Es ist irgenwie witzig, heute hier zu lesen, die Stammis lehnen sich bequem zurück, die Newbies wollen genervt da Handtuch werfen, und ander sind wieder allzu Euphorisch. Es ist doch allen klar, dass innerhalb kürzester Zeit von Herrn Ammer ein "Notprogramm" aufgelegt wurde, schließlich müssen viele Fehler von seinem Neffen Herrn Rüter ausgemerzt werden, das ist nie einfach und dauert. Herr Ammer kann auch nicht einfach zu MEMC gehen und "Bitte, bitte" sagen, weil der "Knebelvertrag" ja von seinem Neffen abgeschlossen wurde und er gut dastehen möchte. "Lean Production" lässt sich auch anders umsetzen, wie das schon jahrelang bei IBM, HP, SAP und anderen gemacht wird, es werden Fachkräfte in Dienstleistungsgesellschaften überführt und werden dann nicht mehr als Personal- sondern als variable Sachkosten geführt, dadurch kann man bei hohem Produktionsaufkommen zusätzliche Arbeitskräfte "dazu ordern" und bei niedrigerem Produktionsaufkommen Arbeitskräfte reduzieren, ohne Kündigungen auszusprechen, ausserdem glaube ich, dass Conergy auch von der KUG-Regelung profitiert hat (Kurzarbeiter-Geld). Ich sehe den Kurs untermauert, wichtig ist die Entwicklung der nächsten Monate, MEMC, Auftragslage, operatives Geschäft, die Eckdaten müssen stimmen, dann gehts auch wieder hoch mit dem Kurs. ----------- Good Times CP
Ich verschwende genug Geld für's Finanzamt, also kann ich auch an der Börse spielen. |