenangaben zu meinen Aussagen beifüge.
|